Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 159

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Samstag, 2. Juni 2007, 14:28

Die Marines sind dafür da um unsere Bürger zu retten. Wie Sie es machen ist zweitranging. Und ich glaube nicht das sie rücksicht auf eine undemokratische Rebellentruppe dabei nehmen müssen.
John Nakamura

Inhaber des Babylon Performance Centers

Beiträge: 330

Beruf: Journalistin

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Samstag, 2. Juni 2007, 15:11

Ersten sind nicht (ausschließlich) die Marines dafür da für den Schutz der Staatsbürger zu garantieren, sondern die Regierung.
Die Armee ist nur ein Teil der Executiven.

Außerdem leben wir in einem freien Land, in dem wir die Bürger- und Menschenrechte hoch schätzen.
Gleichzeitig wird scharfe Kritik an Ländern geübt, die dies nicht tun. Das ist auch gut so.
Aber, sobald die eigenen Interessen in Gefahr sind wird wieder in die Anarchie verfallen und das Recht des Stärken gilt.
Das ist dppelzüngig!

Daher müssen auch die Marines, wenn sie Staatsbürger retten, Rücksicht nehmen.
Sonst sind diese nicht besser als die besagte Rebellentruppe, die sie bekämpfen.
101% lesbian ;)
yours
Amanda Lee Rogers

Besitzerin der Santa Clara Hammerheads
Kommentatorin der FTA


Beiträge: 159

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Samstag, 2. Juni 2007, 15:25

Tsja Frau Rogers, die Regierung betreibt eine Außenpolitik der realistischen Schule. Aber das ist etwas was die liebralen in diesem Land nicht verstehen können.
John Nakamura

Inhaber des Babylon Performance Centers

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

24

Samstag, 2. Juni 2007, 15:27

Bei den Marines gibt es ein Sprichwort: "First to fight, last to know!"...
Und so hält es jeder Präsident, denn die Marines sind schneller vor Ort als irgendjemand Anderes.
Und das die Alindar die Botschaft beschossen haben wird hier auch vergessen...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 159

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Samstag, 2. Juni 2007, 15:29

Mr Queen, hören Sie nicht auf dieses Demokraten geschwätzt. Die würden doch noch zusehen, wenn die Alindar die Botschaft besetzen und die Angehörigen für 50 tage als Geisel nehmen würde.
Mit Diplomatie kommt man da nicht weiter!
John Nakamura

Inhaber des Babylon Performance Centers

Beiträge: 330

Beruf: Journalistin

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Samstag, 2. Juni 2007, 15:36

Ich befürworte das Handeln der Alindar in keinster Weise.
Ich stelle nur fest, dass man(n?) sofort "aus der Hüfte geschossen" hat.
Wurden denn wirklich alle diplomatischen Kanäle ausgeschöpft?
Wurde beispielsweise auf internationaler Bühne verhandelt (bsp. RdN)?
Hat man überhaupt Optionen und Alternativen geboten?

Oder anders gefragt, wurde überhaupt verhandelt oder brauchte man(n) einen kleinen Privatkrieg?

Ich hoffe, dies weiß die Familie des getöteten Marine zu schätzen.

P.S.

Zitat

Original von John Nakamura
Aber das ist etwas was die liebralen in diesem Land nicht verstehen können.


Liberal kommt nicht von Liebe. ;)
101% lesbian ;)
yours
Amanda Lee Rogers

Besitzerin der Santa Clara Hammerheads
Kommentatorin der FTA


Beiträge: 159

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Samstag, 2. Juni 2007, 15:40

Hätte man gegenüber unserem Hinterhof schwäche zeigen sollen, in dem wir zuschauen mussten, wie astorianische Staatsbürger gedemütigt werden.
John Nakamura

Inhaber des Babylon Performance Centers

Beiträge: 330

Beruf: Journalistin

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Samstag, 2. Juni 2007, 15:47

Nein, natürlich nicht.

Hätte man aber nicht eher einen außenpolitischen Erfolg verbuchen sollen, indem man die gefangenen Staatsbürger auf diplomatischem Wege frei bekommt und gleichzeitig auch die Lage in Cuello entschärft?

Jetzt weiß jeder, dass die USA erst schießen, dann fragen (wenn überhaupt) und Verhandlungen ein Fremdwort sind.

Ein "Hurra" auf das Ansehen in der internationalen Staatengemeinschaft.
101% lesbian ;)
yours
Amanda Lee Rogers

Besitzerin der Santa Clara Hammerheads
Kommentatorin der FTA


Beiträge: 159

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Samstag, 2. Juni 2007, 15:55

Eine Regierung verhandelt nicht mit Banditen
John Nakamura

Inhaber des Babylon Performance Centers

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

30

Samstag, 2. Juni 2007, 16:11

Davon mal ganz ab.
Mr. Ambassadore, Spezialist des DoD für solche Fälle wurde nach Cuello geschickt um mit el Loco zu verhandeln, doch dieser beschoss und besetzte mal eben die Botschaft und schoss einen Helikopter ab.
Weiterhin wurde er von barnstovischen Schmugglern mit Waffen versorgt, was die Marines unterbanden.
BEvor überhaupt ein Marine seinen Fuss auf den Boden Cuellos gesetzt hat, wurde mit el Loco verhandelt, aber dieser blieb weiter stur...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Samstag, 2. Juni 2007, 16:25

Generell muss ich sagen das mir diese ganze Sache mit Cuello eigentlich nicht in den Plan gepasst hat, das hinderte mich daran, ähm *Nimmt noch einmal den Chronicle zur Hand* meinen Staat im Staate zu gründen.

Polit-Rentner