Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Freitag, 29. September 2006, 01:11

Sirs,

es gibt einen abschließenden Stand:

Das Übungsgelände wurde vollständig nach Osten verschoben.
Die Navybase bei Montebello wurde wesentlich vergrößert.
Wir hoffen auf Ihre Zufriedenheit und das wir diese Karte schließen können.

Mit freundlichen Grüßen

Achilles Andriz

Polit-Rentner

22

Freitag, 29. September 2006, 16:06

Werte Astorier der verschiedenen Staaten,

als Zuständige der kartographischen Abteilung des Department of Defense liegt es nunmehr an mir, die Karte Astors endlich auf einen vorzeigbaren Stand zu bringen. Ein erster Schritt ist bereits getan, indem die Karten von vier Staaten mit der Gesamtkarte in Übereinstimmung gebracht wurde.

Ständiger Link mit der jeweils aktuellen Arbeitsversion (ca. 300kbyte)

An die Bürger von Astoria State, den Southern Countries, New Alcantara sowie Hybertina: Bitte übermitteln Sie mir baldmöglichst eine Karte mit den Städtepositionen. Nutzen Sie hierfür wenn möglich die hier gepostete Karte der militärischen Einrichtungen.

Aus der Gesamtkarte werden dann neue Aktivitäten erfolgen können, spricht die Positionierung der Flughäfen für Mr. Hayes, Highways, Gleise etc.
Das Ziel ist eine flexible Karte, auf der alle Einrichtungen nach Wunsch ein- oder ausgeblendet werden können.

Diese Diskussion sollte in der National Governors Conference fortgesetzt werden, Herr Andriz wird hierfür einen neuen Thread eröffnen.

Mit freundlichen Grüßen

Major Sarah Belarim

Denkt dran - der Feind liest mit!

Beiträge: 335

Wohnort: Lyton, Côte de Morbinaux, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 1. Oktober 2006, 02:13

Zitat

Original von Andriz
Die Navybase bei Montebello wurde wesentlich vergrößert.


Das freut mich ausgesprochen, denn neben der Landwirtschaft und dem bisschen niedergehenden Bergbau haben wir in Norlin nur eine schmale Dienstliestungindustrie. Die Navy ist daher eine gern gesehender Arbeitgeber.

Zitat


Werte Astorier der verschiedenen Staaten,

als Zuständige der kartographischen Abteilung des Department of Defense liegt es nunmehr an mir, die Karte Astors endlich auf einen vorzeigbaren Stand zu bringen. Ein erster Schritt ist bereits getan, indem die Karten von vier Staaten mit der Gesamtkarte in Übereinstimmung gebracht wurde.

Ständiger Link mit der jeweils aktuellen Arbeitsversion (ca. 300kbyte)

An die Bürger von Astoria State, den Southern Countries, New Alcantara sowie Hybertina: Bitte übermitteln Sie mir baldmöglichst eine Karte mit den Städtepositionen. Nutzen Sie hierfür wenn möglich die hier gepostete Karte der militärischen Einrichtungen.

Aus der Gesamtkarte werden dann neue Aktivitäten erfolgen können, spricht die Positionierung der Flughäfen für Mr. Hayes, Highways, Gleise etc.
Das Ziel ist eine flexible Karte, auf der alle Einrichtungen nach Wunsch ein- oder ausgeblendet werden können.

Diese Diskussion sollte in der National Governors Conference fortgesetzt werden, Herr Andriz wird hierfür einen neuen Thread eröffnen.

Mit freundlichen Grüßen

Major Sarah Belarim


*so
Mittelfristig kann ich auch noch eine überarbeitete nach Layern getrennte Karte von Freeland beisteuern. (Sobald mein Notebook aus der Reparatur ist. :D)
so*

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Freitag, 6. Oktober 2006, 12:56

Sehr geehrter Mr. Monroe, Bürger von Freeland,

ich danke Ihnen für Ihe Kooperation. Für die nach Layern gesplittete Karte wäre ich dankbar, auch für eine Angabe der Stadtgrößen.

Des weiteren wacht in Roldem/Ratelon mal wieder die Kartendebatte auf, vielleicht können Sie einige Grenzüberschreitende interessante geologische Besonderheiten erarbeiten, wenn Sie sich dort einbringen.

Ansonsten werden die jetzigen Militärgelänge so eingetragen wie vorgeschlagen und besprochen.

Mit freundlichen Grüßen

Achilles Andriz

Polit-Rentner

Beiträge: 335

Wohnort: Lyton, Côte de Morbinaux, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Freitag, 6. Oktober 2006, 13:52

Sehr geehrter Herr Andriz,

das ist jetzt zwar doof, doch wie ich oben gesagt habe, befindet sich mein Notebook in Reaparatur und die Dummköpfe bei Samsung haben nach einem festgestellten Sektorenfehler meine Festplatte netterweise gleich entsorgt. X(

Da ich dummerweise keine Datensicherung betrieben habe, sind jetzt alle meine Daten futsch, wie zum Beispiel ein Latexpaket an dem ich über ein Jahr geschrieben habe. :wand :wand :wand X( X( X( X( :wand :wand :wand

Deswegen kann es noch eine Weile dauern bis ich die Karte wieder komplett neu gezeichnet habe und die Layer bereitstellen kann.

Tut mir wirklich leid.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eugene Monroe« (6. Oktober 2006, 13:52)


26

Sonntag, 29. Oktober 2006, 12:30

Dear Mr. Secretary,

ich bin zwar noch nicht Bürger von Astor aber werde es woll bald sein und deshalb möchte ich an der Besprechung teilnehmen.

Ich als einer der bald in disem Bundesstaat leben wierd begrüße die Erweiterung unser Army doch ich möchte das die das Verteidigungsministeriums den Willen der Bürger des Staates beachtet.

Deshalb schlage ich vor der Gouvernuer sollte die Pläne sich gründlich ansehen und sich mit den Bürgern absprechen und dan eine Etscheidung treffen.