Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

21

Samstag, 10. November 2012, 09:09

Solange ich Governor bin und Astoria State ein pulsierender selbstständiger Bundesstaat ist, wird es keine Fusion, keine Verkleinerung der USA, geben.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Elizabeth Hamilton

President of the United States

Beiträge: 1 602

Beruf: Präsidentin

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: -

What's Up?
Ein spannender Wahlabend!
  • Nachricht senden

22

Samstag, 10. November 2012, 09:13

Ich finde eine Fusion der beiden Staaten durchaus sinnvoll, die Lösung mit der Hauptstadt allerdings nicht ;)


Deputy Chairwoman of the Republican National Comittee


Monty Bracewell

Fmr. Senator for Astoria

Beiträge: 398

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
#FarewellButNotGoodbye
  • Nachricht senden

23

Samstag, 10. November 2012, 19:40

Solange ich Governor bin und Astoria State ein pulsierender selbstständiger Bundesstaat ist, wird es keine Fusion, keine Verkleinerung der USA, geben.

Die USA würden sich nicht verkleinern, sondern die Zahl der Bundesstaaten verringern.

Astoria State hat übrigens effektiv nicht mehr (aktive) Bürger als Laurentiana oder Freeland. Und übrigens trotz seiner "Pulsierung" seit Monaten keinen Senator. ;)
Montgomery Bracewell (R-AS)
FMR. U.S. SENATOR for ASTORIA
Former President of the United States Senate
Former Speaker of the Assembly of Astoria
Former Mayor of Astoria City



Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

24

Sonntag, 11. November 2012, 13:35

Ich kann da nur wieder das Model aufgreifen, daß ich schon mehrfach befürwortet habe und...

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
... wechsele dazu aber aus Rücksicht auf die Nerven von Mr. Wells ins simoff ;) - Die bisherigen "Flächen" von Astoria State und Freeland werden ein Bundesstaat mit z.B. dem Namen "New Winland" Astoria State/City wird Bundesdistrikt. Das würde sich auch im Forum dadurch widerspiegeln, daß alle Regierungsforen etc. dort verortet werden. Die Stadt geht als nicht verloren. Gleichzeitig müßte im neuen Flächenstaat ein "New York" neugestaltet werden.
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States