Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

21

Sonntag, 8. November 2009, 15:07

Und das sind demnach die mächtigsten Staaten, okay, danke.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 8. November 2009, 15:11

Zitat

Original von Liam Aspertine
Und das sind demnach die mächtigsten Staaten, okay, danke.

Nope, das ist wie gesagt nicht so einfach. Die DU hat seinen Fokus sehr auf Innenpolitik gerichtet und nur bei der "richtigen" Personallage machen die auch ernstzunehmende Außenpolitik. Ansonsten ist sie oft zu vernachlässigen.

Jede Einschätzung (auch meine hier) ist absolut subjektiv. Und da wir ohnehin so bald keine größeren Kriege haben werden (es sei denn, sie sind, wie ind er Vergangenheit, vorher abgesprochen und geplant), spielt solche Denke auch nicht allzu oft eine Rolle. ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

23

Sonntag, 8. November 2009, 15:26

Wieso Kriege, ich dachte eher an sowas wie Wirtschaftsgipfel, Verpflechtungen und politische Einflussnahme.

24

Sonntag, 8. November 2009, 18:07

Zitat

Original von Ulysses Q. Monroe
Klick.

Ganz im Osten Tchino und Xinhai sind kommunistische (asiatische) Regime, in der Mitte "Tomanien" eine Diktatur, im Westen Irkanien ist für uns in Astor noch oft ein Rotes Tuch.
Du kannst dir den mittleren Kontinent quasi als Europa vorstellen, den Kontinent südlich davon als Afrika.

Warum auch immer das so ist :D
Vermutlich weil wir kollektivistischer denken.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 8. November 2009, 18:22

Ich denke einfach weil unsere Werte ganz andere sind :) Aber darüber kann man streiten.

26

Sonntag, 8. November 2009, 18:53

Genau das meinte ich. Bei uns steht das wohl des Kollektivs im Mittelpunkt, bei euch die Freiheit etc. des Individuums ;)
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

27

Sonntag, 8. November 2009, 19:47

Also ist Irkannen so wie Kambodscha, alles klar.

Beiträge: 360

Beruf: Former Governor of Astoria State

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 8. November 2009, 20:24

RE: Frage zur CartA

Zitat

Original von Liam Aspertine
Mal so als Verständnisfrage: Wie muss ich mir die CartA-Welt vorstellen? Ist Astor wie die USA der mächtigste Staat mit Basen überall in der Welt? Gibt es eine Pentarchie? Gibt es erwiesene Schurkenstaaten, kommunistische Diktaturen, Drogenhandel und failed states?


Insgesamt must du dir das weit weniger statisch als im RL vorstellen.
Da das Materielle in den MNs kaum eine Rolle spielt, sind viele Aspekte vor allem von der jeweiligen Ausgestaltung abhängig, und davon ob das "international" weitgehend so auch anerkannt wird.
Beispielsweise gesteht man Astor durchaus einen gewissen Status (als Atommacht oder was auch immer) zu, während eine aus dem Nichts zur Supermacht aufgepimmte MN sicher eher Lacher als Respekt erntet.

Internationale Meinungsführerschaft ist weitgehend themenspezifisch ausgerichtet.

Dazu kommt dann noch die schon angesprochene Komponente, dass sowas auch von den persönlichen Abneigungen oder Vorlieben der Protagonisten abhängig ist.

Gianluigi diAstoria
Former Governor of Astoria State

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gianluigi di Astoria« (8. November 2009, 20:25)


29

Sonntag, 8. November 2009, 20:51

Zitat

Original von Liam Aspertine
Also ist Irkannen so wie Kambodscha, alles klar.


Äh, nein :D

Sieh es als dichtbevölkerten Tigerstaat. Ähnlich China. (Vergleiche mit Pakistan, Indien und Brasilien kommen aber auch hin.)
Unser "Parlament" ist demokratisch legitimiert bedient sich aber gleichzeitig massiv Propaganda. Unser Markt ist nicht reglementiert und eine Versicherungspflicht existiert nicht, der Staat mischt sich in den Markt nicht ein.
Das Wohl des einzelnen wird hinter das Wohl der Masse zurückgestellt.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

30

Sonntag, 8. November 2009, 23:03

Danke, nun sehe ich ein wenig klarer (eigentlich nicht, aber egal :D )

Herb Saigon

Independent

Beiträge: 1 781

Beruf: Senator

Wohnort: Tara / Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 8. November 2009, 23:54

Bild dir einfach deine Meinung. ;)

Owner of the Congressional Gold Medal
Former Governor & Senator of the State of Savannah

Henry Louis zu Grimmberg

Master of the Universe

Beiträge: 29

Wohnort: Vereinigtes Kaisereich

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Montag, 9. November 2009, 11:54

Zitat

Original von Steve McQueen
Aufjedenfall ist das ein Staat, der Bewusst auf Trennungen zwischen den Simulationsebenen verzichtet und sich dadurch diverse Vorteile verschafft.

Ich mische mich ungern in inner-Astorische Diskussionen ein, aber derart unqualifizierte Aussagen kann ich nicht stehenlassen. Bei uns gibt es diese Trennung nicht, das ist richtig, aber eben deshalb, da sie keine Probleme löst, sondern nur welche schafft.

Das beste Beispiel sind diese neuerdings modernen "geschlossenen öffentlichen Foren" - es bedarf keiner besonderen Fähigkeiten, den darin enthaltenen Widerspruch zu entdecken: ist ein Forum öffentlich einsehbar, dann ist es nicht geschlossen; es macht schlicht und ergreifend keinen Sinn, Dinge, die andere Leute bewußt nicht lesen sollen, in einem solchen Forum zu schreiben.
Keinen? Doch, einen einzigen Sinn sehe ich in der Sache: sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, dem Opponenten Handlungsoptionen zu nehmen. Man schreibe einfach in einem dieser Foren - was ja jeder sehen kann, aber keiner darf -, was man denn machen möchte, und schon kann niemand mehr vernünftig darauf reagieren, denn wenn er es täte, gäbe er sich ja der Anklage preis, etwas zu wissen, was er nicht darf.
Aber halt! Als wäre es so einfach - denn die Sache wird noch viel verzwickter! Die wenigsten dieser "geschlossenen öffentlichen Foren" sind auch tatsächlich als solche gekennzeichnet. Böse Zungen könnten behaupten, sie seien auch gar nicht geschlossen, sondern würden dies erst dann, wenn diejenigen, die auf einmal merken, daß sie in diesen Foren doch ein wenig viel geplaudert haben, ihre Fehler wieder ausbügeln wollen und besagte Foren dann nachträglich als "geschlossen" bezeichnen.

Kurzum. Öffentlich ist öffentlich, geschlossen ist geschlossen. So handhabt es jeder seriöse Staat.

Und zum Thema "Verschaffung von Vorteilen" ... wir schaffen es etwa nicht (wie gewisse andere Staaten), innerhalb eines Jahres (!) ganze acht Trägerkampfgruppen zu bauen - bei uns wurden bisher drei aufgestellt: seit der Gründung im Jahre 2003. Was uns, um elegant überzuleiten, deutlich als einen der älteren Staaten klassifiziert.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

33

Montag, 9. November 2009, 11:56

Freu dich, ein anderer Staat wird innerhalb von zwei Jahren zehn aufstellen;)
Was sagt uns das über eure Wirtschaft?^^(Spar dir den bissigen Kommentar)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

34

Montag, 9. November 2009, 13:45

Seriös? ;)
Ich muss irgendwie an die Versenkung der Deutschen Kriegsmarine nach dem 1. Weltkrieg denken, wenn ich mir überlege, dass Neuenkirchen Nugensils/Freisteins Flotte übernommen hat ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Montag, 9. November 2009, 13:45

Ich habe noch keine "geschlossen öffentlichen Foren" gesehen, wie Du sie beschreibst. Daher weiß ich nicht, worauf sich das bezieht.

Ich denke die Beschreibung des EU bezog sich etwa darauf, daß ihr bei den CartA Verhandlungen z.B. mal explizit betont habt, daß ihr euer Handeln auf der Karte in Relation zu simon Interessen des EU setzt, also eine explizite Kartenpolitik betreibt. Ich nehme an, daß das eine Haltung ist, die viele nach den BIK/OIK Zeiten so nicht mehr vertreten. Vielleicht wurden da aber auch falsche Assoziationen geweckt, denn bei den meisten sind die Erinnerungen an die damaligen "Zustände" sehr negativ.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Henry Louis zu Grimmberg

Master of the Universe

Beiträge: 29

Wohnort: Vereinigtes Kaisereich

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Montag, 9. November 2009, 16:11

Unsere Kartenpolitik ist vollkommen neutral, was eine Frage der Fairness ist; wäre das anders, hätten wir z.B. gegen Targas Erweiterung oder Segoviens Antrag auf Eintragung Veto eingelegt.

Eines dieser "geschlossenen öffentlichen Foren" findet sich hier - wobei das auch nur mittelbar als solches erkennbar ist.

37

Montag, 9. November 2009, 16:18

Zitat

Original von Steve McQueen
Freu dich, ein anderer Staat wird innerhalb von zwei Jahren zehn aufstellen;)
Was sagt uns das über eure Wirtschaft?^^(Spar dir den bissigen Kommentar)


Was schlicht Schwachsinn ist.

Naja, bauen wir halt 10000 Flugzeugträger nach.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

38

Montag, 9. November 2009, 16:23

Und das aus Irkanien, der Staat der mit Senfgas um sich schmeißt...
Manche Dinge werden abgesprochen, ist ja nicht so, dass die Dinger von heute auf morgen da sind, aber genug davon.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

39

Montag, 9. November 2009, 17:15

Zitat

Original von Steve McQueen
Und das aus Irkanien, der Staat der mit Senfgas um sich schmeißt...
Manche Dinge werden abgesprochen, ist ja nicht so, dass die Dinger von heute auf morgen da sind, aber genug davon.


Wie meinen? Das Senfgas ist im Prinzip seit immer da.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

40

Montag, 9. November 2009, 18:12

Ich sehe schon, ich hätte nicht fragen sollen.