Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 20:28

So viele Einwohner ... 8o ... von mir aus. Viel Volk, viel Ehr ... aber auch viel Arbeit. Aber von mir aus gerne.

Willkommen in unserer Mitte (das kann man ja direkt wörtlich nehmen ...)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

22

Freitag, 28. Dezember 2007, 19:33

Die Zahl wurde der NGC vorgelegt.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 13. Februar 2008, 04:41

Wenn ich die Daten gemäß des aktuellen Diskussionsstandes im PC zusammenstelle, kommen wir auf folgendes Ergebnis:

Die Departements:

1. Garonnac: 3.250.000

Montebello: 130.000
Hamilton: 868.000
Massena: 325.000
SkicÛac: 71.000

2. Cóte de Morbinaux: 7.100.000

Port Bologne: 2.100.000
Villeaux: 450.000
St. MontÈlimar: 177.000
Lyton: 985.000
West Oaklin: 452.000
Kings Hall: 82.000

3. Varon - 4.800.000

New Barnstorvia: 1.350.000
Fleurance: 242.000
Duire: 121.000
Thoissey: 263.000
NyolË: 84.000

inklusive:

Cayunga - 1.300.000

Aumes: 174.000
Rataleaux: 189.000

4. Isle of Gareth - 4.100.000

Gareth: 2.500.000
Suffrande: 165.000

5. Gold Coast: 7.000.000

Städte:
Golden Gate: 250.000
Midhill: 352.000
Abersey Haven: 129.000
Lake Finedon: 52.000
Amada: 2.800.000
Richburn: 752.000
Settle: 396.000
Hyte: 156.000
Redbury: 74.000
Seaford: 285.000
Etmon: 95.000
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



24

Sonntag, 25. Mai 2008, 21:37

Wer von den "Freelandern" ist den hier noch aktiv?

Gibt es schon ein Wappen und eine Flagge? Eventuell könnte ich mit Photoshop was zaubern ;).
Christopher Anelka
Rentner mit zuviel Zeit
angehender Politiker
Autor und Künstler

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Montag, 26. Mai 2008, 07:32

Ja, die gibt es - da fällt mir im Übrigen auf, dass ich nun endlich die Möglichkeit hätte, die Schulden des Staates Freelands bei Mr. Madison zu tilgen ;) - ich bin nur leider im Moment nicht "upload-fähig" (aber immerhin wieder in Santiago)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Montag, 26. Mai 2008, 19:22

Ich habe mich im Zuge der Volksrats-Debatte über die Zusammenlegung der Departments im Februar noch einmal ausführlich mit der Ausgestaltung befasst. Dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, daß die Folgen der Zusammenlegung bzw. der Zuschnitt der neuen fünf Departments eigentlich nochmal grundsätzlicher diskutiert werden sollte. Meine Gedanken wandern dabei relativ gradlinig zu einer umfassenderen Neugestaltung.

So wie wir den Zuschnitt der Departments ist, macht er langfristig m.E. keinen tieferen Sinn. Ich wollte die von mir angestoßene Debatte im Februar nicht mehr stoppen, sondern die Verkleinerung erstmal in trockene Tücher bringen, sehe darin aber nach ausführlicher Recherche nur ein Provisorium.

Mein Ziel wäre der Aufbau von 5 Departments mit einem klar zuzuordnenden Profil. Ich denke, daß würde auch die Attraktivität und die Unterscheidbarkeit steigern. Im Moment sehe ich ein Problem darin, daß der Gesamtstaat irgendwo ein Image zwischen Neuengland und Quebec hat und die Departments eigentlich in den meisten Fällen für nicht viel stehen. Das hat sich durch die reine Zusammenlegung auch kaum geändert.

Ausgangspunkt meiner Überlegungen wäre zunächst die Frage, welche Profile die Departments vertreten könnten. Da haben wir zum einen den französischen Einfluß, den ich für sehr wichtig halte. Dann haben wir Neuengland und - ich nenne es mal - "Boston", weil das zwar RL in Neuengland liegt, aber ich hier noch eine Trennung zwischen Staaten wie Maine und New Hempshire und dem Großraum Bosten bzw. dem M-Staat (den ich garantiert falsch schreiben würde) sehe, gerade wenn man sich auch eine MN Ausgestaltung, z.B. mit neuer Uni etc. vorstellt.
Des Weiteren hat Freeland eine ziemlich hohe Bevölkerungszahl. Die lässt sich auf die angesprochenen Profile verteilen. Da aber gleichzeitig Astoria verhältnismäßig wenige Einwohner hat und damit im Wesentlichen nur den Raum "New York, Washington, vielleicht West-Virginia" abdecken kann, wäre ein mögliches viertes Profil etwas in Richtung "Pennsylvania". Ich gebe an dem Punkt zu, daß mir eine schlüssige Nr. 5 noch nicht eingefallen ist.

Welche Konsequenzen hätte eine solche Umsetzung?

1. Im Nordwesten wäre der Kern des französisch-sprachigen Freelands mit Port Bologne als Hauptstadt und einem Quebec Flair. Dazu recht einwohnerstark.

2. Ich würde den Süden entweder so lassen, oder mit Isle of Gareth vereinen, was den M-Staat Teil bildet. Dort würde dann auch die Uni stehen. (in einem Vorort von Gareth).

3. Der Nordostenr wäre das ruhigere Neuengland mit sehr wenigen Einwohnern. (<3 Mio) Auch hier wäre (Richtung Osten abhnehmend) der französische Einfluß spürbar, wie es RL im äußersten Nordosten der USA ja auch der Fall ist.

4. Der Südosten mit Amada als Zentrum wäre der einwohnerstarke industriell geprägte Teil, der sich an Pennsylvania orientiert.

Fehlt eine schlüssige Nr. 5. Eine Idee, die ich dazu hätte, wäre, die Hauptstadt allein zu belassen und sie als - sprachlich relativ ausgeglichenes Zentrum - vergleichbar vielleicht mit Montreal zu nehmen.

Diese Lösung stellt sicherlich, was den Department-Zuschnitt angeht, eher eine Verringerung des französischen Teils dar. Dies wäre bei der Bevölkerungsverteilung jedoch nicht unbedingt der Fall. Der Anteil der französischsprachigen Bevölkerung läge bei ca. 10 Millionen Einwohnern (von den 26).

An den anderen Dingen, z.B. Geschichte etc. würde sich dadurch nichts ändern. Es würde lediglich eine Umgestaltung - ohnehin größtenteils nicht ausgestalteter - Departments stattfinden.

Meinungen und Ideen dazu?
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 27. Mai 2008, 12:33

Was wäre mit einem Skicóac-Departement als Nummer 5.
Da waren wir von der Ausgestaltung her schon recht weit und soweit ich mich entsinne, ist das Thema der Ureinwohner in Astor noch etwas unterentwickelt.
Salute
Bastian Vergnon


Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 27. Mai 2008, 21:31

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Was wäre mit einem Skicóac-Departement als Nummer 5.
Da waren wir von der Ausgestaltung her schon recht weit und soweit ich mich entsinne, ist das Thema der Ureinwohner in Astor noch etwas unterentwickelt.


Ja, das wuerde ich auch auf jeden Fall erhalten wollen, allerdings denke ich, dass es als eigenes Department ueberbewertet waere, denn ich habe bisher in Astor nirgendwo die Bereitschaft gesehen, eine indianische ID etc. auszugestalten. Und das waere ja die logische Folge fuer so einen Schritt, wenn man das Department mit einem Vertrter besetzen wollte.

Ich wuerde das daher als Reservat im Osten einbauen.

Ich tendiere im Moment zu der Stadt-Department Loesung.

edit: Falsche ID ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (27. Mai 2008, 21:31)


29

Samstag, 27. September 2008, 13:47

Ich möchte anregen, die Stadt "Nyolè" in "Nyolé" umzubenennen, denn das erste kann man kaum sprechen.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 30. September 2008, 23:34

Kein Problem:

Die neueste Kartenversion steht immernoch auf meiner To-Do Liste. Ich hoffe, daß ich in der nächsten Woche dazu komme, daran weiter zu arbeiten.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Edmund S. Malroy

Malroy the Elder

Beiträge: 775

Beruf: Lawyer

Wohnort: Ellisport, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 00:22

Zitat

Original von John E. Prescott
Ich hoffe...


Soll wohl heißen: Ist eher unwahrscheinlich. ;)

Nichts desto trotz: Könnte man am äußersten südöstlichen Punkt des Departments, in dem Amada liegt, - also in etwa auf der Höhe der Flußmündung direkt an der Grenze zu Astoria State - eine Kleinstadt namens Ellisport einzeichnen? Dort würde ich gerne meine Zelte aufschlagen.
EDMUND S. MALROY [D]
LAWYER IN RETIREMENT
FORMER PRESIDENT OF THE UNITED STATES

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 17:19

Zitat

Original von Edmund S. Malroy

Zitat

Original von John E. Prescott
Ich hoffe...


Soll wohl heißen: Ist eher unwahrscheinlich. ;)

Nichts desto trotz: Könnte man am äußersten südöstlichen Punkt des Departments, in dem Amada liegt, - also in etwa auf der Höhe der Flußmündung direkt an der Grenze zu Astoria State - eine Kleinstadt namens Ellisport einzeichnen? Dort würde ich gerne meine Zelte aufschlagen.


Kein Problem. (Und die Prognose im Bezug auf das Hoffen war wohl richtig ;) )
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Edmund S. Malroy

Malroy the Elder

Beiträge: 775

Beruf: Lawyer

Wohnort: Ellisport, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 19. Oktober 2008, 16:06

Generell: Nachdem sich die Ausgestaltungsdiskussion inzwischen doch weit über diesen Thread hinaus entspinnt (z. B. hier und hier) - wäre es nicht sinnvoll, ein separates Ausgestaltungs-Unterforum einzurichten? Würde meinem Empfinden nach viel zur Übersichtlichkeit beitragen.
EDMUND S. MALROY [D]
LAWYER IN RETIREMENT
FORMER PRESIDENT OF THE UNITED STATES

Derek Boone

Garethinian

Beiträge: 65

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 5. Februar 2009, 13:57

Mal eine simple Frage: Was liegt nun aktuell im Osten und was im Westen, bzw. auf welcher Seite ist nun die Küste?
Enjoy Gareth!

Edmund S. Malroy

Malroy the Elder

Beiträge: 775

Beruf: Lawyer

Wohnort: Ellisport, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 5. Februar 2009, 23:44

Die Küste ist jetzt im Osten - wie IRL in den Ostküstenstaaten auch. ;)
EDMUND S. MALROY [D]
LAWYER IN RETIREMENT
FORMER PRESIDENT OF THE UNITED STATES

Derek Boone

Garethinian

Beiträge: 65

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

36

Freitag, 6. Februar 2009, 15:50

Gut. Dann wollen wir uns mal um ein paar Features kümmern.
Enjoy Gareth!

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

37

Freitag, 6. Februar 2009, 18:46

Wie meinen Sie das?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Derek Boone

Garethinian

Beiträge: 65

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

38

Freitag, 6. Februar 2009, 21:23

Städtchen, Erholungsbereiche, Hügel, Seen, Themeparks, Ortsgeschichte - was einem so einfällt.
Enjoy Gareth!

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

39

Samstag, 7. Februar 2009, 09:34

Da fällt mir doch gleich etwas für meine Signatur ein.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 23. September 2009, 18:55

Wird dieser Thread noch benötigt? Hat jemand Interesse, hier weiterzuarbeiten, und wenn ja, bedarf es eines Pinnings?