Sie sind nicht angemeldet.

[Press conference] Holland/Laval tone up Astor!

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 24. September 2014, 16:46

Jeder der hier nur zum Spammen, über Drogen diskutieren oder nicht wegen Ausgestaltung da ist verschwindet jetzt bitte. Danke. Das hier ist eine Konferenz zu Ausgestaltung.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 24. September 2014, 16:47

Handlung:Grinst, guckt Laval blöd an und zieht ab

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 24. September 2014, 16:54

Ich kann Ihnen gerne noch mal einen weiteren Ansatz für die Abgrenzung geben: Der eine Staat hat eine sehr liberale Gesetzgebung, was den Konsum von Rauschmitteln angeht, der andere hat ein sehr restriktives Betäubungsmittelgesetz. So unterschiedliche Mentalitäten sind schwer zu vereinen.

Ein fairer Punkt, allerdings hat sich das im Laufe der Zeit und einer politischen Diskussion ergeben und war nicht Teil der Ausgestaltung. Ich erkenne das an, aber meine Frage zielte eher in Richtung Geographie und verwandte Gebiete.

Terence Deringer

the one who cares

Beiträge: 936

Beruf: Tabakfarmer

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Wehret den Anfängen! Den Schwarzen Hahn auslöschen - jetzt!
  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 24. September 2014, 16:58

In Astoria State gelten unterdessen extrem strenge Regeln:

Der war gut. :D

Laurentiana und Assentia haben strenge Regeln, nicht so wie Astoria State.
Terence Deringer
former US Senator
Member of the Social Conservative Union


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 24. September 2014, 16:59

Lässt Deringer vom Sicherheitspersonal sofort hinauswerfen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 24. September 2014, 17:02

Ich kann Ihnen gerne noch mal einen weiteren Ansatz für die Abgrenzung geben: Der eine Staat hat eine sehr liberale Gesetzgebung, was den Konsum von Rauschmitteln angeht, der andere hat ein sehr restriktives Betäubungsmittelgesetz. So unterschiedliche Mentalitäten sind schwer zu vereinen.

Ein fairer Punkt, allerdings hat sich das im Laufe der Zeit und einer politischen Diskussion ergeben und war nicht Teil der Ausgestaltung. Ich erkenne das an, aber meine Frage zielte eher in Richtung Geographie und verwandte Gebiete.


Haben Sie da eigentlich Ideen Mr. Stone zur Abgrenzung? Eine Fusion von AS und Freeland halte ich nur dann für sinnvoll, wenn wir quasi wirklich Astor from the Scratch machen und auf 7 Bundesstaaten erhöhen und 7 völlig unterschiedliche Marken haben. Natürlich bewahren wir dann Althergebrachtes, aber eine weitere Reduktion von Bundesstaaten halte ich nicht für sinnvoll.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Terence Deringer

the one who cares

Beiträge: 936

Beruf: Tabakfarmer

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Wehret den Anfängen! Den Schwarzen Hahn auslöschen - jetzt!
  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 24. September 2014, 17:02

Handlung:Zieht freiwillig ab, da er ansonsten wohl zur Waffe gegriffen hätte und sagt in spöttischem Tonfall:

Soviel zur Meinungsfreihet, was Laval.
Terence Deringer
former US Senator
Member of the Social Conservative Union


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 24. September 2014, 17:04

Handlung:Zieht freiwillig ab, da er ansonsten wohl zur Waffe gegriffen hätte und sagt in spöttischem Tonfall:

Soviel zur Meinungsfreihet, was Laval.


Handlung:Kann das gar nicht mehr hören. Er ist nur froh, dass diese ganzen themenfremden Diskussionen weg sind. Und nickt freundlich Stone zu.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 24. September 2014, 17:05

Eine Erhöhung auf sieben Bundesstaaten kann doch nicht ihr ernst sein, Monsieur Laval. Realistisch betrachtet sind bereits sechs Bundesstaaten klar zu viel um sie politisch aktiv zu halten.

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 24. September 2014, 17:05

Da hat er sie Recht

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 24. September 2014, 17:08

Doch das ist mein voller Ernst, kleine feine schlanke Bundesstaaten sind eine viel charmantere Lösung als noch größere Brocken, die ein völlig verwaschenes Profil haben. Ich bin mit dem Status Quo zurzeit auch zufrieden, aber man plant ja immer Freeland und Astoria State zusammenzulegen und das kommt für mich nur in Frage, wenn mindestens 1 neuer Staat geschaffen wird. Das manche Staaten in Inaktivität versumpern hängt vielfach von den entsprechenden politischen Akteuren ab, das ist kein strukturelles Problem. In fact haben wir sogar 4-5 recht aktive Staaten.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 24. September 2014, 17:09

Früher hatten wir sogar acht Bundesstaaten. Je mehr Bundesstaaten man hat, desto mehr Raum bleibt dem Einzelnen gegebenenfalls für die Ausgestaltung. Dafür muss sich vielleicht auch etwas die Mentalität ändern und man sollte aufhören, zu versuchen, die Bundesstaaten möglichst alle nach dem eigenen Gusto zu gestalten. Jeder Staat sollte ein klares Profil haben, und man sollte sich überlegen, welcher der Staaten einem soweit sympathisch ist, dass die eigene ID da reinpasst, ohne dass sie versuchen muss alles umzubrechen. Das schadet nämlich denen, die an Ausgestaltung wirklich interessiert sind, schon seit einiger Zeit ganz enorm, habe ich das Gefühl.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 24. September 2014, 17:10

Darf ich Sie bitten mir diese Staaten aufzuzählen, Monsieur?

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 24. September 2014, 17:12

Astoria State, Freeland, Serena, Laurentiana. New Alcantara hat zurzeit wieder einen Aufwind. Assentia seit dem Verlust des überragenden Carbone immer wieder ein Sorgenkind zeigt aber auch bereits wieder aktive Knospen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 24. September 2014, 17:19

Okay, ich sehe jetzt das Problem. Wir sprechen nicht vom selben. Ich sprach von der politischen Aktivität, nicht von der gesellschaftlichen.

Seien wir ehrlich, Politik wird derzeit vorwiegend in Astoria City gemacht. In den Bundesstaaten sticht seit der Amtsübernahme des neuen Gouverneurs eigentlich nur Laurentiana positiv heraus, wobei auch hier abzuwarten bleibt wie dauerhaft dies sein wird.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 24. September 2014, 17:20

Offensichtlich sehen wir unterschiedliche Dinge als politische Aktivität an, aber hier sollen Meinungsunterschiede ja gewöhnlich sein. In diesem Sinne werden wir wohl auf keinen grünen Zweig kommen. =)

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 24. September 2014, 17:26

Das steht zu befürchten, Monsieur.
Handlung:... sagt Catherine mit einem Lächeln.

Dennoch wünsche ich Ihnen natürlich viel Erfolg bei Ihrem äusserst ehrgeizigen Projekt.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 24. September 2014, 17:28

Ich denke mit Ms. Holland und vielen der anderen Governors wird das schon schaffbar sein. =) Danke schön!

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 24. September 2014, 17:43

Haben Sie da eigentlich Ideen Mr. Stone zur Abgrenzung? Eine Fusion von AS und Freeland halte ich nur dann für sinnvoll, wenn wir quasi wirklich Astor from the Scratch machen und auf 7 Bundesstaaten erhöhen und 7 völlig unterschiedliche Marken haben. Natürlich bewahren wir dann Althergebrachtes, aber eine weitere Reduktion von Bundesstaaten halte ich nicht für sinnvoll.


Hätte man mich vor ein paar Jahren gefragt, hätte ich mich wehement gegen jegliche Fusion von Staaten ausgesprochen.
Aber 10 Jahre Astor rückt näher und ich glaube es ist durchaus Zeit, dass wir uns fragen, ob die Profile die sich für unsere Staaten etabliert haben (oder eben nicht) noch sinnvoll sind.

Früher war man auch mehr mit "seinem" Staat verbunden, weil man nur eine ID haben konnte. Auf Grund der Leichtigkeit mit der man heute State-IDs anmelden kann, ist dieses Verhältnis ein wenig aufgeweicht.
Indem wir schärfere Profile für die Staaten schaffen, kann man dieses Verhältnis vielleicht wieder stärken.
Sich dabei nahe am RL zu halten, hat den Vorteil, dass sich die meisten schneller etwas darunter vorstellen können.

Ich befürworte daher ausdrücklich, dass man sich in den Staaten, deren Profil nicht so scharf ist, damit auseinandersetzt. Kommt man zu dem Schluss, dass man es nicht schafft ein klareres Bild zu entwickeln, sollte man vor der Idee einer Fusion nicht zurückschrecken. Alternativ, könnte man einen Staat auch mit einem komplett neuen Profil ausstatten und das bestehende ausgestalterisch in einen anderen (bei dem es passt) integrieren.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 24. September 2014, 17:46

Ich denke, das Problem der unzähligen State-IDs wäre auch zu beheben, wenn sich jeder vor der Anmeldung überlegt "Passt meine angestrebte ID ausgestalterisch in diesen Staat, in dem bislang die Mehrheit so und so simuliert wurde? Kann ich und will ich mich in die Ausgestaltung dieses Staats einfügen?"
Zu viele wollen zerstören, was lange gewachsen ist, wollen Einheitsbrei schaffen und vergessen dabei, dass jeder Staat über die Jahre gewachsen ist, sich entwickelt hat und Astor gerade durch diese Diversität so interessant für viele ist.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State