Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

21

Samstag, 2. Juni 2007, 11:20

Zitat

Original von Andriz
Die US Army Dangers bestätigen ihre Teilnahme.


vielen Dank - Noch ein Team und wir können zwei Conferences bilden...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

22

Samstag, 2. Juni 2007, 11:53

Eigentlich haben wir bereits 12 Teams für zwei Conferences. hier die aktuelle Aufteilung:

Northern Conference
Montary Galaxy Sports, Roldem (Pandora Friedmann-Sheridan) - Roldem
Oakvale Thunderbirds, Cranberra (George McCarrick) - Cranberra
Oustburgh ?, Cranberra (Robert Wellesley) - Cranberra
Castle Rock Grizzlies (Meister - Ronald D. Crane) - Assentien
Westby Polar Bears (Michael D. Schaffer) - Assentien


Southern Conference
Chionova Shenghei (Jenson Wakaby) - Chan-Sen
Palmerston Devils (Laird Glencairn) - Peninsula, Coyotes?
Freeport Cardinals (Vizemeister - Dwain Anderson) - Peninsula
El Conjunto Bulls (Vin McNamara) - New Alcantara
Santa Clara Hammerheads (Amanda Lee Rogers) - Peninsula
US Army Danger (US Defense) - Ort?


3 Fragen gibt es noch:
- @Andriz: Wo haben die US Army Danger ihren Sitz? Im Süden (alles, was südlich von Assentien liegt, wäre Southern Conference) würde es am besten passen.
- @Glencairn: Letzte Saison hießen die Eishockey-Spieler aus Palmerston noch Coyotes. Hat das Team den Namen geändert, oder war das ein Versehen?
- Kann jemand diesen Post in Cranberra veröffentlichen?

----

sobald diese Fragen bejaht wurden, wird die technische anmeldung starten...

Spielsystem wird genauso sein, wie in der letzten Saison (LINK, 13. Post auf der Seite)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

23

Samstag, 2. Juni 2007, 12:03

Drei Teams kommen aus der (klimatisch gesehen) heißesten Region des Kontinentes. Schon sehr seltsam. Hier sehnt man sich anscheinend nach einem kühlerem Klima, was? Was das für Kosten sind. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

24

Samstag, 2. Juni 2007, 12:06

Achja - die AHL-Saison schließt sich an der ABA-Saison an, welche am 20.06. endet - wäre also schön, wenn wir alles so in die wege leiten könnnten, dass wir am 27.06. mit der Saison anfangen könnten...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

25

Samstag, 2. Juni 2007, 12:11

Zitat

Original von Ronald D. Crane

- Kann jemand diesen Post in Cranberra veröffentlichen?


Jo, mach ich (auch in Roldem)

Edit
Vielleicht lässt sich dort tatsächlich noch ein sechstes Team für die Northern Conference finden :)
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benjamin McNamara« (2. Juni 2007, 12:12)


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

26

Samstag, 2. Juni 2007, 12:19

÷hm, wenn mir wieder einfällt wie mein Team heißt(waren es die Dragons) und mir jemand sagt, wie ich an die Login-Daten komme(die betreffende PN mit den Daten is übern Jordan-.-) dann habt ihr ein weiteres Team...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

27

Samstag, 2. Juni 2007, 12:34

Soweit ich mich erinnern kann, kommen die Dragons aus Hong Nam.

Für die kommende AHL-Saison gibt es noch keine Login-Daten - die bekommst du bei der Anmeldung. Also es hält dich nichts auf :)
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

28

Samstag, 2. Juni 2007, 14:44

Zitat

Original von Ronald D. Crane

- @Glencairn: Letzte Saison hießen die Eishockey-Spieler aus Palmerston noch Coyotes. Hat das Team den Namen geändert, oder war das ein Versehen?


öh... dann nehmen wir die Coyotes :-)
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Laird Glencairn« (2. Juni 2007, 14:45)


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

29

Samstag, 2. Juni 2007, 16:12

Dann werden die Hong Nam Dragons teilnehmen.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Samstag, 2. Juni 2007, 17:10

Naja, Süden... eigentlich nicht. Die US Army Dangers sind ein Team aus dem hohen Norden - Lo Santui in Chan-Sen


(Ihr glaubt doch nicht etwa, das ich hier meinen Lokalpatriotismus mal beiseite lasse? 8) )

Polit-Rentner

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

31

Samstag, 2. Juni 2007, 17:43

Zitat

Original von Andriz
Naja, Süden... eigentlich nicht. Die US Army Dangers sind ein Team aus dem hohen Norden - Lo Santui in Chan-Sen


(Ihr glaubt doch nicht etwa, das ich hier meinen Lokalpatriotismus mal beiseite lasse? 8) )

Und wie heißen diese dann? Lo Santui Earthquakes etwa? ;) Würde mich freuen den Namen mal wieder in einer Liga zu sehen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 3. Juni 2007, 10:49

Nein, einfach nur Army Dangers...
Die Earthquakes spielen diesen Frauensport... Soccer

Polit-Rentner

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:03

Northern Conference
Montary Galaxy Sports, Roldem (Pandora Friedmann-Sheridan) - Roldem
Oakvale Thunderbirds, Cranberra (George McCarrick) - Cranberra
Oustburgh ?, Cranberra (Robert Wellesley) - Cranberra
Castle Rock Grizzlies (Meister - Ronald D. Crane) - Assentien
Westby Polar Bears (Michael D. Schaffer) - Assentien



Southern Conference
Hong Nam Dragons (Steve McQueen) - Chan-Sen
Chionova Shenghei (Jenson Wakaby) - Chan-Sen
Palmerston Coyotes (Laird Glencairn) - Peninsula
Freeport Cardinals (Vizemeister - Dwain Anderson) - Peninsula
El Conjunto Bulls (Vin McNamara) - New Alcantara
Santa Clara Hammerheads (Amanda Lee Rogers) - Peninsula
US Army Danger (US Defense) - Chan-Sen (Lo Santui)


Da es nun sieben Süd- und fünf Nordteams sind, wird das nördlichste Südteam in der Northern Conf. spielen - da muss ich aber noch gucken, welches Team das ist...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 3. Juni 2007, 20:36

Die beiden Conferences sind nun eingeteilt Lo Santui ist der nördlichste Ort aus Chan-Sen. Er liegt fast auf gleicher Höhe, wie Castle Rock.
Northern Conference
Montary Galaxy Sports, Roldem (Pandora Friedmann-Sheridan) - Roldem
Oakvale Thunderbirds, Cranberra (George McCarrick) - Cranberra
Oustburgh ?, Cranberra (Robert Wellesley) - Cranberra
Castle Rock Grizzlies (Meister - Ronald D. Crane) - Assentien
Westby Polar Bears (Michael D. Schaffer) - Assentien
US Army Danger (US Defense) - Chan-Sen (Lo Santui)



Southern Conference
Hong Nam Dragons (Steve McQueen) - Chan-Sen
Chionova Shenghei (Jenson Wakaby) - Chan-Sen
Palmerston Coyotes (Laird Glencairn) - Peninsula
Freeport Cardinals (Vizemeister - Dwain Anderson) - Peninsula
El Conjunto Bulls (Vin McNamara) - New Alcantara
Santa Clara Hammerheads (Amanda Lee Rogers) - Peninsula


Wenn es keine weiteren Anmerkungen gibt, leite ich Dienstag die technische Anmeldung ein.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

35

Montag, 4. Juni 2007, 20:52

Ich würde mit den Astoria Rangers auch teilnehmen. War ja im Urlaub, aber ich will nicht alles durcheinanderbringen.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

36

Montag, 4. Juni 2007, 21:08

Die beiden Conferences sind nun eingeteilt Lo Santui ist der nördlichste Ort aus Chan-Sen. Er liegt fast auf gleicher Höhe, wie Castle Rock.
Northern Conference
Montary Galaxy Sports, Roldem (Pandora Friedmann-Sheridan) - Roldem
Oakvale Thunderbirds, Cranberra (George McCarrick) - Cranberra
Oustburgh ?, Cranberra (Robert Wellesley) - Cranberra
Castle Rock Grizzlies (Meister - Ronald D. Crane) - Assentien
Westby Polar Bears (Michael D. Schaffer) - Assentien
US Army Danger (US Defense) - Chan-Sen (Lo Santui)



Southern Conference
Astoria State Rangers (Andrew Madison) - Astoria State
Hong Nam Dragons (Steve McQueen) - Chan-Sen
Chionova Shenghei (Jenson Wakaby) - Chan-Sen
Palmerston Coyotes (Laird Glencairn) - Peninsula
Freeport Cardinals (Vizemeister - Dwain Anderson) - Peninsula
El Conjunto Bulls (Vin McNamara) - New Alcantara
Santa Clara Hammerheads (Amanda Lee Rogers) - Peninsula


Damit sind es im Süden 7 Teams -und im Norden 6...vielleicht bekommen wir noch ein siebtes Team im Norden????
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

37

Dienstag, 5. Juni 2007, 00:08

Ich würde Chan-Sen noch in die Southern stecken und Astoria State dafür in den Norden, harmoniert irgendwie besser, finde ich. *so*Im Rl kümmert die Geographie auch keinen. ;) *so*

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 5. Juni 2007, 09:00

Würde ein East/West vielleicht besser passen als ein North&South? Ich meine, wir haben ja die ganze Ostküste voll mit Vereinen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 5. Juni 2007, 09:13

Zitat

Original von Dwain Anderson
Würde ein East/West vielleicht besser passen als ein North&South? Ich meine, wir haben ja die ganze Ostküste voll mit Vereinen.


und den ganzen Norden (2 Cranberra, 2 Assentien, 1 Roldem) - wenn das mSw mit 4 Teams zurecht kommen würde, wären auch drei Conferences (4- 4 -5) denkbar - ich werde mir etwas überlegen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 5. Juni 2007, 09:20

Zitat

Original von Ronald D. Crane
und den ganzen Norden (2 Cranberra, 2 Assentien, 1 Roldem) - wenn das mSw mit 4 Teams zurecht kommen würde, wären auch drei Conferences (4- 4 -5) denkbar - ich werde mir etwas überlegen...

Und wie soll es dann weiter gehen? Ich meine bei 4-4-5 hat man keine gerechte Chance auf ein ... Viertelfinale? Oder soll dann noch eine zweite Vorrunde kommen? Davon rate ich ab.

Zieh in der Mitte des Landes einen Strich grade runter. Und dann verteil die Städte. Oder eben einen Strich von links nach rechts. Oder Diagonal. ;)
Ich meinte eigentlich nur damit, daß es seltsam ist, daß in der Southern Conference nur Ostküstenvereine sind (und ein Westküstenverein). Das sieht seltsam aus. Eher wie ständige Lokalderbys mit einem Gastverein aus Astoria State.

Oder tausch einfach, wie es Schaffer schon sagte, US Army Danger und Astoria State Rangers.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson