Sie sind nicht angemeldet.

ASC - Astorian Sports Committee ASC - Astorian Sports Committee

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

21

Samstag, 3. Februar 2007, 14:15

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Hm, ich muss ehrlich sagen, dass ich das innerhalb so kurzer Zeit für wenig aussichtsreich halte...


Ich halte das durchaus für möglich, zumal wir wie gesagt nicht an bürokratische Hürden gebunden sind. Bis Ende März ist das auf jeden Fall durchziehbar.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

22

Montag, 16. März 2009, 15:37

Nun, der/die/das IMOC ist anscheinend doch nicht tot. Jedenfalls wird die Anwesenheit Astors schmerzlich vermisst. Daher biete ich mich hiermit als Abgesandter des AOC *Pustet den Staub von den Unterlagen* an um dort die Aktivität Astors wieder einzuführen.

Aber wir sollten uns dennoch auch nochmal den oben genannten Themen zuwenden. Ich werde in den nächsten Tagen mal etwas dazu schreiben.

Wenn jemand noch Einspruch gegen meine Anwesenheit als Abgesandter des AOC beim IMOC erheben will, dann bitte zügig. Ansonsten werde ich dort nächste Woche meine Arbeit aufnehmen.
Danke!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 19. März 2009, 13:16

Punkt 1:

Fassen wir zuerst mal alle Ligen und deren Leiter zusammen:

Fussball - FBA/ASL: Andrew Madison
Basketball - ABA: Ronald D. Crane
Baseball - PABL: Ronald D. Crane
Eishockey - AHL: Ronald D. Crane
Football - AFL: Ronald D. Crane

Hier würde ich für eine, sagen wir mal, Umstrukturierung sein. Ich leite daher gleich mal einen Bewerbungsthread ein, in dem sich Interessenten bewerben können.

Punkt 2:

Vorstand des ASC sollten alle Vorstände der einzelnen Ligen sein. Allerdings mit maximal einer Stimme pro (rL-)Person.
Hierzu sollte es auch irgendwann mal eine Satzung geben.

Punkt 3:

AOC sollte meiner Meinung nach entweder in AMOC (Astorian MicrOlypics Committee) oder in AMC (Astorian Microlypics Committee) umbenannt werden. Darüber werde ich auch noch eine Abstimmung einleiten, bei der allerdings das ganze Volk abstimmen darf.

Punkt 4:

Zuständigkeit des AOC: Weiterhin bleibt die Frage bestehen, ob das AOC innerhalb des ASC bestehen soll, also dem ASC untergeordnet ist, oder ob es ausgegliedert bestehen soll.
Das AOC ist schlussendlich ein Teil des IMOC. Dort ist man ggf. Stimmberechtigt. Das AOC betreibt aber keine eigene Liga oder ist verantwortlich für verschiedene Sportarten wie Leichtathletik oder Skispringen. Die Verantwortlichkeit dafür fällt dem entsprechenden Verbänden zu, die wiederum dem ASC untergeordnet sind.

Ich schlage daher folgendes vor:

1) ASC
1.1) Verbände
1.1.1) FBA
1.1.1) AHL
1.1.3) ABA
1.1.4) AFL
1.1.x) ...
1.2) AOC

Somit wäre das AOC unabhängig von den Verbänden und diesen gleichgestellt. Die Vorsitzenden des ASC und des AOC werden von den Ligaleitern nominiert und gewählt, wobei jede (rL-)Person nur eine Stimme hat. Das ganze wird dann noch in einer Satzung zusammengefasst.

Darüber bitte ich zu beraten.

Punkt 5:
Der AOC-Vorstand sollte aufgrund einiger Dringlichkeiten bei den diesjährigen Microlympischen Winterspielen umgehend gewählt werden. Dazu eröffne ich noch einen gesonderten Thread.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 26. März 2009, 09:24

Hat keiner Interesse daran?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 26. März 2009, 11:29

Ich so sehr...ich leite gerne die Ligen aber da habe ich mein Engagement schon zurückgefahren - einfadch aufgrund der Sache, dass ich meine vl-Zeit in den letzten Monaten deutlich reduzieren musste (was man aj auch hier gemerkt hat). Für ein weiteres formalistisches Engagement (denn das wäre ja der Sportverband) habe ich wenig Zeit - ich kann von Zeit zu Zeit mal Mitwirken aber nicht viel tun...und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es in Astor viel personelles Potential gibt um den inzwischen karg besetzten Ligen einen formalistischen Oberbau zu verpassen.

Wie gesagt, ich mach mit - ich will die Angelegenheit nicht bremsen, aber viel ist von mir (inzwischen) nicht zu erwarten
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 26. März 2009, 11:43

Das ist ja immerhin schon mehr als der derzeitig zu erwartende Durchschnitt ;)

Der Dachverband ist ja auch mehr oder minder nur symbolisch. Er sollte eben da sein um Veranstaltungen zu organisieren und sich für Astor (symbolisch) zu präsentieren. Alles andere regelt sich ja eh irgendwie von alleine, wie wir in den letzten Jahren schon festgestellt haben. Einmal im Jahr wird gewählt und wenn jemandem etwas nicht passt , dann wird druber gesprochen. Der Dachverband hat kein Mitspracherecht in den Ligen. Er ist eben nur da, damit es geordneter aussieht und damit es mehr oder minder reguläre Wahlen zu regulären Vorständen gibt. So stelle ich mir das vor.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 14. Mai 2009, 09:17

Ich gehe die Punkte nochmal durch und Aktualisiere sie auch gleich.

Zitat


Punkt 1: Vorstände der Ligen

Fassen wir zuerst mal alle Ligen und deren Leiter zusammen:

Fussball - FBA/ASL: Andrew Madison
Basketball - ABA: Dwain Anderson
Baseball - PABL: Ronald D. Crane
Eishockey - AHL: Ronald D. Crane
Football - AFL: Ronald D. Crane


Zitat


Punkt 2: Mitglieder ASC

Vorstand des ASC sollten alle Vorstände der einzelnen Ligen sein. Allerdings mit maximal einer Stimme pro (rL-)Person.
Hierzu sollte es auch irgendwann mal eine Satzung geben.

14.05.09: Hier besteht noch Diskussionsbedarf.


Zitat


Punkt 3: Umbenennung AOC

AOC sollte meiner Meinung nach entweder in AMOC (Astorian MicrOlypics Committee) oder in AMC (Astorian Microlypics Committee) umbenannt werden. Darüber werde ich auch noch eine Abstimmung einleiten, bei der allerdings das ganze Volk abstimmen darf.

14.05.09: Das hat sich wohl mit der Umfrage erledigt. AOC bleibt AOC.


Zitat


Punkt 4: Strukturierung ASC und AOC

Zuständigkeit des AOC: Weiterhin bleibt die Frage bestehen, ob das AOC innerhalb des ASC bestehen soll, also dem ASC untergeordnet ist, oder ob es ausgegliedert bestehen soll.
Das AOC ist schlussendlich ein Teil des IMOC. Dort ist man ggf. Stimmberechtigt. Das AOC betreibt aber keine eigene Liga oder ist verantwortlich für verschiedene Sportarten wie Leichtathletik oder Skispringen. Die Verantwortlichkeit dafür fällt dem entsprechenden Verbänden zu, die wiederum dem ASC untergeordnet sind.

Ich schlage daher folgendes vor:

1) ASC
1.1) Verbände
1.1.1) FBA
1.1.1) AHL
1.1.3) ABA
1.1.4) AFL
1.1.x) ...
1.2) AOC

Somit wäre das AOC unabhängig von den Verbänden und diesen gleichgestellt. Die Vorsitzenden des ASC und des AOC werden von den Ligaleitern nominiert und gewählt, wobei jede (rL-)Person nur eine Stimme hat. Das ganze wird dann noch in einer Satzung zusammengefasst.

Darüber bitte ich zu beraten.

14.05.09: Hier besteht noch Diskussionsbedarf.


Zitat


Punkt 5: Vorstand AOC
Der AOC-Vorstand sollte aufgrund einiger Dringlichkeiten bei den diesjährigen Microlympischen Winterspielen umgehend gewählt werden. Dazu eröffne ich noch einen gesonderten Thread.

14.05.09: Hat sich erledigt.


Zu besprechen sind noch folgende Punkte:

Punkt 1: Vorstände der Ligen
Punkt 2: Mitglieder ASC
Punkt 4: Strukturierung ASC und AOC
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 4. Juni 2009, 15:35

Kein Interesse?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

29

Montag, 22. Juni 2009, 10:58

Wollte für mein Anliegen nicht direkt einen neuen Thread eröffnen. Und zwar habe ich vor einen Boxverband zu gründen, habe aber keine Ahnung wie ich das machen kann...
Tobias Osterhagen

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

30

Montag, 22. Juni 2009, 11:40

Boxverband wäre mal was neues ... klingt schon mal interessant.

Zur Vorgehensweise: Als erstes muss man Setzregeln und ein Setzsystem entwickeln (wie beim Fußball Verteidigung/Mittelfeld/Sturm), wonach dann ein Sieg gewertet wird. Also wie kommt ein Sieg zustande? Nach Punkten oder KO. Und wie wird das ganze ausgewertet.

Danach kannst Du Dich noch mal hier melden. Denn die Idee als solches ist wirklich gut.

Dann muss man genügend Leute finden, die Interesse haben. Vielleicht sogar auch noch in anderen MNs. Dann könnte man es auch Olympisch machen. Sehe da viel Potenzial.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

31

Montag, 22. Juni 2009, 12:38

Da meine PHP kenntnisse für einen Script nicht ausreichen, habe ich eine Excel Tabelle zur errechnung. In Dreibrügen gibt es diese Sportart, aber weniger erfolgreich, daher hatte ich die Idee hier mal einen Verband zu gründen.

Falls mir jemand helfen könnte, einen Script zu schreiben, wäre ich sehr dankbar :D
Tobias Osterhagen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobias Osterhagen« (22. Juni 2009, 12:39)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

32

Montag, 22. Juni 2009, 13:28

Zitat

Original von Tobias Osterhagen
Da meine PHP kenntnisse für einen Script nicht ausreichen, habe ich eine Excel Tabelle zur errechnung. In Dreibrügen gibt es diese Sportart, aber weniger erfolgreich, daher hatte ich die Idee hier mal einen Verband zu gründen.

Falls mir jemand helfen könnte, einen Script zu schreiben, wäre ich sehr dankbar :D

Stell doch erstmal die Setzregeln vor. Dann kann man mal schauen, wieso es bislang nicht erfolgreich ist ;)
Mach aber dafür einen eigenen Thread auf.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 30. Juni 2009, 22:41

Ich bin auch noch da, auch wenn ich mich in dem Thread lange nicht geäußert habe. :)
Andrew Madison
Former President of the United States