Sie sind nicht angemeldet.

ASL - Astorian Soccer League Ewige Tabelle

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 3. Juni 2008, 18:21

Wer disqualifiziert worden ist, hat keine Ansprüche zu stellen :rolleyes
Dominic Kinnear
Headcoach Peninsula Dynamics
FBA-Trophy-Sieger 2008/I
Vizemeister FBA 2008/I

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 3. Juni 2008, 18:32

Zitat

Original von Dominic Kinnear
Wer disqualifiziert worden ist, hat keine Ansprüche zu stellen :rolleyes


Grandiose Logik! :applaus

In der Tabelle der laufenden Saison werden die disqualifizierten Spiele auch nicht als Negativpunkte eingerechnet, sondern nur die forfaits.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 3. Juni 2008, 21:04

Zitat

Original von Jose Alverano

Zitat

Original von Dominic Kinnear
Wer disqualifiziert worden ist, hat keine Ansprüche zu stellen :rolleyes


Grandiose Logik! :applaus

In der Tabelle der laufenden Saison werden die disqualifizierten Spiele auch nicht als Negativpunkte eingerechnet, sondern nur die forfaits.


in allen anderen Saisons wurden die kompletten Spiele berücksichtigt - ich wüsste nicht, warum das jetzt geändert werden sollte...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 3. Juni 2008, 22:44

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Jose Alverano

Zitat

Original von Dominic Kinnear
Wer disqualifiziert worden ist, hat keine Ansprüche zu stellen :rolleyes


Grandiose Logik! :applaus

In der Tabelle der laufenden Saison werden die disqualifizierten Spiele auch nicht als Negativpunkte eingerechnet, sondern nur die forfaits.


in allen anderen Saisons wurden die kompletten Spiele berücksichtigt - ich wüsste nicht, warum das jetzt geändert werden sollte...


Ja, die kompletten Spiele. Es geht aber um Spiele, die nicht sattfanden! Und wie gesagt: Minuspunkte wurden für diese Spiele ja auch während der Saison nicht mehr verteilt, warum also in der ewigen Tabelle?
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 3. Juni 2008, 22:51

DAs ist nicht richtig...das eine oder andere Team wurde disualifiziert - aber alle Teams in der Ewigen Tabelle haben immer die vollen Spiele angerechnet bekommen (zB bei 10-Teams-Saisons 18 Spiele)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 3. Juni 2008, 23:00

Das ist aber doch Blödsinn!

Oder anders: Ich will ja nicht ständig an allem rummeckern, aber ich verstehe bei vielen Dingen (wie auch bei den Toren) einfach Deinen Ansatz nicht. Wo ist da die Logik und im Umkehrschluss die Fariness. ich finde es auch nach wie vor einen Skandal, dass nicht selbstverständlich alle Spiele von Astoria (oder anderen disqualifizierten Teams) annuliert wurden, wobei das eben für MICH egal ist, aber durchaus für andere Teams relevant sein könnte. (wobei dies ja immerhin jetzt geändert wird)

Ich verstehe einfach nicht, was so eine verzerrte Tabelle soll, bei der Punkte bzw. sogar MInuspunkte für nicht ausgetragene Spiele vergeben werden. Das ist in einer laufenden Saison insofern noch egal, da der Diqualifizierte ja ohnehin Letzter ist und jeder Andere halt 6 Punkte geschenkt kriegt. Für die ewige Tabelle spielt das aber schon eine Rolle, v.A. eben nicht nur die Tatsache, ob die nicht ausgespielten Spiele als verloren gewertet werden, man also keine Punkte "gewinnt" sondern das es dafür auch noch Minus-Punkte gibt. Diese sind doch Bestrafungen für forfaits und nicht für nicht ausgetragene Spiele.

Daher und das ist jetzt nicht ironisch gemeint würde es mir vielleicht helfen, wenn Du diese Vorgehensweisen inhaltlich begründen könntest. Weil so sieht es halt - sorry - einfach nur nach willkürlichem Quatsch aus.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 3. Juni 2008, 23:19

Ich mache nur das, was meine Vrogänger bei der Berechnung der Tabelle gemacht haben - alle Spiele berücksichtigt - auch die der gesperrten Teams - wie gesagt, ich finde diese Disuqalifikationsregeln sowieso besch****n - daher kann ich Dir auch nicht sagen, ich mache es, wei lich es will.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 10. Februar 2009, 09:53

Wird hier noch bis zur 12ten Saison aktualisiert? ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:34

Da ich gerade die Seite des FC Amada aus dem webarchiv rausgesucht habe, habe ich auch mal versucht, die alte Fußball Bund HP mit den Daten der ersten Saisons zu finden.

Ich zumindest teilweise Erfolg:

http://web.archive.org/web/2005083013122…lbund-astor.de/

Wenn man die Frames irgendwie rekonstruieren könnte, wäre es möglich, da die Datend er ersten Saisons zu finden.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:42

Zitat

Original von John E. Prescott
Da ich gerade die Seite des FC Amada aus dem webarchiv rausgesucht habe, habe ich auch mal versucht, die alte Fußball Bund HP mit den Daten der ersten Saisons zu finden.

Ich zumindest teilweise Erfolg:

http://web.archive.org/web/2005083013122…lbund-astor.de/

Wenn man die Frames irgendwie rekonstruieren könnte, wäre es möglich, da die Datend er ersten Saisons zu finden.


Ja, die Seite habe ich auch gefunden. Das mit dem Rekonstruieren dürfte sich als äußerst schwierig erweisen. Die Seite ist total zerschossen. Alle Verweise gehen auf archive.org zurück. Somit wird es nicht einfacher die richtigen Links zu finden.

Aber ich dachte bei der ET auch an die letzten Saison(s) die noch nicht dabei ist/sind.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:17

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von John E. Prescott
Da ich gerade die Seite des FC Amada aus dem webarchiv rausgesucht habe, habe ich auch mal versucht, die alte Fußball Bund HP mit den Daten der ersten Saisons zu finden.

Ich zumindest teilweise Erfolg:

http://web.archive.org/web/2005083013122…lbund-astor.de/

Wenn man die Frames irgendwie rekonstruieren könnte, wäre es möglich, da die Datend er ersten Saisons zu finden.


Ja, die Seite habe ich auch gefunden. Das mit dem Rekonstruieren dürfte sich als äußerst schwierig erweisen. Die Seite ist total zerschossen. Alle Verweise gehen auf archive.org zurück. Somit wird es nicht einfacher die richtigen Links zu finden.

Aber ich dachte bei der ET auch an die letzten Saison(s) die noch nicht dabei ist/sind.


Aber müsste es nicht möglich sein, im Quelltext der Seite die Unteradresse des Frames zu finden und die dann beim Webarchiv einzugeben? Ich habe jetzt nicht die Zeit gehabt, daß zu prüfen, aber man könnte es versuchen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:27

Zitat

Original von John E. Prescott
Aber müsste es nicht möglich sein, im Quelltext der Seite die Unteradresse des Frames zu finden und die dann beim Webarchiv einzugeben? Ich habe jetzt nicht die Zeit gehabt, daß zu prüfen, aber man könnte es versuchen.

Ja, das meinte ich ja mit "Alle Verweise gehen auf archive.org zurück." Der Quelltext veweist nicht auf Bills Seite, sondern auf archive.org.

Hatte noch nicht viel Zeit, werde aber vielleicht morgen nochmal schauen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 11. Februar 2009, 13:46

ich werde dann sobald wie möglich die Tabelle aktualisieren....
außerdem (sollte der Link zu den "Gesetzten Punkten" bei mir funktionieren) LMO's zu den ersten 4 Saisons basteln - aber bitte noch ein bisschen Geduld
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 30. August 2009, 23:44

Ich bitte um weitere Mithilfe....

so langsam schließt sich der Kreis...ich habe nun in der Astorian Hall of Fame die Tabellen der Saisons 1 bis 4 als gifs verlinkt....

verstehe ich das richtig, dass Astoria United in der 5ten Saison Meister geworden ist, obwohl die Saison nicht zu Ende gespielt wurde?

Es fehlen dann nur noch die Daten der Saison 2005/II und der Saison 2006/I.
Vom ersten Pokal fehlen dann nur noch die Halbfinaldaten - die übrigen Ergebnisse habe ich mal als PDF verlinkt.
Edit: Habe gerade etwas gefunden, dass der erste FBA-Cup gewesen sein könnte, wobei ich auch nur die beiden Finalpartner ermitteln konnte (http://web.archive.org/web/2004060312564…en/fba-cup1.l98) - also ist der Pokal in der 5ten Saison lediglich der 2te Pokal gewesen - wer weiß mehr?

Vom Bundespokal sind mir keinerlei Ergebnisse bekannt - wurde der jemals ausgetragen?

----

Von den anderen Sportarten fehlen dann nur noch die Daten der ersten AFL-Saison....dann wäre der astorische Sport komplett!

----

Weiterhin verweise ich auf den 1. Teil meiner VMF-Recherche:
http://vl.drenai.de/LMO/lmo.php?subdir=VMF/

Was mir da noch fehlt sind:
1. Finalergebnis 2002/I

2. Evtl. Turnier-Ergebnisse 2002/I & 2002/II - mir ist nicht bekannt, ob es vor dem Finale ein Turnier gabe oder ob sich seinerzeit die Meister direkt duelliert haben.

3. Halbfinal-Ergebnisse 2003/I

4. Evtl. Quali-Ergebnisse 2003/I - falls die Quali überhaupt statt gefunden hat...

5. VMF-Pokal 2006/I - ziemlich viel, das, was vollständig ist, ist die Quali und das Finale
http://vl.drenai.de/LMO/lmo.php?todo=&file=VMF06-1.l98

insgesamt fehlen mir lediglich 20 Ergebnisse (falls 2003/I keine Quali und 2002/I, 2002/II keine Turniere statt gefunden haben).

----

Sobald ich die Daten komplett habe, versuche ich mal die WM's zu rekonstruieren....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (30. August 2009, 23:51)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

36

Montag, 31. August 2009, 09:42

Zitat

Original von Ronald D. Crane
verstehe ich das richtig, dass Astoria United in der 5ten Saison Meister geworden ist, obwohl die Saison nicht zu Ende gespielt wurde?

Die 5. Saison wurde zwar abgebrochen, dann aber erneut gestartet. Die abgebrochene Saison kann also nicht gezählt werden. In der zweiten 5. Saison ist glaube ich United Meister geworden. Die Freeport Cardinals haben in dieser Saison den Vereinspokal geholt und haben diesen mit 4:3 gegen die Palmerston SC Wizards gewonnen. Dadurch sind wir damals in den SupCup gekommen. Der Pokal diente anscheinend zur Auslosung für die nicht beendete 5. Saison oder so. Da hab ich keine Ahnung mehr.

Zitat


Es fehlen dann nur noch die Daten der Saison 2005/II und der Saison 2006/I.
Vom ersten Pokal fehlen dann nur noch die Halbfinaldaten - die übrigen Ergebnisse habe ich mal als PDF verlinkt.
Edit: Habe gerade etwas gefunden, dass der erste FBA-Cup gewesen sein könnte, wobei ich auch nur die beiden Finalpartner ermitteln konnte (http://web.archive.org/web/2004060312564…en/fba-cup1.l98) - also ist der Pokal in der 5ten Saison lediglich der 2te Pokal gewesen - wer weiß mehr?

Vom Bundespokal sind mir keinerlei Ergebnisse bekannt - wurde der jemals ausgetragen?

Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Bin erst in der 5. Saison eingestiegen. Und ab da gab es nie einen Bundespokal.
Was die anderen Daten angeht, kann ich leider auch nicht helfen. Meines wissens waren die Daten entweder bei Madison oder Bill gehostet.


Zitat

Weiterhin verweise ich auf den 1. Teil meiner VMF-Recherche:
http://vl.drenai.de/LMO/lmo.php?subdir=VMF/

Was mir da noch fehlt sind:
1. Finalergebnis 2002/I

2. Evtl. Turnier-Ergebnisse 2002/I & 2002/II - mir ist nicht bekannt, ob es vor dem Finale ein Turnier gabe oder ob sich seinerzeit die Meister direkt duelliert haben.

3. Halbfinal-Ergebnisse 2003/I

4. Evtl. Quali-Ergebnisse 2003/I - falls die Quali überhaupt statt gefunden hat...

5. VMF-Pokal 2006/I - ziemlich viel, das, was vollständig ist, ist die Quali und das Finale
http://vl.drenai.de/LMO/lmo.php?todo=&file=VMF06-1.l98

insgesamt fehlen mir lediglich 20 Ergebnisse (falls 2003/I keine Quali und 2002/I, 2002/II keine Turniere statt gefunden haben).


Da könnte Dir das vielleicht weiterhelfen:
http://vmf.messew.de/sc/history.htm
Edit: Hab grade gesehen, dass da auch nicht viel drin steht.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (31. August 2009, 09:45)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

37

Montag, 31. August 2009, 12:11

Hier die 5te Saison:
http://web.archive.org/web/2005020601514…fba/astor5.html
bereits als LMO eingearbeitet - aber der letzte Spieltag fehlt noch....

Hier die 6te Saison:
http://joachimseitz.de/fussball/mhl/team…e=table&liga=18
http://joachimseitz.de/fussball/mhl/team…ixtures&liga=18

die beiden werde ich noch als LMO einpflegen...

fehlt nur noch die 7te Saison in der Astoria Mooses Meister wurden - oder ist das nur ein Mythos?
zwischen der Liga-ID 18 (Saison 6) und der Liga-ID 58 (Saison 8) finde ich nämlich im mSw-System keine FBA-Liga...wurde die mit einem anderen System organisiert?

Und dann gab es noch die FBA-Funsaison - ich würde sie mal als "Astorian Summer Cup 2006" bezeichnen:
http://joachimseitz.de/fussball/mhl/team…e=table&liga=41
http://joachimseitz.de/fussball/mhl/team…ixtures&liga=41
da würde ich auch ein LMO basteln, aber die Daten kommen natürlich nicht in die Ewige Tabelle....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (31. August 2009, 12:50)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

38

Montag, 31. August 2009, 13:16

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Hier die 5te Saison:
fehlt nur noch die 7te Saison in der Astoria Mooses Meister wurden - oder ist das nur ein Mythos?
zwischen der Liga-ID 18 (Saison 6) und der Liga-ID 58 (Saison 8) finde ich nämlich im mSw-System keine FBA-Liga...wurde die mit einem anderen System organisiert?


Da kann ich helfen:
http://fussball-in-astor.de.vu/
und dann ins Ligaarchiv.

EDIT: Und wenn ich mich recht erinner, dann hab sogar ich die Liga geleitet und alles eingetragen. LMO-Daten könnten unter Umständen sogar noch vorhanden sein. Ich such mal ...

Zitat


Und dann gab es noch die FBA-Funsaison - ich würde sie mal als "Astorian Summer Cup 2006" bezeichnen:
http://joachimseitz.de/fussball/mhl/team…e=table&liga=41
http://joachimseitz.de/fussball/mhl/team…ixtures&liga=41
da würde ich auch ein LMO basteln, aber die Daten kommen natürlich nicht in die Ewige Tabelle....

Ja, würde ich auch so sehen.

Danke im übrigen für die Arbeit die Du Dir da machst!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (31. August 2009, 13:17)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Montag, 31. August 2009, 13:51

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Ronald D. Crane
verstehe ich das richtig, dass Astoria United in der 5ten Saison Meister geworden ist, obwohl die Saison nicht zu Ende gespielt wurde?

Die 5. Saison wurde zwar abgebrochen, dann aber erneut gestartet. Die abgebrochene Saison kann also nicht gezählt werden. In der zweiten 5. Saison ist glaube ich United Meister geworden. Die Freeport Cardinals haben in dieser Saison den Vereinspokal geholt und haben diesen mit 4:3 gegen die Palmerston SC Wizards gewonnen. Dadurch sind wir damals in den SupCup gekommen. Der Pokal diente anscheinend zur Auslosung für die nicht beendete 5. Saison oder so. Da hab ich keine Ahnung mehr.

Zitat



United ist in der 3. Saison Meister geworden und lag in der 5. in Führung, die jedoch dann nicht zu Ende gespielt wurde, als Bill verschwand. Daher wurde die 5. in der Zählung nicht berücksichtigt. In der nächsten (also offiziell der fünften) war ich Liga-Leiter und United wurde unter Glencairn als Trainer auch offiziell Meister.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

40

Montag, 31. August 2009, 13:58

Zitat

Original von John E. Prescott
In der nächsten (also offiziell der fünften) war ich Liga-Leiter und United wurde unter Glencairn als Trainer auch offiziell Meister.

Wie bitte? Glencairn war Treiner? Ich dachte Ole Einar Gudjohnsson war Trainer damals.

Dann war also der Vereinspokal der Ersatz für die nicht stattgefundene erste 5. Saison, damit wir einen SupCup-Teilnehmer hatten. Die Freeport Cardinals haben es dann im SupCup nur ins Viertelfinale geschafft und im Jahr darauf haben die United den SupCup geholt. Sehe ich das so richtig?

EDIT: Vielleicht hilft auch de Seite von Sportlife noch etwas:
http://web.archive.org/web/*/http://sportlife.pangast.de/
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (31. August 2009, 14:02)