Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Solomon Foot

Old School Conservative

Beiträge: 886

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 2. August 2012, 11:59

Zitat

Ich hoffe, dass die Entwickler des .netzwerkes endlich verstehen, dass es in der internationalen Wirtschaftswelt genügend motivierte Kräfte gäbe, welche mitanpacken würden und wollen. Denn auf dem Papier liest sich .netzwerk in der Tat sehr sehr gut.


Dem kann ich mich nur anschließen. Ich würde einem solchen Projekt ebenfalls meine Unterstützung zukommen lassen. Worauf warten wir also noch?
Freedom from Government!

22

Donnerstag, 2. August 2012, 22:29


Wenn ich Sie richtig verstehe, Mr. Bulgarelli, fehlt es dem System "nur" an Inhalten?! Ich hoffe, dass die Entwickler des .netzwerkes endlich verstehen, dass es in der internationalen Wirtschaftswelt genügend motivierte Kräfte gäbe, welche mitanpacken würden und wollen. Denn auf dem Papier liest sich .netzwerk in der Tat sehr sehr gut.


International gibt es sicher ausreichend Kräfte. Aber ich denke, dass eine Binnenwirtschaft schon Probleme hätte. Das Konzeopt sieht vor, dass man wöchentlich 5-30 Minuten investiert, je nach Umfang der eigenen Unternehmungen. Und das regelmäßig, ansonsten gibt es zwei Effekte. Erstens fallen die Einrichtungen des Einzelnen in sich zusammen, zweitens ist es für die Binnen-Sim fatal, wenn von 4-5 Kräften 1-2 ausfallen.

Dazu kommt, dass man einige Planungsarbeit investieren muss, um einen soliden Warenkreislauf darzustellen. Vor allem in Bezug auf den int. Handel.
Natürlich hat das System ansonsten gute Aspekte. Das Banksystem kann unabhänig von der WiSim genutzt werden. So könnte man viele Länder mit einer Bank ausstatten, die problemlos mit den anderen Banken agiert. Internationaler Zahlungsverkehr wäre also direkt und ohne größere Anstrengungen möglich. Erst darauf aufbauend wird die WiSim eingesetzt. Ein kleiner Devisenhandel ist als unabhängiges Modul auch abgedeckt.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

23

Freitag, 3. August 2012, 08:32

Ich sehe keine Probleme, Mr. Bulgarelli, nur Aufgaben die gelöst werden wollen. Auch die fehlenden Automatismen wirken auf mich wie eine Herausforderung und nicht wie eine Hürde.

Aus Ihrer Aussage werde ich nicht schlau Sir, versuchen Sie, die Vorzüge des .netzwerkes zu unterstreichen und haben die Absicht sich für das System im Medianischen Imperium stark zu machen oder wollen Sie uns mögliche Investitionen von Zeit und Energie in diese WiSim ausreden? Bitte werden Sie konkret.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

24

Freitag, 3. August 2012, 16:27

Astor hat doch heute schon ein System mit Aufgaben, die gelöst werden wollen und nicht gelöst werden. Wieso sollte das nächste System daran etwas ändern?

Zumal die Ausgangslage ja zumindest auf den ersten Blick bei beiden nicht sehr unterschiedlich ist, sondern .netzwerk nur hier und da ein paar Erweiterungen vornimmt, die aber kaum die Grundprobleme lösen.
Jónas Sigurðsson
Republik Eldeyja