Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 4. November 2009, 21:50

Hier mal für den besseren Überblick die aktuelle Tabelle der Gruppe D.

LMO
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 5. November 2009, 21:43

Das zweite Spiel endete nach einer nervenzerreißenden Partie Unentschieden mit 6-6. Derzeit läuft noch das Spiel Gran Novara gegen Arcor (2-2 zur Halbzeit). Je nachdem, wie das Ergebnis dort ausfällt stehen unsere Chancen im letzten Spiel.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 5. November 2009, 23:08

Das Spiel Gran Novara - Arcor endete 3:5

LMO
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 5. November 2009, 23:26

Das ist für uns ein guter Ausgang.

Bei einem Sieg gegen Gran Novara ist das Achtelfinale drin.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

25

Freitag, 6. November 2009, 11:45

Gerade bei PNC gesehen:

Zitat

Original von PNC
Zapp ...

Sport:
Wie wir heute Morgen erfahren haben, ist Henry Foster, ehemaliger Trainer der Freeport Cardinals und der Nationalmannschaft, am gestrigen Donnerstag Morgen nach Dreibürgen geflogen. Unserer Quelle zufolge wurde er von Jose Alverano über den FBA angefordert. Eine offizielle Aussage ...


weiterlesen ...
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

26

Freitag, 6. November 2009, 17:22

Astor sollte sich eher auf den Sieg gegen Gran Novara konzentrieren, anstatt hier noch mehr inkompatible Expertise ins Boot zu holen...
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Samstag, 7. November 2009, 01:00

Ein Sieg ist Pflicht, ansonsten ist Ende im Gelände.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 8. November 2009, 17:59

Foster ist in Dreibürgen. Ich nehme an um Spieler zu sichten. Wir haben uns da auch getroffen und über das Turnier gesprochen, aber das hat nichts mit der taktischen Ausrichtung zu tun.

Abgesehen davon taugt die VMF Weltrangliste für nichts als Gradmesser. Wir sind da jetzt 11. und waren auch schon mal 26. als ich angefangen habe.

*so* Wir haben vor dem Merkellen-Spiel per PN über mögliche Taktiken diskutiert, aber ich finde eine Aussimulation der Art, wie es jetzt in der Meldung steht angedeutet wird nicht gut. Das würde Astor ja schon irgendwie "hilflos" aussehen lassen ;) Wenn Astor rausfliegt wird das schon simon irgendwie aufgearbeitet werden. *so*
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jose Alverano« (8. November 2009, 18:02)


Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 8. November 2009, 22:12

Aus purem Interesse: Gibt es auch einen Link zur VMF-Rangliste?
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

30

Montag, 9. November 2009, 09:10

Zitat

Original von Frank Drebing
Aus purem Interesse: Gibt es auch einen Link zur VMF-Rangliste?


http://vmf.messew.de/board/thread.php?postid=6023#post6023
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Montag, 9. November 2009, 23:07

5-6

Es hat nicht gereicht. :heul
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

32

Montag, 9. November 2009, 23:14

Kommt davon, wenn man auf die Metro Stars-Akteure verzichtet ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Montag, 9. November 2009, 23:23

Zitat

Original von Frank Rousseau
Kommt davon, wenn man auf die Metro Stars-Akteure verzichtet ;)


Bradley hat doch gespielt ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

34

Montag, 9. November 2009, 23:28

Das ist wirklich bedauerlich. Ich habe aber das heutige Spiel live gesehen und kann der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Wir haben in der "Todesgruppe" leider nicht das Quentchen Glück gehabt.
Andrew Madison
Former President of the United States

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

35

Montag, 9. November 2009, 23:34

Ein ernüchterndes Ergebnis. Dennoch herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. Viele Tore sind ja gefallen.

Zum Gerücht ich wäre vom Nationaltrainer angefordert worden, kann ich nur sagen, dass die Medien Ihre Hausaufgaben besser machen sollten. Ich war in Dreibürgen um mir die Spiele und natürlich auch die Spieler anzusehen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten und guten Spielern. Und ja, ich habe mich auch mit Alverano getroffen und wir haben uns unterhalten. Aber taktische Dinge wurden hier nicht angesprochen.
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Montag, 9. November 2009, 23:35

Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 10. November 2009, 01:03



Astor ist ausgeschieden - Der Traum vom Weltmeistertitel endet in der Vorrunde


Astor verliert im entscheidenden Gruppenspiel in einer dramatischen Schlussphase mit 5-6 und muss früher als erwartet die Heimreise antreten.

Vielleicht wurde das astorische Schicksaal schon in der 9. Minute des ersten Spiels entschieden, als Shepard nach einem schönen Sololauf über links den Ball in den Strafraum flankte, Bradley zur Stelle war, aber der Ball über den Fuß rutschte und weit neben dem Tor landete. Möglicherweise wäre das ganze Turnier anders verlaufen. Solche Gedanken sind hypothetisch, doch die Szene war sympthomatisch für das astorische Auftreten bei diesem Turnier. Die nackten Zahlen mit nur einem Punkt aus drei Spielen verkaufen das Team unter Wert, daß in der Todesgruppe gegen wenigstens zwei Mitfavoriten in engen Partien durchaus auch hätte gewinnen können, wenn ein oder zwei Situationen anders gelaufen wären. Doch genau darin liegt wiederum auch der Kern dieses Ergebnisses: Der Mannschaft fehlte es an Konstanz und der nötigen Ruhe. Exakt das Siegergen, daß Trainer Alverano in seinen Pressekonferenzen immer wieder beschwor, fehlte dem Team, so daß es im "Endspiel" eben knapp nicht gereicht hat.

So brachte es die Mannschaft sowohl gegen die Merkellen als auch gegen Gran Novara trotz zwischenzeitlicher Führungen nicht fertig, Ruhe in die Spiele zu bringen und eine Führung abgeklärt zu bewahren. Gerade im Defensivverhalten zeigte das Team mangelnde Sicherheit. 16 Gegentore in belegen das eindrucksvoll. Trainer Alverno, der als Defensiv-Stratege gilt wird es besonders wurmen, daß sein Team in drei Spielen fast mehr Tore hinnehmen musste, als Astoria United in der gesamten Hinrunde der ASL und das obwohl mit Perry und Rodrigez seine bewährte Innenverteidigung auf dem Platz stand.

Dazu kommt, daß die Mannschaft - möglicherweise verunsichert nach dem ersten Spiel - bis zum Schluss keine stringende taktische Linie fand. Nach dem bewährten 4-4-2 im ersten Spiel, wurde mit einem 4-2-3-1 und einem 4-3-3 gespielt, ohne das dies mehr Sicherheit gebracht hätte.

Natürlich wird es in Astor nun Diskussionen um das Team und das enttäuschende Abschneiden geben. Möglicherweise ist es Zeit für einen Generationswechsel. Zentrale Stützen des Teams stammen noch aus der erfolgreichen Weltmeisterelf von 2005. Zwar wurden junge Spieler wie Black, Notterham oder Bradley nominiert, doch schon im Vorfeld gab es Kritik, daß man hier mutiger hätte vorgehen können. Andererseits bestreitet keine die individuelle Klasse der eingesetzen Spieler. Das sie nach wie vor erfolgreich Fußball spielen können zeigen die Erfolge Freeports und Astorias im Superior Cup bzw. in der Liga. Das Mittelfeld, Astors Prunkstück, daß von nicht Wenigen als das beste der Welt bezeichnet wird, konnte die Erwartungen in der Offensive zwar erfüllen, doch auch hier zeigten sich Schwächen in der Arbeit nach hinten, die viele Räume ließen und mit zur hohen Anzahl an Gegentoren beitrug.

Der FBA wird nun analysieren müssen, um im nächsten Jahr zu alten Erfolgen zurückkehren zu können.

Die Spieler in der Einzelkritik:

White: Hatte als Torwart bei 16 Gegentoren die undankbarste Position. Ihm ist nicht die alleinige Schuld anzulasten, doch wie viele andere blieb er unter seinen Möglichkeiten

Eloba: Wie die gesamte Defensive mit Unsicherheiten . Offensiv mit einigen klugen Aktionen, doch insgesamt mit zu vielen individuellen Fehlern.

Thorvald: Spielte ein schlechtes Turnier und bekam die rechte Seite vor allem gegen Gran Novara nicht in den Griff

Perry: Im ersten Spiel unterirdisch, im zweiten Spiel im defensiven Mittelfeld solide, gegen Gran Novara aber ebenfalls nicht mit der nötigen Routine, die ihn eigentlich auszeichnet

Rodrigez: Wirkte das ganze Turnier über verkrampft und kam oft einen Schritt zu spät

Winford: Man merkte, daß Winford im Verein weniger defensive Aufgaben übernehmen muss. Agierte gut nach vorne, ließ aber eben zu viele Lücken nach hinten reißen

Shepard: Der Capitän erreichte am ehesten seine Normalform. Erzielte drei Tore selbst und konnte immer wieder für Gefahr sorgen.

Wellinger: Blieb insgesamt zu unauffällig. Konnte Thorvald kaum entlasten und zu selten nach vorne Räume schaffen.

Goldberg: Setze gegen Arcor ebenfalls kaum Akzente. Im zweiten Spiel deutlich verbessert und mit guten Aktionen. Sorgte auch gegen Gran Novara nach seiner Einwechslung noch einmal für Belebung.

Deniz: Machte seine Tore und agierte gut im Sturmzentrum. Spielte auch als Außenstürmer gegen Gran Novara eine gute Partie.

Bradley: Der Neuling zeigte sein Potential, wirkte aber bei seinem ersten großen Turnier noch nicht beständig genug. Besonders gegen Arcor sehr nervös. Dennoch lag es nicht an den Stürmern, daß es nicht langte.

Keene: Einer der Lichtblicke des Turniers, der sowohl im Zentrum gegen die Merkellen als auch gegen Gran Novara auf rechts gute Leistungen zeigte, aber wie alle Schwächen in der Defensivarbeit zeigte.

McManoman: Als Außenstürmer gegen Gran Novara stark und auch gegen die Merkellen nach seiner Einwechslung ordentlich.

Aspen: Erzielte ebenfalls sein Tor, konnte sich aber insgesamt zu wenig zeigen.

Notterham: Gegen die Merkellen im Sturmzentrum ansprechend. Gegen Gran Novara hing er etwas in der Luft und wurde ausgewechselt.

Wakefield: Kam gegen Gran Novara in der Schlussphase, konnte aber das Spiel nicht mehr umdrehen

Wright: Wie alle Abwehrspieler mit ungewohnten Schwächen. Im fehlte sowohl in der Innenverteidigung als auch gegen Gran Novara auf der rechten Seite die Bindung zum Spiel.

Scott: Zweimal eingewechselt konnte auch er die linke Seite nicht stabilisieren.

Black: Durfte gegen die Merkellen in der Schlussphase ran. Eine generelle Aussage ist aber schwierig. Gehört aber zu den Spielern mit Zukunft

Seki: Ebenfalls nur mit einem Kurzeinsatz, der immerhin zu einer schönen Torvorlage führte

Teshigahara: Hatte im Schatten von Winford nur im zweiten Spiel in der Variante mit Doppel 6 die Chance sich zu zeigen. Blieb dabei ebenfalls defensiv unter seinen Möglichkeiten.
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (10. November 2009, 01:03)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 10. November 2009, 12:31

Der FBA galt bislang als einer der Eliten im Weltfussball. Nicht nur über die Vereine die international Erfolgreich waren und sind, sondern auch über die Nationalmannschaft, die in der Vergangenheit meist bis ins Viertelfinale und auch darüber hinaus Erfolg hatten. Ich fordere daher eine ganz kritische Analyse und Auseinandersetzung. Es kann nicht sein, dass Fußballer, die den Titel Weltfußballer des Jahres verdient hätten in der Nationalmannschaft erfolglos untergehen. Den Spielern ist sicherlich ein großer Teil des Versagens zuzuschreiben. Aber die Spieler folgen letztendlich nur dem Trainer. Und dieser hat hier ebenfalls Verantwortung zu tragen und ist für diese Blamage ebenfalls zu belangen!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

39

Dienstag, 10. November 2009, 20:32

Sehr Schade!

Beiträge: 360

Beruf: Former Governor of Astoria State

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 10. November 2009, 21:16

Nach der WM ist vor der WM!

Gianluigi diAstoria
Former Governor of Astoria State