Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 20. September 2012, 17:22

Einst hat Barnstorvia (in dem ich nur kurz mit einer ID aktiv war) und noch immer hat Cranberra (das ich gegründet habe) die Regelung, dass pro Spieler mehrerer Haupt-IDs möglich sind. Diese Tendenz hat der Vorschlag ja, wenn mehr Flexibilität beim Wahl- und Wählbarkeitsrecht zur Sprache kommt. Was ich aus Erfahrung sagen kann: Nicht jeder nimmt das an, vor allem nicht jeder erkennt die Möglichkeiten multipler IDs. Und so sind gewisse Leute, die Zeit und Lust haben, noch eher im Vorteil als sie es bei dem Fehlen einer solchen Möglichkeit multipler IDs wären.

Natürlich erschließt sich mir der Sinn, es ist einfach nicht realistisch, wenn eine einzelne Identität gleichzeitig Congressman, Gouverneur, CEO und meinetwegen auch noch Manager eines Sportvereins ist. Aber multiple IDs bedeuten keinesfalls mehr Aktivität. Es wird nur (noch) undurchsichtiger und intransparenter, wer hinter welcher ID steckt und was warum macht. Trennen kann niemand zu 100% und das macht mutiple IDs zur potentiellen Frustquelle.

Ich bin daher dafür, die gegenwärtigen Möglichkeiten für NIDs nicht auszuweiten. Schon dass Richter NIDs sein können ist grenzwertig, aber immerhin spricht jetzt nicht nur ein Mitspieler Recht, was es für mich noch akzeptabel macht.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 20. September 2012, 19:50

Bis so ca. um 2004/05 herum war es in den MNs allgemein üblich, auch Themen wie Bürgergewinnung, Websites, Haupt- und Neben-IDs usw. in der Sim-on-Politik zu behandeln.

Die DU, Albernia, Astor und Severanien haben zwar durchaus eine Menge Bürger, waren aber weder damals noch sind heute die MNs, sondern nur ein Bruchteil.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

23

Freitag, 21. September 2012, 07:14

Bis so ca. um 2004/05 herum war es in den MNs allgemein üblich, auch Themen wie Bürgergewinnung, Websites, Haupt- und Neben-IDs usw. in der Sim-on-Politik zu behandeln.

Die DU, Albernia, Astor und Severanien haben zwar durchaus eine Menge Bürger, waren aber weder damals noch sind heute die MNs, sondern nur ein Bruchteil.


Darüber hinaus denke ich, dass die MNs einfach kein festgefahrenes Ding sein sollten, sondern sich entwickeln sollten. Auch, um mehr neue Spieler zu gewinnen. Ich spreche auch bewusst von Spielern und nicht Bürgern. Es ist in meinen Augen einfach viel leichter reinzufinden, wenn die Simulation in sich logisch und realistisch ist, und nicht wenn innerhalb der Sim von Dingen wie IDs und simulieren die Rede ist. Das macht auch irgendwie mehr Spaß, das Leben seiner IDs zu simmen. Wenigstens mir. Wie das 2004, 2005, 2010, 2011 war ist doch recht egal. Die Mikronationen haben ein viel größeres Potenzial als sie ausschöpfen - und das liegt in meinen Augen durchaus auch daran, dass manche nicht loslassen können.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

24

Freitag, 21. September 2012, 14:40

Ich möchte hier jetzt nicht ewig auf die einzelnen Beiträge eingehen, das wäre mir gerade etwas zu viel, aber soviel:
Ich bin froh, nicht alleine zu sein, mit der Meinung, dass
  • man SimOff/ SimOn bestmöglich trennen,
  • man diesen ganzen ID/ID-Wahlrechtskram SimOff regeln,
  • man diese ganzen Aktivitäts- und Ausgestalltungsdebatten Simoff führen
sollte und optional auch Dinge vermeiden sollte wie "Wir haben 15 Bürger...." "Es gab 10 Wähler..." und auch im Kongress über das HoR nachdenken kann.
Sicher ist das der Idealzustand, der nicht immer erreicht werden kann, aber so offensichtliche Sachen wie die o.g. oder auch das ganze Zeugs um die WiSim, das kann man im dafür vorgesehenen Bereich regeln.

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Samstag, 22. September 2012, 00:28

Meine Meinung dazu ist bekannt:

Hier werden Probleme konstruiert, die nicht existieren. Und mit dem Versuch zur Lösung dieser nicht existenten Problem entstehen neue Probleme usw. Das ist eine Kettenreaktion, die ich nicht mittragen werde. Ich werde mich daher SimOn gegen alles sperren, was SimOff-konstruierte Probleme im SimOn zu lösen versucht. Und von überzogenen SimOff-Diskussionen halte ich ohnehin schon lange nichts mehr, da sie erfahrungsgemäß zu nichts führen.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

26

Montag, 24. September 2012, 01:18

Bis so ca. um 2004/05 herum war es in den MNs allgemein üblich, auch Themen wie Bürgergewinnung, Websites, Haupt- und Neben-IDs usw. in der Sim-on-Politik zu behandeln.
(...)


Ganz ehrlich und mal ganz nett und so weiter gefragt: Warum sollte ich mich an etwas halten was sieben Jahre her ist? Ich kaufe auch keinen sieben Jahre alten Rechner.
Zeiten ändern sich, und ich mag keiner der ewig gestrigen sein.

Also entweder stimmt man ab, ob man trennt oder nicht. Wenn man nicht abstimmt mauzt man halt noch weiter fünf Jahre rum ob man trennt oder nicht, ein Ergebnis gibt es jedenfalls nicht.

Zitat

Wie das 2004, 2005, 2010, 2011 war ist doch recht egal.

Genau das.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Montag, 24. September 2012, 11:50

Ich klinke mich dann an dieser Stelle auch schon wieder aus dieser Diskussion aus. Weil es nämlich die wohl sinnloseste Diskussion ist, die Astor jemals gesehen hat.

Seit zwölf Jahren werden Themen wie Staatsbürgerschaft, IDs, Wahlrecht usw. hier sim-on gehandhabt. Und bis Magnus - für einige Pharisäer meinetwegen gerne auch: der Spieler hinter der ID "Lucas Magnus" - ungebeten sein Gepampel auf der NC der Demokraten vom Stapel gelassen hat, hatte niemand je ein Problem damit geäußert.

Es mag meinetwegen gerne andere MNs geben, die das seit sechs, zwölf, vierundzwanzig Jahren oder wie lange auch immer anders handhaben. Von ihrer Gründung an, oder auf Grund einer späteren Änderung des Verfahrens. Und es mag dort meinetwegen auch gut funktionieren.

In Astor funktioniert seit Jahr und Tag das geltende System. Es ist fair, es ist verständlich, es ist transparent. Zu Forderungen, das jetzt aus Prinzipienreiterei oder gar nur Fantasielosigkeit und Langeweile ändern zu wollen, weil andere es auch anders machen, kann ich nur eine Weisheit meiner Mutter zitieren:
    "Wenn andere Leute sich einen Knopf an die Backe nähen, machst du das dann auch?"
Ich prophezeie jetzt schon, dass jeder Versuch Dinge wie die Staatsbürgerschaft im sim-off zu regeln und in Sim-on-Gesetze nur irgendwelche "sauberen" Formulierungen einzubauen unweigerlich zu entweder maßloser Bürokratie und Unverständlichkeit, oder Undurchsichtigkeit und förmlichen Einladungen zum Bescheißen führen wird, oder zu beidem.

Wer meint, das sei gerade Astors drängendstes Problem oder Projekt, der sollte vielleicht mal kurz über seine aktuelle Motivationslage nachdenken!

Und das wäre es dann an dieser Stelle von mir zu diesem Thema.
Sookie Stackhouse (D)


28

Montag, 24. September 2012, 12:14

Ich halte Staatsbürgerschaftsgesetze für ohnehin unsinnig.

Wer Astorier sein will bekommt die Staatsbürgerschaft und kann wählen. Punkt.


Wie auch immer es sei: Man muss alle Bürger wie Abstimmung ein mal fragen wie sie die simon/off Mischung sehen, sonst hat immer Recht wer am lautesten schreit (oder am ausdauernsten, wie Stackhouse).
Eine Begründung wie "Das war schon immer so!" zieht halt nicht.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

29

Montag, 24. September 2012, 12:57

Eine Begründung wie "Das war schon immer so!" ist eher eine Begründung dafür, dass ein Wechsel hermuss. "Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es sich ändert - aber es muss sich ändern um besser zu werden" wäre hier ein Argument für eine Änderung, denn : Der jetzige Spielerbestand kann den Laden auf Dauer nicht am Laufen halten, ohne eben immer wieder an die aktuellen Probleme zu stoßen.
Wer denkt, eine realistische Simulation von den Spielregeln zu trennen würde das schwieriger verständlich machen, der denkt für mich an sich schon zu kompliziert. Für mich sieht es eher so aus, als dürfte eben dieses SimOn SimOff-Dinge diskutieren es für "Neueinsteiger" schwieriger machen, anzufangen. Klar : Stackhouse kennt es nicht anders und hat sich dran gewöhnt. Aber soll das Ziel eines Projektes wie Astor sein, einer eingelebten Spielerschaft immer wieder die Macht zuzuschustern und sich vor Außenstehenden abzuschotten, oder sollte das Ziel sein möglichst viele verschiedene Menschen mit verschiedenen Stilen, Meinungen, Erfahrungen, Hintergründen anzulocken um so eine lebendige Staatensimulation aufzubauen?
Wer sich an dieser Stelle schon ausklinkt zeigt, wie egal ihm das alles ist. Ich denke : Astor braucht neue Köpfe, die etwas verändern. Dafür muss Astor leichter verständlich werden für Außenstehende. Also : ID-Regelungen und co in SimOff-Spielregeln. Genauso eine Regelung "Bei Wahlen darf jeder Spieler nur ein Mal abstimmen." oder "Bei Wahlen dürfen nur IDs abstimmen, die in der letzten Wahlperiode XX Posts gemacht haben" oder sonst so was, sollte man das auch noch ändern wollen. Aber der Status Quo ist in meinen Augen vieles, nur nicht ideal.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Montag, 24. September 2012, 13:10

Wir werden mit einer solchen Regelung keine neuen Spieler anlocken. Und das liegt nicht daran, dass man dazu neigt, wenn es Spielregeln gibt, wenn es eine Spielleitung gibt, wenn entscheidende Teile in SimOff ausgegliedert werden, auch Diskussionen mehr und mehr ins SimOff zu verlegen, da ja eine Handlung im SimOn schnell mal gegen irgendwelche Spielregeln verstößt und darüber dann gar nicht erst SimOn diskutiert werden müssen. Spieler werden nicht dadurch angelockt, dass irgendwelche Systeme geändert werden (Wie viele neue aktive Mitspieler haben wir aufgrund der Änderung zur Verkürzung der Wartezeit bei Staatsbürgerschaft bekommen?). Sondern durch Werbung, Werbung, Werbung. Und man kann neue Mitspieler eben nicht dadurch werben, dass man sagt: Du, wir haben da jetzt eine ganz tolle Sache, aber bevor du da mitmachst, musst du erstmal das Regelwerk lesen, verstehen und anwenden können.

Ich sehe es ähnlich wie Stackhouse. Wir brauchen hier keine großen SimOff-Strukturen, da diese eben nicht zu einem plötzlichen Mitspieleranstieg führen, warum auch, wenn man ständig schauen muss, ob man gegen irgendwelche Regeln verstößt. Und ob es den Mitspielern dann auch noch Spaß macht, wegen irgendeiner Handlung plötzlich SimOff (also als Mitspieler!!!) auf einen Regelverstoß hingewiesen zu werden, der dann auch noch durchdiskutiert werden muss, da Regeln eben Auslegungssache sind und man sich dann nicht mehr SimOn engagiert, sondern SimOff diskutieren muss, lasse ich auch mal dahingestellt.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

31

Montag, 24. September 2012, 13:13

Aber ist Werbung für etwas zielführend, was für einen Außenstehenden eben kaum zu verstehen ist? Ich denke, wenn wenigstens die ID-Geschichten komplett ins SimOff ausgegliedert würden wäre das für Menschen ohne MN-Erfahrung doch deutlich leichter zu verstehen. Wenn man jetzt Werbung, Werbung, Werbung macht und dann Menschen kommen, sich das durchlesen und dann denken "Hm, das Spiel läuft ohne Regeln, dafür reden die irgendeinen Stuss von IDs zusammen" ist das glaube ich wenig hilfreich. Wenn es ein klares Regelwerk gibt und die Sim dann eine Sim(ulation) ist, denke ich doch dass der Einstieg viel leichter fällt.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


32

Montag, 24. September 2012, 13:15

Es geht mir gar nicht um neue Spieler sondern festzustellen wie eigentlich der Status Quo aussieht ... ist die Mehrheit für eine Trennung oder dagegen?

Für eine Simulation muss erstmal überhaupt der Rahmen im Konsens geklärt sein, sonst macht das alles keinen Sinn.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

33

Montag, 24. September 2012, 13:16

Ich bin ebenfalls Pro Abstimmung um zu klären, wie das die Mehrheit sieht. Wäre auf jeden Fall interessant, um DANN darüber nachzudenken was man für Konsequenzen aus diesem Meinungsbild zieht.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Montag, 24. September 2012, 13:22

Das Problem ist, dass das alles eine Reform um einer Reform willen ist. Es gibt keine rationalen Gründe dafür, sondern nur die aus meiner Sicht unwahrscheinliche Hoffnung, dass dadurch Mitspieler angelockt werden. Und da liegt für mich der Knackpunkt: Wer das Problem darin sieht, dass es zu wenig Mitspieler gibt, soll Werbung machen. Wenn dann bei neuen Mitspielern Fragen bzgl. der ID-Geschichte entstehen, ist es ein Leichtes, das kurz zu erklären (1 HID mit allen Rechten, X NIDs mit beschränkten Rechten). Wer das Problem allerdings darin sieht, dass man nur Systeme ändern muss und dann plötzlich Mitspieler aus dem Boden schießen, konstruiert ein Problem, um ein anderes Problem auszublenden. Und aus diesem konstruierten Problem entstehen dann weitere Probleme, das ursprüngliche Problem, der Neuspielermangel, bleibt aber bestehen.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

35

Montag, 24. September 2012, 13:22

Ansonsten sehe ich halt die Debatte die nun Jahre dauert weitere Jahre das Land spalten und das nervt.

Ich kann mit beiden Ansichten um.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Montag, 24. September 2012, 14:09

Was die Neumitspieler-/Neubürgergewinnung (wie auch immer wir sie nennen wollen) anbetrifft: Nichts schreckt mehr ab, als lange und komplizierte Regelwerke!
    "Ach, du bist neu hier? Herzlich willkommen! Bitte lies und unterschreibe für Kenntnisnahme und Verständnis:

    * Die Sim-off-Spielregeln;
    * die Geschäftsordnung der Sim-off-Spielleitung;
    * den Leitfaden zur korrekten Trennung von Sim-on und Sim-off;
    * die Sim-off-Anleitung zum Einbürgerungsverfahren;
    * die Sim-off-Hinweise zur Teilnahme an Wahlen;
    * die Sim-on-Verfassung, das Sim-on-Staatsbürgerschafts- und Sim-on-Wahlgesetz - in denen steht zwar nichts wirklich Wichtiges drin, weil das alles schon in den anderen Sim-Off-Regelwerken gereglt ist, aber du solltest sie möglichst trotzdem auswendig kennen, damit du Sim-on und Sim-off richtig trennen kannst, und nicht gemäß Sim-off-Spielregeln und Geschäftsordnung der Sim-off-Spielleitung wegen fehlender Trennung von Sim-on und Sim-off sim-off verwarnt wirst, was auch sim-on Konsequenzen wie den zeitweisen Sim-off-Ausschluss aus dem Spiel und damit den Verlust von Sim-on-Ämtern oder die Unmöglichkeit der Teilnahme an Sim-on- oder Sim-off-Wahlen zur Folge haben kann."
;)

Ich mag Rollenspiele. Ich hab schon P&P-Rollenspiele gespielt, bevor ich das WWW kannte. Aber online hab ich noch kein ansprechendes Rollenspiel gefunden. Die sind mir alle zu kompliziert, teilweise füllen die ja komplette Wiki-Systeme (!) mit ihren diversen Regelwerken, Anleitungen, Handbüchern, Leitfäden usw.! :crazy

Dass die Anmeldung/Einbürgerung (s. o.) und das Mitmachen in Astor irgendwem zu kompliziert sein soll, habe ich noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen.

Gerard hat völlig recht, dass sich hier alles nur um sich selbst bzw. die immer gleichen paar Fressen (mich eingeschlossen ;) ) dreht, liegt an der mangelnden Werbung.

Versucht Astor mal über naheliegende Suchbegriffe per Google zu finden. Viel Spaß, das schafft ihr nicht. Das ist das Problem. Und nicht, das Begriffe wie "ID" in Sim-on-Gesetzen stehen.
Sookie Stackhouse (D)


37

Montag, 24. September 2012, 14:16

Polemik als auch das dauernde Wiederholung von Argumenten bringen keinen weiter.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

38

Montag, 24. September 2012, 14:20

Ich verstehe nebenbei auch nicht, wieso aus dem simplen Entfernen simulationsfremder Gegenstände aus der Simulation direkt die Horrorvision eines fünfzig Bücher füllenden Regelwerkes geschaffen wird. Aber wie man in AS sieht : Der Ministerkandidat wird nach "Gestaltungsoffensiven" gefragt. Als sei es Aufgabe des Wirtschaftsministeriums, Häuserwände bunt anzumalen. Das ist doch grober Unfug.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Montag, 24. September 2012, 14:20

Polemik als auch das dauernde Wiederholung von Argumenten bringen keinen weiter.


Das ist keine Polemik, sondern durchaus ernst gemeint. ;)
Sookie Stackhouse (D)


40

Montag, 24. September 2012, 14:22

Das ist falsch.

Du überspitzt direkt etwas.
Die Rolle/ID/Avatar mit Namen von der Person dahinter trennen und das mit gesundem Menschenverstand füllt keine Bände von Regelwerken.

Das hier ist Astor und für ID-Bla braucht es keine Geschäftsordnung wie der Bundestag!
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog