Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
PräUnd in der Tat muten die Vorstellungen der Berliner Piraten vom bedingungslosen Grundeinkommen fast schon wie das Programm der "Violetten" (für mehr Spiritualität in der Politik) an, die eine ebensolche hirnlose Forderung bei der letzten Wahl in BW gestellt haben.
Faktisch ist es doch so, dass wir bereits ein bedingungsloses Grundeinkommen haben - oder was ist mit dem Sozialgeld? Es hat eben nicht die Dimension, wie es von gewissen Personen/Parteien gefordert wird. Und ich habe nicht behauptet, dass alle, die das vorschlagen, verkappte Bolschewisten wären - schließlich habe ich das prä ja auch noch extra fettgedruckt.Ich kenne das Konzept der Piraten zum BGE nicht, aber so etwas wird seit Jahren von Konservativen wie Götz Werner oder Dieter Althaus gefordert. Von Milton Friedmann stammt die Idee zur Negativen Einkommensteuer (anderes Konzept, aber in seiner Wirkung vergleichbar). Alles verkappte Bolschewisten?
Ich halte diese Idee für a) völlig undurchsetzbar, b) für den Tod der leistungsorientierten Gesellschaft (siehe Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit!) und c) damit für schlichtweg hirnlos.
Natürlich meine ich Sozialhilfe, nicht Sozialgeld.
Das Problem an der Sache ist in meinen Augen, dass Dinge wie höhere Gehälter und anständige Bezahlung ein Luxus sind, den wir uns nur dann leisten können, wenn wir die globale Konkurrenz ausschalten. Und das geht eben nicht, schon lange nicht mehr.
Zitat
Gerade bei der Pflege (insbesondere der Pflege zu Hause) ist es ja ohnehin schon so, dass man sich entweder in einen teuren und bürokratischen Dschungel stürzt oder die ganze Sache eben "inoffiziell" über osteuropäische Anbieter laufen lässt. Wie soll sich eine normale Familie die Pflege ihrer Angehörigen denn auch anders leisten können?
Zitat
Und was ich mit mangelnder Durchsetzbarkeit meine, beschränkt sich nicht auf die rein rechnerische Umsetzbarkeit, sondern auch darauf, dass im politischen Klima unseres Landes, der Europäischen Union, bei all den Interessenverbänden und Lobbyisten, den vielen beteiligten Parteien, verschiedenen Regierungen und Mehrheiten und der Größe dieses Projektes schlichtweg keine Durchsetzbarkeit da ist - jedenfalls sehe ich das so. Ich finde es nicht gut, mit etwas zu werben, von dem man sich sicher sein kann, dass man es nicht umsetzen kann. Die Piraten (oder jeder andere, der sich für so etwas ausspricht) kann das gerne als Endziel nennen, aber der Weg dahin ist nun wirklich alles andere als einfach. Ganz im Gegenteil. So etwas dauert Jahrzehnte, schließlich rüttelt es an den Grundfesten eines Sozialstaates, der seit den 1880er Jahren auf dem gleichen Prinzip fußt und seither lediglich beständig erweitert wurde.
"Mehr Netto vom Brutto".
Die BRD ist das einzige Land Europas mit real sinkenden Löhnen und absolutes Schlusslicht bei der Lohnentwicklung.
Zitat
Die Behauptung, wir könnten uns nicht mehr leisten, ist lachhaft, denn gerade die exportorientierte Automobil- und Maschinenbauindustrie zahlt mit Abstand die besten Löhne (den Finanzsektor mal ausgenommen). Glaubst du, die Pflegeheime werden alle nach Rumänien ausgelagert, wenn man hier existenzsichernde Löhne zahlen würde? Genau, ich fahre zum Haareschneiden auch immer nach Polen, ist billiger dort...![]()
Zitat
Der Bismarck'sche Sozialstaat diente der Beruhigung der Massen und ist im Kern darauf ausgerichtet, den Lebensstandard des Familienernährers zu sichern. Mit progressiver Sozial- und Wirtschaftspolitik hat der nichts zu tun.
Insofern ziehe ich das mit dem "hirnlos" zurück und bleibe einfach dabei, dass ich die Idee persönlich nicht gut finde. Jedenfalls noch nicht.
Ihr jammert auf hohem Niveau, ich bin froh wenn mein Land mal nicht als neues Griecheland betitelt wird.![]()
Insofern ziehe ich das mit dem "hirnlos" zurück und bleibe einfach dabei, dass ich die Idee persönlich nicht gut finde. Jedenfalls noch nicht.
Ok, aber wieso werden die Piraten nun auf den Punkt BGE reduziert? Wenn es um hinlose Ideen geht, so können andere Parteien viel eher mitreden. Siehe "Steuern runter - Arbeit rauf" (FDP) oder die grandiosen "Steuerreformen" von Rot-Grün, die jetzt weitgehend wieder rückgängig gemacht werden sollen - von den verursachten Mindereinnahmen der letzten 10 Jahre könnten wir wohl Griechenland und Italien kaufen.![]()
Ich bin übrigens für Mindestlöhne. Wenn Deutschland, das eine Mischung aus priviligiertem Monopolismus, Staatssubventionismus, einem Hauch sozialer Marktwirtschaft und , im Vergleich zu China, einem sozialistischem Gesundheits- und Sozialsystem, unterliegt, sollten wir doch mal schauen, wieso im Turbokapitalismus wie England der Mindeslohn funtioniert. Oder Italien, Frankreich, Japan etc.
Ich bin übrigens für Mindestlöhne. Wenn Deutschland, das eine Mischung aus priviligiertem Monopolismus, Staatssubventionismus, einem Hauch sozialer Marktwirtschaft und , im Vergleich zu China, einem sozialistischem Gesundheits- und Sozialsystem, unterliegt, sollten wir doch mal schauen, wieso im Turbokapitalismus wie England der Mindeslohn funtioniert. Oder Italien, Frankreich, Japan etc.
Selbst die pösen USA haben einen Mindestlohn - in einigen Bundesstaaten sogar höher als vom DGB gefordert.
Aber es gilt noch immer: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Darum haben wir als einzige keine Mindestlohnregelung und sortieren 10-jährige nach ökonomischer Verwertbarkeit.
Ihr jammert auf hohem Niveau, ich bin froh wenn mein Land mal nicht als neues Griecheland betitelt wird.![]()
Ich dachte, Südtirol wird neuer eidgenössischer Kanton?![]()
Ich habe sie nicht darauf reduziert, sondern das als Beispiel genannt. Die Piraten haben in den allermeisten anderen Politikbereichen nicht mal die geringste Vorstellung, wie sie die Sachen anpacken sollen. Beim Thema Internet und Datenschutz haben sie vor einigen Monaten teilweise wirklich was gerissen, was ich auch unterstütze, aber das wars in meinen Augen mit dem Potenzial der jetzigen Piraten auch schon.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 16 Tagen und 0 Stunden