Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Eine interessante Feststellung Mr. Speaker. Es dürfte sich wohl erübrigen zu fragen welche Partei Sie mir empfehlen wüden.Der wesentliche unterscheiden zwischen beiden ist wohl die Parteizugehörigkeit.
Ein stets heiss diskutiertes Thema in Astor: die Todesstrafe. Ich bin ein Befürworter der Todesstrafe, jedoch nur in äusserst schwerwiegenden Fällen wie etwa mehrfachem Mord, Kannibalismus und Terrorismus. Generell kann man sagen, dass ich ein hartes Strafrecht wünsche.
Zitat
Der Gentechnik inklusive der Stammzellenforschung stehe ich sehr kritisch gegenüber, deshalb würde ich ein Moratorium befürworten.
Zitat
Die Gleichgeschlechtliche Ehe lehne ich ab, ebenso wie jegliche Art von Rauschmittellegalisierung.
Zitat
Von Einwanderern verlange ich höchste Anstrengungen zur Integration.
Zitat
Die Steuern müssen so tief wie möglich gehalten werden, jedoch darf es nicht sein dass die unteren Einkommensschichten prozentual stärker belastet werden als die Reichen, zu denen ich mich übrigens selbst zähle.
Zitat
Eine intakte Umwelt ist mir sehr wichtig, jedoch halte ich das ganze Gerede von wegen Klimaerwärmung und den damit verbundenen CO2-Wahn für völlig übertrieben.
Zitat
Astor sollte voll auf die Karte "erneuerbare Energien" setzen.
Zitat
Ich befürworte zu dem eine starke Armee, jedoch ohne ABC-Waffen. Die Überwachung im Inland muss auf das absolute Minimum reduziert werden. Ich will keinen "BigBrother-Staat".
Zitat
In der Aussenpolitik sollte Astor stark und selbstbewusst auftreten, aber Einmischungen in die inneren Angelegenheiten von souveränen Staaten lehne ich entschieden ab.
Zitat
Der private Waffenbesitz sollte nicht eingeschränkt werden.
Zitat
Und ich bin der Meinung dass die Wirtschaft den Menschen dienen muss und nicht die Menschen der Wirtschaft.
Noch eine kleine Präzisierung zu meiner Haltung im Bereich Wirtschaft: Ich bin der Meinung, dass Wirtschaftszweige, bzw. Unternehmen welche für das Funktionieren des Staates und somit zur Existenzsicherung der Bevölkerung unabdingbar sind auch unter staatlicher Führung oder mindestens unter ebensolcher strikter Kontrolle stehen sollten. Hiermit meine ich vor allem die Strom- und Wasserversorgung, aber auch den öffentlichen Verkehr und das Gesundheitswesen.
Das hätte mich auch sehr gewundert, wenn Sie mir da zugestimmt hätten.Als mit einem Mann verheirater Mann bin ich in diesem Punkt nicht Ihrer Meinung.
Beim Alkohol sind wir uns auch einig, da dieser meiner Meinung nach weitaus häufiger als Rausch- denn als Genussmittel eingesetzt wird. Ein verbot von Nikotin per se befürworte ich nicht, und auch Zucker, Süssstoffe und Transfette zu verbieten geht mir zu weit.Bei den Rauschmitteln gehe ich mit, würde aber sogar Nikotin und Alkohol verbieten, die beide nichts anderes sind als Gifte niedriger Dosierung.
Und wenn wir schon dabei sind würde ich auch Zucker und Süßstoffe, Transfette etc. verbieten. Aber Bitterschokolade ist in Ordnung. Kakao ist gesund.
Assimilation bedeutet das vollkommen "gleichmachen". Ich bin der Meinung dass Einwanderer Ihre Herkunft und Kultur nicht verleugnen müssen, aber Sie sollen sich in die Gesellschaft integrieren und dazu gehört es selbstverständlich die Sprache zu beherrschen.Von Integration halte ich ehrlich gesagt gar nichts. Integration heißt für mich, dass das Fremde letztlich bestehen bleibt und auch mit dem Willen der Betroffenen, es so zu belassen. Assimilation sollte das Ziel in Bezug auf Menschen mit Migrationshintergrund sein. Das wichtigste dabei ist die Sprache. Dann kann alles andere kommen. Es kann darf nicht sein, dass jemand in diesem Land die Amtssprache nicht sprechen kann.
Bei den Steuer sind wir uns also zu 100% einig und vom Ozonloch habe ich auch schon lange nichts mehr gehört. Und wo Sie's gerade ansprechen: W ar nicht mal die Rede von Waldsterben?Auch bei den Steuer gehe ich mit. Sie sollten für alle gleich sein, also den gleichen Prozentsatz haben. Wer wenig verdient, zahlt wenig, wer viel verdient, zahlt entsprechend mehr. Progressive Steuern lehne ich ab. Die Umwelt und ihren Erhalt erachte ich ebenfalls als wichtig. Dem Hype um CO2 zu widerstehen, fällt aber schwer. Ist Ihnen aufgefallen, dass heute niemand mehr über das Ozonloch redet?
Die Frage nach der Grösse der Armee kann ich Ihnen nicht so einfach beantworten. Die Armee muss in jedem Fall gross genug sein die Vereinigten Staaten autonom gegen Angriffe schützen zu können. Wichtiger als die blosse grösse scheint es mir hier eine Armee mit moderner Ausrüstung und gut ausgebildeten Soldaten zu haben. Unsere Armee soll dem Schutz der Heimat dienen und nicht für Angriffskriege. Auslandeinsätze kämen für mich allenfalls zur Hilfeleistung an einem Bündnispartner in Frage, aber generell kann man sagen dass ich die Armee einzig zur Verteidigung auf heimischem Boden einsetzen möchteZum Militär möchte ich Ihnen zwei Fragen stellen: Wollen Sie ein großes oder ein kleines Militär? Und: Wollen Sie das Militär hier behalten oder in der Welt herumschicken?
Eine hervorragende Idee!Und dass die Wirtschaft den Menschen dienen muss, bin ich voll auf Ihrer Seite. Eine Möglichkeit das umzusetzen, sehe ich in der Beteiligung aller Angestellten am Profit eines Unternehmens.
Eine hervorragende Idee!Und dass die Wirtschaft den Menschen dienen muss, bin ich voll auf Ihrer Seite. Eine Möglichkeit das umzusetzen, sehe ich in der Beteiligung aller Angestellten am Profit eines Unternehmens.
Nun Governor diese Frage habe ich erwartet. Ich lehne private Monopole im allgemeinen ab, da dann die Gefahr besteht dass genau das passiert was Sie beschrieben haben.
Ist das Monopol jedoch staatlich bzw. die jeweilige Firma mindestens unter Beteiligung des Staates, so heisst dies nichts anderes als das schlussendlich der Bürger auch Besitzer ist. Die Bürger haben hier durch die Möglichkeit durch den Staat direkt Einfluss zu nehmen.
Eine Variante welche ich ebenfalls sehr schätze und die Ihren Ansichten etwas näher kommen sollte ist die Genossenschaft.
Aber Miss Brandenburg ich hoffe selbstverständlich auch das wir uns noch zu einem Kaffee treffen werden. Dabei muss es ja dann auch nicht zwingend um Politik gehen.
Ich sehe in gewissen Fragen Einigkeit in anderen stehen sich unsere Positionen diametral gegenüber. Jedoch ist mir aufgefallen, wobei ich mich da sicher täuschen kann, dass die Demokraten eher etwas breiter gefächtert sind als die Republikaner. Wenn Miss Stackhouse tatsächlich so politisiert wie Sie sagen scheint die Spanne von stark links, über Ihre libertären Mustangs, bis hin zu den Konservativen Hedgehogs zu reichen.
Beteiligung aller Angestellten am Profit eines Unternehmens ...
Und ich dachte bisher immer, das gäbe es längst, und hieße schlicht "Arbeitsentgelt."![]()
Ich würde mir wünschen, dass jeder Arbeitnehmer automatisch Aktioniär seines Unternehmens wird. Ich habe dafür auch eine mathematische Formel, wenn Sie wollen.![]()
Denn ich bin eben nicht der Meinung, dass jemand mit einem Unternehmen machen kann, was er will, nur weil es "sein" Unternehmen oder "sein" Geld ist. Reiche Eltern verstoßen meiner Ansicht nach gegen den Gleichheitsgrundsatz sowohl in den Fakten als auch in den Chancen. Es sollte nicht der familiäre Hintergrund sein oder das Milieu, welches die Möglichkeiten bestimmt, sondern einzig die Person selbst. der Zweck eines Unternehmens sollte nicht die Gewinnmaximierung sein, sondern die Versorgung mit Waren oder Dienstleistungen und die Erwerbsmöglichkeit für die am Unternehmen Beteiligten.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 25 Tagen und 5 Stunden