Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Wir erheben Zölle sowohl auf Importe als auch auf Exporte, die Gründe liegen nicht nur in der Beschaffung von Geldern sondern auch um heimische Produkte zu schützen. Aber hier sind wir durchaus bereit auch entgegen zu kommen - so etwas ist nunmal Teil eines Handels.
Was den Schutz des geistigen Eigentums angeht, so sehe ich hier Probleme. [...]
doch sehe ich im Aufbau einer Ölindustrie kein Betätigungsfeld für eine Entwicklungshilfe, da dies in meinen Augen eine provat-wirtschaftliche Angelegenheit ist und ein privater Investor hier effizienter sein wird, da er sich auf die Erschließung spezialisiert hat.
Anders sehe ich es in der Infrastruktur, hier plädiere ich für eine Zusammenarbeit im USAID Bereich. So ist das Schienensystem im desolaten Zustand
Das Handelsabkommen, dass alle Zölle aufhob hat damals ihr Parlament ratifiziert, aber die damalige Administration in Person ihres Präsidenten Vertreten durch Vice President Mullenberry platzen lassen. Daher wurde es nie von stralischer Seite unterschrieben und ist nie in Kraft getreten. Daher muss es neu aufgesetzt werden, denn ich denke, dass es zu einem alten Gesetz durchaus Fristen in den Vereinigten Staaten gibt. Zudem sollte es auch nochmals den Prozess in meiner Heimat durchlaufen. Ich habe schließlich nicht die Befugnisse einen Staatsvertrag zu unterschreiben.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 5 Tagen und 15 Stunden