Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

541

Mittwoch, 10. Juni 2015, 21:51

Dem von Ethan gesagten kann ich nur zustimmen.

Im Endeffekt wird alles nur komplizierter je mehr man in SimOn/SimOff aufspaltet. Bestes Beispiel hierfür ist Andro, das seit etwa einem Jahr auch immer mehr in Richtung RPG abdriftet. Da ist die Spannung aufgrund der vielen SimOff-Absprachen draussen. Ich denke wir hatten hier bisher eine sehr gute Balance. Klar gab es vielleicht mal den ein oder anderen Ausreisser, aber im Grossen und Ganzen gefiel mir die Spielweise hier sehr gut. Nicht umsonst war Astor während zwei Jahren meine bevorzugte MN.

Nebenbei, ich kenne auch das andere Extrem. Ich habe auch eine Zeit lang in Wolfenstein mitgespielt (auch in der goldenen MN-Zeit), welches dem Selbstverständnis zufolge ein Staat im Internet ist.

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

542

Freitag, 7. August 2015, 16:22

Man gestatte mir eine Frage. Die hier zu sehenden Karten sind noch offiziell und aktuell?

Jein. Soweit ich das sagen kann, stimmen zwar die Counties im allgemeinen noch, aber Hybertina+Savannah sind jetzt natürlich Laurentiana und Peninsula+Chan Sen ist natürlich Serena.

Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

543

Freitag, 7. August 2015, 16:59

Danke.

Gibt es die Möglichkeit die Karten zu bearbeiten?

Bei der Countyeinteilung hat man in Assentia nämlich einige Fehler gemacht. Die Grenzziehungen und Verteilung der Städte entsprechen nicht den Angaben aus dem County Act Assentiens. Scheinbar hat man den Kontinent gespiegelt, in Assentia aber vergessen die Countys zu spiegeln.

Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

544

Freitag, 7. August 2015, 18:00

Mag sich jemand mal den Karten annehmen und die editierbaren Dateien ins Wiki laden?

Das Verändern ist halt weniger Arbeit als das Neuerstellen - wir sollten ganz dringend die Quellen mal sammeln statt einfach nur Bilder zu erstellen, die dann vom nächsten komplett neu erstellt werden müssen.

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

545

Freitag, 7. August 2015, 18:32

Das Problem bei den derzeitgen Grafiken scheint, dass es sich um gif/png/jpg Formate handelt und lediglich svg(-ähnliche) Formate leicht zu bearbeiten wären?

Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

546

Freitag, 7. August 2015, 20:24

Jop, ich mach alles in SVG. Die anderen Formate sind pixel-basiert, also die speichern (jetzt mal ganz vereinfacht gesagt :D) für jeden Punkt auf dem Bild einen Farbwert. Entsprechend schwer wird es dann zu bearbeiten und wenn man es reinzoomen will siehts auch kacke aus, denn die Bildpunkte werden einfach vergrößert. Das gibt dann diesen Verpixelungseffek

SVG ist dagegen vektorbasiert. Da wird nicht mehr für jedes Pixel ne Farbe gespeichert sondern diverse Punkte (Beizier-Kurve ist hier eines der Stichworte). Du ziehst quasi (auch stark vereinfacht gesagt :D) ne Linie von (x=0,y=0) zu (x=3,y=3). Ergo kannst du reinzoomen wie du magst und nix verpixelt. Nebenbei ist's auch noch leicht zu bearbeiten, denn du kannst die Punkte eben jederzeit verschieben.

Aber zum Bearbeiten der klassischen Pixelformate gibts natürlich auch die Orginaldateien wie .psd für Photoshop oder xfc für Gimp. Die würden auch enorm weiterhelfen, denn da gibts dann noch die Ebenen und man muss nich das ganze Bild neu zeichnen.

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

547

Freitag, 7. August 2015, 22:07

Weiß noch jemand von wem die Karte stammt? Müsste eigentlich entweder vom Spieler hinter Silbermann oder Caldwell sein. Leider sind beide derzeit nicht hier aktiv.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

548

Sonntag, 9. August 2015, 21:13

[Hearing] S. 2015-089 Ms. Virginia Meyers, AA, to be Associated Justice
Was ist das überhaupt wenn man so fragen darf?

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

549

Sonntag, 9. August 2015, 22:32

Theta und Alpha sind griechische Buchstaben.
Mit griechischen Buchstaben kürz man in den USA Verbindungen ab, meistens von Studenten.
Lässt man dann noch eine Verschwörung andeuten, ist ein Gerücht in der Welt und ein Mythos geboren.
Man nennt so etwas Simulationstiefe. ;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

550

Sonntag, 9. August 2015, 22:49

?(

Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

551

Sonntag, 9. August 2015, 23:35

Xanathos spielt simschweinisch auf die Technische Administration (TA) an.

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

552

Mittwoch, 19. August 2015, 20:53

Bezüglich des Zeitungsartikels zum Rekrutenmangel: Ich dachte eigentlich, es wäre eine gute Möglichkeit die Simulation mal wieder mit einer Debatte zu bereichern. Leider hat das DoD bzw. die Regierung die Vorlage nicht aufgegriffen.

Uns muss doch klar sein dass wir hier in Astor keine echten Probleme haben. Zumindest keine Probleme, auf die wir mit politischen Inhalten reagieren müssen. Eigentlich, so dachte ich, entsteht aus dieser Sache eine Debatte über die Wehrpflicht. Aber da habe ich mich wohl leider getäuscht.
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

553

Mittwoch, 19. August 2015, 21:11

Aber die Argumente die von Seiten des DoD gebracht wurden sind auch gute ehrlich gesagt. Unsere Soldaten sind die einzigen Bundesbediensteten die eine gratis Krankenversicherung haben. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das ein Argument für den Verbleib bei den Truppen ist.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

554

Mittwoch, 19. August 2015, 22:02

Warum klappt das im echten Leben nicht in Deutschland? ;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

555

Mittwoch, 19. August 2015, 22:05

Andere Beamte als Soldaten haben in Deutschland keine Krankenversicherung?
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

556

Mittwoch, 19. August 2015, 22:05

Jeder hat in D eine Krankenversicherung

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

557

Mittwoch, 19. August 2015, 22:26

Davon abgesehen sind halt nicht mehr ganz so viele Menschen bereit, für ihr "Vaterland" zu sterben, wenn sie auch etwas Sinnvolles aus ihrem Leben machen können ;P

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

558

Mittwoch, 19. August 2015, 22:37

Das Argument war gut, keine Frage. Allerdings lassen sich immer Argumente finden und somit fast jede potentielle Anreicherung der Simulation im Keim ersticken. Die Frage ist was wir wollen?
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

559

Mittwoch, 19. August 2015, 23:31

Du willst über die Wehrpflicht reden? Du bist Senator, beantrage eine Debatte - etwa im Verteidigungsausschuss - und bring deine Argumente vor.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

560

Mittwoch, 19. August 2015, 23:43

Fände ich auch passender als nun fehlende Rekruten als Aufhänger zu nehmen und dafür ggf auch noch die Administration verantwortlich für zu machen.