Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 12. Mai 2009, 10:14

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
War das nicht eigentlich der richtige Aufstieg Kirks:

2250 Eintritt in die Starfleet - Akademie Dienst auf der U.S.S. Republic NCC-1371
2254 Abschluss der Akademie und Versetzung auf die U.S.S. Faragut NCC-1647
2263 Beförderung zum Captain auf der U.S.S. Enterprise

Das sind nämlich 13 J., die er bis zum Captain gebraucht hat.


2250 --> 2.April 2325
2254 --> 3.April 2325
2263 --> 6.April 2325

EDIT: Link
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (12. Mai 2009, 10:16)


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

42

Dienstag, 12. Mai 2009, 10:31

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
War das nicht eigentlich der richtige Aufstieg Kirks:

2250 Eintritt in die Starfleet - Akademie Dienst auf der U.S.S. Republic NCC-1371
2254 Abschluss der Akademie und Versetzung auf die U.S.S. Faragut NCC-1647
2263 Beförderung zum Captain auf der U.S.S. Enterprise

Das sind nämlich 13 J., die er bis zum Captain gebraucht hat.


2250 --> 2.April 2325
2254 --> 3.April 2325
2263 --> 6.April 2325

EDIT: Link


?( was sollen uns diese Daten jetzt sagen? Seit wann soll der 2.04.2325 im Jahr 2250 liegen? oO

Hier mal Infos zu Kirk für alle die absolut keine Ahnung haben :P
LINK

und es bleibt dabei, binnen weniger Tage steigt man nicht vom suspendierten Kadetten zum Kommandanten des Flaggschiffs auf, ich denke da hätte man eher einem Commodore oder Rear Admiral das Kommando übertragen als jemandem der nicht mal mit der Aka durch ist...

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 12. Mai 2009, 10:59

Zitat

Original von Quinn Michael Wells
?( was sollen uns diese Daten jetzt sagen? Seit wann soll der 2.04.2325 im Jahr 2250 liegen? oO

2250 soll die Sternzeit sein, 2.4.2325 das entsprechende Datum dazu. Das bezog sich auf die angeblichen 13 Jahre die Xerxes ansprach und Deinen Kommentar, dass dies eine andere Zeitlinie ist. Im ersten Moment des Lesens bin ich ohne weiteres Nachdenken dann davon ausgegangen, dass Xerxes die Sternzeiten ansprach.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

44

Dienstag, 12. Mai 2009, 11:07

:D Also mal davon abgesehen dass dein Sternzeitrechner vermutlich nicht ganz auf "canon"-infos aufbaut, sind das Jahreszahlen - vierstellige Sternzeiten kamen meines Wissens Canon eigentlich nie vor, somal mW immer mit kommastellen gearbeitet wurde. Xerxes hat durchaus recht, und das gebietet ja auch die Logik, somal wir ja alle (ich glaub aus TNG) wissen dass die Akademie der Sternenflotte 4 Jahre dauert (wenn mich nicht alles täuscht für Mediziner länger, ohne Gewähr), und das gilt wohl auch für einen James T Kirk.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 12. Mai 2009, 11:18

Habe da mehrere Sternzeitrechner durchprobiert. Alle mit dem gleichen Ergebnis. Der 1.1.2323 ist Sternzeit 0 (Wieso sollte man auch bei einer 5-Stelligen Zahl anfangen?). Wie aber die Sternzeitumrechnung genau aufgebaut ist, entzieht sich meinem Wissen. Dazu gibt es im Internet unzählige Ausführungen.

Wenn dann aber Xerxes Aussage stimmt, was ja auch Deckungsgleich mit Kirks Lebenslauf ist, dann sind 13 Jahre für eine entsprechende Laufbahn doch durchaus annehmbar. Außerdem wurde dann im Film XI ein Zeitsprung (also Zeit wurde übersprungen) gemacht, von dem keiner etwas mitbekommen hat (ich jedenfalls nicht ;) ).
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

46

Dienstag, 12. Mai 2009, 11:21

Zitat

Original von Caleb McBryde
*hoert Zuege ein- und ausfahren...* ;)


Darth Vader macht sie sowieso alle platt. ;)

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

47

Dienstag, 12. Mai 2009, 11:23

Also die 13 Jahre (übrigens mE auch schon durchaus schnell) sind die Zeit die der "echte" Kirk brauchte, der ST XI-Kirk war nich mal mit der Aka durch als er Cpt wurde, was eben das Problem.
Und Kirk ins Jahr 23XX zu setzen macht ob seiner Logbucheinträge "im 23. Jhdt" wenig Sinn, wa ;)
Aber wie dem auch sei, das ist ja nur einer von vielen Fehlern in dem Film. Wer da allerdings wirklich diskutieren will der sollte sich TOS, ST I-VI (die danach hängen da ja nimmer mit zusammen) und evtl ENT anschauen, dann den XI. und dann bewerten, aber auch Memory Alpha kann einige Fehler aufdecken wie z B in Kirks Lebenslauf.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Beiträge: 246

Wohnort: Agnus Dei, NA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 12. Mai 2009, 21:11

Zitat

Original von John E. Prescott
Egal, ob man Kirk ist oder nicht: Man wird nicht vom Kadetten zum Kapitän befördert. Das ist heute unmöglich, war es schon im 18. Jahrhundert und wird es garantiert erst in 200 Jahren sein.


Das Organisationsprinzip von Starfleet war schon von Anfang an Schrott. Eine militärische, auf Befehl und Gehorsam basierende Kommandostruktur ist völlig inkonsistent mit den vielzitierten "Idealen", die letztlich die Grundidee der Serien und Filme ausmachen. Ob die Laufbahnen innerhalb dieser Militärdiktatur realistisch dargestellt werden, ist dann eigentlich auch schon egal.
The Reverend Robert E. Crue

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 12. Mai 2009, 21:34

Roddenberry kannte es eben nicht anders. Und in den Sechzigern hätte man ein deutlich humanistischeres TNG sicher nicht machen können. Ist eben trotzdem alles Kommerz. ;)

Ich bleibe dabei: Ich finde den Film gut. Nicht alles gefällt mir, aber er macht deutlich mehr richtig als falsch. Und das wichtigste für mich ist: Die können uns unser "altes" Star Trek ohnehin nicht nehmen und ich für meinen Teil werde mir die Serien und Filme (einige öfter als andere) immer wieder sehr gerne anschauen und das Fandom verfolgen.

Daher bin ich ganz entspannt, was den "Reboot" betrifft. Und wenn es für eine neue Serie reicht, bin ich ebenso zuversichtlich wie Prescott, dass wir dort auch mehr Inhalt sehen werden. Ich drück' ja die Daumen für Manny Coto, aber man weiß ja nie.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



50

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:46

"Mich in die Nesseln setzen, das kann ich am besten..."

Ich finde den Film... geil. Schlichtweg.
Ich kenne TNG, die ersten anderthalb Staffeln VOY und die Filme I, V, VII - X. Und eben ST XI (der ja eigentlich nur "Star Trek" heisst ;))
Ich finde es... erbsenzählerei, die hier teilweise stattfindet.
Man kann sich auch künstlich aufregen. Pauschal zu sagen, dieser Film sei eine Beleidigung oder gar Betrug an Star Trek Fans ist hanebüchend. Jeder kann sagen, das IHM der Film nicht gefallen hat - oder eben doch - aber man sollte doch jedem seine Meinung lassen, und nicht versuchen anderen das direkt einzubügeln.
Noch schlimmer ist aber gar, anderen "keine Ahnung haben" oder "keine Logikspur zu haben" vorzuwerfen - das geht mal rein gar nicht, nicht wahr, Herr Commodore? Ach nee, Fleet Captain.

Zum Film.
Er war anders - er war geil - er war stellenweise zum schiessen komisch.
Die als Ausrede verschrieene andere Zeitlinie braucht die so Canonsüchtigen doch gar nicht zu interessieren - es ist nunmal eine Parallelwelt.
Wie oft sind TNGler oder VOYler in andere Zeitlininen gerasselt. Selbst DS9 spielt da meines Wissens nach teilweise mit rum.
Who cares?
Das Ding hatte durchaus seine Logik.
Die Schauspieler fand ich allesamt recht gut. Sehr jung, aber mit Talent.
Von den Effekten müssen wir nicht sprechen. ST ist im 21 Jhd angekommen.

Rachel Apatow

Member of the Apatow Family

Beiträge: 229

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:55

This Movie was legen - wait for it - dary! :D *Freeze-frame high-five*

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 13. Mai 2009, 18:29

Werde den Film wohl Freitag im Kino sehen. Dann kriegt ihr auch ein fachmaennisches *hoehoe*Feedback von mir. Hoffe, dass ich da aber nicht zu breit fuer bin. ;)

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 17. Mai 2009, 14:26

Hat außer mir heute sonst noch jemand die Raumschiff Voyager Folgen von 0.33 bis 5.11 Uhr geguckt? :D
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 17. Mai 2009, 15:09

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Hat außer mir heute sonst noch jemand die Raumschiff Voyager Folgen von 0.33 bis 5.11 Uhr geguckt? :D

Hier ich! War aber eher Zufall und auch eigentlich nur eine Folge um 3 Uhr herum xD

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

55

Sonntag, 17. Mai 2009, 15:42

hmpf - ich bin nicht mal zu meinem obligatorischen ENT-Schauen gekommen...

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

56

Sonntag, 17. Mai 2009, 15:43

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Hat außer mir heute sonst noch jemand die Raumschiff Voyager Folgen von 0.33 bis 5.11 Uhr geguckt? :D


War bis 4.00 Uhr dabei. :D

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 17. Mai 2009, 15:54

Ich habs knallhart bis zum Ende durchgezogen, bin dann Brötchen holen gegangen und hab mich dann hingelegt. :D
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

58

Sonntag, 17. Mai 2009, 16:01

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Ich habs knallhart bis zum Ende durchgezogen, bin dann Brötchen holen gegangen und hab mich dann hingelegt. :D


Ne, ich musst heute weiterlernen. :D Außerdem war ich nur so lange wach, weil einen Kumpel von dem entlegensten Kaff der Welt abholen musste. :D

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

59

Sonntag, 17. Mai 2009, 16:02

Zitat

Original von Jerry Cotton
Außerdem war ich nur so lange wach, weil einen Kumpel von dem entlegensten Kaff der Welt abholen musste. :D


Wie jetz, du hast wen bei mir zu Hause abgeholt? :P

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 17. Mai 2009, 16:05

Zitat

Original von Jerry Cotton

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Ich habs knallhart bis zum Ende durchgezogen, bin dann Brötchen holen gegangen und hab mich dann hingelegt. :D


Ne, ich musst heute weiterlernen. :D


Ja und?! Ich auch. Muss morgen mündliches Abi machen. :D
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --