Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 246

Wohnort: Agnus Dei, NA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 13. Februar 2008, 11:39

Zitat

Original von Michael Tang
Wie gesagt, nicht sonderlich kreativ, aber die Wirkung ist - wenigstens meiner Meinung nach - sehr stimmig und gefällig.


Meiner Meinung nach nicht. :P

Versuch es mal mit weißen Sternen, vielleicht wirkt es dann besser.
The Reverend Robert E. Crue

Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 13. Februar 2008, 11:41

Zitat

Original von Shana Jefferson
Ich habe mich soeben entschieden, welchen Entwurf ich unterstütze :D


Freut mich, dass ich den präsidialen Geschmack getroffen habe. ;)

Zitat

Original von Dwain Anderson
Die originalen 13 Stripes stehen eigentlich für die ersten 13 Gründungsstaaten der rL-USA (wenn ich mich recht entsinne ;) ). Hier sind es 7 Stripes. Ich kann mich nicht so ganz daran erinnern, aber gab es zur Gründung 7 Staaten?


Wir müssen ja nicht sklavisch die Deutung der Symbolik der originalen "Stars and Stripes" übernehmen. Ich würde eher vorschlagen, dass sowohl die Anzahl der Sterne als auch die der Streifen die aktuelle Anzahl der Bundesstaaten widerspiegeln soll. Also 7/8 Sterne, 7/8 Streifen (anhängig davon, wie sich die Kontroverse um die Südstaaten-Fusion weiterentwickelt).

Zitat

Original von Dwain Anderson
Ansonsten gefällt mir die Flagge von allen entwürfen noch am besten. Nur die Stripes sollte alle die gleiche Höhe haben.


Siehe hier. ;)

Zitat

Original von Michael Tang
PS: Beim Zeichnen der Grafik habe ich noch nicht auf exakte Proportionen, etc. geachtet [...]
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 13. Februar 2008, 11:44

Zitat

Original von Robert E. Crue
Meiner Meinung nach nicht. :P


Tja, man kann's nicht jedem recht machen. ;)

Zitat

Versuch es mal mit weißen Sternen, vielleicht wirkt es dann besser.


Ich habe bewusst goldene Sterne genommen - sonst sind wir nämlich wirklich fast 1:1 beim US-Sternenbanner. Es gibt es übrigens auch IRL eine Goldstern-Tradition bei der US-Flagge (wobei goldene Sterne v.a. bei Militärflaggen Verwendung fanden) - siehe alte Flaggendarstellungen aus der Bürgerkriegszeit.
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:56

Ich würde die Flagge wegen der Streifen eher 16:9 machen, dann sieht es nicht so Pommes rot-weiß-mäßig aus. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 13. Februar 2008, 14:55

Die Idee des Entwurfs gefällt mir auf jeden Fall. Allerdings wirken die Streifen so irgendwie zu dick, aber das mag auch an der grafischen Umsetzung liegen.

Und als kleiner Hinweis: Die VSA hatten bei ihrer Gründung sogar neun Bundesstaaten ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:06

Zitat

Original von John E. Prescott
Die Idee des Entwurfs gefällt mir auf jeden Fall. Allerdings wirken die Streifen so irgendwie zu dick, aber das mag auch an der grafischen Umsetzung liegen.


Das Problem löst sich denke ich von selbst, wenn die Poportionen auf 1:2 oder 16:9 verändert werden ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 156

Beruf: Governor, Lawyer

Wohnort: Gareth, FL

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:14

Stars and Stripes ist einfach die beste Variante. :applaus
Chester B. Crawford
Governor of Freeland
Head of U.S. Delegation to the CoN

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:26

Eine solche Flagge wäre zumindest eine Generalabsolution für die simschweinischen Avatare (meiner eingeschlossen), die schon jetzt Stars and Stripes im Hintergrund haben ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:33

Nun denn, dann werde ich mal eine 16:9-Hochglanz-Version basteln. ;)

Dazu müsste ich allerdings wissen, wie viele Sterne und Streifen es denn nun sein sollen - 7, 8, 9? Ändern wir das jedes Mal, wenn sich die Anzahl der Bundesstaaten ändert? Dann erstelle ich gleich mehrere Versionen. ;)

Und noch etwas: Könnte mir jemand den "Rider" in möglichst hoher Auflösung (am besten auf transparentem Hintergrund freigestellt als png.-Grafik) zukommen lassen? Danke schon mal!
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:36

Vielleicht sollte man erst einmal schauen, wie die Geschichtsschreibung das mit den Staaten sieht??!

Weiterhin kann man, in Anlehnung ans RL, das Seitenverhältnis auf 10:19 nehmen. :)
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:39

Zitat

Original von Amerigo James Hullander
Vielleicht sollte man erst einmal schauen, wie die Geschichtsschreibung das mit den Staaten sieht??!


Ich würde dazu tendieren, - anders als IRL - die Anzahl der Streifen nicht an die Anzahl der Gründerstaaten koppeln, sondern genau wie die Sterne an die Anzahl der aktuellen Staaten. Sonst hätten wir, wenn wir von der virtuellen Geschichte ausgehen, nur 2-3 Streifen, und 9 Streifen (auf Basis der "sim off"-Entstehungsgeschichte Astors) könnte man sim on schlecht erklären.
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:43

Zitat

Original von Amerigo James Hullander
Vielleicht sollte man erst einmal schauen, wie die Geschichtsschreibung das mit den Staaten sieht??!

Weiterhin kann man, in Anlehnung ans RL, das Seitenverhältnis auf 10:19 nehmen. :)


Die Geschichtsschreibung kann hier eindeutig wiedergegeben werden, wobei ich mich hier natürlich nur auf die RL Geschichte beziehen kann.

Gegründet wurde Astor im Juni 2000 mit 8 Staaten (Astoria State, Freeland, Assentien, Süd Assentien, Alcantara, New Union, Peninsula und Chan Sen).

Am 1.9.2000 trat als neunter Staat Kommunikatien bei.

Im Laufe der nächsten Monate entwickelte sich dann aber eine Debatte, ob 9 Staaten nicht zu viele seien, um alle sinnvoll besetzen zu können. Aus mehreren Reformvorschlägen wurde dann eine Reduktion auf 7 Staaten angenommen, wobei dazu Alcantara und New Union zu "New Alcantara" und die beiden Assentiens zu einem Assentien vereint wurden. So kam man auf sieben Staaten.

Kommunikatien, lange als einsame gälische Insel von Woici geführt, wurde dann irgendwann Richtung Karibik umgestalltet

Als dann 2005 der Umzug auf die GF Karte stattfand und die Bundesstaatenprofile eindeutiger und RL näher "festgelegt" wurden, wurde festgestellt, daß es eigentlich in der vorliegenden Konzeption keine "Südstaaten" gibt, weil sich unter den 7 Staaten mit Chan Sen ein astorischer Sonderfall und das noch stärker als heute auf die Karibik ausgelegte Ex-Kommunikatien Hybertinia fand. Also wurden die Southern Territories ins Leben gerufen und Astor hatte wieder 8 Staaten, wie im Grunde ganz am Anfang ;)

(womit ich gerade auch festgestellt habe, daß ich im vorletzten Posting Scheiße erzählt habe - die ersten zwei Monate waren es auch "nur" acht.)

So liebe Kinder, in der nächsten Stunde schauen wir uns dann die astorische Geschichte, 2000-2001 an. Lest dzau bitte im Buch die Seiten 54-78. ;) :D
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (13. Februar 2008, 16:45)


Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:44

Ich bin nicht dafür, dass man die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika so übernimmt in ihrer Systematik, spreche mich auch gegen die letztgepostete Version einer Flagge aus.
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 13. Februar 2008, 16:47

Zitat

Original von John E. Prescott
[...] New Union [...]


By the way, den Namen hätte man doch eigentlich für die Southern Territories recyceln können - hätte historischen Bezug und wäre besser gewesen als die aktuelle Verlegenheitslösung. ;)
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 13. Februar 2008, 17:39

Zitat

Original von Michael Tang

Zitat

Original von John E. Prescott
[...] New Union [...]


By the way, den Namen hätte man doch eigentlich für die Southern Territories recyceln können - hätte historischen Bezug und wäre besser gewesen als die aktuelle Verlegenheitslösung. ;)


Ziemlich gute Idee eigentlich. Vielleicht könnte man das mal in den ST diskutieren, wobei wir dann "New Union" und "New Alcantara" direkt nebeneinander hätten. Oder Alcantara streicht das New und wir haben im Prinzip wieder die historische Ausgangslage.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:00

Ich find den letzten Entwurf gut, wenn da der Feinschliff gemacht wurde;)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

57

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:07

Mir gefällt es nicht, dass wir - mal wieder- vom "Original" klauen. Es ähnelt zu sehr der USA-Flagge und das finde ich unglücklich.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:21

Wir könnten die Streifen um 90° kippen.
Leo McGarry
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:25

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Mir gefällt es nicht, dass wir - mal wieder- vom "Original" klauen. Es ähnelt zu sehr der USA-Flagge und das finde ich unglücklich.


Würde ich ähnlich sehen. Das sieht mir zu sehr nach RL-USA aus.

Allerdings müsste ich es mal mit Felix' Vorschlag vor Augen haben. Könnte mir das dann eher vorstellen.

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:26

Zitat

Original von Leo McGarry
Wir könnten die Streifen um 90° kippen.

Und die Sterne auf den Kopf stellen. ;)
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)