Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 26. April 2009, 15:40

Der ehemalige Secretary und amtierende Commandant of the Marine Corps, Steve McQueen, geht militärisch straff auf das Rednerpult zu. Er legt ein Manuskript ab und blickt in die Runde. Er wartet, bis der Jubel und der Applaus verklungen sind.

Vielen Dank für diesen warmen Empfang!

Ich bin froh und glücklich, auch auf dieser Convention der Republican Party anwesend sein zu dürfen. Die letzten Monate haben wieder einmal gezeigt, dass es notwendig ist und bleibt, die Streitkräfte der Vereinigten Staaten auf einem modernen Stand zu halten. Krisen wie solche vor Cuello, aber auch Staaten, die unsere stolze Nation als Kriegstreiber und undemokratisch ansehen, geben uns den besten Grund, unsere Soldaten und Soldatinnen und ihre Geräte und Ausbildungen mit Argusaugen zu begutachten und ständig zu verbessern. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass unsere Töchter und Söhne, so sie denn in Kämpfe verwickelt werden, sich darauf verlassen können, dass ihre Waffen, Fahrzeuge und Verteidigungstechnologien denen der Feinde überlegen sind. Unsere Aufgabe muss es daher sein, den tapferen Männern und Frauen dieses Vertrauen auch in der Zukunft geben zu können.

Doch nicht nur die Technik muss stimmen. Auch die inneren Strukturen der Streitkräfte müssen auf den Prüfstand gestellt werden. Macht es Sinn die derzeitige Aufteilung in Unified Commands aufrecht zu erhalten? Oder haben wir besserer Alternativen, die die Abläufe geschmeidiger machen? Die weniger Bürokratie bedeuten? So es uns möglich ist, ist es unsere Aufgabe dafür zu sorgen. Kartenwerke, die die exakten Standorte innerhalb der USA markieren sollten endlich umgesetzt werden.

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind mit die besten der Welt. Wir haben modernes Gerät, spezialisierte Soldaten und geniale Strategen. Das Potential dieser Armee ist unbeschreiblich hoch. Daher müssen wir in Zukunft dafür Sorge tragen, dass dieses Potential auch genutzt wird und nicht ungenutzt verkümmert. Zudem Zweck müssen wir die Streitkräfte mehr in internationalen Manövern integrieren. Unsere Soldaten können die beste Übung bekommen, wenn Sie reale Einsätze absolvieren. Für diesen Zweck dürfen wir uns Internationalen Friedenstruppen nicht verschließen. Natürlich ist ein solches Unterfangen nur mit strengen Reglements zu bewältigen. Ein generelles Nay dürfen sich aber auch die Vereinigten Staaten nicht erlauben. Aber wie auch immer solche Regelungen auszusehen haben, die Souveränität unserer Streitkräfte muss in hohem Maße gewahrt bleiben. Zudem muss weiterhin die Diskussion über mögliche Stützpunkte außerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten stattfinden. So kann das Potential besser verteilt werden und die Streitkräfte sind im Fall der Fälle schneller vor Ort. Zudem müssen wir uns weltpolitisch wieder besser aufstellen. Wenn es notwendig wird unsere Armee gegen Unterdrückung, Freiheitsberaubung und Völkermord einzusetzen, dann dürfen wir nicht davor zurückschrecken dies zu tun. Die Vereinigten Staaten von Astor waren und sind stets die Verfechter von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten gewesen. Und dieser Status muss wieder intensiviert werden.

Alliierte sind eine wichtige Stütze einer jeden Streitmacht. Konflikte können schon dadurch verhindert werden, dass Partner eng beieinander stehen und sich gegenseitig Unterstützer sind. Daher muss es oberstes Ziel sein die Allianz mit dem Kingdom of Albernia gerade auf Seiten der Verteidigungspolitik weiter zu intensivieren. Auch weiteren Allianzen dürfen wir uns nicht grundsätzlich verschließen. Ein guter Anknüpfungspunkt kann hier der erste, dünne diplomatische Kontakt zum Empire Uni sein.
Zum Schluss möchte ich anmerken: Es steckt bereits viel Potential in unseren Streitkräften, viel anderes Potential wird derzeit aber nicht genutzt. Wir als Republican Party müssen daher dafür Sorge tragen, dass unsere Armee sich stetig verbessert. Ich fordere euch alle auf, die Partei und den nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten – unseren Kandidaten – dabei zu unterstützen!

God bless you and the United States.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Declan Fitch

Governor of Astoria State

Beiträge: 2 178

Beruf: Governor, Representative

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 26. April 2009, 15:49

:applaus :applaus :applaus
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative

Romy C. Lanter-Davis

Former Vice President of the United States

Beiträge: 1 696

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 26. April 2009, 15:49

:applaus :applaus
Romy Christina Lanter-Davis

XXIII Vice President of the United States
Former Speaker of Congress

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

44

Sonntag, 26. April 2009, 15:51

:applaus :applaus :applaus Wie wahr, wie wahr ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 26. April 2009, 15:52

:applaus :applaus :applaus
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

46

Sonntag, 26. April 2009, 15:52

Handlung:Nickt zufrieden zu dem Gesagten.


:applaus

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

47

Sonntag, 26. April 2009, 15:54

Handlung:Quinn ist immer noch sehr zufrieden damit wie ruhig heute alles ist, nur ein paar Nachzügler wollen noch rein. Aber alles in allem kann er heute sehr ruhig seinen Job machen und braucht eigentlich gar nicht viel zu arbeiten.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Republican Party

NEW START FOR THE GRAND OLD PARTY

Beiträge: 471

Bundesstaat: Bundesweit

What's Up?
Resurrection of the Republican Party
  • Nachricht senden

48

Sonntag, 26. April 2009, 15:54



Der große Steve McQueen, meine Damen und Herren. Was waren das noch für Zeiten als noch solche Männer das Außenministerium geführt haben. Mir wurde gesagt, heute seien die Gänge da verwaist. Das muss sich wieder ändern.

Ich sehe, die Delegierten stimmen fleißig ab, weiter so!
Wir kommen nun zu einer kleinen musikalischen Pause. Viel Spaß mit einer großartigen Band aus Hybertina.

Handlung:Susan verlässt geschwind die Bühne, ein Schlagzeug wird schnell aufgebaut, dann beginnt die kleine Musikalische Pause.



Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 26. April 2009, 15:54

Handlung:Hat nur zwei Hände, die er aneinanderhauen - klatschen - kann...

:applaus
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 26. April 2009, 15:56

Handlung:Xerxes hat inzwischen auch schon abgestimmt.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 26. April 2009, 15:59

STeve hat direkt nach seiner Rede abgestimmt und sich nun unters Volk gemischt.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

52

Sonntag, 26. April 2009, 15:59

Alex ist auch dabei, seinen Wunschkandidaten aufzuschreiben und den Zettel in die Wahlurne zu werfen.
Alexander Xanathos
one of a few good men

53

Sonntag, 26. April 2009, 16:00

Handlung:Familie Scriptatore hat inzwischen ebenfalls die Stimmzettel in die Wahlurne geworfen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alricio Scriptatore« (26. April 2009, 16:00)


Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 26. April 2009, 16:02

Handlung:Richard und seine Frau - beides Delegierte der diesmaligen RNC - machen sich auf den Weg zur Stimmabgabe.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Declan Fitch

Governor of Astoria State

Beiträge: 2 178

Beruf: Governor, Representative

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 26. April 2009, 16:12

Wirft seinen Wahlzettel ein und begibt sich direkt hinter die Bühne.
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative

Republican Party

NEW START FOR THE GRAND OLD PARTY

Beiträge: 471

Bundesstaat: Bundesweit

What's Up?
Resurrection of the Republican Party
  • Nachricht senden

56

Sonntag, 26. April 2009, 16:27



Freunde, ich habe eben einen Präsentkorb der Greenville Hotel and Tourism Association erhalten, denn dank unserer Convention haben die ihre Prognosen für den jahresumsatz nach oben geschraubt. Da sieht man mal wieder: Wir Republikaner tun was für die Wirtschaft.

Handlung:Gelächter und Applaus.


Der nächste Redner tut nicht nur was für die Wirtschaft, sondern auch was fürs Land, für seinen Heimatstaat und für die Partei. Hier ist nochmal Declan Fitch.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Republican Party« (26. April 2009, 16:27)


Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

57

Sonntag, 26. April 2009, 16:27

:applaus :applaus
Alexander Xanathos
one of a few good men

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 26. April 2009, 16:28

:) :applaus
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 26. April 2009, 16:28

:applaus :applaus
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Declan Fitch

Governor of Astoria State

Beiträge: 2 178

Beruf: Governor, Representative

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 26. April 2009, 16:37

Handlung:Declan betritt von Applaus begleitet die Bühne.


Vielen Dank.

Handlung:Declan wartet bis der Applaus abklingt.

Freunde, wie ihr wisst, befindet sich die Welt im Wandel. Gerade diese Woche haben die USA mit Assekanien ein neues Land auf der Karte anerkannt. Auf der anderen Seite hat Charlotte McGarry Futuna mehr als scharf kritisiert. Und auch dem Rat der Nationen stehen Änderungen bevor.
Die internationale Architektur ändert sich kontinuierlich. Dabei darf Astor nicht stehen bleiben. Eine Regierung Astors muss die historische Voreiterschaft der USA beibehalten und weiterhin internationale Stabilität garantieren. Dafür bedarf es einer aktiven und handlungsfähigen Regierung; einer Regierung mit klarem Kurs für die Interessen unseres Landes.

Handlung:Applaus.


Bei allen Differenzen zwischen unseren Parteien, kann ich als Delegierter beim CoN sagen, dass die Zusammenarbeit mit Charlotte McGarry als Außenministerin konstruktiv war – für Gewöhnlich redet mir seitens der Regierung niemand in meine Arbeit rein.

Handlung:Gelächter.


Auch kann man der ehemaligen Außenministerin nicht vorwerfen, faul gewesen zu sein. Wir begrüßen Ihren Beitrag zur Menschenrechtserklärung und auch eine republikanische Regierung wird weiter bei anderen Staaten für die Erklärung werben – auch ohne Zustimmung des CoN.

Handlung:Applaus.


Was eine neue, republikanische Regierung jedoch überdenken muss, ist die Zukunft des CoN. Als engagierter Delegierter sehe ich mit eigenen Augen, wie das hohe Gremium mehr und mehr einschläft. Ich nenne als Beispiel die Entsendung eines Beobachters nach Kasteryan. Mehr als die Hälfte der abgegeben Stimmen sprachen sich dafür aus, dennoch wurde der Antrag abgelehnt, weil viele Delegierte der Abstimmung fernblieben. Auch kommt es häufig vor, dass kleine Staaten kontraproduktive Sperrminoritäten bilden und demokratische Entwicklungen verhindern. Staaten wie Irkanien bezeichnen die USA gar als korrupt.

Handlung:Empörte "Buh"-Rufe.


Ich nenne als weiteres Beispiel die Wahl des Ausschusses für Friedenstruppen. Jetzt wo der Ausschuss tagt, tut er dies produktiv, jedoch war das Wahlprozedere komplizierter und langwieriger als die vergangene Senatorenwahl in Astoria State.

Handlung:Gelächter.


Auch ist überhaupt nicht klar, zu welchem Ergebnis dieser Ausschuss kommen wird und ob dieses anerkannt sein wird. Niemand kann abschätzen mit welchen irrsinnigen Vorwürfen Irkanien oder Futuna die Arbeit des Ausschusses herabwürdigen.

Handlung:"Unerhört"-Rufe.


Fakt ist: Die derzeitige Struktur des CoN wird nie effektive Friedenstruppen bereitstellen können. Die künftige Regierung wird sich ernsthaft damit auseinander setzen müssen, wie die Zukunft Astors im CoN aussehen soll, denn ein starrer Apparat ohne wirklichen Handlungsspielraum macht so wenig Sinn. Auch die unterlassene Entsendung eines nicht-stimmberechtigten Delegierten seitens der demokratischen Administration zeigt deutlich, dass der Council of Nations grundlegend überdacht oder eine Mitgliedschaft schlicht und ergreifend beendet werden sollte.

Handlung:Applaus.


Andere Bereiche der Außenpolitik müssen in der kommenden Legislaturperiode per Gesetz genauer geregelt werden. Bob O'Neill hat den bilateralen Vertrag mit der Demokratischen Union bereits erweitert.

Handlung:Spontaner Applaus, als Bobs Name fällt.


Unsere Länder sollen im Sinne der Freiheit und des Friedens in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Dafür müssen wir jetzt die gesetzlichen Grundlagen schaffen – was die aktuelle Regierung versäumt hat.

Handlung:Applaus.


Auch müssen die diplomatischen Protokolle und Regelungen überarbeitet werden. Der künftige Umgang mit personae non gratae ist durch die Tatsache, dass Astor Gastgeber des CoN ist, zu diskutieren. Dies wiederum wirft die Frage auf, inwieweit wir Botschaftern in unserem Land Immunität gewähren und wo unser Wohlwollen ein Ende hat.

Handlung:Applaus, "Jawohl"-Rufe.


Der Restriction of Trade with Aurora Act muss weiter verschärft werden. In Zukunft muss auch das DoTT genauer die Einhaltung des Gesetzes überwachen. So kam es zu Verdächtigungen, einige Geschäftsleute Astors würden Güter aus Aurora über Drittländer importieren.

Handlung:Ein Delegierter aus Peninsula ruft: "Schweinerei!" und bekommt dafür Applaus.


Ich sage es ganz deutlich: Aurora hat einen großen Expansionsdrang, den es nicht zu unterschätzen gilt. Menschen wie Sam Third sind Gegner unserer Nation. Wer mit Aurora Handel betreibt fördert die dortige Kriegsmaschinerie.

Handlung:"Buh"-Rufe als Sam Third ewähnt wird.


Und doch darf man sich nicht davor verschließen sich auch mit seinen Gegnern an einen Tisch zu setzen. So lange es für Astor von Vorteil ist, müssen wir uns die Option offen halten, in einigen wenigen Belangen auch mit Gegnern zusammen zu arbeiten, so es die Situation erfordert.

Handlung:Applaus.


Sprechen wir über Futuna. Ausgerechnet jetzt, wo ein Land, das uns ebenfalls nicht wohlgesonnen ist, aggressive Provokationen einleitet, ausgerechnet jetzt ist das Madison Building ohne Hausherr.

Handlung:"Das kann doch nicht sein"-Rufe.


Wenigstens hat die Präsidentin das Thema zur Chefsache erklärt. Ich warne sie jedoch: Bereits jetzt droht McGarry mit Vergeltung. Es ist schon ungewöhnlich, dass das ein Republikaner zu einem Demokraten sagen muss, aber: Militärische Lösungen sind immer das letzte Mittel.

Handlung:Applaus


Sollte es dazu kommen, haben wir ein exzellentes Militär. Mein Freund Steve McQueen und andere Generäle werden unser Land verteidigen, aber bevor es soweit kommt müssen alle diplomatischen Optionen ausgeschöpft werden.

Handlung:Applaus.


Und deshalb kann es nicht angehen, dass das State Department, der lange Arm Astors in der Weltpolitik, führungslos ist und als Notlösung jemand wie Straw nominiert werden musste.

Handlung:"Buh"-Rufe


Stellt euch vor Straw wäre wirklich Secretary of State geworden. Wie soll ein Politiker, der absolut grün hinter den Ohren ist, Konflikte wie den mit Futuna lösen können?

Handlung:"Er kann es nicht!"


Wie soll eine Regierung, die nicht mal innenpolitisch aktiv werden kann unsere christlichen Werte der Freiheit und des Friedens, der Demokratie und des Rechtsstaats in dieser Welt verteidigen können?

Handlung:"Das geht nicht!"


Wie soll Astor weltweit respektiert werden, wenn unsere Regierung sogar den Heiligen Vater, Papst Innozenz V., brüskiert?

Handlung:"Buuuuhhh"


Nur wenn in Astor stabile Verhältnisse herrschen, kann Astor auch nach außen stark sein. Kompetenz, Erfahrung, diplomatisches Geschick – wir haben in unserer Partei mehr als genug Politiker, die gleich alle drei Eigenschaften aufweisen, aber die Demokraten warten nur mit Notlösungen auf.

Handlung:Applaus und "Jawohl"-Rufe


Diese Demokraten können dieses Land nicht führen, also wird es Zeit für einen Wechsel im White House und im Madison Building und zwar jetzt!

Handlung:Jubel.
Declan verlässt nach der Rede schnell die Bühne.
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Declan Fitch« (26. April 2009, 16:45)