Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

41

Montag, 9. November 2009, 18:23

Die Geister, die du riefst ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

42

Montag, 9. November 2009, 18:30

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Die Geister, die du riefst ...
Also dich Geist rief ich nicht. Ich glaube, ich brauche drei Hexen, dich auszutreiben, McGarry, Clarke und Cunningham :D

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

43

Montag, 9. November 2009, 18:33

Und Königsmörder McQueen ... ich meine McBeth ... ;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Xanathos« (9. November 2009, 18:33)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

44

Montag, 9. November 2009, 18:46

Ah, der Tyrann sieht sich als König. Und was ist mit dem Gottvater? Den hast schon unter die Erde befördert? Siehe Volk, wie wir geknechtet werden, Aufstand! :D

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

45

Montag, 9. November 2009, 18:48

Klatsch, Pöbel!
Alexander Xanathos
one of a few good men

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

46

Montag, 9. November 2009, 18:51

Okay, den Schwarzen König haben wir, jetzt muss er noch die Schwarze Dame McGarry heiraten, dann sperren wir beide in einen Raum und . . . :P

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

47

Montag, 9. November 2009, 19:03

Aber ... aber ... Charlotte ... Miss ... nicht Misses ... unverheiratet ... niemand wil eine Miss i.d.P.G heiraten ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

48

Montag, 9. November 2009, 19:29

Das war Ironie, Sarkasmus etc, also nicht ernst gemeint;)
Deswegen sind da ja die Smilies...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

49

Montag, 9. November 2009, 23:53

Zitat

Original von Steve McQueen
Das war Ironie, Sarkasmus etc, also nicht ernst gemeint;)
Deswegen sind da ja die Smilies...
He, nicht jeder kann das verstehen. Hach, das ist mehrdeutiger als mancher meint.

Elisabeth Rose von Oris

First Lady of Oceania

Beiträge: 6

Wohnort: Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 10. November 2009, 12:43

Zitat

Original von Liam Aspertine
Ich sehe schon, ich hätte nicht fragen sollen.


Sind denn deine Fragen jetzt alle geklärt?

First Lady of the Democratic Insular Republic of Oceania

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

51

Dienstag, 10. November 2009, 14:21

Zitat

Original von Elisabeth Rose von Oris

Zitat

Original von Liam Aspertine
Ich sehe schon, ich hätte nicht fragen sollen.


Sind denn deine Fragen jetzt alle geklärt?
Das ist nicht so einfach zu beantworten. Ich hab eher 1000 neue.

Elisabeth Rose von Oris

First Lady of Oceania

Beiträge: 6

Wohnort: Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 10. November 2009, 14:25

Dann stell sie. Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen. :)

First Lady of the Democratic Insular Republic of Oceania

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

53

Dienstag, 10. November 2009, 14:29

Du kannst mir ja meine Eingangsfragen nochmal anders beantworten, wenn du eine eigene Antwort hast.

Elisabeth Rose von Oris

First Lady of Oceania

Beiträge: 6

Wohnort: Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 10. November 2009, 15:00

Ok, gut. Also vorneweg: Die CartA-Welt ist, auch wenn es vielleicht teilweise so aussieht, keineswegs die RL-Welt, auch wenn das manche MNler noch nicht ganz verstanden haben. Man muss sich erstmal von diesem krass RL-orientierten Denken lösen, da die Staaten, wenn auch kulturell und geographisch ähnlich zu manch einem RL-Staat, politisch ganz anders sind.

Es gibt in der CartA-Welt kein festes "Ost-gegen-West-Bild", wie es heute noch zum Teil im RL der Fall ist. In der CartA gibt es z.b. ein festes "Nord-West-gegen-Süd-West-Bild". Der größte Widersacher der USA ist nämlich Aurora und eventuell Irkanien. Ein richtiges Russland gibt es z.B. gar nicht in den MNs.

Ein wichtiger Unterschied ist auch, dass die internationale Politik zu 95% Prozent aus Diplomatie und Problembewältigung besteht. Handelsbeziehungen und so spielen kaum eine Rolle.

Zur Pentarchie:
Das ist eine Ansichtssache. Man kann sagen, dass es um die 5 große (wobei groß auch nicht genau definiert ist) Nationen bzw. Gruppierungen gibt.
Ich denke man kann einmal von der Achse USA-Albernia-EU, dann von Chinopien und Anhang und vom Orceanischen Pakt (Irkanien + Aurorian Confederation) sprechen.

Schurkenstaaten:
Aus Sicht der USA ist z.B. Irkanien ein Schurkenstaat. Andere wiederum, wie z.B. ich, sehen z.B. Tolanica als Schurkenstaat. Du kannst als quasi 5 MNler aus MN fragen und alle nennen dir unterschiedliche Schurkenstaaten. Einen echten Schurkenstaat gibt es nicht, ist aber in Planung.

Kommunistische Diktaturen:
Ich glaub Tchino ist kommunistisch...oder war es Xinhai? Ach keine Ahnung. Grasonce ist aber z.B. auch sehr kommunistisch geprägt.

Drogenhandel:
Nicht direkt aussimuliert, aber immer mal wieder vorhanden. Futuna simuliert z.B. ein Piratenproblem aus.

Failed States:
Anfang des Jahres war es Cuello und jetzt gibt es keine mehr, glaube ich.


So....alle Klarheiten beseitigt?

First Lady of the Democratic Insular Republic of Oceania

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 10. November 2009, 15:08

Also als erstes muss man sagen, dass es mehrere Karten gibt und nicht alle Staaten auf allen Karten vertreten sind. Wir sind auf der CartA, dann gibts aber noch die OIK und die GF gabs auch mal (oder gibts die immer noch???) Jedenfalls war Astor einst auch mal auf der OIK, ist dann aber mit einigen anderen Staaten zur GF abgewandert (waren wir nicht auch einer der ersten Staaten dort?). Später - ich weiß gar nicht wieso überhaupt - sind wir auf die CartA gegangen. Durch dieses Prozedere wurde unser Kontinent gespiegelt.
Soviel erstmal zu unserer Geschichte.

Die CartA spiegelt die rL-Welt in den Augen vieler am ehesten wieder. Zwar nicht von der Lage der Nationen, aber vom Aufbau der Kontinente ... mehr oder minder.

Zu den Staaten kann man sagen, dass viele bemüht sind jeweils ein Land zu simulieren. So sind wir das Gegenbild zu Amerika, die DU meines Wissens zu Deutschland, Dionysos zu Griechenland, usw. Politisch arbeiten wir allerdings nicht Kartenübergreifend zusammen. Das mögen andere Staaten anders machen, wir bleiben jedoch unserer jeweiligen Karte treu (bis die nächste kommt). Sportlich liegt das etwas anders, da treten wir auch Kartenübergreifend gegeneinander an.

Welcher Staat jetzt wieviel Macht hat, kann man so nicht sagen. Es gibt als solches keine kriegerischen Handlungen. Jedenfalls keine, die nicht in irgendeiner Art und Weise abgesprochen sind. Das liegt daran, dass in die MNs teilweise sehr viel Zeit investiert wird. Und wenn jetzt einer kommt und sagt, wir übernehmen Deine Nation, dann können mitunter jahrelange Arbeit einfach futsch sein.

Zwar gab es schonmal die Idee einer MilitärSim, so richtig mit Krieg und allem drum und dran, aber das ist allein bei der Frage der Regeln gescheitert. Zudem: Wer möchte á la Risiko seine Nation riskieren?

Astor zählt dennoch zu den militärisch angesehensten Staaten. Zum einen weil wir lange dabei sind, zum anderen weil wir uns eben an rL anlehnen. Aber das heißt nicht, dass wir uns in jeden Krieg einmischen und auch mitmischen. Wir lassen ab und zu mal ein Kriegsschiff vorfahren und könnten damit auch provozieren oder eben auch schlichten, aber Grundlegend gehört sowas nicht zur Sim. Die Rusania-Kriese und die Cuello-Kriese waren (meines Wissens) abgesprochen (wenn auch nicht im Detail).

Wirtschaftlich agieren wir da schon eher mit anderen MNs. So gibt es Zollabkommen und Handelsgesetze. Über die WiSim können wir auch miteinander handeln, auch wenn die Gesetze das irgendwie ziemlich eingedämmt haben. So gesehen hat jeder Staat eine eigene WiSim, die ggf. mal mit anderen zusammenarbeitet. Aber da hat der Staat letztendlich (außer der Gesetzgebung) nicht viel zu tun. Das machen die Unternehmer unter sich aus.

Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

56

Dienstag, 10. November 2009, 15:10

Erstmal danke. Edit: Danke auch an Anderson.

Zitat

Original von Elisabeth Rose von Oris
Ok, gut. Also vorneweg: Die CartA-Welt ist, auch wenn es vielleicht teilweise so aussieht, keineswegs die RL-Welt, auch wenn das manche MNler noch nicht ganz verstanden haben. Man muss sich erstmal von diesem krass RL-orientierten Denken lösen, da die Staaten, wenn auch kulturell und geographisch ähnlich zu manch einem RL-Staat, politisch ganz anders sind.

Es gibt in der CartA-Welt kein festes "Ost-gegen-West-Bild", wie es heute noch zum Teil im RL der Fall ist. In der CartA gibt es z.b. ein festes "Nord-West-gegen-Süd-West-Bild". Der größte Widersacher der USA ist nämlich Aurora und eventuell Irkanien. Ein richtiges Russland gibt es z.B. gar nicht in den MNs.

Ein wichtiger Unterschied ist auch, dass die internationale Politik zu 95% Prozent aus Diplomatie und Problembewältigung besteht. Handelsbeziehungen und so spielen kaum eine Rolle.
Warum gibt es eigentlich keine richtige Weltwirtschaft?

Zitat

Zur Pentarchie:
Das ist eine Ansichtssache. Man kann sagen, dass es um die 5 große (wobei groß auch nicht genau definiert ist) Nationen bzw. Gruppierungen gibt.
Ich denke man kann einmal von der Achse USA-Albernia-EU, dann von Chinopien und Anhang und vom Orceanischen Pakt (Irkanien + Aurorian Confederation) sprechen.
Gibt es denn auch einen entsprechenden Sicherheitsrat?

Zitat

Schurkenstaaten:
Aus Sicht der USA ist z.B. Irkanien ein Schurkenstaat. Andere wiederum, wie z.B. ich, sehen z.B. Tolanica als Schurkenstaat. Du kannst als quasi 5 MNler aus MN fragen und alle nennen dir unterschiedliche Schurkenstaaten. Einen echten Schurkenstaat gibt es nicht, ist aber in Planung.
Was würdest du denn als Schurkenstaat bezeichnen? Und wo ist der geplant?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die westliche Hemisphäre die konfliktreiche. Wo kommen denn die Missverständnisse zwischen Aurora und Astor bzw. Irkanien und so her.

Zitat

Kommunistische Diktaturen:
Ich glaub Tchino ist kommunistisch...oder war es Xinhai? Ach keine Ahnung. Grasonce ist aber z.B. auch sehr kommunistisch geprägt.

Drogenhandel:
Nicht direkt aussimuliert, aber immer mal wieder vorhanden. Futuna simuliert z.B. ein Piratenproblem aus.

Failed States:
Anfang des Jahres war es Cuello und jetzt gibt es keine mehr, glaube ich.
Gibt es denn Entwicklungsstaaten und sowas wie 1., 2. und 3. Welt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liam Aspertine« (10. November 2009, 15:11)


Elisabeth Rose von Oris

First Lady of Oceania

Beiträge: 6

Wohnort: Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 10. November 2009, 15:22

Zitat

Original von Liam Aspertine
Warum gibt es eigentlich keine richtige Weltwirtschaft?


Siehe Dwains Post. Der hat das gut erklärt. :)

Zitat

Original von Liam Aspertine
Gibt es denn auch einen entsprechenden Sicherheitsrat?


Naja...wenn überhaupt den RdN, obwohl Astor sich da ziemlich gut quer stellt.

Zitat

Original von Liam Aspertine
Was würdest du denn als Schurkenstaat bezeichnen? Und wo ist der geplant?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die westliche Hemisphäre die konfliktreiche. Wo kommen denn die Missverständnisse zwischen Aurora und Astor bzw. Irkanien und so her.


Schurkenstaat: Diktaturen, Terrorismus-Unterstützer, illegales Streben nach Macht und Waffen..das Übliche halt. ;)
Wo der geplant ist: Verrate ich nicht. Soll ja ne Überraschung werden.
Und zu den Missverständnissen zwischen Astor und Aurora bzw. Irkanien: Ganz lange Geschichte und wenn ich die jetzt erzähle mache ich mich unbeliebt, weil Astor das dann wieder anders sieht, weil ich definitiv auf der Seite Irkaniens und Auroras stehe. ;)

Zitat

Original von Liam Aspertine
Gibt es denn Entwicklungsstaaten und sowas wie 1., 2. und 3. Welt?


Cuello ist z.B. eher ein Entwicklungsstaat. Ansonsten gibt es keine genaue Unterteilung in 1., 2. und 3. Welt.

First Lady of the Democratic Insular Republic of Oceania

58

Dienstag, 10. November 2009, 15:24

Zitat

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die westliche Hemisphäre die konfliktreiche. Wo kommen denn die Missverständnisse zwischen Aurora und Astor bzw. Irkanien und so her.

Weil ihr behauptet wir wären Kommunisten oder sowas und wir euch vorwerfen Barbaren zu sein :D[/quote]

Zitat

weil ich definitiv auf der Seite Irkaniens und Auroras stehe.

Sagen sie das nicht dem Lande, der baggert Sie an ;)
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

59

Dienstag, 10. November 2009, 15:32

So eine Weltwirtschaftssim mit Import- und Exportabhängigkeit wäre toll :)

Also haben wir einen Konflikt mit Irkanien und Aurora, was meinen denn die anderen Staaten in der Region, laut Karte Cranbera, Roldem, Stralien, Tolanika, Cuello und Fortuna.

Elisabeth Rose von Oris

First Lady of Oceania

Beiträge: 6

Wohnort: Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 10. November 2009, 15:41

Zitat

Original von Liam Aspertine
Also haben wir einen Konflikt mit Irkanien und Aurora, was meinen denn die anderen Staaten in der Region, laut Karte Cranbera, Roldem, Stralien, Tolanika, Cuello und Fortuna.


Cranberra: Keine Ahnung, aber wahrscheinlich auf Seiten der USA.
Roldem: Hält sich weitestgehend raus.
Stralien: Definitiv pro Aurora und Irkanien.
Tolanica: Hält sich weitestgehend raus. Gewisse politische Persönlichkeiten Ozeanias sind aber schlecht auf den Staat zu sprechen.
Cuello: Da ist die Confederation Anfang des Jahres mal einmarschiert. Die USA ist da vor 2 Jahren (oder so) mal einmarschiert. Haben also beide da nicht unbedingt einen Stein im Brett.
Fortuna: Heißt erstens Futuna und ist zweitens eig. ziemlich neutral.

First Lady of the Democratic Insular Republic of Oceania