Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 20. März 2008, 17:59

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ich zitiere mich selbst:

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Warum? Wer sich am aktiven, öffentlichen leben in Astor beteiligt, hat auch das Recht zur Wahl zu gehen. Wer dies nicht tut, hat m.E. auch kein Interesse daran darüber zu entscheiden, wer in den Kongress einziehen darf. So einfach ist das.

Aber politisches Interesse entscheidet sich nicht zwingend und ausschließlich im öffentlichen Leben. Die Parteiaktivität sollte also ebenso ein Faktor sein.

Aber darüber brauchen wir hier nicht reden, das sollte man zu gegebener Zeit im Kongress machen. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 20. März 2008, 19:00

Naja, kein Recht ohne Pflicht.
Wer der Pflicht des öffentlichen Sich-Einbringens nicht nachkommt, bekommt dann eben auch nicht das Recht, durch Wahl gestaltenden Einfluss vorzunehmen ...

Und grade als Parteimitglied kann man ja wohl Wahlkampf machen ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 20. März 2008, 19:08

Ich denke, die Frage nachdem, was man machen könnte, bringt uns hier nicht weiter...
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

44

Donnerstag, 20. März 2008, 21:26

Zitat

Original von Alricio Scriptatore

Zitat

Original von Ronald Anderson

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Doch tut es. Denn dort heißt es: [...]im öffentlichen Bereich[...] - die internen Boards der Parteien gehören aufgrund ihres Passwordschutzes NICHT zum öffentlichen Bereich, weil nicht jeder Zugang hat.

Das ist ja schön und gut. Aber ist das nicht ein wenig ... dürftig? Ich meine, wenn jemand nichts öffentlich zu sagen hat, dann kann man diesem jemand das ja nicht vorwerfen. Jedenfalls nicht, wenn er sich innerparteilich beteiligt. Ob und wie das zu kontrollieren ist, ist fraglich, da stimme ich zu. Aber ist es deswegen ein Problem des politisch engagierten Bürgers? Wohl kaum.


Ich zitiere mich selbst:

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Warum? Wer sich am aktiven, öffentlichen leben in Astor beteiligt, hat auch das Recht zur Wahl zu gehen. Wer dies nicht tut, hat m.E. auch kein Interesse daran darüber zu entscheiden, wer in den Kongress einziehen darf. So einfach ist das.


Das sehe ich nicht so. Ich weiß ja auch nicht, was ein William Muster aus einem 300 Seelendorf in der Wüste Peninsulas sagt, dennoch hat er Wahlrecht.´Er partizipiert im Leben unserer Gesellschaft und hat somit zu recht das Wahlrecht. Das nun andere Bürger, die hinter geschlossenen Türen in einer Parteizentrale, in einem Amt oder was weiß ich wo etwas beitragen, damit diese Gesellschaft sich in irgendeiner Form entwickelt und nicht mit dem Wahlrecht gefördert wird, erachte ich als einen großen Missstand und sollte so schnell wie möglich geändert werden.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




45

Donnerstag, 20. März 2008, 22:30

Zitat

Original von Charles K. Darling
Das sehe ich nicht so. Ich weiß ja auch nicht, was ein William Muster aus einem 300 Seelendorf in der Wüste Peninsulas sagt, dennoch hat er Wahlrecht.´Er partizipiert im Leben unserer Gesellschaft und hat somit zu recht das Wahlrecht. Das nun andere Bürger, die hinter geschlossenen Türen in einer Parteizentrale, in einem Amt oder was weiß ich wo etwas beitragen, damit diese Gesellschaft sich in irgendeiner Form entwickelt und nicht mit dem Wahlrecht gefördert wird, erachte ich als einen großen Missstand und sollte so schnell wie möglich geändert werden.


Darf ich Sie dann auffordern mir und der Öffentlichkeit mitzuteilen, warum Sie in der Kongressdebatte zu diesem Thema NICHT EIN WORT darüber verloren haben? Sie waren mal wieder nicht anwesend. Aber Hauptsache das Geld kassieren, was man Ihnen als Abgeordneter in den Rachen schiebt und danach schön rummeckern, wenn einem nicht passt, was die Kongresskollegen dort beschlossen haben, wo man eigentlich seinen Job tun sollte.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

46

Freitag, 21. März 2008, 00:26

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Darf ich Sie dann auffordern mir und der Öffentlichkeit mitzuteilen, warum Sie in der Kongressdebatte zu diesem Thema NICHT EIN WORT darüber verloren haben? Sie waren mal wieder nicht anwesend. Aber Hauptsache das Geld kassieren, was man Ihnen als Abgeordneter in den Rachen schiebt und danach schön rummeckern, wenn einem nicht passt, was die Kongresskollegen dort beschlossen haben, wo man eigentlich seinen Job tun sollte.

Ich gebe Ihnen Recht, jedenfalls in einer Hinsicht: Eine größere Beteiligung wäre löblich gewesen. Aber seien wir ehrlich: Hätte es irgendetwas gebracht? In die Parteizentralen kann keiner der die Aktivitäten prüft reinschauen. Es hätte also zwei Möglichkeiten gegeben: Entweder das Gesetz kommt so durch wie es ist oder aber es wird geblockt. Für letzteres hätten die Demokraten keine Mehrheit gehabt; ich bitte an dieser Stelle auf eine Argumentation wie "selbst schuld" oder "daran hätten sie früher denken sollen" zu verzichten. ;)

Aber wie dem auch sei: Besprechen kann mn das, wie ich schon sagte, zu gegebener Zeit im Kongress. Der Wahlkampf kommt ja schneller als man denkt.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

47

Freitag, 21. März 2008, 00:29

Sie übersehen die dritte Möglichkeit: Diskutieren, einen Kompromiss erringen und dann gemeinsam verabschieden. Leider scheint diese Möglichkeit bei vielen Politikern in letzter Zeit obsolet geworden zu sein. Aber - und ich wiederhole mich gern - wer gar nicht erst zu einer Sitzung erscheint, kann ja nicht einmal einen Kompromiss einbringen, oder?

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

48

Freitag, 21. März 2008, 00:56

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Sie übersehen die dritte Möglichkeit: Diskutieren, einen Kompromiss erringen und dann gemeinsam verabschieden. Leider scheint diese Möglichkeit bei vielen Politikern in letzter Zeit obsolet geworden zu sein. Aber - und ich wiederhole mich gern - wer gar nicht erst zu einer Sitzung erscheint, kann ja nicht einmal einen Kompromiss einbringen, oder?

Wie ich schon sagte, wäre eine größere Beteiligung löblich gewesen. Aber sei es drum, das Ding ist gegessen und kann erst wieder durch eine Diskussion im Kongress aufgewärmt werden, wenn sich genügend Abgeordnete dafür begeistern können.

Was die Dritte Möglichkeit angeht: Glauben Sie tatsächlich daran? Wann ist das das letzte mal passiert? Ein Entwurf der in wesentlichen Punkten und nicht nur in formalen Punkten geändert wurde - eine derartige Kompromisslösung ist wohl eher unwahrscheinlich, wenn auch mal wünschenswert.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Freitag, 21. März 2008, 10:59

Mir fehlt noch immer eine Benachrichtigung für die Zweitstimme!
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

50

Freitag, 21. März 2008, 13:15

Zitat

Original von Benjamin McNamara
Sollten keine E-Mails angekommen sein, überprüfen Sie bitte zuerst Ihren Spam-Ordner!
Bei Problemen kontaktieren Sie mich bitte per PN.

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Freitag, 21. März 2008, 14:48

Zitat

Original von Jeffrey Fillmore

Zitat

Original von Benjamin McNamara
Sollten keine E-Mails angekommen sein, überprüfen Sie bitte zuerst Ihren Spam-Ordner!
Bei Problemen kontaktieren Sie mich bitte per PN.


Auf diese Idee bin ich schon gekommen, keine Angst. Das hier war Plan B
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

52

Freitag, 21. März 2008, 17:57

Zitat

Original von Avitall Bloomberg
Mir fehlt im übrigen die Benachrichtigung zur Zweitstimme!!


Wurde korregiert!
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

53

Sonntag, 23. März 2008, 11:19

RE: Wahlen zum Repräsentantenhaus - März 2008



U.S. Electoral Office
- The Director -
Amada | March 23th, 2008



Ladies and Gentlemen,

aufgrund der Feiertag wird die Wahl zum Repräsentantenhaus am Dienstag, den 25. März 2008 gegen 10.00 Uhr beendet.

Das Electoral Office wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest!



Sincerely yours

signed
Benjamin McNamara
Director of the Electoral Office
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

54

Sonntag, 23. März 2008, 16:28

Mich würde interessieren, warum die Senatorenwahlen trotz des Feiertages pünktlich beendet werden konnten, die Wahlen zum Repräsentantenhaus jedoch nicht. Meines Wissens wurden solche Ausnahmen noch nie getroffen. Selbst wenn ein Wochenende in den Wahlzeitraum fiel.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

55

Sonntag, 23. März 2008, 16:41

Lassen Sie ihn doch, Stabschef.
Er leitet ja auch eine von der Bundesregierung unabhängige Behörde ... :rolleyes
Alexander Xanathos
one of a few good men

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

56

Dienstag, 25. März 2008, 09:13

*so* Ganz einfach, weil ich plötzlich RL keine Zeit mehr fand am Ostersonntag auch die HoR-Wahlen ordentlich zu beenden und mir keine SimOn-Story einfiel *so*
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

57

Dienstag, 25. März 2008, 10:11



U.S. Electoral Office
- The Director -
Amada | March 25th, 2008



Ladies and Gentlemen,

die Wahllokale haben soeben geschlossen.
Das offizielle Wahlergebnis der Repräsentantenhauswahl.


Auf die Listen (Zweitstimme) entfielen folgende Stimmen

Democratic National Committee: 8 Stimmen (36,36%)
Republican Party: 14 Stimmen (63,64%)


Auf die Kandidaten (Erststimme) entfielen folgende Stimmen

Charles Kevin Darling: 3 Stimmen
Chester B. Crawford: 1 Stimme
Jerry Cotton: 2 Stimmen
Nico Hamann: 6 Stimmen
Rebecca Holden: 7 Stimmen
Steve McQueen: 4 Stimmen


Dies ergibt folgende Sitzverteilung

Democratic National Committee: 2 Mandate
Republican Party: 3 Mandate


Nachdem das derzeitige Repräsentanhaus für die nachste Legislaturperiode ein Haus mit fünf Mandaten bestimmt hat,
ziehen folgende Personen in das nächste Repräsentantenhaus ein
  • Charles Kevin Darling
  • Jerry Cotton
  • Nico Hamann
  • Rebecca Holden
  • Steve McQueen
Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch!


Das Ergebnis zur Erststimme kann hier eingesehen werden. Die Wahlbeteiligung betrug 82%
Das Ergebnis zur Zweitstimme kann hier eingesehen werden. Die Wahlbeteiligung betrug 79%



Sincerely yours

signed
Benjamin McNamara
Director of the Electoral Office
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 25. März 2008, 10:15

:applaus :applaus :applaus

Ein guter Tag für Astor!

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 25. März 2008, 10:26

Ein großartiges Ergebnis. Die Wähler zeigen somit ganz eindeutig, welche Partei in Astor die nutzbringende ist.

Auch für den derzeitigen President ist dies ein grandioses Ergebnis, da seine Linie somit weiterhin unterstützt wird. :)
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 25. März 2008, 12:12

Ich möchte mich bei allen Wählern für dieses grandiose Ergebnis bedanken. Vielen Dank! :)
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina