Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Sonntag, 24. Februar 2013, 18:13

Freeport Cardinals - Liaoning Eagles

Die Cardinals empfingen die Lokalmatadoren und waren darauf aus, den ersten Saisonsieg einzufahren.

Bereits im ersten Viertel waren die Fans der Gastgeber im frenetischen Jubel über ihre Vögel gefangen. Eine Glanzvorstellung sorgte dafür, dass die Rekordmeister mit 33:18 in Fühung gingen.

Im zweiten Viertel waren die Eagles allerdings bemüht Schadensbegrenzung zu betreiben. Dabei gelangen ihnen sogar 6 Punkte mehr als den Gastgebern. Zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 50:41 in Führung.

Das dritte Viertel stand ebenfalls im Zeichen der Gastgeber, die wieder den Druck aufbauten, wie man es sich von den Cardinals eigentlich bislang gedacht hat. Mit 32:17 Punkten konnten sie in diesem Viertel die Gäste aus Liaoning auf Diestanz halten. So stand es vor dem Schlussviertel bereits 82:58.

Das letzte Viertel haben die Cardinals allerdings ein Wenig das Tempo rausgenommen. Die Eagles flogen daher von Punkt zu Punkt und konnten so wieder sechs Punkte mehr erzielen als die Cardinals. Dies reichte für die Eagles allerdings nicht. Mit 99:81 holten sich die Cardinals den ersten Saisonerfolg.

42

Sonntag, 24. Februar 2013, 18:16

Tabelle

In der Tabelle gab es nun einen Führungswechsel. Die Rapids rutschten auf den zweiten Rang, während die Emperors vom dritten auf den ersten sprangen. Die Eagles fielen auf den dritten zurück. Die Hornets blieben auf dem vierten und die Cardinals verließen den Kellerplatz, den nun die Wizards aus der DU belegen.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 24. Februar 2013, 18:23

Juhuu!

Tabellenführung! Zear nur aufgrund der besseren Punktdifferenz, trotzdem freue ich mich.

Und nächste Woche müssen wir dann den Hornets eine Niederlage beibringen.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 24. Februar 2013, 21:48

SHIT :wall

Die Hornets müssen jetzt langsam den Arsch hochkriegen - noch keinen vernünftigen Saisonsieg --> das entspricht nicht unserem Anspruch.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

45

Sonntag, 3. März 2013, 12:06

Vor dem 5ten Spieltag

Die Begegnungen des 5ten Spieltages werden zwischen 12:30h & 13h gesendet.

46

Sonntag, 3. März 2013, 12:38

5. Spieltag

Am heutigen 5. Spieltag - dem Ende der Hinrunde gibt es folgende Begegnungen:

Die Wizards empfangen die Cardinals, das Kellerduell.

Anschließend versuchen die Emperors, ihre Tabellenführung gegen die Hornets zu verteidigen.

Und als letztes sind die Eagles bei den Rapids zu Besuch - auch hier gilt es Punkte für die Tabellenspitze zu machen.

47

Sonntag, 3. März 2013, 12:52

St. Pierre Wizards - Freeport Cardinals

Die Cardinals waren von Beginn sichtlich bemüht, die berüchtigten lautstarken Fans der Wizards zu verstummen.

Der Kampf gegen das Tabellenende war allerdings für beide Teams die wichtigste Prämisse am heutigen Tage.

Im ersten Viertel waren beiden Teams in der Offense recht zurückhaltend. Die Defense-Leistungen beider Teams waren umso stärker. So konnten die Gastgeber mit der Pausensirene knapp mit 14:12 in Führung gehen. Diese Zurückhaltung verflog allerdings im zweiten Viertel. Die Gastgeber machten mehr als doppelte an Punkten in diesem Viertel als in dem vorigen Viertel, die Gäste allerdings auch. Ganze 60 Punkte konnten die Zuschauer in diesem Viertel bewundern. So konnten die Cardinals zur Halbzeit mit 49:37 deutlich in Führung gehen.
Auch das dritte Drittel war im Zeichen des Rekordmeisters. Die Fans der Mannschaft aus der DU waren stille geworden, gelang ihrem Team zwar wieder sehr gute 25 Punkte, konnten die Gäste aus Freeport wieder 35 Punkte machen. So gingen die Gäste vor dem Schlussvierel deutlich mit 84:62 in Führung.
Das letzte Viertel war geprägt von den letzten Versuchen der Fans des Gastgebers ihre Zauberer zu motivieren. Was ihnen auch gelang...mit 24:15 Punkten konnten die Wizards dieses Viertel für ich entscheiden.
Allerdings reichte es nicht, hier noch zu gewinnen. Die Cardinals schlugen die Wizards mit 99:86.

48

Sonntag, 3. März 2013, 13:03

Freyburg Emperors - Sen City Hornets

In dem zweiten Spiel des heutigen Tages galt es für die Gastgeber, die Tabellenführung zu behaupten.

Die hornets hingegen wollten endlich mal ihre Fähigkeiten zur Schau stellen. In der Kaisers-Hall fiel ihnen das zu Anfang allrdings sehr schwer.

So konnten die Emperors mit 21:6 das erste Viertel deutlich für sich entscheiden. Die Fans in der Halle waren begeistert und feierten schon eine Party mit den Gesängen "Forever Number One".
Auch das zweite Viertel war im Zeichen des Gastgebers, der mit einem kleinen Vorsprung dieses Viertel für sich entschied. So führten die Spieler aus Freyburg zur Halbzeit deutlich mit 48:29. Die Halle glich einem Hexenkessel.
Doch dann geschah es. Das dritte Viertel deutete schon an, was die Hornets drauf haben und konnten mit 23:16 dieses Viertel in Führung gehen. Die Emperors führten vor dem Schlussviertel mit einem Vorsprung von 12 Punkten. Dies sollte reichen, dachten anscheinend die Spieler der Emperors.
Im anschließenden Viertel gelang den Hornets ein kleines Wunder. Sie machten 28 Punkte und ließen nur 11 zu. So verstummten die Gesänge der Fans ganz schnell....

Die Hornets konnten nach einem unglaublichen Comeback das Spiel mit 80:75 für sich entscheiden.

49

Sonntag, 3. März 2013, 13:25

Williamsburg Rapids - Liaoning Eagles

Das Spitzenspiel, der Tabellenzweite empfängt den Tabellendritten um die Vorherrschaft in der Tabellenspitze.

Die Rapids waren von Beginn an heiß darauf, die Tabellenführung zurück zu gewinnen, während die Eagles sich ebenfalls bemühten sich in der Tabellenspitze fest zu setzen.

Die Gastgeber gaben allerdings von Beginn an den Ton an. mit 29:15 Punkten demonstrierten sie ihre aktuelle Stärke in der ABA nd deuteten an, dass kein Weg an die Spieler aus Williamsburg vorbei führt, wenn man glänzen will in der ABA. Das zweite Viertel war geprägt von einer genialen Defense-Leistung der Gastgeber, sie ließen nur 10 Punkte zu und konnten mit einer guten Offense-Leistung die Spieler aus Liaoning auf Distanz halten. Die Punkteführung fiel aufgrund dessen mit 51:25 sehr dominant aus. Für die Eagles stand ein hartes Stück arbeit auf dem Plan.
Nach der Pause waren die beiden Mannschaften wie ausgewechselt. Die Gäste kämpften und schafften das unglaubliche. Sie holten ganze 19 Punkte auf. So stand es vor dem letzten Viertel nur noch 58:51 für die Rapids, die allerdings im letzten Viertel mit 44 Punkten die Gäste auf Distanz hielten.

So konnten die Rapids mit 102:72 gewinnen.

50

Sonntag, 3. März 2013, 13:29

Tabelle

In der Tabelle eroberten die Rapids die Tabellenspitze zurück und verwiesen die Emperors auf den zweiten Rang - die Cardinals kämpfen sich aus den Keller raus und die Wizards übernehmen das Tabellenende.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 3. März 2013, 15:37

... und verwiesen die Emperors auf den zweiten Rang ....


Hm...
Als 5facher Vizemeister in Folge kenne ich den 2. Platz Viel zu gut. ...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 5. März 2013, 20:31

Super - Sieg gegen den Tabellenführer. Sen City meldet sich eindeutig zurück :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

53

Sonntag, 10. März 2013, 17:07

6. Spieltag

Heute wird es weiter gehen mit dem 6. Spieltag, dem Beginn der Rückrunde.

Dabei empfangen die Rekord Meister, die Cardinals die einzigen Meister, die nicht aus Serena kommen, die Emperors

Im zweiten Spiel empfangen die Eagles in einem Derby die Hornbets

Und im letzten Spiel treffen die Tabellenführer, die Rapids auf die Wizards von den Westlichen Inseln, die ein bisschen Ersatzgeschwächt* zu sein scheinen.



* =
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
sie haben noch nicht gesetzt. Wann ich den Spieltag heute auswerten kann, weiß ich noch nicht. Vielleicht schaffen sie das ja noch...

54

Sonntag, 10. März 2013, 22:34

Die Cardinals können sich mit einem 105:100 gegen die Emperors revanchieren und melden sich zurück.

Die Eagles fertigen die Hornets mit 99:77 ab und erheben somit einen Anspruch auf die Spitzengruppe.

Die Rapids konnten mit einem (forfait)-Sieg gegen die Wizards abermals ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

55

Montag, 11. März 2013, 09:09

Dritter Sieg in Folge. Es ist einfach schön zu sehen, wie die Cardinals sich von ganz unten hocharbeiten und zu alter Stärke heranwachsen. "We still can make it" sagte Wilt Hamberlain gestern noch vor dem Spiel, als ich ihn nach der Meisterschaft fragte. Und nach diesem Spiel muss ich ihm einfach Recht geben.
Manager der Freeport Cardinals

56

Sonntag, 17. März 2013, 16:25

7. Spieltag

Am heutigen Spieltag haben die Rapids die wichtigsten Weichen für den Meister-Titel gelegt:

Sen City Hornets - Saint Pierre Wizards 90 : 80
Freyburg Emperors - Liaoning Eagles 90 : 80
Freeport Cardinals - Williamsburg Rapids 80 : 90


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
alles forfait-Spiele. Ich spare mir daher (und auch aus Zeitgründen) Berichterstattungen

57

Samstag, 23. März 2013, 14:33

Morgen

Am morgigen 8ten Spieltag gibt es ein großes - vielleicht sogar entscheidendes - Spitzenspiel zwischen den Emprerors und den Tabellenfüherer, den Rapids.

Sollten die Spieler aus Williamsburg zu Hause gegen den ehemaligen Meister aus Freyburg gewinnen, könnten sie Morgen bereits zum Meister krönen. Die Spieler aus Freyburg sind die letzten, die die Rapids noch ins Stolpern bringen könnten - sie sind bislang auch die einzigen, die den Rapids eine Niederlage beibringen konnten. Sollten die Emperors hingegen gewinnen, ist das zweite Spiel zwischen den Hornetsund den Rekordmeister, den Cardinals auch ein kleines Spitzenspiel - der Sieger dieser Begegnung kann in dem Fall auch noch Meister werden. Die Eagles treten im dritten Spiel gegen die Wizards haben nur noch eine theoretische Chance auf den Titel, wenn die Rapids verlieren sollten.

58

Sonntag, 24. März 2013, 12:15

Saint Pierre Wizards - Liaoning Eagles

Im ersten Spiel des Tages wollten die Eagles sich die theoretische Chance nutzen, doch noch um den Meistertitel mitzuspielen.
Mit einem ungefährdeten Sieg gegen die Wizards gelang ihnen dies tatsächlich.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
forfait

59

Sonntag, 24. März 2013, 12:24

Sen City Hornets - Freeport Cardinals

Im zweiten Spiel - dem kleinen Spitzenspiel - ging es darum, ob sich die Rekordmeister aus Freeport noch eine Chance auf den Meistertitel wahren konnten. Unabhängig von der Schützenhilfe durch die Emperors.

Sie traten Auswärts gegen die Hornets an, die ebenfalls noch um die Titelchance kämpften.

Das erste Viertel war geprägt von Vorsicht und Langeweile. Lediglich 14 Punkte gelang beiden Teams - wobei die Cardinals 8:6 in Führung gingen. Dies war aber nur das laue Lüftchen vordem, was noch kommen sollte.
Die Gastgeber aus Sen City drückten im darauffolgenden Viertel aufs Gaspedal und zeigten den favorisierten Cardinals ihre Grenzen auf. Mit ganzen 30 Punkten brachten sie die Spieler aus Freeport zum Staunen, denen allerdings auch noch repsektable 23 Punkte gelangen. So gingen die Gastgeber zur Halbzeit mit 36:31 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel waren die Cardinals mit ihrer Offense in ihrem Element und machten in diesem Viertel mehr Punkte als in der gesamten ersten Halbzeit - sogar mehr, als die Hornets - ganz 37 Punkte verbuchten sie - so gelang ihnen vor dem Schlussviertel doch noch die Führung mit 68:61.
Im letzten Viertel gelang den Gastgeber, wie im vorigen Viertel 25 Punkte! Dies reichte allerdings nicht. Die Cardinals machten wieder großartige 37 Punkte.
So gewannen die Gäste aus Freeport mit 105:86 deutlich und konnten sich die letzten Titelchancen noch wahren, während die Hornets nicht mehr um den Titel mitspielen.

Ob der Sieg der Cardinals nun was brachte oder nicht, sollte sich im dritten Spiel des Tages, dem Spiel zwischen Tabellenführer und Verfolger entscheiden. Gewinnen die Rapids gegen die Emperors ist das Rennen um die Meisterschaft entschieden.

60

Sonntag, 24. März 2013, 12:35

Williamsburg Rapids - Freyburg Emperors

Das Spitzenspiel des Tages.

Die Rapids empfingen die Emperors. Sie mussten am dritten Spieltag bereits ihre erste und bisher einizge Niederlage in der Saison gegen die Spieler aus Freyburg einstecken. Die Emperors mussten hingegen schon Niederlagen gegen die Eagles, Hornets und Cardinals einstecken - dennoch sind sie Verfolger Nr.1 der Spieler aus Williamsburg und die Hoffnung der heutigen Gewinner aus Freeport und Liaoning.

Das erste Viertel gestaltete sich sehr defensiv. Zwar gelang den Gästen mehr als doppelte an Punkten, wie den Meisteraspiranten - dennoch stand es nach dem ersten Viertel erst 6:13 aus Sicht der Gastgeber.
Im zweiten Viertel waren die Spieler aus Rapids in ihrem Element und konnten ganze 32 Punkte machen. Sie demonstrierten ihren Willen, heute alles zu entscheiden - denn den Emperors gelang weniger Punkte. So konnten die Rapids den 7-Punkte-Vorsrpung auf 2 Punkte vermindern. Zur Halbzeit stand es somit nur noch 38:40.
Während die Offense der Emperors die gleiche Arbeit im dritten Viertel verrichtete (da ihnen wieder 27 Punkte gelangen), konnten sie ihre Defense-Leistung erheblich verbessern. Den Gastgebern gelang nur ganze 17 Punkte und verloren wieder an Boden. Vor dem Schlussviertel führten die Gäste mit 67:55 Punkten.
In Freeport und Lianoing fieberte man mit - notgedrungen. Die Emperors waren sicher im Spiel und die Rapids drohte wieder eine Niederlage gegen die "Rekord-Vizemeister".
Im letzten Viertel konnten die Spieler der Rapids ihre Leistung steigern und machten jetzt schon 22 Punkte. Doch die Gäste machten wieder konstante 27 Punkte,
So gelang den Emperors in Williamsburg ein dominanter 94:77-Sieg und verschoben die Entscheidung auf nächste Woche bzw. auf den letzten Spieltag.