Sie sind nicht angemeldet.

AFL - Astorian Football League Reaktivierung

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:24

5 Tage Sammlung der Teilnehmer ist aber auch sowas von kurz.....
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:29

Zugunsten der Chiefs würde das Team aus Desperation die Meldung zurückziehen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

43

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 23:08

Zitat

Original von Logan T. Huang
Bzgl. Ausspiel-Tool
Ich kenne zwar die Setzregeln nicht, aber ich denke, dass die Trainer immer mit der selben Punktezahl arbeiten dürfen - d.h. dass man eigentlich im voraus Spiele oder sogar die komplette Vorrunde setzen kann.

So ist es.

@Glencairn: Man nimmt, was man bekommt. ;)

Wo liegt denn Palmerston überhaupt, zwecks Conference-Einteilung?
Nein, im Ernst: Eine ungerade Teilnehmerzahl halte ich zwar für unpraktisch, aber machbar, dann müsste eben eine Conference erweitert werden. Idealerweise findet sich aber noch eine 12. Mannschaft, vielleicht können sich die Kollegen ja einmal umhören. :)

Bei 2 6er-Conferences würde ich dann aber gerne die Anzahl der Aufeinandertreffen pro Team von 4 auf 3 herabsetzen.

Sollte sich bis Samstag keine 12. Mannschaft gefunden haben, spielen wir mit 11 Teams, oder 10, je nachdem ob Mr. Crane dabei bleibt, oder nicht.

Wie sähen es die anderen Teams, wenn in einer Conference ein Team mehr spielen würde und damit die Chancen geringer werden, in die Playoffs zu kommen?

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 23:11

Ich zeieh mein Team zurück, wenn wir eine ungerade Anzahl an Teams haben...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 08:08

Bei 12 Teams könnte man sogar 3 Conferences bilden...!
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

46

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 08:56

Das wäre dann zwar schwierig von den Playoffs her, aber grundsätzlich denkbar, ja.

Bräuchte man nur noch ein zwölftes Team... ;)

47

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 16:39

Palmerston liegt in Peninsula Mr. Schaffer, also im schönen warmen Süden !
;) Es wäre mir lieber wenn ein 12. Team teilnehmen würde (3 Conferences), wie wenn Mr. Crane sein team deswegen zurückzieht.
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 17:24

Danke Herr Glencairn - aber ich habe wirklich nichts dagegen, mein Team zurückzuziehen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

49

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 18:03

Schade wäre es allemal. Nun ja, wir drücken die Daumen, dass sich noch jemand findet. Vielleicht werbt ihr auch noch einmal?

50

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 18:55

Vielleicht könnte man ja nochmal in Roldem die Werbetrommel rühren?

Da gab es doch mal die Port Victoria Giants?
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Christian Heinkel

U.S. Citizen

Beiträge: 4

Beruf: Prime Minister of the Republic of Roldem

Wohnort: Republic of Roldem, DUR

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 19:49

Die Port Victoria Tigers würden gerne teilnehmen.
Christian Heinkel
Prime Minister of the Republic of Roldem

52

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 19:50

Na dann haben wir ja schon mal 12 :)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




53

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 21:04

Ausgezeichnet!

Nun, da wir 12 Teams haben, muss natürlich alles angepasst werden.

Die Idee, auf 3 Conferences zu erweitern funktioniert nicht, da das sonst mit den Playoffs und dem Super Bowl ein heilloses Durcheinander wäre.

Ich schlage vor, bei 2 Conferences zu bleiben und die Playoffs entsprechend etwas zu erweitern.

Northern Conference:
Ambridge Coyotes
Chionova Shenghei
Desperation Enforcers
Hambry Raccoons
Port Victoria Buccaneers
Port Victoria Tigers

Southern Conference:
Alcantara Scorpions
El Conjunto Bulls
Hong Nam Dragons
Hong Nam Tornados
Las Venturas Dynamits
Palmerston Chiefs

Es gäbe dann statt 4 Aufeinandertreffen pro Team nur noch 3, das macht also 15 Spieltage in der Regular Season.
Weiterkommen würden dann die ersten 3 jeder Conference.
In den Playoffs gäbe es dann WildCard-Games (Best of 3) zwischen den Zweit- und Drittplatzierten um den Einzug ins Semifinale (Best of 5), wo der Gewinner auf den Gruppensieger trifft.
Die Gewinner des Semifinals treffen dann im Super Bowl aufeinander.

Der angepasste Spielplan:

Zitat

Spieltag 01: 01. November
Spieltag 02: 05. November
Spieltag 03: 08. November
Spieltag 04: 12. November
Spieltag 05: 15. November
Spieltag 06: 19. November
Spieltag 07: 22. November
Spieltag 08: 26. November
Spieltag 09: 29. November
Spieltag 10: 03. Dezember
Spieltag 11: 06. Dezember
Spieltag 12: 10. Dezember
Spieltag 13: 13. Dezember
Spieltag 14: 17. Dezember
Spieltag 15: 20. Dezember

Wild Card Game 01: 07. Januar
Wild Card Game 02: 10. Januar
Wild Card Game 03: 14. Januar

Semi-Final 01: 17. Januar
Semi-Final 02: 21. Januar
Semi-Final 03: 24. Januar
Semi-Final 04: 28. Januar
Semi-Final 05: 31. Januar

Super Bowl: 04. Februar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael D. Schaffer« (6. November 2006, 21:43)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 21:18

"Desperation Enforcers" wird das Team heißen!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

55

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 21:42

wo kann man setzen ??
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

56

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 23:18

Auf der bald öffentlich gemacht werdenden Homepage. :)

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 29. Oktober 2006, 21:47

Gibt es schon Regeln, die man irgendwo nachlesen kann?

Polit-Rentner

58

Montag, 30. Oktober 2006, 10:05

Ich hoffe, die Homepage mit allen nötigen Informationen kann heute noch online gehen. Näheres weiß Mr. Crane. :)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

59

Montag, 30. Oktober 2006, 13:08

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Ich hoffe, die Homepage mit allen nötigen Informationen kann heute noch online gehen. Näheres weiß Mr. Crane. :)


heute Abend....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

60

Montag, 30. Oktober 2006, 21:32

Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference