Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »James Pollok« (9. Februar 2011, 13:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »James Pollok« (9. Februar 2011, 17:37)
Am heutigen Tag wird bekannt, das der ehemalige CEO von Phobos, James Pollok gemeinsam mit weiteren namenhaften Funktionären aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft eine neue Stiftung ins Leben gerufen hat mit dem Namen " Cato Institute".
Obwohl sich das Zentrum selbst formal als nonpartisan, also nicht einer der beiden großen US-amerikanischen Parteien zugehörig bezeichnet, steht es ideologisch doch dem Progressivismus nahe und damit tendenziell der Demokratischen Partei. Es wurde im Jahr 2011 von ehemaligen hohen Funktionären aus Wissenschaft, Forschung und Politik gegründet, die auch heute noch einen großen Teil der Führungsriege bilden. Der derzeitige Vorsitzende ist der ehemalige CEO von Phobos James Pollok.
Das Zentrum soll als Gegengewicht zu den etablierten und wirtschaftlich konservativ bzw. libertär ausgerichteten Instititutionen w, die nach der Einschätzung der Gründer des Zentrums wesentlich zum Erfolg des Konservativismus in den USA im Allgemeinen und der Republikanischen Partei im Besonderen seit den 1980er Jahren beigetragen haben. Gleichzeitig sollte es sich von Einrichtungen wie der Brookings Institution abheben, die zwar ebenfalls liberal ausgerichtet sind, aber zugunsten von Neutralität und Objektivität weniger in das politische Tagesgeschäft involviert.
Seine Ziele sind laut eigener Beschreibung:
- die Entwicklung einer langfristigen Vision eines progressiven Amerika
- ein Forum zu bieten für die Entwicklung neuer progressiver Ideen und politischer Lösungsvorschläge
- effektive und rasche Antworten auf konservative Lösungsvorschläge mit wohldurchdachter Kritik und klaren Alternativen, und
- die Verbreitung progressiver "Messages" in der amerikanischen Öffentlichkeit
Studien []
Das Cato Institute bietet ein breites Spektrum an Studien an. Wichtig sind folgende Bereiche:
- Medienforschung
- Politische Forschung
- Sozialforschung
- Wirtschaftsforschung
- Umweltforschung
Obwohl sich das Zentrum selbst formal als nonpartisan, also nicht einer der beiden großen US-amerikanischen Parteien zugehörig bezeichnet, steht es ideologisch doch dem Progressivismus nahe und damit tendenziell der Demokraten. Es wurde im Jahr 2011 von ehemaligen hohen Funktionären aus Wissenschaft, Forschung und Politik gegründet, die auch heute noch einen großen Teil der Führungsriege bilden. Der derzeitige Vorsitzende ist der ehemalige CEO von Phobos James Pollok.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 0 Monaten, 7 Tagen und 12 Stunden