Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

61

Freitag, 6. Oktober 2006, 12:23

Zitat

Original von Christina J. Wellington
Einer verfassungswidrigen Bestimmung....


Das ist Ihre Meinung. Von offizieller Seite - sprich vom Supreme Court - gibt es dazu weder ein Urteil, noch eine Einschätzung.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

62

Freitag, 6. Oktober 2006, 12:49

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Christina J. Wellington
Einer verfassungswidrigen Bestimmung....


Das ist Ihre Meinung. Von offizieller Seite - sprich vom Supreme Court - gibt es dazu weder ein Urteil, noch eine Einschätzung.


In einem Text Religionsfreiheit zu gewähren (und die Verfassung ist nicht irgendein Text!) und im nächsten darauf zu bestehen an Gott zu gleuben (oder ihm zumindest die Existent zuzusprechen), ist ein Widerspruch in sich selbst. Da nun die Verfassung am höchsten steht, könnte man es tatsächlich als Verfassungwiedrig auffassen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

63

Freitag, 6. Oktober 2006, 12:55

Ja, man könnte es als verfassungswidrig auffassen, aber das bestreite ich doch auch gar nicht.

Aber man kann sich nicht hinstellen und so tun, als wäre es definitiv verfassungswidrig, denn um das festzustellen, bräuchte man - meiner Auffassung nach - ein Gerichtsurteil. Aber das gibt es zu dieser Frage nicht, von daher ist nicht geklärt, ob dieser Text der Vefassung entspricht, oder eben nicht.

Wenn Ms. Wellington behauptet (oder Sie, Mr. Anderson), Sie hält das für verfassugswidrig, dann ist das okay. Aber ich halte nichts davon, wenn man sich hinstellt und sagt "Wegen einer verfassungswidrigen Bestimmung.." obwohl es letzendlich nicht geklärt ist, ob dem tatsächlich so ist.

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

64

Freitag, 6. Oktober 2006, 23:40

Zitat

Original von John Robert Waller
Ich verachte Rechtsverdreher aus tiefstem Herzen. Für mich stellt die freie Religionsausübung, nicht gleichzeitig das Verbot eines Eides dar. Ich sehe kein einziges Problem.


Na, aber das ist der Punkt. Was meinen Sie wieso es in demokratischen Staaten die Wahl gibt einen Eid mit oder ohne religiöse Prägung zu sprechen?
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

65

Freitag, 6. Oktober 2006, 23:43

Zitat

Original von Christina J. Wellington
Einen Antrag zur verfassungskonformen Neufassung der betreffenden Bestimmung des Staatsbürgerschaftsgesetzes habe ich bereits im Kongress eingebracht ;)


Ich danke Ihnen Frau Senatorin. Mir sind leider die Hände gebunden. Ich hoffe in diesem Sinne auch für viele zukünftige Neubürger zu sprechen, die gerne einen Eid leisten würden, sich aber nicht dazu hinreißen möchte entweder gegen die eigenen Überzeugungen zu handeln oder leere Worthülsen von sich zu geben, um formal einem Gesetz gerecht zu werden, dass eindeutig problematisch ist. Hier freue ich mich auf eine gewissenhafte Überprüfung und deren Ergebnis.
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 12:24

Bis zu einem Ergebniss sei gesagt: Ich bürgere erst Menschen ein, die den Eid geleistet haben.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:25

Zitat

Original von John Robert Waller
Bis zu einem Ergebniss sei gesagt: Ich bürgere erst Menschen ein, die den Eid geleistet haben.


Ich werde den Eid leisten. ?(
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 22. Oktober 2006, 20:25

Ich bekräftige meinen Wunsch Bürger der VSA zu werden zu wollen.
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

69

Montag, 23. Oktober 2006, 10:28

Der Eid Mr. Abizad, der Eid.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 281

Wohnort: Port Virginia (Hybertina)

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

70

Montag, 23. Oktober 2006, 10:50

Wettlauf gegen die Zeit: wird es der Präsident schaffen, das von beiden Häusern des Kongresses angenommene 2. ƒnderungsgesetz zum Staatsbürgerschaftsgesetz zu verkünden und in Kraft zu setzen, bevor der Innenminister sich gezwungen sieht, den Antrag abermals abzulehnen?

Und falls nicht: wird Mr. Abizad nach Verkündung und Inkrafttreten der Gesetzesänderung die Staatsbürgerschaft auf dem Antragswege erlangen, ehe der Supreme Court über seine eventuelle, auf die Feststellung, dass der mit Inkrafttreten des ƒnderungsgesetz weggefallene Passus des Staatsbürgerschaftsgesetzes verfassungswidrig und Mr. Abizad die Einbürgerung zu einem früheren Zeitpunkt widerrechtlich verweigert wurde, gerichtete Klage entschieden haben wird?

JurAstor juchu!!! :D
Christina Jane Wellington

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

71

Montag, 23. Oktober 2006, 12:48

Ein Eid ist auch per neuem Gesetz gefordert.
Im übrigen ist die Ablehnung auch per altem Gesetz nicht verfassungswidrig, da sie aufgrund der zeitlichen Begründung erfolgte.

Juristen...dumm klugscheißen und dann nichtmal Ahnung haben....ich sage es ja: Als Gott die Juristen schuf, muss der Teufel in sein Werk gepfuscht haben.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

72

Montag, 23. Oktober 2006, 16:20

Mr. Secretary, Sie haben mich immer schon missverstanden... Es geht nicht um mich. Es geht um Rechtsstaatlichkeit und um meine Auffassung darüber wie Demokratie und religiöse Freiheit verstanden werden müssen. Ich habe geahnt, dass man sich Zeit lässt. Ob dies ein Hinweis an mich ist, ist mir relativ egal.

Mich wundert, wie diese Regierung Prioritäten setzt. Das sollte für sich sprechen.

Ich bin froh, dass man einem Nichtbürger nicht verwehrt hat in dieser wichtigen Frage mitzuwirken. Es ging nie um mich... Ich bedanke mich noch einmal bei der Frau Senatorin. Vielleicht sollte Mr. Secretary auf seine Wortwahl achten. Die Frau Senatorin hat das nicht verdient. Sie hat sich vorurteilsfrei, engagiert und konsequent für einen Neubürger eingesetzt. Wenn es hier vieler solcher Menschen gibt, dann kann ich sagen: An alle heimatlosen Menschen, die VSA empfängt euch mit offenen Armen, egal an was ihr glaubt, an wen ihr glaubt und wie ihr glaubt. Demokratie vor!

Schade, dass Sie, Mr. Secretary nicht früher verstanden haben, um was es mir ging. Ich stehe und stand nie zu Disposition!


Ich gelobe Treue an die Flagge der Vereinigten Staaten von Astor und zu der Republik, die sie repräsentiert: eine Nation unter Gott, unzerteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für alle.
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nathan S. Abizad« (23. Oktober 2006, 16:23)


73

Montag, 23. Oktober 2006, 16:45

Zitat

Original von Nathan S. Abizad
Mich wundert, wie diese Regierung Prioritäten setzt. Das sollte für sich sprechen.


Mister Abizad, diese Regierung ist sich der Problematik durchaus bewusst. Ich hingegen finde es schade, dass Sie der Meinung sind, dass Ihre persönliche Affinität gegen einen religiösen Bestandteil des Eides, es rechtfertigen würde, dass die Regierung in dieser Frage Hau-Ruck zu Gunsten einer ƒnderung entscheidet.

Das beschlossene ƒnderungsgesetz wurde bis jetzt noch nicht verkündet. Das ist richtig. Es wurde jedoch nicht nicht verkündet, um Ihnen persönlich eins auszuwischen, so wie Sie es hier hinstellen. Im Gegenteil. Der Präsident hat sieben Tage Zeit ein Gesetz zu unterschreiben - ODER aber, er macht von seinem Vetorecht gebrauch. Diese Angelegenheit hat in den Diskussionen eine gewisse Brisanz gezeigt, die mich davon überzeugt hat, die ganze Angelegenheit mit Rechtsberatern und Sachverständigen durchzusprechen und erst dann zu entscheiden, ob dieses Gesetz unterschrieben werden kann.

Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es im Sinne der Verfassung sein kann, dass jeder neue Staatsbürger seinen Einbürgerungseid mit oder ohne religiösen Bestandteil sprechen kann. Somit wird das Zusatzgesetz in nächster Zeit zur Unterschrift kommen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

74

Montag, 23. Oktober 2006, 17:17

Der Staat muss durchgreifen und Gesetze schaffen, an die es sich zu halten gilt. Wo kämen wir hin, wenn wir alles hinnehmen, alles verbiegen und es so hinstellen, wie es gerade passt.

Ich halte mich an geltendes Recht, das hat sogar die von ihnen geschätzte Senatorin gesagt. Als Senatorin schätze ich Sie ebenso....aber Juristen sind mir ein Dorn im Auge. Ich bin ein Mensch der handelt, wenn auf meinen Farmen etwas schief läuft, wenn schnell etwas repariert werden muss, wenn ein Tier krank wird, wenn die Saat schlecht ist oder sonstwas passiert, kann ich nicht warten bis ein Mensch mir durch die tiefen Geheimnisse der Biologie hilft, dann muss ich handeln und zwar nach den Grundsätzen die mir schon mein Großvater als Farmer zeigte.

So handle ich auch hier, im Übrigen von allen Seiten stets respektiert. Die Rechte der USA müssen geschützt werden....es muss erst das Recht geändert werden, dann das Handeln nach diesem Recht ausgelegt werden. Wenn ich einfach tun und lassen könnte was ich wollte, einbürgern wen ich will und wen nicht, dann wäre hier Chaos.

Und noch eine Information: Solange der Präsident das Gesetz nicht unterschrieben und verkündet hat, gilt noch das alte Recht und somit der alte Eid.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

75

Montag, 23. Oktober 2006, 20:32

Zitat


Das beschlossene ƒnderungsgesetz wurde bis jetzt noch nicht verkündet. Das ist richtig. Es wurde jedoch nicht nicht verkündet, um Ihnen persönlich eins auszuwischen, so wie Sie es hier hinstellen.


Ich habe nichts hingestellt. Sie lesen nicht, was ich schreibe. Ich schrieb:

Zitat

Ob dies ein Hinweis an mich ist, ist mir relativ egal.


Was heißt: Es ist mir egal. :) Ich bin recht einfach zu verstehen. Was Sie daraus lesen ist mir - sie erraten es - ist mir egal.

Zitat

Ich halte mich an geltendes Recht, das hat sogar die von ihnen geschätzte Senatorin gesagt.


Nichts anderes erwarte ich von Ihnen. Ich habe nicht vorgehabt gegen Recht zu verstoßen, sondern auf ein Problem hingewiesen, das einer Lösung bedurfte. Ich erachte es als wichtig, dass ich auf diese Dinge hinweise, auch in Zukunft. Wenn das jemandem zu anstrengend sein sollte, dann ist es mir egal. Jeder tut hier seinen Job und jeder tut seine Pflicht und jeder ist der Überzeugung das Richtige zu tun. Ich habe nicht aus irgendeinem Impuls hinter dieser Sache gestanden. Auch nicht aus persönlichen Gründen, denn noch einmal: Es ging nicht um mich, sonst hätte ich den Eid nicht geleistet.

Zitat

Wenn ich einfach tun und lassen könnte was ich wollte, einbürgern wen ich will und wen nicht, dann wäre hier Chaos.


Sie haben richtig gehandelt.

Zitat

Solange der Präsident das Gesetz nicht unterschrieben und verkündet hat, gilt noch das alte Recht und somit der alte Eid.


Das weiß ich auch ohne, dass Sie es sagen. Mich wundert die Setzung der Prioritäten. Aber das ist Ansichtssache. Ich danke Ihnen vielmals.
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 24. Oktober 2006, 11:08

Da das neue Gesetz gestern verkündet wurde, können Sie ab heute den neuen Eid leisten. Alte Eidesleistungen werden nicht angenommen!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

77

Dienstag, 24. Oktober 2006, 14:12

Mr. Secretary, bitte lesen Sie sich noch einmal den Thread durch. Ich leistete bereits gestern den Eid. Von der neuen Möglichkeit wollte ich selbst nicht Gebrauch machen...
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 24. Oktober 2006, 14:35

Ah in der ganzen Aufregung habe ich das übersehen. Vielen Dank.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

79

Dienstag, 24. Oktober 2006, 14:36

Zitat



Secretary of the Interior | Registration Office

C E R T I F I C A T I O N

Dear Mr. Abizad,

hiermit wird Ihnen die Staatsbürgerschaft der United States of Astor verliehen.

John Robert Waller
Secretary of the Interior
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:00

Ich danke Ihnen vielmals Mr. Secretary.
Ihr
Nathan Shaheen Abizad