Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

61

Freitag, 25. Juli 2008, 07:48

Zitat

Original von Alyson Baumann
Ähm, um "namentlich" bekannte Personen zu fassen, suchen die Sicherheitsorgane solange unter den Bürgern, bis der Gesuchte gefunden ist bzw. sich irgend jemand nicht ausweisen kann?


Ich schwanke. Entweder möchten Sie einfach Stunk machen. Oder Sie sind wirklich nicht in der Lage, sich in die Situation anderer Berufsbilder zu versetzen.

Dass jemand namentlich bekannt ist, bedeutet nicht, dass wir verlässliche Informationen über sein Aussehen, vor allem sein derzeitiges Aussehen, haben. Es gibt vielleicht Informationen über einen möglichen Aufenthaltsort oder über einen Fluchtweg. Bei einer solchen Fahndung werden selbstredend Leute angetroffen. Die Ausweispflicht verschnellert den Ausschlussprozess sehr, da Leute, die sich ausweisen können und überprüfbar auch die Person sind, als die sie sich ausweisen, ausgeschlossen werden können. Jede Person, die sich NICHT ausweisen kann, könnte der Gesuchte sein, wenn er nicht gerade vier Köpfe kleiner und drei Umfänge dicker ist als jener. Wenn wir dann einfach alle Ausweislosen sicherheitshalber einbuchten, dürfte das auch nicht in Ihrem Sinn sein.

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

62

Freitag, 25. Juli 2008, 07:51

Zitat

Original von Alyson Baumann
Bei den Republicans wird zumindest eine Positionierung deutlich - jeder ist verdächtig - aber welche Daseinsberechtigung haben die Demokraten, wenn sie sich inhaltlich nicht von den Republikanern unterscheiden?


Ach ja, was das angeht: Nein, nicht jeder ist verdächtig. Aber in einer Situation, in der die Polizei zu wenig Informationen hat, um zielsicher auf den Verdächtigen zuzuspazieren, sorgt die Ausweispflicht dafür, dass sich Unschuldige sehr schnell und einfach davor bewahren können, überhaupt je verdächtigt zu werden.

Sie spielen hier die Mama aller armen verfolgten Bürger. Würde man eine Umfrage machen, da bin ich sicher, würde eine deutliche Mehrheit klar machen, dass unproblematische Massnahmen wie eine Ausweispflicht akzeptiert werden, weil allen Bürgern klar ist, dass wir das nicht aus Spass machen, sondern für ihre Sicherheit.

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

63

Freitag, 25. Juli 2008, 13:10

Zitat

Original von Kapinsky
Dass jemand namentlich bekannt ist, bedeutet nicht, dass wir verlässliche Informationen über sein Aussehen, vor allem sein derzeitiges Aussehen, haben.

Verstehe ich das richtig? "Ausweispflicht" bedeutet nicht nur, dass man den Ausweis mit sich herum tragen muss, sondern auch, dass die Polizeibehörden jederzeit Zugriff auf ein digitales Abbild dieses Fotos haben?

Was halten Sie denn von Peilsendern unter der Schädeldecke eines jeden Bürgers?

Im übrigen frage ich mich, in welcher Welt Sie leben. Ein Straftäter ist namentlich bekannt, bevor sein Aussehen ist bekannt wird?
Ein Zeuge, der behauptet "Der Täter war Mr. Kapinsky, aber sein Aussehen könnte ich jetzt nicht beschreiben" macht sich natürlich sehr, sehr glaubwürdig, finden Sie nicht auch?

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

64

Freitag, 25. Juli 2008, 13:17

Zitat

Original von Sam Chang
Verstehe ich das richtig? "Ausweispflicht" bedeutet nicht nur, dass man den Ausweis mit sich herum tragen muss, sondern auch, dass die Polizeibehörden jederzeit Zugriff auf ein digitales Abbild dieses Fotos haben?

Was halten Sie denn von Peilsendern unter der Schädeldecke eines jeden Bürgers?

Im übrigen frage ich mich, in welcher Welt Sie leben. Ein Straftäter ist namentlich bekannt, bevor sein Aussehen ist bekannt wird?
Ein Zeuge, der behauptet "Der Täter war Mr. Kapinsky, aber sein Aussehen könnte ich jetzt nicht beschreiben" macht sich natürlich sehr, sehr glaubwürdig, finden Sie nicht auch?


Zu Ihrer ersten Frage: Nur die himmlischen Heerscharen wissen, wie Sie darauf kommen. Wo habe ich etwas von einem digitalen Abbild gesagt, auf das irgend jemand Zugriff hat?

Und der Rest zeugt auch nur von Dummheit. Natürlich gibt es in Zeiten der Wirtschafts- und Internetkriminalität haufenweise Täter, deren Namen wir ermitteln können, von denen uns aber kein aktuelles Bild vorliegt. Für Sie gibt es nur den klassischen Tankstellenraub, nehme ich an?

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

65

Freitag, 25. Juli 2008, 13:40

Zitat

Original von Kapinsky
Zu Ihrer ersten Frage: Nur die himmlischen Heerscharen wissen, wie Sie darauf kommen. Wo habe ich etwas von einem digitalen Abbild gesagt, auf das irgend jemand Zugriff hat?


Deswegen habe ich ja nachgefragt, ob ich das richtig verstanden habe. Offensichtlich sind Ihre Überwachungspläne doch noch eine Nuance von Tchino-Niveau entfernt. Glückwunsch!

Zitat

Und der Rest zeugt auch nur von Dummheit. Natürlich gibt es in Zeiten der Wirtschafts- und Internetkriminalität haufenweise Täter, deren Namen wir ermitteln können, von denen uns aber kein aktuelles Bild vorliegt. Für Sie gibt es nur den klassischen Tankstellenraub, nehme ich an?


Dass Sie hier beleidigend werden, ist bezeichnend.

Auch ohne eine Ausweispflicht wird derjenige Hinweise auf seine Identität mit sich herumtragen. Es sei denn, Sie wollen ihn nackt am Strand festnehmen.

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

66

Freitag, 25. Juli 2008, 15:02

Das ist nicht beleidigend. Wenn Sie und Ihre Kollegin im Doppelpack pausenlos unpassende Vergleiche und nicht stringente Gedankenketten präsentieren, spreche ich irgendwann das aus, was jeder, der es liest, schon längst denkt. Sie wollen hier Bürger vor etwas schützen, vor dem sie gar nicht geschützt werden möchten. Sie unterschieben mir und anderen Absichten, von denen jeder weiss, dass wir sie nicht hegen. Sie wollen billig mit dem Thema "Bürgerrechte" punkten, und jeder durchschaut es.

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

67

Freitag, 25. Juli 2008, 15:24

Ich finde Ihre Argumentation auch nicht stringent. Während wir angeblich "billig" mit dem Thema "Bürgerrechte" punkten wollen, werden diese Rechte von anderen zu Gunsten einer besseren Kriminalitätsbekämpfung komplett ignoriert. Bisher wurde von Ihnen auch noch nicht schlüssig dargelegt, welches Verbrechen durch eine Ausweispflicht verhindert werden kann. Stattdessen scheint es Ihnen darum zu gehen, Recht zu haben und zu behalten, egal wie stichhaltig die Argumente der Gegenseite sind. Das heißt aber nicht, dass ich mich dazu herablasse, hier irgendjemandem "Dummheit" zu unterstellen.

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Freitag, 25. Juli 2008, 16:51

Ich sehe keine Verletzung der Bürgerrechte. Es gibt also nichts, was ich ignorieren könnte.

Und auf welche Weise die Ausweispflicht die Arbeit der Behörden vereinfacht und damit Zeit und Energie freisetzt zur Verbrechensbekämpfung, habe ich nun oft genug dargelegt. Dass Sie diese Argumente nicht nachvollziehen können, bedeutet ja nicht, dass ich sie nicht vorgebracht hätte. Sie bringen ja auch Ihr Argument mit den verletzten Bürgerrechten ohne Pause, auch wenn ich damit nichts anfangen kann.