Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vincent Brossard

The next step.

Beiträge: 993

Beruf: M.D.

Wohnort: Suffrande/FL

Bundesstaat: -

What's Up?
Get Astor back on Track! - Denton/Schreiber 2015
  • Nachricht senden

61

Dienstag, 20. Januar 2015, 16:20

Natürlich insbesondere, wenn es Ihr eigener Verwandter ist, der für Sie im USEO die Strippen ziehen kann.

Im übrigen ist das eine sehr interessanter Beitrag zur Verbesserung des politischen Klimas. Würden alle so denken, hätten wir ausgewachsene Grabenkämpfe.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

62

Dienstag, 20. Januar 2015, 16:21

der für im USEO

?(
Senator, Da ich denke das Sie damit "der für Sie im EO" meinen kann ich Sie beruhigen. Er heißt mit Nachnamen Ford und nicht Holland :vertrag
Damit ist er komplett Neutral

Vincent Brossard

The next step.

Beiträge: 993

Beruf: M.D.

Wohnort: Suffrande/FL

Bundesstaat: -

What's Up?
Get Astor back on Track! - Denton/Schreiber 2015
  • Nachricht senden

63

Dienstag, 20. Januar 2015, 16:22

Damit ist er komplett Neutral


Ach so. Beweisen Sie mir das.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

64

Dienstag, 20. Januar 2015, 16:24

Wird er im Hearing tun

Kirsten Frost

critizising an electoral campaign near you

Beiträge: 224

Beruf: Journalist, Blogger

Wohnort: San Quentin

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 20. Januar 2015, 16:25

Mr. Ford ist so neutral, er gehört nicht einmal einer politschen Vereinigung an! Oh wait...

Karina Holland

Director of the U.S. Electoral Office

Beiträge: 35

Wohnort: Caliente (Serena)

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 20. Januar 2015, 18:18

Ich erwarte entweder einfachere Gesetze oder eine Behörde die in der Lage ist, bestehende Gesetze einwandfrei durchzusetzen.


Letzteres ist hier der Fall, Mr. Lieutenant Governor.

Wie Senator Sanderson bereits zutreffend ausgeführt hat, bestimmt Article II Section 18 Citizenship Act keinen Eintritt des Antragsstellers auf Staatsbürgerschaft in eine bereits früher von ihm innegehaltene Staatsbürgerschaft. Sondern nimmt einen Antragssteller auf sein Verlangen hin lediglich von den ansonsten geltenden Fristen für die Erlangung des aktiven und passiven Wahlrechts aus. Mr. Corypheus hat dies beantragt und erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen, folglich ist er wahlberechtigt.

Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 20. Januar 2015, 18:36

Mich beschäftigt die Frage, wer hier Recht hat, nicht wirklich, Ms. Holland. Ich wünsche mir nur einfach mal wieder eine Wahl, die nicht von vornherein juristisch angefochten wird, aus welchen Gründen auch immer. In der Vergangenheit war so etwas doch auch möglich. Was hat sich also geändert?
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


Karina Holland

Director of the U.S. Electoral Office

Beiträge: 35

Wohnort: Caliente (Serena)

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Dienstag, 20. Januar 2015, 18:49

Kommentare zum politischen Klima zwischen den konkurrierenden Parteien und Lagern abzugeben verbietet sich mir auf Grund der besonderen Neutralität meines Amtes, Mr. Lieutenant Governor. ;)

Ich kann nur sagen: Das Bundeswahlamt kennt die geltenden Gesetze - nicht auswendig, darum liest es im Zweifel lieber noch einmal nach, um ganz sicher zu gehen - und wendet sie gewissenhaft und korrekt an. Kritik ist natürlich erlaubt, Hinweise sind willkommen und etwaigen juristischen Auseinandersetzungen blicken wir gelassen, weil besten Gewissens und fachlich kompetent abgesichert entgegen. ;)