Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:14

Wir schalten nun zu Richard Warner, auf der Wahlparty in Astoria State, wo er bereits vor einer Stunde ein Interview mit dem Vizepräsidentschaftskandidaten Charles K. Darling aufgezeichnet hat.

union24: Richard hörst du mich?

Warner: Ja, Bob, ich bin hier. Die Stimmung hier ist gerade buchstäblich eingefroren, als das Ergebnis für Astoria State verkündet wurde. Wo eben noch gute Stimmung und Siegeslaune pur waren, herrscht nun Friedhofsatmosphäre.

union24: Danke für diesen kurzen Einblick, Richard. Wir werden nun das aufgezeichnete Interview einspielen.





Union24: Hier ist Richard Warner von der Wahlparty des Democratic National Committee. Die Stimmung ist grandios, wie es sich für eine gute Wahlparty gehört. Neben mir steht nun Charles Kevin Darling. Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten. Danke, dass Sie sich kurz Zeit für uns nehmen, Mister Senator.

Darling: Ja gerne Mr Warner.

Union24: Mister Senator, Ihre Nominierung für das Amt des Vizepräsidenten seitens Ihrer Partei hat bereits im Vorfeld der Wahl für einige Aufregung gesorgt. Vor allen aus Richtung der Republican Party wehte ihnen heftiger Gegenwind entgegen. Wie gehen Sie damit um?

Darling: Mich lässt das kalt. Die Kritik der Republikaner ist schon seit jeher oftmals, zumindest aufmich bezogen sehr überzogen und subjektiv dargestellt und unbegründet. Außerdem, was erwarten Sie, dass der politische Gegner mir zu Fuße fällt und mir die Pantoffeln anzieht? Nein. Das geschäft lebt von Kritik und Diskussion und oftmals überzogener. Bittere finder ich kritik von Leuten die einem politischer näher stehen. Dies regt zum Denken an, aber letzten Endes ist so was schwer zu vermeiden und ein bisschen Schwund gibts immer.

Union24: Die letzten Umfragen kurz vor der Wahl haben eine Tendenz Richtung republikanischem Wahlvorschlag gezeigt. Vor allem die Amtsführung des scheidenden Präsidenten Evans wird bei vielen Wechselwählern als Grund angegeben, warum man dieses Mal den republikanischen Kandidaten wählen sollte. Können Sie das nachvollziehen?

Darling: Ich habe lange Zeit mit dem Präsidenten zusammen gearbeitet. Es war keine glanzvolle Präsidentschaft. Viele Steine und sehr viel Geröll wurde ihm in den Weg gelegt. Oftmals natürlich aus eigenem Verschulden. Ich denke einfach, es war zu früh für ihn, zu früh für einen Wechsel in den politischen Eliten. Er ist ein guter Mensch, zweifelsohne, aber ihm fehlte noch das Zeug zum Staatsmann. Mancher würde nun sagen, "späte Erkenntniss", oder "Aha!". Aber versetzen Sie sich in meine Position. Als Patriot unterstützt man den Präsidenten, das heißt die Person, so wie das Amt und bei Gott bin ich ein Patriot.

Union24: Eine letzte Frage, bevor wir Sie wieder dieser hervorragenden Partystimmung überlassen. Wer wird diese Wahl gewinnen, Mr Senator?

Darling: Mein Gefühl sagt mir, dass es ganz eng werden wird und das wir es am Ende schaffen.

Union24: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Viel Erfolg, Mister Senator.

Darling: Danke. Ihnen auch noch viel Spaß hier.




union24: So weit zum Interview mit Senator Darling von der Wahlkampfparty des DNC. Wir wenden uns nun den ersten Ergebnissen des nächsten Bundesstaaten zu: Den Southern Territories.
union24. Aktuelle Nachrichten aus Manuri f¸r die Union und die Welt.
Werbung auf union24? Wenden Sie sich via E-Mail, PN oder ICQ an uns.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:16

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Sitzt mit seiner Frau auf der Wahlparty der Republican Party und trinkt sich ein Glas Ginger Ale. Als die Berichterstattung beginnt wendet er sich dem Fernseher zu.


*Schmollt weil ihn Scriptatore nicht zur Hochzeit eingeladen hatte - während Scriptatores Präsidentschaft gab es nur eine Verlobte*

Polit-Rentner

63

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:18

Scriptatore hat nichts von einer Ehefrau gesagt ;)

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:18

Hat sich das Interview lächelnd angehört
Wie einen das Gefühl doch trügen kann...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:18

*Schaltet jetzt erst zu und hofft noch nicht zu viel verpasst zu haben*

66

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:19

*Ambassadore kommt direkt vom Flughafen zur Wahlkampfparty des TV-Senders*

67

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:19

Die Prognose in den Southern Territories verheißt einen Sieg für John R. Waller. Erste Zahlen belegen diese Annahme. Maximal können in diesem Staat 6 EV abgeräumt werden.
union24. Aktuelle Nachrichten aus Manuri f¸r die Union und die Welt.
Werbung auf union24? Wenden Sie sich via E-Mail, PN oder ICQ an uns.

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:20

*Es gibt wenige Abende an denen ich so sehr hoffe das am Ende alle blau sind :D *

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:20

Zitat

Original von union24
Die Prognose in den Southern Territories verheißt einen Sieg für John R. Waller. Erste Zahlen belegen diese Annahme. Maximal können in diesem Staat 6 EV abgeräumt werden.


Alles andere wäre für den Südstaaten-Jungen ja auch eine Blamage. Die Baumwollpflücker wollen ja einen der ihren...

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

70

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:21

Zitat

Original von Steve McQueen
Hat sich das Interview lächelnd angehört
Wie einen das Gefühl doch trügen kann...


Auch Sie sollten den Tag nicht vor dem Abend loben.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:21

Zitat

Original von Sahara Senera
*Es gibt wenige Abende an denen ich so sehr hoffe das am Ende alle blau sind :D *

*Hofft das am Ende das Abends alles rot ist. Republikaner-rot versteht sich ^^*
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

72

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:23

Southern Territories votes for Waller


Wie bereits prognostiziert gewinnt Waller die Southern Territories ohne Verluste. Damit gehen die ersten 6 Electoral Votes in das Republikanische Lager und vor allem an den Landsmann aus den Südstaaten.

union24. Aktuelle Nachrichten aus Manuri f¸r die Union und die Welt.
Werbung auf union24? Wenden Sie sich via E-Mail, PN oder ICQ an uns.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:24

:applaus :)

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:24

stürzt den Whisky runter, ordert einen neuen und lächelt nach wie vor.
Also unter BEschuss im Feindesland könnte nicht spannender sein...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:25

What a coincidence!

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:25

*feilt sich die Fingernägel und kaut gelangweilt einen Kaugummi*

*Pust!*
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:26

Zitat

Original von Avitall Bloomberg
*feilt sich die Fingernägel und kaut gelangweilt einen Kaugummi*

*Pust!*

*fragt sich ob die Demokraten gerade genauso langweilen, wie er als er das Ergebnis von Astoria hörte* :devil
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:27

*Secretary of Defense Andriz wird das Ganze zu spannend. Er verlässt den Defenselink mit seiner Entourage und fährt zur Wahlparty des TV-Senders. Unterwegs fährt sein Wagen am Weißen Haus vorbei, in dem nur noch im ersten Stock das Licht brennt. Ob er überhaupt fern sieht?*

Polit-Rentner

79

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:27

Wie wir gerade erfahren verzögern sich die Zahlen aus dem nächsten Bundesstaat. Peninsula wird wie Astoria State standardmäßig dem Demokratischen Lager zugeschrieben. Es wird interessant, ob man auch hier mit Einbußen bei der Wahlbeteiligung rechnen muss.
union24. Aktuelle Nachrichten aus Manuri f¸r die Union und die Welt.
Werbung auf union24? Wenden Sie sich via E-Mail, PN oder ICQ an uns.

80

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:27

fährt vom State Department ins Weiße Haus
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO