Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Dienstag, 25. September 2012, 00:17

Zitat

Schön wäre ja, wenn sich z.B. Wells und Silbermann nicht einfach Fragen widersetzen würden, an deren Beantwortung man sie messen könnte. So erstickt man Anfänge von Aktivität im Keim.

Nein, ich gehe auf diesen WiSim/Ausgestaltungsunsinn genau deswegen nicht ein, weil man mich dazu zwingen will meine Trennung aufzugeben, was ich ohne weiteres könnte wie im Empire Uni bewiesen habe, aber wozu ich keine Lust habe.
Meiner Ansicht nach wurden diese unsinnigen Fragen nur deswegen gestellt.

Zitat

Wegen Punkt Nr. 1 sehe ich derzeit keinen Sinn darin, eine Abstimmung durchzuführen.

Meinungsbild abfragen, sich der Mehrheit so gut es geht anpassen, alle glücklich.
Wie Du selbst schriebst, es ist ein Hobby.

Ob wir unsere Modeleisenbahn nun in H0 oder Breitspur bauen ... es bleibt eine Modeleisenbahn, nur mischen geht, wie man sieht, schief.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 25. September 2012, 01:39

Make them a family. Only the matriarch or patriarch has the right to vote and get elected. ;)


Und das willst du rein über den guten Willen des jeweiligen Mitspielers regeln? Ein bisschen naiv ist das schon...
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 25. September 2012, 09:45

Wenn du hier betrügen musst, um Spielspaß zu haben, musst du schon ein armes Würstchen sein . . .
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 25. September 2012, 10:24

Eine Klarstellung vorab: BusinessWeek Astor ist nicht mein Account. :rolleyes

Und ansonsten, zum siebenundneunzigsten Mal: Die aktuelle Grenzziehung zwischen Sim-on und Sim-off in Astor besteht so, wie sie ist, seit nun schon über zwölf Jahren. Und hat somit schon so manche vor oder nach Astor gegründete MN, manchen Trend zu Neuerungen, Reformen usw. ebenso wie so manche Aktivitäts- oder gar Sinnkrise überdauert. So grundfalsch kann sie also nicht sein.

Das bedeutet nun natürlich nicht, dass sie darum als für alle Zeit unabänderlich in Stein gemeißelt ist. Sie kann selbstverständlich jederzeit geändert werden, wenn die Spielerschaft das mehrheitlich will.

Nur: Wer den nachweislich erfolgreichen Status quo ändern will, der trägt zunächst einmal nun logischerweise die argumentative "Beweislast" dafür, dass sein Änderungsvorschlag entweder notwendig oder zumindest sinnvoll bzw. besser ist.

Und von "Beweisantritten" ist weit und breit nichts zu sehen. Die Argumente der Reformbefürworter erschöpfen sich in pauschalen Behauptungen ("Astor will das und das und so und so sein [Anm. von mir: sagt wer, steht wo?], also muss das und das entsprechend so und so gemacht werden" [Anm. von mir: sagt wer, steht wo?]) oder schlicht Beleidigungen ("spinnt", "kann nicht simulieren", "armes Würstchen" usw.).

Und wenn solche Mitspieler, die noch nicht einmal eine Sachdiskussion vernünftig führen können, dann mit der These um die Ecke kommen, man brauchte doch gar nicht so viele geschriebene Regeln, gesunder Menschenverstand und Fairness reichten völlig aus - dann graut es mir wirklich.

Man kann wie gesagt, wenn die Mehrheit der Spielerschaft es so will, beliebige Bestandteile Astors rein oder teilweise sim-off behandeln. Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt, ich glaube aus von mir und anderen Mitspielern (Gerard, O'Neill) dargelegten Gründen nicht daran.

Aber wenn man das tut, dann muss auch sim-off klar und sauber geregelt sein, wie es läuft, wer zuständig ist usw.

Allein der Verlauf dieser Diskussion zeigt doch, dass es allzu unterschiedliche Vorstellungen davon gibt, was nun logisch, fair und vernünftig ist oder sein soll. ;)
Sookie Stackhouse (D)


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 25. September 2012, 11:41

Wenn du hier betrügen musst, um Spielspaß zu haben, musst du schon ein armes Würstchen sein . . .


Mir liegt ja was auf der Zunge, das lasse ich aber lieber. Stattdessen bekommst du für diesen höchst konstruktiven Beitrag ein Blubb von mir. Ab drei Blubbs kriegst du ein Super-Blubb und zehn Super-Blubbs ergeben ein Mega-Blubb. Viel Spaß beim Sammeln.

Ansonsten schließe ich mich dem letzten Beitrag von Stackhouse an. Wir haben hier derzeit vier laute Stimmen für eine intensivere Trennung, wobei da die Meinungen teilweise auch auseinandergehen, und drei dagegen. Wir haben nach derzeitigem Stand eine Bürgerzahl von 28, bleiben also 21 Mitspieler die sich nicht, oder wenigstens nicht laut geäußert haben.

Ich halte eine Abstimmung daher für sinnvoll und vielleicht schaut O'Neill nochmal, ob da was möglich ist.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 25. September 2012, 11:54

Das Problem bei einer Abstimmung würde allerdings, wie konkret die Abstimmungsfrage lauten soll, so dass man sie mit ja oder nein beantworten könnte? ;)
Sookie Stackhouse (D)


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

67

Dienstag, 25. September 2012, 11:58

"Gehören SimOff-Dinge in die Sim?

o Ja
o Nein
o Scheißegal"

Schon gelöst :)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Dienstag, 25. September 2012, 12:02

Was genau sind "Sim-off-Dinge"?

Für mich etwa ist die Staatsbürgerschaft - im Sinne von welche ID hier als Bürger gemeldet ist und daher politische Rechte besitzt - kein "Sim-off-Ding".

Und mal angenommen, eine so gestellte Abstimmungsfrage wird mehrheitlich mit "nein" beantwortet: Wie dann weiter?

Werden dann Spielregeln aufgestellt, eine Spielleitung und ein Schiedsgericht eingerichtet, wie einige es im Falle einer Auslagerung von Themen wie Staatsbürgerschaft aus der Sim für notwendig halten?

Oder werden einfach irgendwelche "korrekt formulierten" Gesetzestexte in der Sim geschrieben, an die sich zu halten dann Ehrensache ist? Oder wie, oder was?
Sookie Stackhouse (D)


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

69

Dienstag, 25. September 2012, 12:17

In meinen Augen wäre ein Anfang, den man ganz ohne Abstimmung auch gehen könnte, einfach gut zu simulieren. Sprich : Die ID in der Sim sagt nur Dinge von denen es Sinn macht, dass die ID sie sagt. Von einer WiSim oder von Ausgestaltung zu sprechen in einem Interview mit einem Politiker macht in meinen Augen eben keinen Sinn. Ebensowenig von einem Staat mit 15 Einwohnern. Man müsste sich verbindlich auf Bürgerzahlen und so einigen. Man müsste vielleicht etwas mehr simulatorische Freiheit nutzen - beispielsweise einfach bei Wahlen jede Stimme mit X multiplizieren oder Ähnliches. Aber als allererstes finde ich sollte man sich einigen, wie weit in der Sim sinnfreie Dinge rein gehören. Wenn jemand nicht glaubt dass es irgendwie doof ist, in einem interview einen Politiker nach WiSim und Ausgestaltung zu fragen, der darf gerne eine Mail an Herrn Rösler schreiben und ihn nach der nächsten Ausgestaltungsoffensive seines Ministeriums fragen. Ob man darauf eine Antwort kriegt... ich wage es zu bezweifeln.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 25. September 2012, 12:36

Ein Anfang wäre es wohl viel eher, wenn u. a. Magnus oder du einmal aufhören würden, eure Meinung als Tatsachen und Leute anderer Meinung als "Spinner" o. dergl. hinzustellen.

Ich verstehe intellektuell ja durchaus, was ihr meint. Und ich halte euch und eure Vorstellungen auch nicht wertend für "Spinner" bzw. "versponnen" o. ä.

Es fängt aber damit an, dass nirgendwo geschrieben, im Sinne von verbindlich festgelegt, steht, was Astor genau ist.

Für manche, wie dich z. B., ist Astor ein Rollenspiel.

Für andere, wie mich z. B., ist Astor - tja, was und wozu Astor eben gewachsen ist. Die Summe aus dem, was über die Jahre sicherlich so um die hundert oder mehr Mitspieler bzw. Bürger daraus gemacht haben. Eine Mischung aus einem Internetstaat, einer Politiksimulation, einem Rollenspiel und anderen Komponenten.

Meines Erachtens kann man nicht pauschal in einem Begriff erschöpfend bzw. abschließend ausdrücken, was Astor genau ist. Und daraus Regeln ableiten, wie was abzulaufen hat, was warum sinnvoll oder unsinnig ist. Astor ist sozusagen eine Gemeinschaft sui generis.

Gewisse rollenspielerische Elemente - angefangen davon, dass Leute hier andere politische Meinungen vertreten als eigentlich im realen Leben, bis hin zur Nutzung von Neben-IDs für die Vertretung bestimmter Ansichten oder das Simulieren von Ereignissen - gab es hier schon immer.

Aber dennoch war Astor eben nie definitv ein reines Rollenspiel oder eine Simulation, sondern genauso z. B. auch ein Internetstaat. Der den Erwerb und Verlust seiner Staatsbürgerschaft und die mit dieser verbundenen Rechte und Pflichte in seiner Verfassung und seinen Gesetzen geregelt hat.

Manche MNs sind mit der Zeit davon abgerückt, andere haben es gleich mit ihrer entsprechend anders Gründung eingerichtet, Astor ist bis heute dabei geblieben. Und über die Jahre insgesamt gut und erfolgreich damit gefahren.

Sich auf den Standpunkt zu stellen, Astor sei aber ein Rollenspiel, weil man selbst das so sieht, und darum müssten gewisse Dinge hier so und so laufen ist ebenso verkehrt wie einfach zu behaupten, Astor sei z. B. eine reine Politiksimulation, in die rollenspielerische Elemente nicht hineingehören, weil man selbst das so sieht.

Astor ist Astor, wie es in über zwölf Jahren durch die Mitwirkung und Einflüsse zahlreicher Mitspieler bzw. Bürger und ihrer Ideen, Ansichten, Beiträge usw. gewachsen ist. Und dazu gehört, dass es jedenfalls bis heute so ist, dass Angelegenheiten wie die Staatsbürgerschaft oder die WiSim nicht "sim-off" sind, sondern Gegenstand von Gesetzgebung und Verwaltung.

Das kann man ändern, wenn man es mehrheitlich will. Aber nicht mit dem Argument, Astor sei ein Rollenspiel und darum sei es "falsch", wie es bisher gehandhabt wurde.
Sookie Stackhouse (D)


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

71

Dienstag, 25. September 2012, 12:54

Ein Anfang wäre es wohl viel eher, wenn u. a. Magnus oder du einmal aufhören würden, eure Meinung als Tatsachen und Leute anderer Meinung als "Spinner" o. dergl. hinzustellen.



Ein Anfang wäre es, wenn du aufhören würdest zu versuchen, deine Sichtweise anderen aufzudrücken. Danke schön.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 25. September 2012, 13:05

Ich habe zwar wenig Hoffnung, dass du innerlich bereit bist, dass zu verstehen, aber:

Ich drücke niemandem meine Sichtweise auf. Ich äußere und begründe meine Meinung.

Du hingegen versuchst hier, deine Sichtweise als die objektiv und allein richtige hinzustellen, die der Maßstab für alles zu sein hat.
Sookie Stackhouse (D)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

73

Dienstag, 25. September 2012, 13:42

Ein Anfang wäre es wohl viel eher, wenn u. a. Magnus oder du einmal aufhören würden, eure Meinung als Tatsachen und Leute anderer Meinung als "Spinner" o. dergl. hinzustellen.



Ein Anfang wäre es, wenn du aufhören würdest zu versuchen, deine Sichtweise anderen aufzudrücken. Danke schön.

Das ausgerechnet du das sagst, ist schon amüsant.

@topic. Steckdose: +++++

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 25. September 2012, 14:27

Wenn du hier betrügen musst, um Spielspaß zu haben, musst du schon ein armes Würstchen sein . . .


Mir liegt ja was auf der Zunge, das lasse ich aber lieber. Stattdessen bekommst du für diesen höchst konstruktiven Beitrag ein Blubb von mir. Ab drei Blubbs kriegst du ein Super-Blubb und zehn Super-Blubbs ergeben ein Mega-Blubb. Viel Spaß beim Sammeln.

Du bekommst dafür kostenlos den Titel "Depp des Monats", auch dieser kann mehrmals erhalten werden. Denn es ist doch klar, dass jemand, der hier unbedingt betrügen will, sich nicht durch ID-Regeln davon abhalten lässt und Möglichkeiten, die IP zu verschleiern, gibt es reichlich. Du hältst dich einfach nur für klüger als alle anderen, viel Erfolg beim "Auf die Fresse"-Fliegen.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 25. September 2012, 17:24

Und der zweite Blubb... Du näherst dich deinem ersten Super-Blubb. :rolleyes Du kannst mir gerne Beleidigung an den Kopf werfen, soviel du willst, kannst mich sogar zum "Depp des Jahrhunderts" erklären, wenn du Spaß daran hast. Mich stört das wenig. Zieh es nur weiter auf die persönliche Ebene. Mich frustriert das mit Sicherheit weit weniger als dich.

Jedenfalls brauchen Mitspieler gar nicht betrügen, wenn es keine Regeln gibt, die sie in irgendwas einschränken. Wer will sie denn davon abhalten, IDs in die entscheidungstragenden Positionen reinzupushen? Spielregeln brauchen wir ja nicht, weil ja alle Mitspieler so nett sind und sich an ein freundliches und kollegiales Miteinander halten. Das sieht man ja schon an der gesamten Diskussion hier.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 25. September 2012, 19:37

Mich frustriert hier gar nichts und angefangen hast du mit deinem "Blubb" auf der persönlichen Ebene, weil du offenbar unfähig bist, eine sachliche Diskussion zu führen.

Wo ist denn der Spielspaß, wenn du dafür betrügen musst? Du hast bis jetzt nicht begründen können, warum es dir Spaß machen würde, zu betrügen und wenn nicht, warum du andere verdächtigst und wieso diese so handeln sollten.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

77

Dienstag, 25. September 2012, 20:12

Mich frustriert hier gar nichts und angefangen hast du mit deinem "Blubb" auf der persönlichen Ebene, weil du offenbar unfähig bist, eine sachliche Diskussion zu führen.


Wenn ich als "armes Würstchen" bezeichnet werde, bekommt derjenige ein Blubb von mir. Ach ja: Wo war nochmal deine sachliche Diskussion in diesem Thread? Aber ganz ehrlich das bringt uns nicht weiter...

Wo ist denn der Spielspaß, wenn du dafür betrügen musst? Du hast bis jetzt nicht begründen können, warum es dir Spaß machen würde, zu betrügen und wenn nicht, warum du andere verdächtigst und wieso diese so handeln sollten.


Ich muss gar nichts. Wenn du meinst, dass ich hier in irgendeiner Weise Grenzen überschreiten, Regeln brechen oder "betrügen" muss, wie du sagst, hast du wirklich ein sehr schlechtes Bild von mir. Wenn du mir in meinen zwei Jahren hier auch nur eine solche Handlung nachweisen kannst, nehme ich alle Blubbs wieder zurück. Jedenfalls spreche ich nicht von irgendwem besonderes, sondern davon, dass Betrügen gar nicht notwendig ist, wenn es keine Regeln gibt, die es untersagen, dass man so viele IDs in entscheidungstragende Positionen bringt, wie man möchte. Dein Satz zum Wahlrecht ist dabei im Übrigen auch schon eine Regel.

Es mag Leute geben, die Spaß daran haben, anderen Leuten den Spaß zu nehmen, die ihre IDs nicht vernünftig trennen können, die - SimOn rechtmäßig - gleichzeitig Ämter in Exekutive, Judikative und Legislative übernehmen und dann eben eine Minidiktatur aufbauen. Ich sage nur, dass, wenn man Sachen ins SimOff zieht, gleichzeitig SimOff-Strukturen aufbauen muss, um dafür zu sorgen, dass die im SimOff-geregelten Sachen auch auf ihre Umsetzung hin überwacht werden. Wenn man das nicht macht, öffnet man Tür und Tor für destruktive Leute, die das ohne mit der Wimper zu zucken machen würden. Das ist mein Argument.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Beiträge: 120

Beruf: Engineer

Wohnort: Lake Finedon, FL

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 25. September 2012, 20:13

Für Kleinkriege zwischen zwei Personen hält das Forum übrigens auch eine Funktion für Private Nachrichten bereit!
JOHN ALEXANDER LOGAN
Governor of Freeland
Member of the U.S. House of Representatives

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

79

Dienstag, 25. September 2012, 22:44

Wenn ich als "armes Würstchen" bezeichnet werde, bekommt derjenige ein Blubb von mir. Ach ja: Wo war nochmal deine sachliche Diskussion in diesem Thread? Aber ganz ehrlich das bringt uns nicht weiter...

Ich verstehe dein Problem, ersetze du durch man in dem entsprechenden Post. Das "du" in dem Fall spricht nicht dich an, sondern den möglichen Betrüger. Es ist eine allgemeine direkte Nachricht. Ich vergaß, dass solcherlei stilistische Mittel gerne missverstanden werden.

Zitat

Ich muss gar nichts. Wenn du meinst, dass ich hier in irgendeiner Weise Grenzen überschreiten, Regeln brechen oder "betrügen" muss, wie du sagst, hast du wirklich ein sehr schlechtes Bild von mir. Wenn du mir in meinen zwei Jahren hier auch nur eine solche Handlung nachweisen kannst, nehme ich alle Blubbs wieder zurück. Jedenfalls spreche ich nicht von irgendwem besonderes, sondern davon, dass Betrügen gar nicht notwendig ist, wenn es keine Regeln gibt, die es untersagen, dass man so viele IDs in entscheidungstragende Positionen bringt, wie man möchte. Dein Satz zum Wahlrecht ist dabei im Übrigen auch schon eine Regel.
Deswegen war auch von der Möglichkeit und nicht von der Tatsache die Rede. Mein Ziel ist Verständnis, nicht irgendein Kreuzzug. Natürlich gibt es Regeln, aber sie sollten getrennt nach Ebenen sein.

Zitat

Es mag Leute geben, die Spaß daran haben, anderen Leuten den Spaß zu nehmen, die ihre IDs nicht vernünftig trennen können, die - SimOn rechtmäßig - gleichzeitig Ämter in Exekutive, Judikative und Legislative übernehmen und dann eben eine Minidiktatur aufbauen. Ich sage nur, dass, wenn man Sachen ins SimOff zieht, gleichzeitig SimOff-Strukturen aufbauen muss, um dafür zu sorgen, dass die im SimOff-geregelten Sachen auch auf ihre Umsetzung hin überwacht werden. Wenn man das nicht macht, öffnet man Tür und Tor für destruktive Leute, die das ohne mit der Wimper zu zucken machen würden. Das ist mein Argument.
Kannst du auch anhand der MNs Belege für deine Befürchtungen finden oder ist das "Argument" lediglich eine Annahme?
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 25. September 2012, 22:57

Ich verstehe dein Problem, ersetze du durch man in dem entsprechenden Post. Das "du" in dem Fall spricht nicht dich an, sondern den möglichen Betrüger. Es ist eine allgemeine direkte Nachricht. Ich vergaß, dass solcherlei stilistische Mittel gerne missverstanden werden.


Tatsächlich habe ich da wohl etwas falsch verstanden. Damit ist das dann auch für mich erledigt.

Deswegen war auch von der Möglichkeit und nicht von der Tatsache die Rede. Mein Ziel ist Verständnis, nicht irgendein Kreuzzug. Natürlich gibt es Regeln, aber sie sollten getrennt nach Ebenen sein.


Und die entsprechenden Regeln sollen dann SimOn umgesetzt werden, damit Verstöße dagegen auch ggf. im SimOn aufgezeigt werden können?

Kannst du auch anhand der MNs Belege für deine Befürchtungen finden oder ist das "Argument" lediglich eine Annahme?


In den MNs nicht. Nur kenne ich an der Uni genug destruktive Leute, die manchmal offensichtlich Spaß daran haben, anderen das Leben schwer zu machen und sich bewusst nicht an Regeln halten bzw. einen ausgeprägten "Machttrieb" haben, denn sie umsetzen wollen. Und wenn solche Leute dann in die MNs kommen und solche Schlupflöcher finden, würden sie sie auch ohne mit der Wimper zu zucken nutzen. Und deswegen glaube ich, dass Regeln notwendig sind. Wenn sie im SimOn stehen, können sie auch dort auf Umsetzung überprüft werden. Stehen sie jedoch im SimOff, braucht man auch im SimOff jemanden, der die Umsetzung prüft, da es ja - aufgrund absoluter Trennung - im SimOn nicht möglich ist, das zu tun.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal