Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

61

Montag, 12. Juni 2006, 20:41

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Und was war vor vier Jahren? Die schwierige Vorrundengruppe mit Polen, dem auch damals selbsternannten Mitfavoriten Portugal und dem unerwartet starken Gastgeber Südkorea überstanden, im Achtelfinale die favorisierten Mexikaner ausgeschaltet, im Viertelfinale unglücklich an den spielerisch unterlegenen Deutschen gescheitert.

Oder vor zwölf Jahren? Auch eine schwierige Gruppe mit Kolumbien, der Schweiz und Überraschungsteam Rumänien (das im Achtelfinale Argentinien ausschalten sollte), Gruppenfavorit Kolumbien besiegt, im Achtelfinale wiederum knapp und unglücklich gegen Brasilien ausgeschieden.

Ihr merkt, ich habe ein Herz für die US-Boys ( :) , wie für Polen und die Afrikaner ;) ), aber unter die Überschrift "Überschätzt" gehören wahrhaft andere: England, Niederlande, Portugal, Deutschland...


Also, Polen, Portugal und Südkorea sind allesamt ordentliche Teams, aber auch nicht die Überflieger, denen man den Titel ernsthaft zutrauen würde (Südkorea hatte wohl vor allem den Heimbonus). Gegen Mexiko hätte ich sie in der Tat für unterlegen gehalten, aber so hammerhart ist die Gruppe nicht gewesen.
Rumänien ist auch nicht so der Angstgegner, selbst wenn sie eine Mannschaft wie Argentinien ausschalten sollten. OK, Schweiz und Kolumbien sind da schon wieder ein anderes Kaliber, aber ich halte daran fest, dass die Amerikaner nicht das Zeug haben, ganz oben mitzumischen. Tschechien ist deutlich besser, und Italien sowieso; bei USA gegen Ghana bin ich mir nicht ganz sicher, aber auch da würde ich die USA für unterlegen halten. Ich gebe ihnen maximal das Achtelfinale, dann sind sie raus.

England ist vielleicht überschätzt, was ernsthafte Titelambitionen in diesem Turnier angeht. Aber dass England eine große Fußballnation ist und die USA deutlich überragt, wird m.E. davon nicht berührt - immerhin gilt die Premier League als spielstärkste Liga der Welt, und das kann nicht ausschließlich am hohen Ausländeranteil liegen. In einer Gruppe mit dem Dreifachweltmeister Italien werden sich die Amis schwertun.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

62

Montag, 12. Juni 2006, 23:18

Der allabendliche Sportbericht

Wir beginnen natürlich wieder mit einem Rückblick auf die heutigen Partien.

Japan - Australien 1-3

Japan hat mich über die ganze Spielzeit enttäuscht. Kaum herausgespielte Chancen, wenig von dem begeisterten Spiel gegen Deutschland. Ganz anders Australien: Mit Engagement, Kampf und Spielwitz haben die Jungs von Down Under im Prinzip das ganze Spiel klar beherscht - auch während des Rückstand. Das die drei Tore (die drei ersten für Australien überhaupt bei einem WM-Tunier) in den letzten zehn Minuten fielen, ändert nichts am absolut verdienten Erfolg. Nebenbei: Der Schiedrichter lag in entscheidenen Situationen daneben. Das Tor für Japan war irregulär und ein klarer Elfer für Japan wurde verweigert. Die bislang schwächste Schiri-Leistung.


USA - Tschechien 0-3

Mein Geheimfavorit aufs Viertelfinale hat sich reichlich blamiert. Gegen das überzeugende, wenn auch alte, Team aus Tschechien gelang den US-Boys wenig bis gar nichts. Tschechien, insperiert von einem großartigen Rosicky und einem ungewöhnlich lauffreudigen Nedved, überzeugte durch ein starkes Gesampaket und hinterlässt einen starken Eindruck. Die USA hingegen dürften in der Gruppe nur noch Außenseiterchancen auf das Erreichen des Achtelfinals haben. Abzuwarten bleibt für die Tschechen jedoch, wie lang Jan Koller ausfällt und ob sie seinen Verlust im Zweifel kompensieren können.


Italien - Ghana 2-0

Es bleibt die Krankheit der Schwarzafrikaner, dass sie zwar toll mitspielen, aber aus vielen Chancen zu wenig machen. (Siehe auch CIV oder ANG) Italien spielte nach vorne oftmals zu halbherzig gegen einen völlig überforderten ghanaischen Keeper und ließ hinten ungewohnt viele Chancen zu. So wird es gegen die Tschechen schwer und auch das Projekt Titel wird so nur schwer verwirklich werden. Ghana bleiben trotz starker Partie wohl nur noch Träume vom Achtelfinale - ich drücke Ihnen auf jeden Fall weiter die Daumen.



So und nun ein Blick auf die spannenden Partien von morgen.


Südkorea - Togo

Ein Neuling gegen die Überrschung von 2004. Togo bislang immer noch ohne neuen Trainer, aber immerhin schon mal wieder im Training. Unter normalen Bedingungen hätte ich zu Togo tendiert, denen ich die Daumen drücke, so wird es morgen spannend. Korea wird ohne den Heimvorteil sicherlich aber in diesem Jahr keine große Rolle spielen. Ich tippe auf ein günstiges Ergebnis für Gruppenfavorit Frankreich: 1-1

Frankreich - Schweiz

Die Welt ist klein und so treffen der Weltmeister von 1998 und die Alpenrepublik wie schon in der Qualifikation auch in der WM-Endrunde aufeinander. Die Schweizer dürften, ähnlich wie zu Tunierbeginn die Polen, Favorit auf den zweiten Platz in der Gruppe sein - in der allerdings auch Überraschungen möglich sind. Ich denke es wird eine spannende Partie, in der der Favorit am Ende knapp mit 3:2 die Nase vorne haben wird.

Brasilien - Kroatien

Endlich greift der Titelverteidiger und riesige WM-Favorit ins Geschehen ein. Bislang haben viele Favoriten (England, Holland, Portugal, Argentinien ...) nur begrezt überzeugen können - und ich denke auch Brasilien wird es schwerfallen. Kroatien ist eine kampfstarke Truppe, die ihre Quali souverän vor den Schweden beendete, und in der Lage ist, Brasilien zu ärgern. Ich tippe auf die kleine Sensation und sage: 2-2.

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:58

Nachgereicht, zunächst noch mein Senf zum Spiel Italien - Ghana 2:0 ;)

Die Afrikaner haben gespielt, und Italien hat zwei Tore geschossen - so sah es aus! Italien, das ich eingedenk seiner steten Abwärtsentwicklung in den letzten Jahren nur noch für kontinentales Mittelmaß halte hat schauerlich bewiesen, dass es bei diesem Turnier keine nennenswerte Rolle spielen wird, denn das Glück, gegen einen technisch überlegenen, hoch motivierten Gegner zu spielen, dem im Abschluss aber leider die Nerven flattern und der vom Schiedsrichter um zwei Strafstöße geprellt wird, werden die nicht nochmal haben. Ciao Italia, wenn ihr mit der notorisch verspäteten Bahn nach Hause fahrt, dann nach dem Achtelfinale, wenn es regulär zugeht, nach der Vorrunde. Ghana wird es nach dieser unverdienten Niederlage dennoch schwer haben, um evtl. weiterzukommen bedürfte es mindestens noch eines Sieges und eines Unentschiedens, sowie entsprechenden Ergebnissen der anderen. Das Spiel USA - Tschechien ist wenig aussagekräftig, die Tschechen hatten in der ersten Hälfte zweimal Glück, die Amerikaner einmal Pech, gerechter wäre zur Halbzeit ein 0:0 oder 1:1 gewesen, und wer weiß, wie es dann weitergegangen wäre. Ich sehe jedenfalls Chancen für Ghana, das zwingende Minimum von vier Punkte zu holen, für Italien wird es aber wohl bei den dreien bleiben, verdient haben sie davon keinen einzigen.

Heute...

Südkorea - Togo

Früher changierend zwischen Punkte lieferndem Prügelknaben und Vorrundenstolperstein für Große und Möchtegerngroße, wurden die Südkoreaner vor vier Jahren im eigenen Lande Vierter, ein Ergebnis, dass klar aus dem Rahmen fällt und insbesondere auf Grund des Heimvorteiles nicht überbewertet werden darf. In Gruppe G sind sie das schwächste Team und spielen eher um die Ehren denn um das Achtelfinale. Die schwarzafrikanischen Teams konnten bislang begeistern und überzeugen, von den drei Niederlagen ging lediglich die der Elfenbeinküste gegen Argentinien in Ordnung. Trainerquerelen hin oder her, die Chance, als erste Afrikaner einen Sieg bei diesem Turnier einzufahren, wird die Togolesen motivieren, mein Tipp daher: 1:2

Frankreich - Schweiz

In den Achtzigern eine Macht im Welt- und Europafußball (WM-Vierter 1982, -Dritter 1986, Europameister 1984), in den Neunzigern lange bedeutungslos, dann die furiose Rückmeldung mit Gewinn des WM- (1998) und EM-Titels (2000), war die Herrlichkeit auch schnell wieder vorbei (torloses Vorrundenaus 2002, trotz Zidane). Die unscheinbaren Schweizer spielen seit jeher konstant soliden Fußball und haben gute Chancen auf das Achtelfinale, FRankreich wird, wie schon so manch andere im Turnier, über seine Selbstüberschätzung straucheln: 2:2

Brasilien - Kroatien

Was soll man dazu schreiben? Der alte und neue Weltmeister wird einen Eckpfeiler setzen und demonstrieren, was seinem diesmaligen Finalgegner blüht, wer immer es auch sein mag. Kroatien wird alles daran setzen, als Gruppenzweiter hinter Brasilien das Achtelfinale zu erreichen, aber der Gruppenerste hat den Gruppenzweiten auch bei weit geringerem Klassenunterschied ja durchaus schon böse abgeledert, man denke an Deutschland - Jugoslawien bei WM 1990, dessen Ergebnis auch mein Tipp ist: 4:1
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:18

Ich mache meine Tipps kurz:

Südkorea - Togo (kenne beide Teams nicht wirklich) 0:2

Frankreich - Schweiz (nicht noch so ein Blamage wie 2002 - offensives Spiel) 3:0

Brasilien - Kroatien (die Kroaten werden unterschätzt) 1:2
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:05

Ich weiß ja nicht, ob jemanden das Gefasel über den Sport von mir interessiert, aber mir bringts Spaß und so schreibe ich munter weiter.

Südkorea - Togo 2:1

Wieder geht ein Schwarfafrikaner leer aus. Nach der schwächsten ersten Halbzeit bislang in diesem Tunier - der Hitze geschuldet würde ich sagen - nahmen die Togolesen zwar eine Führung mit in die Pause, waren aber allenfalls das bessere von zwei schlechten Teams. In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel nach einem berechtigen Platzverweis für Togo's Abwehrchef und die Koreaner, bis dato völlig von der Rollo, übernahmen das Spiel und zeigten sich vor dem Tor cleverer als die Afrikaner und gewannen schlußendlich verdient mit 2:1.

Frankreich - Schweiz 0:0

Was ein Grottenkick! Die schweizer hatten die beiden besten Torchancen, vergaben diese aber kläglich. Frankreich spielte maximal zwanzig Minuten vor der Pause annehmbar und enttäuschte vollkommen. Die Grand Nation, in der man wieder den Titel erwartet, wird sich mit der Realität abfinden müssen, dass Frankreich dieses Jahr bei der Titelvergabe nicht mitreden wird. Der Kampf um Platz zwei bleibt nach der mittelmäßigen Leistung der Alpenrepublik spannend.

Brasilien - Kroatien 1:0

So wird es nichts mit dem Titel in unserem Land! Brasilien, gegen kämpferische und großartig spielende Kroaten, mit dem schwächsten Start in ein Tunier seit langem. Kaka's Sonntagschuss rettet zumindest drei Punkte. In Brasilien wird die Diskussion wieder voll entfachen, denn auch dort wird sich die Gewissheit durchsetzen: So wird man nicht Weltmeister!



Spanien - Ukraine

Wie schon einmal erwähnt ist meine Freundin Halbspanierin, so drücken wir natürlich den Spaniern fest die Daumen, die sicherlich Gruppenfavorit sind. Die Ukraine dürfte realistische Chancen auf Platz zwei haben und ist mein absoluter Tipp für eine Überraschungsmanschaft! Dennoch siegt natürlich das Land am Mittelmeer, wenn auch knapp mit 2:1

Tunesien - Saudi-Arabien

Was eine Begegnung ;). Saudi-Arabien halte ich für das potentielle Kanonenfutter der Gruppe (fairerweise muss ich sagen, dass ich das auch bei Trinidad & Tobago und Angola so gesagt habe :) ), konnte aber schon einmal sensationell ein Achtelfinale erreichen. (Nach Siegen über Marokko und Belgien) Dennoch sehe ich die Tunesier vorn, die die Ehre Afrika's wiederherstellen müssen. Tunesien gewinnt am Ende mit 3:1.

Deutschland - Polen

Beide Manschaften erwarten einen harten Kampf, denn für Polen geht es schon um alles, nach der enttäuschenden Leistung gegen Ecuador. Aber wie schon 2002 wird die WM für Polen quasi nach dem zweiten Spiel gegessen sein, denn durch den Heimvorteil beflügelt werden die Deutschen vor der gewaltigen Kulisse in Dortmund mit 3:1 gewinnen und Polen nach Hause und seinen Trainer in die Wüste schicken.

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 14. Juni 2006, 10:35

Zitat

Original von George W. Hayes
So wird es nichts mit dem Titel in unserem Land! Brasilien, gegen kämpferische und großartig spielende Kroaten, mit dem schwächsten Start in ein Tunier seit langem. Kaka's Sonntagschuss rettet zumindest drei Punkte. In Brasilien wird die Diskussion wieder voll entfachen, denn auch dort wird sich die Gewissheit durchsetzen: So wird man nicht Weltmeister!


Das sehe ich anders. Wieviele Spiele hat Deutschland - auch auf dem Weg zu Finalspielen - schon mäßig gespielt und am Ende doch gewonnen? Die Brasilianer zeichnet eben aus, was Topmannschaften auszeichnet: Auch wenn es nicht läuft, hat ein Spieler - gestern Kak· - die individuelle Klasse, ein Tor zu machen, notfalls eben auch ein Tor ohne echte Torchance. Das sollte man auch nicht als "Sonntagsschuss" abtun - im Team der Brasilianer sind eine handvoll Spieler, die immer dafür gut sind, einen 25-Meter-Schuss platziert im Eck zu versenken.

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 14. Juni 2006, 14:13

Gestern:

Südkorea - Togo 2:1

Die Togolesen scheinen mir die schwächste schwarzafrikanische Mannschaft im Turnier zu sein, ihnen gebe ich leider keine Chance mehr, das Achtelfinale zu erreichen. Die Südkoreaner spielen kampfeslustig wie gewohnt, und könnten der Schweiz den Einzug in die nächste Runde streitig machen.

Frankeich - Schweiz 0:0

Trotz des mageren Ergebnisses haben mich die Franzosen als bislang einziger unter den sog. "großen Namen" neben Argentinien überzeugt, die Schweiz hingegen war enttäuschend schwach, uns wird sich wie es asusieht vor Südkorea in Acht nehmen müssen.

Brasilien - Kroatien 1:0

Ein wahrer Paukenschlag! Titelverteidiger und Topfavorit stand total neben sich und lieferte eine blamable Vorstellung mit glücklichem Siegtreffer ab. Meine Einschätzung, sie würden auf jeden Fall Weltmeister, nehme ich zurück. Natürlich könnten sie sich ins Finale mogeln wie Deutschland vor vier Jahren, aber wenn das die reguläre Form der Mannschaft ist, kann im Achtel- bis Halbfinale ruck-zuck Schluss sein!

Heute:

Da ich in Eile bin, meine Tipps für heute unkommentiert:

Spanien - Ukraine 2:2

Tunesien - Saudi-Arabien 2:1

Deutschland - Polen 0:2
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 14. Juni 2006, 14:35

Zitat

Original von Amber Marie Ford


Deutschland - Polen 0:2


Nachdem ich mir den ganzen Thread durchgelesen habe, glaube ich das ich nie wieder mit dir spreche *g*

Tz...Holländer! *g*

Nein ich weiß womit ich dich am meisten ärgern kann. Dein Lieblingsjustizminister aus R. Mr. B. nutzt die gleiche Argumentation wie du :devil
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Robert Waller« (14. Juni 2006, 14:36)


Beiträge: 86

Beruf: Gouverneur von Chan-Sen

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 14. Juni 2006, 16:29

Deutschland gewinnt 3:0, BASTA ^^
Gouverneur von Chan-Sen a.D.

Trainer der:
Hong Nam Galactic Rangers
Icehockey
- 4 Platz beim Crystal Bowl 2006

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 14. Juni 2006, 16:35

Zitat

Original von Niang Xuthen
Deutschland gewinnt 3:0, BASTA ^^
Genau das hab ich auch gesagt :)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 93

Beruf: Politiker

Wohnort: Shenghei, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

71

Mittwoch, 14. Juni 2006, 18:13

Zitat

Original von Niang Xuthen
Deutschland gewinnt 3:0, BASTA ^^


Ich tippe auf ein knappes 3-2
Ex-Senator Chan-Sen (2005/2006)
Ex-Coach Chionova Shenghei
ABA - Meister 2006

72

Mittwoch, 14. Juni 2006, 21:50

Zitat

Original von Jaolino Caprese

Zitat

Original von Niang Xuthen
Deutschland gewinnt 3:0, BASTA ^^


Ich tippe auf ein knappes 3-2


Dann bin ich ja mal gespannt was die 2. Halbzeit so bringt :rolleyes

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 14. Juni 2006, 23:28

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


SIEG!!!


Und bevor da jetzt die Diskussion losgeht, dass war HOCHVERDIENT!!

Okay, aber in aller Ruhe, der Rückblick auf heute:

Spanien - Ukraine 4:0

Teil 1 des gelungenen Fussballtages bei mir daheim. Brillante Spanier (begünstigt von einem desolaten Schieds- und Linienrichtergespann) zauberten die Ukrainer förmlich vom Platz. Die beeindruckendste Vorstellung eines (Geheim)Favoriten bislang. Der Ukraine bleibt der Trost, dass sie die Gruppengegner locker beherschen sollte.

Tunesien - Saudi-Arabien 2:2

Phasenweise der mieseste Kick bislang. Zwei Manschaften mit technisch und spielerisch äußert begrenzten Möglichkeiten lieferten aber immerhin eine packende zweite Hälfte, nach dem Ausgleich der Saudi's. Das Unentschieden ist leistungsgerecht, aber beide Truppen werden sowohl gegen die Ukraine als auch gegen Spanien keine Chance haben.

Deutschland - Polen 1:0

Polen kämpferisch und von der Einstellung her klar verbessert gegenüber dem Ecuador-Spiel hatte in der ersten Hälfte phasenweise mehr vom Spiel. Allerdings nicht eine klare Tor-Chance, die sich die Deutschen reihenweise erspielten - sie aber nicht nutzten. Der einzige Schwachpunkt heute. Die Defensive hatte mit wenig ideenvollen Polen erfreulich wenig Probleme, so dass Deutschland am Ende ein wenig glücklick aber hochverdient als Sieger den Platz verließ. Polen hilt dagegen nur noch ein Fussballwunder!



Und die obligatorische Vorschau auf morgen.

Ecuador - Costa Rica

Eigentlich habe ich die Ticco's auf meinen Tippscheinen auf Platz zwei hinter Deutschland getippt. Die Leistung gegen Deutschland macht mir allerdings Kopfzerbrechen, zumal der guten Leistung von Ecuador im Auftaktspiel. Aber die Karten werden neu gemischt und ich sage das Spiel geht 2-2 aus.

England - Trinidad & Tobago

Die Karibikinseln haben schon längst WM-Geschichte geschrieben und das ist auch gut so. Denn obgleich England gegen Paraguay nicht überzeugen konnte, gibt es heute einen klaren 4:0 Erfolg.

Schweden - Paraguay

Das Duell der enttäuschten und sicherlich die Partie des Tages. Ganz schwer vorauszuschauen. Ich persönlich würde es dem Außenseiter Paraguay gönnen, glaube aber, dass sich routinierte Schweden am Ende durchsetzen und mit 3-1 den Platz als Sieger verlassen.

Richard Denlinger

U.S. Citizen

Beiträge: 47

Wohnort: Freyburg, Gutting, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 15. Juni 2006, 00:17

Naja, dann ist Polen eben draußen. Also Daumen für Costa Rica und Equador halten.

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 15. Juni 2006, 00:52

Deutschland, super Deutschland....schalalalalalaaaa....Deutschland, super Deutschland....

Und klar war das hochverdient. Polen hat nichts, aber auch gar nichts für die Offensive getan, jedenfalls nach der 1. Hälfte. Es hätte locker 3:0 stehen können.

Und Autocorso durch die Innenstadt ist super.....hah toll das es so viele Deutschland-Fans gibt und nicht so viele Anti-Deutsche ;) :devil
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 15. Juni 2006, 10:54

Das Spiel gestern war echt geil. Dieses Tor in der 91. (gab es nicht mal den Brauch, Tore in der Nachspielzeit immer mit "90. Minute" anzugeben, unabhängig davon, wann sie wirklich gefallen sind?) nach viertausend vergebenen Chancen muss deutschlandweit wie eine Erlösung aufgenommen worden sein. Selbst im müden Bayreuth gab es gestern noch bis mindestens eins (danach bin ich mit Kumpels in einer Kneipe versumpft) Autocorso, Hupkonzerte und spontane Feiern auf dem Ring.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 86

Beruf: Gouverneur von Chan-Sen

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 15. Juni 2006, 11:47

In Hannover war es noch geil ^^... Mehr kann ich nicht sagen, kein schlaf bekommen und jetzt inna Schule ^^
Gouverneur von Chan-Sen a.D.

Trainer der:
Hong Nam Galactic Rangers
Icehockey
- 4 Platz beim Crystal Bowl 2006

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 15. Juni 2006, 11:53

Zitat

Original von Niang Xuthen
In Hannover war es noch geil ^^... Mehr kann ich nicht sagen, kein schlaf bekommen und jetzt inna Schule ^^


:D Na, ich hoffe Eure Lehrer haben ein Einsehen!

Kurze Stimmungsmeldung aus Hamburg: Habe meine Ecke im Nordosten der Stadt so ausgelassen erlebt. Was, frage ich mich, geht wohl erst ab, wenn wir den Titel wirklich holen sollten ??

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 15. Juni 2006, 12:46

Möchte ich auch mal wissen.

Das bergische Land und speziell Solingen gelten ja im Umland eigentlich als stur und verschlossen gegenüber neuem....ok ich finde das eh doof, Solingen ist toll....aber gestern war hier echt die Hölle los *gg*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

80

Donnerstag, 15. Juni 2006, 13:44

Nach dem gestrigen Abend bin ich heute garnicht zur Vorlesung hin, trotz Anwesenheitspflicht. ^^ Vor meinem Fenster sind auch anderthalb Stunden lang Autocorsos lang gezogen und mein Mitbewohner wollte den Olli-Pocher-WM-Song garnicht mehr aus machen. :D

Aber ich fand das Spiel unserer Elf auch hervorragend. So kanns weiter gehen! ;) :applaus
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara