Sie sind nicht angemeldet.

AFL - Astorian Football League Anmeldung für die neue Saison

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

81

Montag, 13. April 2009, 10:50

ich habe ihm mal bescheid gesagt - jetzt nurn och warten ;)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Derek Boone

Garethinian

Beiträge: 65

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 15. April 2009, 11:25

*Kommt aus dem Urlaub zurück*
Oh, wir haben doch gewonnen!

Wegen Verlängerung: Meine erste Idee war, die QB-Punkte zu vergleichen, aber ich habe dann gesehen, dass bei etwa 50% der Unentschieden der QB-Wert gleich ist. Die nächste Idee ist, QB- und Punterpoints zusammenzuzählen und dem Team mit dem höheren Wert bei Unentschieden 3 Zusatzpunkte zu geben.

Setzdaten (Gegner hat ja wohl schon gesetzt):
Of: 18
Df: 5
QB: 1
Pt: 6
Enjoy Gareth!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Derek Boone« (15. April 2009, 11:28)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 15. April 2009, 17:16

Die Zorros gewinnen das finale mit 19-zu-10

Hier die Setzdaten aller vier Begegnungen:
http://vl.drenai.de/Astor/CharityBowl.xls

Ich habe den "Punter" einfach mal in das "Special Team" umbenannt. Find ich (persönlich) besser.

Wie wäre bei der Verlängerung folgendes: Der, dessen QB-Wert höher ist, gewinnt nach Verlängerung mit einem Touchdown Unterschied.
Ist der QB-Wert gleich, gewinnt das Team mit einem Field Goal Unterschied, welches den den höheren Special Team-Wert hat. sollte das auch gleich sein, weiß ich nicht....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

84

Donnerstag, 16. April 2009, 13:47

Unglaublich! :) Das ist natürlich ein Traumergebnis.
Hazzard City Zorros
astorian football at its best!

Charity Peace Bowl I Champions
Southern Conference Champions 2009

2ter des Super Bowl 2009/I

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 16. April 2009, 20:30

Zusammenfassung und Einbeziehung einer Verlängerung:
Footballregeln V2.1

1. Jeder Trainer verteilt 30 Setzpunkt (zzgl. 1 Heimpunkt) auf die Offense, dem Quarterback, die Defenseund dem Special Team..
2. Die Anzahl der Touchdowns wird wie folgt berechnet:
- Setzpunkte auf Offense der Mannschaft1 abzgl. Setzpunkte auf Defense der Mannschaft 2 geteilt durch 4 oder, wenn der Quarterback-Wert der Mannschaft 1 höher ist als der, deranderen Mannschaft 3 (abgerundet).
- Setzpunkte auf Defense der Mannschaft1 abzgl. Setzpunkte auf Offense der Mannschaft 2 geteilt durch 10 (abgerundet).
3. ExtraPoints sind je ein Setzpunkt des Special Teams pro Touchdown (also Minimum aus Anzahl Touchdowns und Special Team-Punkte).
4. Die Anzahl der Field Goals wird wie folgt berechnet:
a) Die geblockt Offense-Werte (also Minimum aus Offense und Gegners Defense ) sind Field Goal-Möglichkeiten.
b) Minimum aus den Field Goal-Möglichkeiten geteilt durch 4 und übrige Special Team-Versuche.
5. Verlängerung
- Der, dessen QB-Wert höher ist, gewinnt nach Verlängerung mit einem Touchdown Unterschied.
- Ist der QB-Wert gleich, gewinnt das Team mit einem Field Goal Unterschied, welches den den höheren Special Team-Wert hat.
- Ist auch der Special Team-Wert gleich, so gewinnt das Team, welches den höheren Defense Wert mittels eines Touchdowns aufgrund eines Interceptions.
- Ist auch der Wert gleich, so gewinnt das Team, welches schließlich den höheren Offense-Wert hat (das Heim-Team) durch ein Touchdown.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (16. April 2009, 20:32)


Derek Boone

Garethinian

Beiträge: 65

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

86

Freitag, 17. April 2009, 10:15

*Gratuliert dem Gewinner*
War ein harter Kampf :)
Enjoy Gareth!

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

87

Freitag, 17. April 2009, 10:23

Glückwunsch an die Zorros :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

88

Mittwoch, 22. April 2009, 21:42

Zusammenfassung und Einbeziehung einer Verlängerung:
Footballregeln V2.1

1. Jeder Trainer verteilt 30 Setzpunkt (zzgl. 1 Heimpunkt) auf die Offense, dem Quarterback, die Defenseund dem Special Team..
2. Die Anzahl der Touchdowns wird wie folgt berechnet:
- Setzpunkte auf Offense der Mannschaft1 abzgl. Setzpunkte auf Defense der Mannschaft 2 geteilt durch 4 oder, wenn der Quarterback-Wert der Mannschaft 1 höher ist als der, deranderen Mannschaft 3 (abgerundet).
- Setzpunkte auf Defense der Mannschaft1 abzgl. Setzpunkte auf Offense der Mannschaft 2 geteilt durch 10 (abgerundet).
3. ExtraPoints sind je ein Setzpunkt des Special Teams pro Touchdown (also Minimum aus Anzahl Touchdowns und Special Team-Punkte).
4. Die Anzahl der Field Goals wird wie folgt berechnet:
a) Die geblockt Offense-Werte (also Minimum aus Offense und Gegners Defense ) sind Field Goal-Möglichkeiten.
b) Minimum aus den Field Goal-Möglichkeiten geteilt durch 4 und übrige Special Team-Versuche.
5. Verlängerung
- Der, dessen QB-Wert höher ist, gewinnt nach Verlängerung mit einem Touchdown Unterschied.
- Ist der QB-Wert gleich, gewinnt das Team mit einem Field Goal Unterschied, welches den den höheren Special Team-Wert hat.
- Ist auch der Special Team-Wert gleich, so gewinnt das Team, welches den höheren Defense Wert mittels eines Touchdowns aufgrund eines Interceptions.
- Ist auch der Wert gleich, so gewinnt das Team, welches schließlich den höheren Offense-Wert hat (das Heim-Team) durch ein Touchdown.


Ich denke, mit diesem Regelwerk könnten wir mal eine AFL-Saison durchführen.

Alle, die Interesse haben, bitte jetzt (bis zum 30.04.) melden!
Anschließen wird es ab dem 02.05. einen Spielplan mit Setzformular etc. geben.

Die Desperation Enforcers sind dabei!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 22. April 2009, 21:46

Mit von der Partie sind natürlich auch die Monterra Broncos.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 22. April 2009, 21:49

Shenghei Tigers bekunden auch Interresse.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

91

Donnerstag, 23. April 2009, 08:25

Auch die Ambridge Coyotes wollen es wieder wissen.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

92

Sonntag, 26. April 2009, 00:16

Also:

- Desperation
- Shenghei
- Monterra &
- Ambridge


... wie sieht es mit weiteren Interessenten aus (Hazzard City, Gareth)?

2 Divisions wären schon ziemlich cool
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Derek Boone

Garethinian

Beiträge: 65

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

93

Montag, 27. April 2009, 10:46

Die Gareth Swashbuckler sind dabei!
Enjoy Gareth!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Derek Boone« (27. April 2009, 10:46)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 30. April 2009, 06:09

Dann bräuchten wir für zwei conferences nur noch ein Team (3 wären natürlich ein Traum - aber lediglich Wunschdenken)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 30. April 2009, 21:41

Wollen die Charity Bowl Sieger - die Zorros - teilnehmen? Bitte melden!!!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

96

Sonntag, 3. Mai 2009, 15:08

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Wollen die Charity Bowl Sieger - die Zorros - teilnehmen? Bitte melden!!!


Hallo?


Derzeit sind wir 5 Teams - ein sechstes Team wäre schön....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

97

Sonntag, 3. Mai 2009, 16:11

Kannst du die potenziellen Teams nicht per PN anschreiben!? Ich persönlich besuche sehr sehr selten das Sportforum und so wird es wohl auch anderen ergehen, die diesen Aufruf (welcher ausserdem in diesem uralten Thread völlig untergeht) schlicht und einfach nicht beachtet haben. Meine Meinung.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

98

Montag, 4. Mai 2009, 21:18

Da Pierce beim Test-Turnier immer auf die Tube gedrück hat, bin ich davon ausgegangen, dass er auch diesemal auf die Tube drücken würde. Habe ihm eine PN geschickt!

Bis zum 10.05. warte ich noch. Falls er sich nicht meldet, gibt es folgenden Spielplan:

1. Tag am Sonntag, 17.05.
Gareth - Ambridge
Shenghei - Monterra
Spielfrei: Desperation

2. Tag am Mittwoch, 20.05.
Ambridge - Shenghei
Monterra - Desperation
Spielfrei: Gareth

3. Tag am Sonntag, 24.05.
Shenghei - Desperation
Monterra - Gareth
Spielfrei: Ambridge

4. Tag am Mittwoch, 27.05.
Desperation - Ambridge
Gareth - Shenghei
Spielfrei: Monterra

5. Tag am Sonntag, 31.05.
Ambridge - Monterra
Desperation - Gareth
Spielfrei: Shenghei

6. Tag am Mittwoch, 03.06.
Ambridge - Gareth
Monterra - Shenghei
Spielfrei: Desperation

7. Tag am Sonntag, 07.06.
Shenghei - Ambridge
Desperation - Monterra
Spielfrei: Gareth

8. Tag am Mittwoch, 10.06.
Desperation - Shenghei
Gareth - Monterra
Spielfrei: Ambridge

9. Tag am Sonntag, 14.06.
Ambridge - Desperation
Shenghei - Gareth
Spielfrei: Monterra

10. Tag am Mittwoch, 17.05.
Monterra - Ambridge
Gareth - Desperation
Spielfrei: Shenghei

Der erste der Conferene erhält für die Play offs einen Extra-Setzpunkt als Bonus

Halbfinale am Sonntag, 24.06.
Conference-Champion (32 SP) empfängt den vierten (30 SP)
Der zweite (31) empfängt den dritten (30 SP)

Finale am Sonntag, 01.07. in Hazzard City


Sollte ich bis zum ersten Spieltag es nicht rechtzeitig schaffen, ein Setzformular online zu stellen, bitte die Setzdaten für diesen Spieltag (31 für die Heimmannschaft, 30 für die Gäste auf Offense, Quarterback, Defense, Special Team) per PN an mich senden.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

99

Dienstag, 5. Mai 2009, 14:27

Die Hazzard City Zorros melden sich zum Dienst! Wir waren im Trainingscamp... entschuldigt.
Hazzard City Zorros
astorian football at its best!

Charity Peace Bowl I Champions
Southern Conference Champions 2009

2ter des Super Bowl 2009/I

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

100

Mittwoch, 6. Mai 2009, 22:37

Danke - morgen werde ich einen neuen Spielplan veröffentlichen.

Es gibt zwei Conferences - insgesamt 18 Spieltage. an jedem Spieltag gibt es 2 Begegungen innerhalb der conferences und eine dritte Begegung, welche Inteconference statt findet (das wären die beiden Teams, die in einer 3er Liga Spielfrei hätten).

Das heißt, ein Team spielt gegen jedes Team der anderen Conference einmal zu Hause und einmal Auswärts. Weiterhin spielt jedes Team gegen jedes andere innerhalb der Conference dreimal zu Hause und dreimal Auswärts.
In den Play offs empfanmgen dann die Conference Champion die jeweils zweiten der anderen Conference - im Finale stehen sich die beiden Halbfinalsieger dann auf einem neutralen Ort gegenüber
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference