Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Dienstag, 8. März 2011, 16:23

Ich hab gefragt weil ich unsicher bin. Das Gestz liest sich so verdammt nach Verwaltungsgleiderung, für das Thema fast überraschend.

Von einer Wertung mal ganz abgesehen definiert der Supreme Court ja einfach ein Kriterium, nachdem Gesetze ihre Wirksamkeit verlieren (nämlich EIngrif in die Bundesverwaltung). Und da ist die Frage: Liegt dies Kriterium hier vor oder nicht?
Meines Erachtens hat das zwei Aspekte:
Zum einen die Aufgaben, die die Bundesverwaltung hat, zum anderen, die Art und Weise, wie diese Aufgaben erfüllt werden. Es ist gewiss Sache des Präsidenten die Bundesverwaltung institutionell so zu gliedern und zu führen, dass er die ihm auferlegten gesetzlichen Aufgaben erfüllen kann. Der Kongress hat hier vielleicht allenfalls insofern ein Mitspracherecht, als dass er die Finanzmittel für die Bundesverwaltung und ihre verschiedenen Zweige, wie sie vom Präsidenten eingesetzt werden, bewilligen oder verweigern kann. Originäre Aufgabe des Kongresses scheint es mir aber zu sein, die inhaltlichen Aufgaben der Bundesverwaltung in Übereinstimmung mit der Bundesverfassung näher zu spezifizieren, d.h. in Form von Gesetzen, und deren Durchführung zu überwachen. Die entscheidende Frage ist nun, ob bestimmte inhaltliche Aufgaben- und Zielvorgaben durch den Kongress legitimerweise dazu führen können, dass bestimmte Durchführungsarten seitens der Bundesverwaltung ausgeschlossen sind. Und das scheint mir durchaus so zu sein. Denn zum einen stünde es z.B. dem Präsidenten sicher nicht an, Behörden einzusetzen, die keine gesetzlich autorisierte Aufgabe haben. Und umgekehrt würde ich argumentieren, dass es auch Mittel gibt, die den gesetzlich spezifizierten Zielvorgaben zuwider laufen und daher vom Kongress durch Gesetz ausgeschlossen werden dürfen, ohne dass dies einen direkten (eher einen "indirekten") Eingriff in die präsidialen Rechte zur Führung der Bundesverwaltung darstellen würde. Denn er darf diese Verwaltung ohnehin nur so führen, wie es für die Erfüllung der Gesetze notwendig ist, und nicht so, wie es im gerade in den Kram passt. Und wenn der Kongress der Auffassung ist, dass es im Rahmen der Verfassung außenpolitische Zielvorgabe ist, eine Außenpolitik des Vertrauens und der guten Nachbarschaft zu führen, dann kann er das gesetzlich festlegen und gegenläufige Mittel, wie die Androhung eines nuklearen Erstschlages, ausschließen.
Amanda Zornek

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 8. März 2011, 16:29

Handlung:Hört die Reden von Wells, massiert sich die Schläfen und nimmt - nachdem auch das nichts gegen die aufkommenden Kopfschmerzen genützt hat - verstohlen seinen Flachmann hervor und füllt den Deckel mit ein paar Schluck Bourbon und kippt den dann runter.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

83

Dienstag, 8. März 2011, 16:32

ich glaube ich habe mich hier einfach vertan: Wenn das Nuklearkommando ein Zustand ist und kein Gremium, dann gilt das Gesetz ohne Frage fort. Da wir noch im White House sind mal die Frage an die Regierungsvertreter und -berater: Ist dem so?
____________________
John Nathan Hope

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

84

Dienstag, 8. März 2011, 16:48

Also selbst wenn ein Gesetz vorschriebe, dass wir keine Atomwaffen einsetzen würden, wäre ich daran nicht gebunden. Um das mal klarzustellen.

Interessant, wenn man dann noch bedenkt, dass Ihr verteidigungspolitischer Berater zum Alkohol greift, um seine Probleme zu bewältigen, kann man sicher ruhig schlafen.

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

85

Dienstag, 8. März 2011, 16:55

Nana, nun übertreiben Sie mal nicht gleich, Mister Aspertine. Gegen einen guten Tropfen Savannah-Bourbon ist nichts einzuwenden.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

86

Dienstag, 8. März 2011, 16:55

Im Dienst schon.

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 8. März 2011, 16:57

Wir in Savannah sehen das anders.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

88

Dienstag, 8. März 2011, 17:07

Wir in Savannah sehen das anders.


Na, dass nun Entscheidungen über Krieg oder Frieden von Ihrer Schnapslaune abhängig sind wird wohl selbst im Republican State kaum jemandem gefallen oder?

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 8. März 2011, 17:14

Bei bestimmtem Lichteinfall glaube ich manchmal Fäden an ihnen zu erkennen...


So wie an Ihnen, General?

Mir wurden niemals Entlassungspapiere zugestellt, da können sich also schon Spinnweben bilden;)
Aber machen sie sich nichts drauß, das war mir bewusst, als ich die Republikaner verlassen habe.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 8. März 2011, 17:19

Na, dass nun Entscheidungen über Krieg oder Frieden von Ihrer Schnapslaune abhängig sind wird wohl selbst im Republican State kaum jemandem gefallen oder?

Entscheidungen über Krieg und Frieden sind vom Kongress abhängig, nicht von mir. Mit mir gibt es sowieso keinen Krieg und bezüglich den Atomwaffen habe ich mich auch schon klar ausgedrückt.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

91

Dienstag, 8. März 2011, 17:33

Da muss man Mr. Colton Recht geben, Mr. Senator Wells. Hoffen wir, dass der Präsident sich an soviel Vernunft ein Beispiel nimmt.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 8. März 2011, 17:46


Mr. Wells, wenn ich einen Krieg beginnen wollte, den ich ohne die Zustimmungen des Kongresses gar nicht führen dürfte (was sie als Senator natürlich wissen), dann würde ich mir vorher nicht noch die Mühe machen einen Erstschlagsverzicht rückgängig zu machen. Im übrigen halte ich es wie Senator Jameson. Als Oberbefehlshaber der Streitkräfte obliegt es nur mir zu entscheiden, welche Waffe durch welchen Soldaten wo eingesetzt wird. Also selbst wenn ein Gesetz vorschriebe, dass wir keine Atomwaffen einsetzen würden, wäre ich daran nicht gebunden. Um das mal klarzustellen.

Diese Klarstellung nehmen gegebenenfalls nicht Sie vor, sondern der Supreme Court.

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Krieg - und das schließt den Einsatz von Waffen im Ausland ein - obliegen dem Kongress. Dieser räumt dem Präsidenten derzeit viel Handlungsspielraum ein, aber wenn der Präsident in seiner Eigenschaft als Oberbefehlshaber damit nicht angemessen umgeht, kann dieser Handlungsspielraum durchaus verkleinert werden.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

94

Dienstag, 8. März 2011, 22:10

Die Androsen übertreiben mal wieder maßlos. Aber das ist man ja inzwischen gewohnt.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

95

Dienstag, 8. März 2011, 22:13

In der Southern Confederation werden die Drohgebärden des Präsidenten auch bereits von Menschenrechtsaktivisten diskutiert. Wie gesagt, Cunningham provoziert hier maßlos einen internationalen Konflikt und scheint sogar noch zu kriegen was er will.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

96

Dienstag, 8. März 2011, 22:17

Nur zum Nachdenken: Wer hat die letzten 2 kriegerischen Konflikte ausgefochten? Wer hat cuellonischen Urwald abgefackelt und einen Brückenkopf mit massiven Opfern der Verteidiger erkämpft?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 8. März 2011, 22:21

Andro enttäuscht. Uns machen sie den Vorwurf, die Atomwaffen auf strategische Unterseeboote zu verlegen und bezeichnen dies als offensiv und im selben Atemzug erwähnen sie, dass sie selber drei strategische Unterseeboote im Asurik bereits im Einsatz positioniert haben, bereit uns nuklear anzugreifen falls nötig. Das ist ja schizophren sowas.

Also mir wird dieses ausländische Dummgeschwätz aus Andro und Aurora zu bunt und meine Zeit ist mir zu schade, mich mit solchem Quatsch abzugeben. Wer kommt mit in eine Bar?

Ahja ... Wells, haben Sie was gesagt?
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 8. März 2011, 22:26

Wenn wir absofort mit scharfen Atomsprengköpfen 20.000 Meilen unter dem Meer durch die Welt fahren, ist eine Reaktion anderer Staaten, wohl logisch und legitim.
Ob nun in verbaler Form, oder durch eine Gegenreaktion oder die Feststellung, das man selbst solche Uboottypen hat.
Ich finde es aber gut, dass wir mal aus unserer Ecke heraus kommen und uns wieder mehr um die Welt kümmern.

Former Governor of New Alcantara


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

99

Dienstag, 8. März 2011, 22:26

Wir waren auch mal in Cuello.
Und seit wann haben die wahnsinnigen Androsen wieder Atomwaffen?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

100

Dienstag, 8. März 2011, 22:29

Andro enttäuscht. Uns machen sie den Vorwurf, die Atomwaffen auf strategische Unterseeboote zu verlegen und bezeichnen dies als offensiv und im selben Atemzug erwähnen sie, dass sie selber drei strategische Unterseeboote im Asurik bereits im Einsatz positioniert haben, bereit uns nuklear anzugreifen falls nötig. Das ist ja schizophren sowas.
Seit wann hat Andro Atomwaffen? Ich dachte, Sie wollten es vermeiden, die Unwahrheit zu erzählen?

Zitat

Also mir wird dieses ausländische Dummgeschwätz aus Andro und Aurora zu bunt und meine Zeit ist mir zu schade, mich mit solchem Quatsch abzugeben. Wer kommt mit in eine Bar?

Bis eben wäre ich mitgekommen, ist der Entwurf eines innenpolitisch implodierenden Astors in Aurora doch lachhaft und Andro nicht ernstzunehmen. Ihre Propaganda bezüglich der nicht vorhandenen androsischen Atomwaffen lässt mich aber davon Abstand nehmen.