Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

101

Freitag, 4. April 2008, 17:15

Ich sähe es lieber, wenn jemand explizit legitimert wäre, für Astor zu sprechen. Wir mögen zu viert da sein - aber keiner von uns kann im Namen Astors wirklich Entscheidungen treffen, Konsequenzen ziehen oder Zusagen geben. Das ist eine unglückliche Situation, finde ich.
Leo McGarry
Former President of the United States

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

102

Freitag, 4. April 2008, 19:42

Wie wäre es mit Shana?
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

103

Freitag, 4. April 2008, 20:17

Ganz ehrlich: nach den Vorwürfen, die amtierende Regierung oder ich persönlich wollten die Kartenkonferenz irgendwie "instrumentalisieren", es sei nicht im Sinne Astors, mit irgendwelchen "Spaßstaaten" auf eine Karte zu ziehen, eine neue Karte würde möglicherweise bzw. wahrscheinlich nicht "realistisch" genug usw., sowie endlich dem alten Mantra, Karten seien außerdem und sowieso simulationsextern, ist meine Neigung gering, Astor dort zu vertreten oder als Präsidentin einen Vertreter zu ernennen.

Die Spielerschaft möge darüber entscheiden, und sei es durch Zuruf, wie schon die alten Germanen im Thing ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

104

Sonntag, 6. April 2008, 21:28

Ich werfe mich nochmal ins Rennen, bin ich mit keinem Staat schon anwesend auf dieser Konferenz ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

105

Montag, 7. April 2008, 02:09

Madison ist jetzt da - ich weiß nicht, in welcher Funktion, aber bisher wirkt er ausnahmsweise konstruktiv. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

106

Montag, 7. April 2008, 04:01

Zitat

Original von Leo McGarry
Madison ist jetzt da - ich weiß nicht, in welcher Funktion, aber bisher wirkt er ausnahmsweise konstruktiv. ;)


Ich habe keine astorische Funktion, aber ich bin Ex-Com Mitglied.

Und was soll das heißen "ausnahmsweise"? :devil

Vielleicht dazu noch was zum "Stand": Obwohl es nach wie vor einige Reibereien zwischen GF und AIC Leuten gibt, die sich auf einem gewissen "Patriotismus" im Bezug auf die eigene Orga begründen, ist es - besonders in den "technischen" Fragen - sehr konstruktiv. Im Bezug auf die Karte, deren Realismus etc. ist eine Einigung m.E. kein fundamentales Problem mehr. Die Organisationsform ist da schon ein schwierigeres Feld.
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (7. April 2008, 04:04)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

107

Montag, 7. April 2008, 04:06

Das gibt sich. Inzwischen kann man die Diskutierer und die Blockierer ja recht gut auseinander halten.

Ich hatte nur die Zensus-Diskussion im Kopf. *g*
Leo McGarry
Former President of the United States

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

108

Montag, 7. April 2008, 04:19

Zitat

Original von Leo McGarry
Das gibt sich. Inzwischen kann man die Diskutierer und die Blockierer ja recht gut auseinander halten.

Ich hatte nur die Zensus-Diskussion im Kopf. *g*
+

*g* Ich habe da ja durchaus Lösungsvorschläge, wie man es anders machen könnte. ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

109

Montag, 21. Juli 2008, 22:54

Da das Thema hier eingeschlafen scheint: Für alle Interessierten wäre es nicht verkehrt, einmal hier reinzuschnuppern. Dort wird das Thema "Eine Karte" in Bezug auf die derzeitige Konferenz zur Gründung der "CartA" noch etwas näher (und mit Material direkt von der Konferenz) besprochen.

Immerhin dürfte Astor ja durchaus betroffen sein, ne. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

110

Montag, 21. Juli 2008, 23:01

Zitat

Original von Bob O'Neill
Da das Thema hier eingeschlafen scheint

Ich hoffe, das liegt daran, dass Astor für eine gemeinsame Karte auch kompromissbereit ist. Im Gegensatz zu Albernia war die Stimmung in Astor sehr deutlich für eine Karte (wenn ich mich recht erinnere, war ich der einzige, der dagegen gewesen ist ;)).

Für den Fall, dass wir hier ebenfalls eine §-für-§-Diskussion beginnen wollen, wie man sie derzeit in Albernia führt, weise ich darauf hin: Damit verschöbe sich die gemeinsame Karte um weitere Wochen und wir verblieben außenpolitisch stagnierend auf einer inaktiven und chaotisch-selbstherrlich geführten GF-Karte - wegen Detailfragen, wie ich bemerken möchte.
Leo McGarry
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

111

Montag, 21. Juli 2008, 23:12

Nichts läge mir ferner, da bin ich durchaus pragmatisch veranlagt. ;)

Ich denke nur, dass auch die Mitspieler hier up-to-date sein sollten.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

112

Montag, 21. Juli 2008, 23:23

Zitat

Original von Leo McGarry
(...)
Für den Fall, dass wir hier ebenfalls eine §-für-§-Diskussion beginnen wollen, wie man sie derzeit in Albernia führt, weise ich darauf hin: Damit verschöbe sich die gemeinsame Karte um weitere Wochen und wir verblieben außenpolitisch stagnierend auf einer inaktiven und chaotisch-selbstherrlich geführten GF-Karte - wegen Detailfragen, wie ich bemerken möchte.

Auch wenn ich kein Astorian bin: Ich denke wir sind in Sachen CartA über den "point of no return" weit hinaus.
Kontakte mit Targa und Irkanien wurden ja auch schon geknüpft.
Die Frage ist, für mich, nurnoch "Wann?" nicht "Ob?".
Zumindest brauch sich die "neue Welt" rund um Astor herum nurnoch eventuell mit Kleinständerungen herumschlagen.
Einig Vaterland!
Ex-Foreign superintendent from the Ircanian Empire.


Mahnstufe 5.
Da wird nicht mehr geschlagen sondern sofort geschossen.

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

113

Montag, 21. Juli 2008, 23:46

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich hoffe, das liegt daran, dass Astor für eine gemeinsame Karte auch kompromissbereit ist. Im Gegensatz zu Albernia war die Stimmung in Astor sehr deutlich für eine Karte (wenn ich mich recht erinnere, war ich der einzige, der dagegen gewesen ist ;)).

Für den Fall, dass wir hier ebenfalls eine §-für-§-Diskussion beginnen wollen, wie man sie derzeit in Albernia führt, weise ich darauf hin: Damit verschöbe sich die gemeinsame Karte um weitere Wochen und wir verblieben außenpolitisch stagnierend auf einer inaktiven und chaotisch-selbstherrlich geführten GF-Karte - wegen Detailfragen, wie ich bemerken möchte.

Mit Verlaub - aber mir erscheint außenpolitische Stagnation auf der chaotisch-selbstherrlich geführte GF-Karte für einige Wochen länger kein Verlust beim derzeitigen Vertrags-Stand zu sein.

Bei meinem gegenwärtigen Kenntnisstand ziehe ich keine Fusion einer Fusion aber mal bei aller Deutlichkeit vor. Bürokratie war auf Dauer noch nie ne Lösung.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

114

Dienstag, 22. Juli 2008, 00:21

Zitat

Original von Gisbert Gaiert

Zitat

Original von Leo McGarry
(...)
Für den Fall, dass wir hier ebenfalls eine §-für-§-Diskussion beginnen wollen, wie man sie derzeit in Albernia führt, weise ich darauf hin: Damit verschöbe sich die gemeinsame Karte um weitere Wochen und wir verblieben außenpolitisch stagnierend auf einer inaktiven und chaotisch-selbstherrlich geführten GF-Karte - wegen Detailfragen, wie ich bemerken möchte.

Auch wenn ich kein Astorian bin: Ich denke wir sind in Sachen CartA über den "point of no return" weit hinaus.
Kontakte mit Targa und Irkanien wurden ja auch schon geknüpft.
Die Frage ist, für mich, nurnoch "Wann?" nicht "Ob?".
Zumindest brauch sich die "neue Welt" rund um Astor herum nurnoch eventuell mit Kleinständerungen herumschlagen.


Ich denke, dass das Interesse in Astor auch nach wie vor groß ist, aber Albernia ist natürlich für die ganze astorische Kultursim sehr bedeutend. Daher wird das hier natürlich genau beobachtet. Aber ich denke auch, dass das nicht mehr scheitern wird, auch nicht an/mit/in Astor.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 22. Juli 2008, 00:27

Ich würde mich ungern von Albernia in eine Situation drängen lassen, in der ihre Drohung eines Scheiterns unsere Drohung eines Scheiterns nach sich zieht.
Leo McGarry
Former President of the United States

Jafari Majes

U.S. Citizen

Beiträge: 31

Wohnort: Wesinogo, Albernia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

116

Dienstag, 22. Juli 2008, 00:36

Und ich würde es begrüßen, wenn Astor sich gemeinsam mit Albernia für die GF-Werte einsetzen würde. Das beinhaltet natürlich auch die Option, die Fusion vorerst nicht stattfinden zu lassen, wenn es beim aktuellen Stand bleibt. Eine Argumentation "also eigentlich gefällt uns das nicht, aber wir stimmen eh auf jeden Fall zu" wird nicht weiterhelfen.
Jafari Majes

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

117

Dienstag, 22. Juli 2008, 00:42

Ich würde es begrüßen, wenn Albernia diese Debatte von den Mitspielern Astors führen lassen würde. Denn bei aller Verbundenheit zwischen Albernia und Astor finde ich doch, dass jede Nation am Ende für sich entscheiden muss, ob und womit sie Änderungen am Konzept herbeiführen will.

Ich habe im Übrigen im Konferenzforum gefragt, ob man dort der Auffassung ist, dass wir die Entwürfe endlich freigeben können. Dann hätte jeder die Möglichkeit, über das Regelwerk zu diskutieren, statt sich auf Augenzeugenberichte verlassen zu müssen.
Leo McGarry
Former President of the United States

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

118

Dienstag, 22. Juli 2008, 00:59

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich würde mich ungern von Albernia in eine Situation drängen lassen, in der ihre Drohung eines Scheiterns unsere Drohung eines Scheiterns nach sich zieht.


Tja, sowas kommt eben von sowas: man stellt die ausgestalterische Verknüpfung über alles, rückt diese bzw. die ihr dienende Weltkarte statt der einzelnen Nationen in den Mittelpunkt des ganzen Betriebes - und plötzlich merkt man, dass man morgen schon ziemlich nackt dastehen könnte, weil der existenziell benötigte Ausgestaltungspartner auf einmal nicht mehr da ist :P

Ja, ich weiß natürlich, dass das jetzt nicht sonderlich konstruktiv ist, darum bin ich diesbezüglich ja auch schon ruhig ;)

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: hätte ich einen Wunsch für die MN-Gemeinde frei, dann wäre dieser, dass es wieder eine Karte für alle gibt, eine UVNO, ein Portal und eine WiSim usw. - wie in der guten alten Zeit, als nicht alles perfekt war, aber vieles besser als nach Gründung der GF, und der damit einhergehenden Spaltung 8)

Die Gründung der CartA könnte ein Schrifft auf diesem Weg sein, ist für mich aber auch nicht alternativlos. Zeichnet sich ab, dass diese nicht der Wiedervereinigung wenigstens Teilen der Gemeinde dient, sondern der Weiterverbreitung der AIC-Prinzipien, dann kann ich auf diese auch verzichten.

Denn wenn ihr jemanden für Verhandlungen mit der OIK sucht - ich bin bereit... :devil

119

Dienstag, 22. Juli 2008, 01:06

Ich finde die AIC Prinzipien jetzt als recht sinnvoll und man sollte jetzt hier nicht noch viel dran rumrütteln, weil einem der Name von irgendwas nicht gefällt. Inhaltlich war man sich einig und ist man sich einig und so sollte man nun so langsam den letzten Waltzer tanzen, ehe man die neue Organisation gründet.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

120

Dienstag, 22. Juli 2008, 01:08

Zitat

Original von Kimberly Beringer

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich würde mich ungern von Albernia in eine Situation drängen lassen, in der ihre Drohung eines Scheiterns unsere Drohung eines Scheiterns nach sich zieht.


Tja, sowas kommt eben von sowas: man stellt die ausgestalterische Verknüpfung über alles, rückt diese bzw. die ihr dienende Weltkarte statt der einzelnen Nationen in den Mittelpunkt des ganzen Betriebes - und plötzlich merkt man, dass man morgen schon ziemlich nackt dastehen könnte, weil der existenziell benötigte Ausgestaltungspartner auf einmal nicht mehr da ist :P

Ja, ich weiß natürlich, dass das jetzt nicht sonderlich konstruktiv ist, darum bin ich diesbezüglich ja auch schon ruhig ;)

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: hätte ich einen Wunsch für die MN-Gemeinde frei, dann wäre dieser, dass es wieder eine Karte für alle gibt, eine UVNO, ein Portal und eine WiSim usw. - wie in der guten alten Zeit, als nicht alles perfekt war, aber vieles besser als nach Gründung der GF, und der damit einhergehenden Spaltung 8)

Die Gründung der CartA könnte ein Schrifft auf diesem Weg sein, ist für mich aber auch nicht alternativlos. Zeichnet sich ab, dass diese nicht der Wiedervereinigung wenigstens Teilen der Gemeinde dient, sondern der Weiterverbreitung der AIC-Prinzipien, dann kann ich auf diese auch verzichten.

Denn wenn ihr jemanden für Verhandlungen mit der OIK sucht - ich bin bereit... :devil


Die OIK halte ich nach wie vor für nicht fusionsfähig, aber das mag sich vielleicht irgendwann ändern.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives