Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sandy van het Reve

Dean of AU Law School

Beiträge: 542

Beruf: Lecturer

Wohnort: Astoriatown / Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

121

Dienstag, 14. Februar 2012, 20:45

Gehen wir einmal planmäßig vor.

So stellt sich meines Wissens die grundsätzliche Stimmung betreffend eine Fusion dar (dafür, dagegen, keine Position bekannt):

Astoria State

Bracewell, Montgomery
Johnson, Ted

Magnus, Lucas
Marani, Luciano
Stenerud, Fredrik
Waal, Andreas van

Freeland

Laval, Georges
Mason, Archana
Reve, Sandy van het
Sandoval, Aznar
Vergnon, Bastian


Zunächst sollten wir die Meinungen all jener Bürger der beteiligten Staaten einholen, die sich noch nicht geäußert haben. In Freeland ist die Mehrheit wohl sicher, ist sie das auch in Astoria State, ist das Hauptptoblem eigentlich bereits gelöst. Dann könnten wir im Prinzip ein entsprechendes Gesetz nach Art. VI, Sec. 3, SSec. 2 ausarbeiten und in den Kongress einbringen lassen, und diese Veranstaltung hier in einen Verfassungskonvent umwandeln, der sich bisher noch strittiger Fragen (Vereinbarkeit von Gouverneurs- und Senatorenamt, Zusammensetzung des Staatsparlaments) annimmt.

Wie bereits geäußert, sehe ich die Frage nach dem Status Astoria Citys ohnehin als ein Thema nationaler Relevanz.

Wichtig wäre für den Moment, neben der Abschätzung, ob sich in beiden Staaten wirklich eine gesicherte Mehrheit für die Fusion fände, noch der Name des neuen Staates.

Ich möchte hier Nova Albernia vorschlagen!

Meinungen dazu? :)
Sandy van het Reve
- Attorney-at-law -
- Dean of Athena University Law School -
- Chairholder for U.S. Constitutional Law at Athena University Law School -

- Former U.S. Attorney General -
- Former U.S. Representative -

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sandy van het Reve« (18. Februar 2012, 21:00)


Archana Mason

Registered Independent

Beiträge: 108

Wohnort: New Barnstorvia, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

122

Dienstag, 14. Februar 2012, 21:19

Meine Stimmung ist übrigens seit Anfang Pro-Fusion. :)
Yours sincerely,
Josephine-Parker"JP" Mason

- This week: 12

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

123

Dienstag, 14. Februar 2012, 21:42

Es gab einst den Vorschlag Acardie. Der gefiel mir ganz gut. Ich muss gestehen, als Bürger mit tehurischen Wurzeln kann ich Nova Albernia nicht allzuviel abgewinnen


Sandy van het Reve

Dean of AU Law School

Beiträge: 542

Beruf: Lecturer

Wohnort: Astoriatown / Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

124

Dienstag, 14. Februar 2012, 22:36

@Ms. Mason:

Ist notiert, damit ist die Stimmung in Freeland eindeutig. Es liegt nun alles an Astoria State. ;)

@Mr. Stenerud:

Arcadie? Wir nehmen es mal auf die Liste. ;) Wobei ich offen sagen muss, dass ich mich, wenn schon, dann eher mit Arcadia anfreunden könnte.

Nova Albernina hingegen gefällt mir v. a. deshalb, weil es

a) VL-historisch Sinn ha, und
b) die lateinisierte Form auch gut zur französischsprachigen Minderheit passt (und es dann auch nicht zwe Staaten mit "New" im Namen gibt ;)).

Welchen Hintergrund hat Arcadie?
Sandy van het Reve
- Attorney-at-law -
- Dean of Athena University Law School -
- Chairholder for U.S. Constitutional Law at Athena University Law School -

- Former U.S. Attorney General -
- Former U.S. Representative -

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

125

Dienstag, 14. Februar 2012, 23:07

Und Nova Antica hätte so viel mehr Entfaltungspotenzial ... :rolleyes
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Sandy van het Reve

Dean of AU Law School

Beiträge: 542

Beruf: Lecturer

Wohnort: Astoriatown / Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

126

Dienstag, 14. Februar 2012, 23:14

Nova Antica?

Ja, doch das hätte auch was. Wir solten es auf die Liste aufnehmen. ;)
Sandy van het Reve
- Attorney-at-law -
- Dean of Athena University Law School -
- Chairholder for U.S. Constitutional Law at Athena University Law School -

- Former U.S. Attorney General -
- Former U.S. Representative -

Beiträge: 41

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

127

Donnerstag, 16. Februar 2012, 17:59

Gehen wir einmal planmäßig vor.

So stellt sich meines Wissens die grundsätzliche Stimmung betreffend eine Fusion dar (dafür, dagegen, keine Position bekannt):

Astoria State

Bracewell, Montgomery
Johnson, Ted
Magnus, Lucas
Marani, Luciano
Stenerud, Fredrik
Waal, Andreas van

Freeland

Laval, Georges
Mason, Archana
Reve, Sandy van het
Sandoval, Aznar
Vergnon, Bastian


Zunächst sollten wir die Meinungen all jener Bürger der beteiligten Staaten einholen, die sich noch nicht geäußert haben. In Freeland ist die Mehrheit wohl sicher, ist sie das auch in Astoria State, ist das Hauptptoblem eigentlich bereits gelöst. Dann könnten wir im Prinzip ein entsprechendes Gesetz nach Art. VI, Sec. 3, SSec. 2 ausarbeiten und in den Kongress einbringen lassen, und diese Veranstaltung hier in einen Verfassungskonvent umwandeln, der sich bisher noch strittiger Fragen (Vereinbarkeit von Gouverneurs- und Senatorenamt, Zusammensetzung des Staatsparlaments) annimmt.

Wie bereits geäußert, sehe ich die Frage nach dem Status Astoria Citys ohnehin als ein Thema nationaler Relevanz.

Wichtig wäre für den Moment, neben der Abschätzung, ob sich in beiden Staaten wirklich eine gesicherte Mehrheit für die Fusion fände, noch der Name des neuen Staates.

Ich möchte hier Nova Albernia vorschlagen!

Meinungen dazu? :)

ich bin für die Fusion, somit wäre ich ein teil der Fusion gleich nach der Einbürgerung :D
über den Namen wird es sicher noch eine separate Abstimmung geben, oder?




Inhaber von ANC

Sandy van het Reve

Dean of AU Law School

Beiträge: 542

Beruf: Lecturer

Wohnort: Astoriatown / Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

128

Donnerstag, 16. Februar 2012, 18:09

Ja, über den Namen wird natürlich gesondert entschieden.

Wenn Sie entsprechend einen eigenen Vorschlag einbringen, oder sich zu den bereits im Raum stehenden Vorschlägen äußern möchten, wäre das sehr willkommen. ;)
Sandy van het Reve
- Attorney-at-law -
- Dean of Athena University Law School -
- Chairholder for U.S. Constitutional Law at Athena University Law School -

- Former U.S. Attorney General -
- Former U.S. Representative -

Beiträge: 41

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

129

Donnerstag, 16. Februar 2012, 21:37


Ja, über den Namen wird natürlich gesondert entschieden.

Wenn Sie entsprechend einen eigenen Vorschlag einbringen, oder sich zu den bereits im Raum stehenden Vorschlägen äußern möchten, wäre das sehr willkommen. ;)

Ich warte erstmal auf die wahl ab, die, so hoffe ich, für die Fusion enden wird :D ,
dann guck ich erst mal welche Ideen die anderen haben, vllt. erfind ich dann auch einen ;) .




Inhaber von ANC

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

130

Donnerstag, 16. Februar 2012, 21:59

Es gibt hier keine Ideen.
Diese Fusion soll nur dazu dienen, die ämtertechnische Küstenlinie an die Personalebbe anzupassen.
Der Senat soll auf 5 verkleinert werden ... aber irgendwann dann über 2 Senatoren auf 10 vergrößert werden. :wall

Ansonsten wird hier nur über die Staatsorganisation und den Namen gestritten.
Diese Fusion ist der Ausdruck für mangelhafte Begeisterungsfähigkeit vor allem der Freeländer.

Man will hier die Ehe arrangieren, obwohl die Braut ein wirklich hässliches Weib ist und erst einmal aufgehübscht gehört.

PS: Ich bin gegen die Fusion. ;)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

131

Freitag, 17. Februar 2012, 22:47

Zitat

Man will hier die Ehe arrangieren, obwohl die Braut ein wirklich hässliches Weib ist und erst einmal aufgehübscht gehört.
Na dann los, Mr. Marani. Wie stellen Sie sich das denn vor?


Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

132

Samstag, 18. Februar 2012, 09:17

Naja, Freeland brauch erst einmal ein eigenes Staatsleben. Doch sie haben nicht einmal einen Gouverneur, von einem öffentlichen Leben ganz zu schweigen.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Aznar Sandoval

Notorious Grumbler

Beiträge: 506

Wohnort: Gareth, FL

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

133

Samstag, 18. Februar 2012, 10:07

Mr. Marani, ich glaube alle hier im Convent haben nun mittlerweile begriffen, dass Sie ein vehementer Gegener einer möglichen Fusion und kaum gewillt sind, über mögliche Vorteile und Argumente für eine Fusion zu diskutieren. Gut, oder vielleicht doch weniger gut, aber halt mit großer Wahrscheinlichkeit halt nicht zu ändern und somit zu akzeptieren.

Ich möchte jedoch, nachdem Ms. van het Reve erfreulicherweise dem Convent wieder Leben eingehaucht hat, lieber mit den Conventsteilnehmern mögliche weitere Schritte diskutieren und im Endefekt auch abstimmen, welche eine Fusion als vorteilhaft für beide Staaten und für deren Bewohner ansehen. Und das ist insgesamt nach der Zusammenstellung von Ms. van het Reve die Mehrheit der Convetnsteilnehmer.

Und wenn Sie, werter Mr. Marani der Meinung sind, Freeland solle erst mal wieder sein Staatsleben vollständig rekonstruieren, möchte ich Ihnen entgegenen, dass es in meinen Augen sinnvoller wäre, die Fusion zu forcieren. Dann könnte man sich die neuerliche Schaffung doppelter Strukturen möglicherweise gleich ersparen und manche Probleme von Doppelbesetzungen im Funsionsprozess würden garnicht erst auftreten.

Was die konkreten weiteren Schritte hier im Convent betrifft, bin ich geneigt schnellstmöglich einen Fusionsgesetzesentwurf zu erarbeiten, der wirklich nur die wichtigsten Fakten regelt und die Erarbeitung einer Verfassung einem dann zu bildenden gemeinsamen Verfassungsconvent zu übertragen. Was den Namen eines möglichen neuen Bundesstaats betrifft, bin ich recht offen. Nova Albernia klingt jedenfalls schon mal nicht schlecht.
Aznar Sandoval
Former President of the US Congress
Former US Senator for Freeland
Former Associate Justice of the US Supreme Court
Former President of the Peoples Council of Freeland

Sandy van het Reve

Dean of AU Law School

Beiträge: 542

Beruf: Lecturer

Wohnort: Astoriatown / Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

134

Samstag, 18. Februar 2012, 11:33

Ich würde, wie schon gesagt, folgendes weiteres Verfahren vorschlagen:
    1. Klären der noch offenen Stimmen in Astoria State.

    Die Mehrheit in Freeland ist sicher, da es in Astoria State aber mindestens eine Gegenstimme geben würde, könnte je nach Abstimmungsbeteiligung jede weitere Gegenstimme dort die Fusion zu Fall bringen.

    Es wäre daher sinnvoll, vorher zu wissen, wer am Thema Fusion interessiert ist, und wie er abstimmen würde.

    2. Auswahl eines Namens für den neugeschaffenen Staat.

    3. Ausarbeitung eines Fusionsgesetzes.

    4. Nach vollzogener Fusion Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung.
Sandy van het Reve
- Attorney-at-law -
- Dean of Athena University Law School -
- Chairholder for U.S. Constitutional Law at Athena University Law School -

- Former U.S. Attorney General -
- Former U.S. Representative -

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

135

Samstag, 18. Februar 2012, 20:54

Die Agends ist meiner Ansicht nach okay so. Vielleicht sollten wir Zeitpunkte als Milestone setzen, um den Prozess in Gang zu halten


Josephine-Parker Mason

Registered Independent

Beiträge: 108

Wohnort: New Barnstorvia, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

136

Mittwoch, 22. Februar 2012, 19:04

Die beiden einzigen offenen Stimmen würden ja von Magnus und von van Waal kommen. Dass Governor Marani gegeben die Fusion ist, stand ja von der ersten Sekunde fest.
Yours sincerely,
Josephine-Parker"JP" Mason

- This week: 12

Josephine-Parker Mason

Registered Independent

Beiträge: 108

Wohnort: New Barnstorvia, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 28. Februar 2012, 20:30

Da Mr. van Waal verschwunden zu sein scheint und Mr. Magnus eh nicht abstimmungsberechtigt wäre [er ist doch eine Neben-ID, oder?], wären die offenen Stimmen in Astoria State geklärt.

Der zweite Punkt wäre also der Name eines mögliches Staates. Hier haben wir bis jetzt als Vorschläge Nova Albernia, Acardie und Nova Antica. Vielleicht könnte man zur Besänftigung von Mr. Marani den Staat auch Nova Marani nennen?
Yours sincerely,
Josephine-Parker"JP" Mason

- This week: 12

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

138

Mittwoch, 29. Februar 2012, 08:35

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Nur weil ich derzeit nur in der Bibliothek Netz habe, bin ich noch lange keine Neben-ID o_O


Ich habe weder Interesse an einer Fusion noch an dem seltsamen Namen Nova Albernia. Wir wollen schließlich keine Monarchie in unserer Demokratie glorifizieren.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Josephine-Parker Mason

Registered Independent

Beiträge: 108

Wohnort: New Barnstorvia, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

139

Mittwoch, 29. Februar 2012, 20:58

Free Astoria vielleicht? Oder Free State of Astoria?
Yours sincerely,
Josephine-Parker"JP" Mason

- This week: 12

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

140

Mittwoch, 29. Februar 2012, 21:47

Wir wäre es mit Libertina???