Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

121

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:24

Versuchs doch, ich krall dich vorher und sperr dich im Schrank ein :P

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

122

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:32

PS: Ich bin seit dem Abitur doch eh eine stockkonservative (ich lass mich taufen), faschistoide (Hey, Offizier!), antisemitische (ich hab beim Grand Prix dreimal für Israel angerufen!) Drecksau (naja, manchmal ... meistens mangelt es an Schlamm ;)), was nur durch meine sexuellen Präferenzen gemildert wird.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

123

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:34

Ich glaube, das sagt nichts Gutes über mich aus, wenn ich nach solchen Prinzipien meine Freunde wähle. Aber ich stehe dazu, das ist mir scheißegal.

Ich hab bei dem Wetter übrigens beschlossen, das geplante sein zu lassen und werde nun zu nem Date gehen, bei dem ich die Parteipräferenz nicht kenne. Ich hoffe nur, dass er nicht NPD wählt.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

124

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:36

Zitat

Original von Liam Aspertine
Ich hoffe nur, dass er nicht NPD wählt.

Und selbst wenn ... die meisten von denen gehören einfach mal nur :censored, damit sie wieder zur Vernunft kommen.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

125

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:36

Suche: Frau, Brünette, ca. 18 Jahre, gebildet und bitte nicht bei der NPD :D

So politisch wie ihr wär ich gerne mal.


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

126

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:41

Zitat

Original von Gregory Jameson

Zitat

Original von Liam Aspertine
Ich hoffe nur, dass er nicht NPD wählt.

Und selbst wenn ... die meisten von denen gehören einfach mal nur :censored, damit sie wieder zur Vernunft kommen.
Gut, das kann ich. Nach deinen Erfahrungen bin ich wohl meiner Meinung nach dann auch der einzige unter 30, der das kann^^

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

127

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18:57

Zitat

Original von Adam Zuckerberg
Suche: Frau, Brünette, ca. 18 Jahre, gebildet und bitte nicht bei der NPD :D


Check, check, fail, check, check. ;)
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

128

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:21

Zitat

Original von Ashley Fox

Krawalltüten eignen sich als Generalsekretäre ihrer Parteien, aber nicht als Bundespräsident. Das Staatsoberhaupt muss pragmatisch, ausgleichend und vermittelnd wirken.


Gauck ist das nicht. Er bezieht klar Position gegen den "fürsorgenden Staat" und bringt mal Sprüche à la "SPD und Grüne stehen nicht für Freiheit".

Zitat


Gauck hat sich Leiter der nach ihm benannten Behörde dafür eingesetzt, dass die Aufarbeitung der SED-Diktatur nicht das selbe Schicksal ereilt wie dereinst jene der NS-Diktatur ("Schwamm drüber!"). Dabei beweist er aber Augenmaß, indem er nicht einfach jeden verbal niederknüppelt, der in der DDR nicht Theologie studiert und sich aktiv im Widerstand engagiert hat.


Diese Aufarbeitung geschah reichlich einseitig. Leute wie Althaus in Thüringen oder Junghanns in Brandenburg waren nicht gerade die Zielobjekte der Kritik des Herrn Gauck. Stattdessen wurde über Stolpe und Gysi allerlei Einseitiges über die Presse gestreut... fair war das nicht.

Zitat

Er steht keiner Partei und keinem politischen Lager nahe, wird aber überall geschätzt: CDU/CSU hatten ihn 1999 als Gegenkandidaten zu Johannes Rau auf dem Schirm, er kann mit Merkel, die FDP-Parteistiftung lädt ihn gerne als Redner ein, SPD und Grüne nominieren ihn jetzt eben als Bundespräsidenten.

Der erste Satz ist ja nicht wahr:

Zitat

Original in der FAZ
Er trete mit einer „Freiheitsbotschaft an“. Mit seiner Auffassung, dass die Freiheit „viel kostbarer“ sei, als von vielen gedacht, sehe er sich „im Kernbereich wertkonservativer Vorstellungen“. Er komme bis zum 30. Juni „gern zu den Liberalen und zu den Christdemokraten“ und habe „zahlreiche Verbindungen in dieses Lager“. Auch halte er „sehr viel“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), fügte Gauck hinzu und äußerte zugleich Verständnis für die innerparteilichen Zwänge der CDU-Vorsitzenden: „Jeder macht das politische Geschäft, so wie er es machen kann.“


Weiterhin ist er Mitglied der Atlantik-Brücke, einer Lobbygruppe, deren Ausrichtung deutlich wird, wenn man sich die bekannten Mitglieder (Helmut Kohl, Otto Graf Lambsdorff), Preisträger (Bush senior, Merkel) und den Vorstand (Friedrich Merz, Ehrenvorsitzender Walther Leisler Kiep) anschaut.
Er findet dieses seltsame Zentrum gegen Vertreibungen ganz toll, in einem Beitrag für den Spiegel schrieb er im August 2001 im Zusammenhang mit Berliner Bankenskandal und der rot-roten Koalition: "Für mich ist die Berliner CDU fraglos kritikwürdig - allerdings erscheint mir die Malaise der Union im Vergleich mit der Vergangenheitslast der PDS, als vergliche man einen Sommerschnupfen mit Tuberkulose. Und als Wähler verstehe ich eins nicht: Des Kanzlers Strategie bestand bislang darin, Wähler der Mitte an die SPD zu binden. Wie Tony Blair ist ihm dies gelungen. Aber wie verträgt sich dieser Weg mit dem Zimmern einer rot-roten Koalition, die vielen Diktaturopfern als hässliche Koalition erscheinen wird?". Er ist also ein Freund der 'New Labour' bzw. 'Neue Mitte' Politik, während er die Blockparteivergangenheit der Ostberliner CDU, die NSDAP-Vergangenheit einiger Granden der West-CDU sowie die damalige Finanzaffäre der CDU mit dem Verweis auf die böse PDS beiseite wischt.
Proteste gegen die Hartz-Reformen nannte er töricht und geschichtsvergessen. Er beklagt mitten in der Wirtschafts- und Finanzkrise eine "antikapitalistische Welle" und findet Sozialismus per se ganz schrecklich. Was steht noch gleich bei der SPD im Programm? Demokratischer Sozialismus? Soso...


Zitat


Er artikuliert, gerade auch als Nicht-Parteipolitiker, unpopuläre Wahrheiten: die Hartz-Reformen sind und bleiben richtig und notwendig, Deutschland kann sich als zweitwichtigste Nation der westlichen Welt seiner globalen Verantwortung nicht entziehen.

Wenn man die Spaltung der Gesellschaft im Sinne hat, sind diese Reformen tatsächlich richtig. Wenn du mit globaler Verantwortung meinst, dass die Bundeswehr irgendwelche Länder in die Steinzeit zurückbomben soll, will ich gar nicht wissen, was unverantwortliches Handeln bedeuten soll.

Zitat

Ich finde Gauck toll!

Das ist dein gutes Recht. Dann aber bitte nicht so tun, als sei er ein unabhängier Kandidat des Volkes. Er wurde von SPD und Grünen aufgestellt, damit die zerstrittene Koaltion noch mehr Anlass zu Zwist hat und Merkels Image ramponiert werden. Gleichzeitig ist er der ideale Kandidat, um die Nachricht zu transportieren: schaut her, die Linken sind immernoch in der DDR und Stasi verhaftet und ganz plöd!

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

129

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:41

Zitat

Original von Lovestone
[...]

Schöne Zusammenfassung vieler Pro-Gauck-Argumente. :supi
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

130

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:55

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Lovestone
[...]

Schöne Zusammenfassung vieler Pro-Gauck-Argumente. :supi


Faschist! Reaktionärer!:D

Manchmal merken die Linken gar nicht, wie satirisch sie manchmal sind. Ich dachte immer, meine Partei hätte da einiges voraus. Aber zumindest hier sind ihr die extremen Linken doch himmelweit überlegen.
Salute
Bastian Vergnon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastian Vergnon« (16. Juni 2010, 19:55)


John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

131

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:00

Zitat

Original von Liam Aspertine
Außerdem findet Gauck als Pastor Krieg nötig ;)

Auschwitz wurde nicht durch Lichterketten befreit.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

132

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:02

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Lovestone
[...]

Schöne Zusammenfassung vieler Pro-Gauck-Argumente. :supi


Können sie ja alles sein, mit dem entsprechenden (bürgerlichen) Hintergrund. Aber das ausgerechnet SPD und Grüne den aufstellen macht diese Parteien nicht unbedingt glaubwürdiger im Sinne von progressiver Politik.

@Vergnon: Natürlich beurteile ich Gauck aus einer linken Perspektive.
Als solcher ist seine Kandidatur vielleicht taktisch geschickt, um im Lager von schwarzgelb etwas Unruhe zu stiften, mehr aber auch nicht.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

133

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:02

"Nicht auf Preußens Liberalismus sieht Deutschland, sondern auf seine Macht; Bayern, Württemberg, Baden mögen dem Liberalismus indulgieren, darum wird ihnen doch keiner Preußens Rolle anweisen; Preußen muß seine Kraft zusammenfassen und zusammenhalten auf den günstigen Augenblick, der schon einige Male verpaßt ist; Preußens Grenzen nach den Wiener Verträgen sind zu einem gesunden Staatsleben nicht günstig; nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden – das ist der große Fehler von 1848 und 1849 gewesen –, sondern durch Eisen und Blut."
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

134

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:06

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Wahrscheinlich bin ich zu jung, um als "echter Ossi" zu gelten, aber in meiner Familie ist die Hoffnung, dass Gauck gewinnt, ziemlich groß. Das gilt für das gesamte innerfamiliäre Spektrum vom ehemaligen Mitarbeiter der Stasi-Wirtschaftsspionage bis zu dem, er als Mitglied des neuen Forums 1989 die Stasi-Zentrale an der Normannenstraße mit gestürmt hat. Nicht jeder Ostdeutsche scheint sich geschlagen zu fühlen.

Das ist ja das tolle an dieser Nominierung: Die Linspartei, die ja abolut über nichts mit der SED zu tun hat, distanziert sich energisch vom ehemaligen Bürgerrechtler und Stasi-Aufklärer. Wieso? Getroffene Hunde?

Die Linkspartei hat mit der SED auch nicht mehr zu tun als CDU und FDP, die bekanntlich die einstigen Blockparteien inkl. Funktionäre und Vermögen bereitwillig aufnahmen - nur Bündnis 90/Grüne und SPD fingen in der DDR wirklich bei Null an. Aber mit ihrem Verhalten gegenüber der Nominierung von Gauck macht die Linkspartei alle Versuche zunichte, sich als gesamtdeutsche progressive Partei zu profilieren, jetzt bestätigt sie ihren Ruf als Ansammlung von DDR-Nostalgikern.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

135

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:06

Zitat

Original von John Salazar

Zitat

Original von Liam Aspertine
Außerdem findet Gauck als Pastor Krieg nötig ;)

Auschwitz wurde nicht durch Lichterketten befreit.


Wären die Deutschen mehrheitlich humanistisch eingestellt gewesen, hätte es gar kein Auschwitz gegeben.
Und Kundus wurde auch nicht durch markige Worte gebombt.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

136

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:08

@Lovestone:

Ich verstehe. "Communist" auch im RL. Es sei dir gegönnt. ;)

Nur ist das für mich ehrlich gesagt ein Anlass, mir eine Abarbeitung deiner Kritik an Gauck Punkt für Punkt zu sparen. Ganz einfach weil wir mit völlig verschiedenen Ausgangspositionen an die Debatte herangehen.

Ich fühle mich in der bundesrepublikanischen Gesellschaft, trotz diverser Kritikpunkte an dieser, letztlich wohl wie sie ist. Ich spreche über Veränderungen von innen heraus, nicht über Umbrüche von außen heraus. Ich nehme bestimmte realpolitische Gegebenheiten und Zwänge einfach zur Kenntnis. Und denke darüber nach, wie mit ihnen umzugehen ist, anstatt durch welche Theorien man sie angeblich aufheben kann.

Ich wünsche mir einen Bundespräsidenten, der sich in unsere Gesellschaft und unser politisches System einfügt. Der an seiner Entwicklung mit dem von diesem selbst dafür vorgegebenen Mechanismen mitwirkt. Dafür ist Gauck meines Erachtens ein hervorragender Mann.

Für einen radikalen "Systemwechsel" vielleicht nicht. Aber der interessiert mich auch ohnehin nicht mehr. Ich interessiere mich mehr für Mitgestaltung und organische Veränderung denn für Revolution.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

137

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:09

Wie kannst du, jung wie du bist, Kundus mit Auschwitz vergleichen?!
Und wenn wir schon dabei sind, sollten wir die Kausalität doch nicht außer Acht lassen und fragen, WER Deutschland bzw. die Bundswehr über die Vertrauensfrage nach Afghanistan gebracht hat!
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gregory Jameson« (16. Juni 2010, 20:10)


Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

138

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:09

Zitat

Original von John Salazar
Aber mit ihrem Verhalten gegenüber der Nominierung von Gauck macht die Linkspartei alle Versuche zunichte, sich als gesamtdeutsche progressive Partei zu profilieren, jetzt bestätigt sie ihren Ruf als Ansammlung von DDR-Nostalgikern.


Das ist eben genau der Propagandatrick. Die Linken sollen den neoliberalen Antikommunisten wählen, der sich als wertkonservativ einschätzt und gegen alles steht, für das die Linken so eintreten - nur weil er ein paar Jahre an der Spitze einer Behörde stand und den Großinquisitor spielen durfte.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

139

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:11

Zitat

Original von Lovestone

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Lovestone
[...]

Schöne Zusammenfassung vieler Pro-Gauck-Argumente. :supi


Können sie ja alles sein, mit dem entsprechenden (bürgerlichen) Hintergrund. Aber das ausgerechnet SPD und Grüne den aufstellen macht diese Parteien nicht unbedingt glaubwürdiger im Sinne von progressiver Politik.

@Vergnon: Natürlich beurteile ich Gauck aus einer linken Perspektive.
Als solcher ist seine Kandidatur vielleicht taktisch geschickt, um im Lager von schwarzgelb etwas Unruhe zu stiften, mehr aber auch nicht.


Wenn man "linke Perspektive" oder "Links" als übergroße Schauklappen sieht, in denen nur eine extremistische Minderheit Platz hat, dann ist Gauck in der Tat ungeeignet.
Aber eben auch nur für jene Minderheit.

Aber ich denke, damit kann jeder Leben. Die Mehrheit hat ihren Kandidaten. Die Minderheit in ihren Scheuklappen interessiert die Mehrheit sowieso so nicht, sondern nur die Bestätigung der eigenen Weltsicht. Und die kann man sich ja - wie gerade und im letzten Posting bewiesen - jeder Zeit wunderbar zusammen schustern.

@Salazar
Exakt. Vielleicht stellt sich die Linkspartei nun selbst einfach einmal die Frage, wohin sie will. Ost-CSU? Nachfolge-KPD? SED mit menschlichem Antlitz?
Bisher sind die unterschiedlichen Strömungen dieser Partei nur durch den Erfolg und die Unsouveränität der SPD zusammengehalten worden. Sieht aber derzeit so aus, als hätte dieses Spielchen langsam ein Ende.
Salute
Bastian Vergnon


John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

140

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:11

Zitat

Original von Ashley Fox
Ich verstehe dein Problem nicht?!

Krawalltüten eignen sich als Generalsekretäre ihrer Parteien, aber nicht als Bundespräsident. Das Staatsoberhaupt muss pragmatisch, ausgleichend und vermittelnd wirken.

Völlig richtig. Es geht um den Bundespräsidenten, von dem sollten sich alle irgendwie vertreten fühlen. Und gegenüber dem Sparkassendirektor ist Gauck eine echte Verbesserung.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina