Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

161

Dienstag, 20. Juni 2006, 23:56

Zitat

Original von George W. Hayes
Leute, was regt Ihr Euch so auf? Lasst Sie doch reden - Fakt ist, dass sie in jedem Deutschland-Tipp soweit daneben lag, dass ich das beinahe als das bezeichnen würde, was Amber regelmäßig bei deutschen Fussballbegegnungen ausmacht. :D


:supi
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

162

Mittwoch, 21. Juni 2006, 10:50

Argentinien-Deutschland wäre das Alptraum Viertelfinale für uns....aber es wäre ein geiles Spiel...garantiert. Und gegen den späteren Weltmeister Argentinien zu verlieren wäre keine Schande. :D
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

163

Mittwoch, 21. Juni 2006, 13:22

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Deutschland - Ecuador 3:0

Für Fans der DFB-Elf wohl deren überzeugendstes Spiel im Turnier bisher, für diejenigen, die es etwas nüchterner sehen, ihr erstes überhaupt überzeugendes Spiel. Ecuadors halbe B-Elf (fünf ƒnderungen gegenüber den siegreichen Eleven gegen Polen und Costa Rica!) fand zu keiner Zeit auch nur ansatzweise ins Spiel, die deutsche Elf hingegen lieferte eine auf allen Positionen solide Leistung ab, kontrollierte die Partei von Anfang bis Ende und fuhr einen auch in seiner Höhe gerechtfertigten Sieg ein. Weltmeister werden sie deshalb aber noch lange nicht, es muss sich überhaupt erst zeigen, ob es der Beginn einer besseren Phase, oder nur ein Ausreißer in einer Reihe von Peinlichkeiten ist.


Irgendwie musste ich gestern daran denken, wie sie Ecuador wieder schwach reden müssen, nachdem Deutschland entgegen ihrer Prognose doch souverän gewonnen hat.
Aber ich muss sagen, ihre Tipps erweisen sich immer mehr als Glücksbringer für Klinis Equipe - also machen sie nur so weiter. Sie sind Deutschland! ;)
Salute
Bastian Vergnon


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

164

Mittwoch, 21. Juni 2006, 13:29

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Sie sind Deutschland! ;)


DAS nehmen Sie zurück!!!

Im Übrigen rede ich Ecuador doch gar nicht schlecht, die haben schlecht gespielt, und die deutsche Mannschaft war besser - so what? ?(
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

165

Mittwoch, 21. Juni 2006, 14:19

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Irgendwie musste ich gestern daran denken, wie sie Ecuador wieder schwach reden müssen, nachdem Deutschland entgegen ihrer Prognose doch souverän gewonnen hat.


Das hat jetzt wirklich nichts mit schlechtreden zu tun. Deutschland hat gegen die B-Mannschaft gewonnen, tut aber so als hätte sie Brasilien mindestens 5:0 geschlagen.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

166

Mittwoch, 21. Juni 2006, 14:28

Zitat

Original von Jerome Davenport
Das hat jetzt wirklich nichts mit schlechtreden zu tun. Deutschland hat gegen die B-Mannschaft gewonnen, tut aber so als hätte sie Brasilien mindestens 5:0 geschlagen.


Die Euphoriediskussion hatten wir ja schon mal. Des weiteren wird immer ein Unterschied zwischen "A-Mannschaft" und "B-Mannschaft" gemacht als sei die eine Bundesliga- und die andere Kreisklasseniveau. Schließlich hat es Deutschland auch schon geschafft gegen angebliche B-Mannschaften mit Pauken und Trompeten unterzugehen.

A propos Brasilien:
Wie ist die Stimmen bei den Kroatienfans so? ;)
Salute
Bastian Vergnon


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

167

Mittwoch, 21. Juni 2006, 14:30

Zitat

Original von Bastian Vergnon

Aber ich muss sagen, ihre Tipps erweisen sich immer mehr als Glücksbringer für Klinis Equipe - also machen sie nur so weiter. Sie sind Deutschland! ;)


Habe ich ja auch schon gesagt. So lange die liebe Amber konsequent gegen Deutschland tippt, sind wir Fans auf der sicheren Seite.

168

Mittwoch, 21. Juni 2006, 14:50

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Die Euphoriediskussion hatten wir ja schon mal. Des weiteren wird immer ein Unterschied zwischen "A-Mannschaft" und "B-Mannschaft" gemacht als sei die eine Bundesliga- und die andere Kreisklasseniveau. Schließlich hat es Deutschland auch schon geschafft gegen angebliche B-Mannschaften mit Pauken und Trompeten unterzugehen.

A propos Brasilien:
Wie ist die Stimmen bei den Kroatienfans so? ;)


Ich meinte mit B-Manschaft, dass die besten ecuadorischen Spieler auf der Bank gebieben sind...

Die Stimmung ist gut, der Werderer Klasnic, der das Toreschiessen verlernt hat, fliegt aus der Startelf und ausserdem gehts morgen zum Spiel nach Stuttgart. :hammer

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

169

Mittwoch, 21. Juni 2006, 16:02

Noch fix meine Tipps für die ersten beiden Partien heute:

Portugal - Mexiko

Unter allen selbsterklärten Favoriten sind die Portugiesen wohl die lächerlichsten, weil sie selbst von Experten bestenfalls noch als "Geheimfavoriten" gehandelt werden. Der Auftaktsieg gegen Angola war glücklich, die Iraner haben es Ihnen merklich leicher gemacht als noch den Mexikanern. Diese wiederum profitierten gegen den Iran von dessen faktischer Kapitulation in der Schlussphase, Angola war Ihnen ebenso ebenbürtig wie den Portugiesen, nur hatten sie nicht deren Glück. Ein Duell zweier überaus durchschnittlich spielender Mannschaften, das nichts Aufregendes zu werden verspricht: 1:1.

Angola - Iran

Die Afrikaner haben zweimal überragend gekämpft, gegen Portugal hatten sie Pech und verloren knapp den verdienten Punkt, das Unentschieden gegen Mexiko ging absolut in Ordnung. Der Iran hat Mexiko zunächst stark Paroli geboten, sich dann aber aus unerfindlichen Gründen aufgegeben, und ist auch gegen die äußerst mäßig spielenden Portugiesen nicht aufgewacht. Ich erwarte ein 0:0.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amber Marie Ford« (21. Juni 2006, 16:04)


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

170

Mittwoch, 21. Juni 2006, 18:33

So, es folgt die Expertenanalyse der heutigen 16-Uhr-Partien :D 8) :

Portugal - Mexiko 2:1

Eine in der Gesamtschau ausgeglichene, aber überraschend tempo- und chancenreiche, atrraktive Begegnung zweier insgesamt gleichstarker Teams. Portugal verdankt seinen Sieg zweifellos dem Umstand, dass die Mexikaner die Anfangsphase verschlafen haben und erst zu sich kamen, als es schon 2:0 stand. Dennoch war die Partie nach dem Anschlusstreffer der Mexikaner wieder nahezu offen, sowohl das 3:1, als auch das 2:2 lagen jeweils mehrere Male in der Luft. Mit diesem spannenden und sehenswerten Spiel haben beide Mannschaften ein kleinw enig Wiedergutmachung für ihre überwiegend enttäuschenden Darbietungen in den ersten Vorrundenspielen geliefert, allerdings warten ein schwerer, und ein annähernd unbezwingbarer Achtelfinalgegner...

Angola - Iran 1:1

Laut dem Bericht im ZDF-Videotext sowie der Zusammenfassung im Anschluss an das Spiel Porutgal- Mexiko soll der Iran die Partei dominiert haben und Angola quasi durch Zufall in Führung gegangen sein, zumindest anhand der gezeigten Ausschnitte ließ sich das aber nicht rekonstruieren. Sicher lässt scih festhalten, dass der Iran in seinem ersten Spiel eine Stunde lang gut mit Mexiko mitgehalten hat und dann eingebrochen ist, während Angola zwei mal über neunzig Minuten jeweils eine solide und sehenswerte Vorstellung bot. Den Sieg hätte ich den Afrikanern gegönnt, aber immerhin fahren sie nicht als Gruppenletzter, sondern mit sogar zwei Punkten auf dem Konta nach Hause - sicherlich ein Achtungserfolg...
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

171

Mittwoch, 21. Juni 2006, 20:39

Sagen Sie mal, Ms Ford, sehen Sie all diese Partien auch wirklich? Sie müssen echt massig Zeit haben....

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

172

Mittwoch, 21. Juni 2006, 20:41

Und nun, die Spielvorhersage für die 21-Uhr-Partien :D :

Argentinien - Niederlande

Technisch brilliant und auf höchstem Niveau spielende Argentinier haben in ihren bisherigen Spielen die bärenstarken Ivorer überlegen und verdient mit 2:1 besiegt, und desolate Serben-Montenegriener buchstäblich abgeschossen (6:0). Gegen selbige haben mäßig kickende Niederländer sich ein müheseliges 1:0 abgebrochen, und auch ihr 2:1 gegen die Elfenbeinküste hatte nichts von dem argentinischen Zauber und Eleganz, ihr Überleben in der "Todesgruppe" verdanken sie nicht Stärke und Überlegenheit, sondern Glück und erwarteter gegnerischer Schwäche. Aber damit ist jetzt Schluss, heute Abend fliegen den Oranjes die Löcher aus dem Käse, mein Tipp: 4:1!

Elfenbeinküste - Serbien-Montenegro

Die Elefanten haben zwei mal stark, elegant, fair und begeisternd gespielt, waren in ihrem Auftaktspiel der argentinischen Brillianz jedoch nicht gewachsen, gegen die Niederländer hatten sie schlicht Pech, waren eigentlich die bessere Mannschaft. Serbien-Montenegro hat sich den sich im unteren Durchschnitt bewegenden Niederländern unglücklich und unnötig geschlagen gegeben, gegen Argentinien sind sie dann unter die Räder gekommen. Vor allem angesichts der politischen Situation in ihrer Heimat dürften die Spieler froh sein, wenn die WM für sie vorbei ist, und auch heute Abend keinerlei Ehrgeiz mehr entfalten, meine Prognose daher: 3:1.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

173

Mittwoch, 21. Juni 2006, 20:45

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Sagen Sie mal, Ms Ford, sehen Sie all diese Partien auch wirklich? Sie müssen echt massig Zeit haben....


Oder ich brauche nur wenig Schlaf... ;) Aber ernsthaft, ja, bis auf die wegen paralleler Ansetzung nicht im frei eimpfangbaren TV übertragenen Partien, habe ich bislang alle gesehen. Wie schon mal erwähnt studiere ich noch, und habe dieses Semester keinen sehr vollen Stundenplan, keine wirklich anspruchsvollen Veranstaltungen und keine examensrelevanten Klausuren, da fällt mir leicht, für vier Wochen mal die nur alle vier Jahre stattfindende WM in den Vordergrund zu rücken ;) .

Und wenn ich dafür ein Semester opfern müsste, täte ich es auch, ich beziehe ja kein BAFöG ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

174

Mittwoch, 21. Juni 2006, 20:48

Also bis auf zwei habe ich auch alle gesehen, die für uns nicht-Premiere-Gucker zu sehen gewesen sind. Das muss schon sein ;) ..

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

175

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:12

So, da ich erst etwa Sonntagabend wieder hier sein werde, hier meine Tipps für alle Spiele bis dahin:

Tschechien - Italien

Die Tschechen wurden als stark eingeschätzt, man tarute ihnen sogar den Titelgewinn zu, Italien zehrt nur noch vom Ruhm vergangener Tag, hat den tatsächlichen Anschluss an die Weltspitze aber längst verloren. Im Turnierverlauf überzeugte keines der Teams, die Tschechen überrumpelten glücklich die USA, bekamen dann eine Klatsche von Ghana, Italien bezwang Ghana mit Hilfe des Schiedsrichters, und entging - wiederum mit freundlicher Unterstützung des "Unparteiischen" - einer Niederlage gegen die USA. Kein Spiel zweier guter Teams, aber Italiens verblassende Glorie wird gerade noch reichen, um sich durch ein 0:1 den Gruppensieg zu sichern.

Ghana - USA

Gegen Italien verpfiffen, zeigten die Ghanaer gegen Tschechien, was sie wirklich drauf haben, die USA steckten die unglückliche und unverhältnismäßie Niederlage gegen die Tschechen gut weg, und wurden allein vom Schiedsrichter um den Sieg gegen Italien gebracht. Eigentlich müssten diese beiden Teams ins Achtelfinale einziehen, sie sind die besseren in Gruppe E, aber es kam nun mal anders. Ghana genügt bei einer tschechischen Niederlage ein Unentschieden, die USA müssen siegen - das ist Feuer drin, und ich denke, es brennt am Ende für die Afrikaner: 2:2.

Japan - Brasilien

Vor vier Jahren vom Heimvortel und der überschwänglichen Begeisterung im Gastgeberland ins Achtelfinale getragen, bekommen die Japaner diesmal kein Bein auf den Boden, lassen sich von Australien vorführen und würgen sich gegen Kroatien einen ab. Brasilien spielt katastrophal unansehnlichen Bürokratenfußball, aber im Ergebnis stimmt es, wie auch diesmal wieder: 0:2

Kroatien - Australien

Der WM-Dritte von 1998 würde zar von nahezu jedem Fußballinteressierten den "starken Europäern" zugerechnet, zu sehen war davon bislang aber gar nichts. Brasieliens Bürokratenfußballern wurdne großzügig drei Punkte geschenkt, gegen überforderte Japaner gelang auch kein Tor. Australien mag zwar ein Fußballzwerg sein, ist aber dafür ein echter Giftzwerg, der durch Kampfgeist und Moral Wunder vollbringen kann - wie den Achtelfinaleinzug, durch ein 2.1 im letzten Gruppenspiel!

Togo - Frankreich

Die einzige afrikanische noch Mannschaft ohne Punkt trifft auf eine von vielen Mannschaften, zwischen deren Anspruch und Wirklichkeit Welten liegen. Mit dem Munwerk sind die Franzosen schon Weltmeister, nur auf dem Platz hapert es noch. Da nutzt es gar nichts, dass Togo sicherlich die schwächste afrikanische Mannschaft im Turnier ist, mehr als ein 1:1 ist für die Franzosen auch diesmal nicht drin, und das war es dann...

Schweiz - Südkorea

Die stets soliden und zurecht als stark eingeschätzten Schweizer dürften sich bislang höchstens darüber ärgen, dass sie gegen den desolaten Gruppenfavoriten Frankreich nur einen Punkt geholt haben statt dreien, die durchaus möglich gewesen wären. Entsprechendes gilt sinngemäß auch für die Südkoreaner. Spielt Frankreich nur Remis, genügt beiden Teams ein ebenfalls ein Unentschieden, um gemeinsam ins Achtelfinale einzuziehen, aber darauf wird keine der beiden Mannschaften spielen, schließtlich geht es für beide um die Chance auf den Gruppensieg. Den sichern sich die Schweizer nach hartem Kampf mit einem 3:2!

Saudi-Arabien - Spanien

Die Saudis hatte ich nach ihrer starken Phase gegen Tunesien offensichtlich überschätzt, die Spaner aber keinesfalls unterschätzt, was in ihnen steckt, ahben sie gezeigt, als sie gegen Tunesien ein 0:1 in ein 3:1 gedreht haben. Die Partei ist eine entsprechend klare Angelegenheit, die chancenlosen Saudis gehen mit 0:5 unter.

Ukraine - Tunesien

Gegen Saudi.-Arabien haben sich die Ukrainer für ihre blamable Vorstellung gegen Spanien rehabilitiert und gezeigt, dass sie wenn auch nicht wie herbeigequatscht ein "Geheimfavorit", so doch zumindest eine ernstzunehmende Größe in Gruppe H sind. Gegen Saudi-Arabien konnte Tunesien gerad noch verhindern, trotz Führung als Verlierer vom Platz zu gehen, gegen Spanien kam es dann knüppeldick, und auch für die Ukrainer sind die "Adler von Kathargo" eine lösbare Aufgabe: 3:1.

Deutschland - Schweden

Ein Aufeinandertreffen zweier bislang sehr mittelmäßiger Teams, weder Deutschland noch Schweden konnte seinem Ruf und Namen bislang insgesamt gerecht werden. Deutschland hat zweimal glücklich und einmal überlegen gewonnen, Schweden eine Halbzeit lang gegen England überzeugt, aber auch daraus viel zu wenig gemacht, und zwei Punkte auf der Strecke gelassen. Das deutsche Spiel ist zwar, abgesehen gegen eine halbe B-Elf wie im Ecuador-Spiel, wenig begeisternd, aber die Schweden haben gezeigt, dass sie sich das Zepter auch von laschen Gegnern allzu leicht aus der Hand nehmen lassen. Mein Tipp daher: 2:1 für Deutschland.

England - Ecuador

Keine Ahnung woher das Gerücht kommt, die Engländer spielten guten Fußball und seien Titelfavoriten, für mich bieten sie seit Jahren nur ansehnliches Gehacke, deshalb enttäuscht mich ihre miese Vorstellung bisher auch nicht. Ecuador ist die wohl größte Überraschung des Turniers, hat zwei seiner Vorrundenpartien souverän und überlegen gewonnen und gegen Deutschland seine Stars bereits für das Achtelfinal geschoint, wer weiss, wie es sonst ausgegangen wäre... Dieser Schachzug zeigt insbesondere, dass die Südamerikaner sich noch nicht auf dem erriechten auszuruhen gedenken, sondern mehr wollen. England will sogar Weltmeister werden, aber daraus wird diesmal nichts, denn gegen die starken Südamerikaner fliegen sie mit 1:2 aus dem Turnier, jawohl!

Argentinien - Mexiko

Die "bezaubernden Gauchos" wanden in den Spuren der deutschen Weltmeistermannschaft von 1990: nach zwei überlegenen Siegen in der Vorrunde der Sturz vom hohen Ross, und nur Unentschieden im dritten Gruppenspiel - ein Zeichen? Die Mexikaner sind zwar sympathisch, da sie nicht davon brabbeln, "Favoriten" oder "Geheimfavoriten" zu sein, sondern als zu Turniernbeginn realistisches Ziel das Viertelfinale angepeilt haben. Die bisher gezeigten Leistungen stehen dazu allerdings in einem krassen Missverhältnis, ein glücklicher Sieg gegen am Ende kapitulierende Iraner, ein krampfiges Unentschieden gegen Angola, die überzeugendste Leistung brachten sie noch gegen Portugal. Gegen Argentinien wird es eine klare Sache, da haben sie keine Chance, die Südamerikaner siegen mit 3:1.

Portugal - Niederlande

Das erste K.o.-Runden-Duell zweier selbsternannter Favoriten, deren bisherige Leistungen aber eher Kreis-, denn Weltklasse waren. Portugal hatte in der Vorrunde mindestens soviel, wenn nicht noch mehr Dusel als Deutschland, in beiden Fällen sagt der Gruppensieg mit neun Punkten nichts über die tatsächliche Stärke der Teams aus. Ihre überzeugendste Leistung boten die zweimal glücklich siegreichen Niederländer ironischerweise gegen den wirklichen Topfavoriten[/i] Argentinien, dessen Spielkunst sie zwar nichts zu entgegnen hatten, dessen Fußballzauber sie aber in mühevoller Kleinarbeit an seiner vollen Entfaltung hinderten. Ich rechne mit einem 0:0 nach Verlängerung, wer sich im Elfmeterschießen durchsetzen wird, ist reine Glücksache, mehr Glück im Turnier hatte bisher Portugal.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

176

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:24

Zitat

Original von Amber Marie Ford
...... Mein Tipp daher: 2:1 für Deutschland.
....


8o
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

177

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:36

Zitat

Original von Ronald Crane

Zitat

Original von Amber Marie Ford
...... Mein Tipp daher: 2:1 für Deutschland.
....


8o


Kein Gutes Zeichen für Deutschland :D ...

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

178

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:44

Okay die Tipps für heute:


Italien - Tschechien

Tja, die Italiener sind weit von ihrer glohrreichen Zeit entfernt - mag auch an den skandalen um die italienische Seria A und die möglichen Verstrickungen verschiedener Spieler liegen. Die Tschechen haben mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen, so fehlen der unglaublich wichtige Koller, Lokvenc ist ebenso wie Ujfalusi gesperrt und der Einsatz von Baros ist noch fraglich. Und so werden die Italiener keine Mühe haben und mit 3:1 gewinnen.

Ghana - USA

Die USA haben sich durch die ebenso unnötigen wie verdienten Platzverweise selbst geschwächt. Ghana hat bewiesen, was es drauf hat und wird - so Leid es mir tut - die US-Boys in ihre Schranken verweisen. Dafür erreicht Ghana mit dem 2:0 Sieg über die USA das Achtelfinale.

Japan - Brasilien

Im Confed-Cup gab es ein sensationelles und hochverdientes 2:2. Allerdings enttäuschen Zico's Japaner bislang über alle Maßen. Daher wird es den Neu-Bürokraten aus Brasilien gelingen die Japaner in einer relativ unattraktiven Spiel mit 2:1 zu besiegen.

Australien - Kroatien

Die Kroaten haben gegen Brasilien stark gespielt und waren gegen Japan zu doof das Tor zu machen. Heute wird der Sturm treffen - aber die starken Aussi's halten dagegen. Das Spiel geht 1:1 aus, Kroatien fährt nach Hause und Australien sensationell ins Achelfinale.

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

179

Donnerstag, 22. Juni 2006, 13:04

Zitat

Original von Ronald Crane

Zitat

Original von Amber Marie Ford
...... Mein Tipp daher: 2:1 für Deutschland.
....


8o


Ich gebe schließlich Tipps ab, und keine Ergebniswünsche... ;) Daher kann und darf ich die Augen nicht vor den Tatsachen verschließen: die DFB-Elf begeistert mich weder, noch überzeugt sie mich, aber am Ende gewinnt sie, während die Schweden außerstande sind, ein ähnlich mies kickendes Team wie Deutschland, nämlich England, zu schlagen - da ist der Fall für mich leider klar...
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

180

Donnerstag, 22. Juni 2006, 13:17

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Ich gebe schließlich Tipps ab, und keine Ergebniswünsche... ;) Daher kann und darf ich die Augen nicht vor den Tatsachen verschließen: die DFB-Elf begeistert mich weder, noch überzeugt sie mich, aber am Ende gewinnt sie, während die Schweden außerstande sind, ein ähnlich mies kickendes Team wie Deutschland, nämlich England, zu schlagen - da ist der Fall für mich leider klar...


Ich denke ja, dass sie die Konsequenzen aus ihrer bisherigen Tipperei gezogen haben und so Deutschland aus dem Wettbewerb hauen wollen. ;)
Salute
Bastian Vergnon