Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alricio Scriptatore« (22. Mai 2009, 11:32)
Zitat
Original von Trust Tribune
Der Council of Nations ist ein Konstrukt das Astor im moment nichts bringt. Aber ein Rückzug ist da nicht der richtige Weg, eher eine Veränderung von Innen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (22. Mai 2009, 12:48)
Zitat
Original von John E. Prescott
Ich denke das ist (wiedermal) ein strukturelles MN Problem: Die wenigsten internationalen Orgas waren bislang dauerhaft erfolgreich, weil es bisher kaum eine Kooperationsform gab, die dauerhaft von den Mitgliedern als vorteilhaft empfunden wurde. Ich denke man muss es wohl als gegeben ansehen, daß internationale Organisationen in den MNs wenig Gestaltungsspielraum haben. Daran ist auch die UVNO gescheitert.
Zitat
Original von John E. Prescott
Ich will ja auch nicht ausschließen, daß es produktivere Formen der Zusammenarbeit gibt, gerade mit Verbündeten. Aber das macht übergreifende Plattformen nicht per se nachteilig.
Zitat
Original von Georges Laval
Die Frage hier ist nich eher ob ein CoN-Beitritt notwendig ist, sondern die Tatsache, dass man das ruhig mit dem Nachfolger absprechen hätte können, dem das jetzt 10 Tage vor dem Amteintritt so hinzu knallen..da fällt mir nur eines ein: c'est pas des manières!
Zitat
Original von Charlotte McGarry
Wie beschrieben hat man sich in der Vergangenheit in dem Glauben gewiegt, es werde schon reichen, regelmäßig zu Abstimmungen im Rat der Nationen teilzunehmen (und regelmäßig an den Entscheidungsfähigkeitshürden zu scheitern). Das ist aber nicht ausreichend, es ist nicht einmal hilfreich, sondern eine Illusion, der man sich immer wieder gerne hingegeben hat, bis Aurora mit seinen Waffen vor unserer Tür stand.
Zitat
Original von Georges Laval
Nunja, soweit ich informiert bin ist einer der Gruppe der 3 noch immer Mitglied im CoN. Offenbar ist das mit dem engsten Verbündeten nicht abgesprochen. Und bilaterale Kontakte kann man auch ausbauen wenn man Mitglied des CoN ist.
Zitat
Original von Charlotte McGarry
Ich bin zu der Einschätzung gelangt, dass der Council of Nations keine sinnvolle Zukunft hat. Jeder astorische Präsident der letzten anderthalb Jahre hat wahrscheinlich vor der Wahl versprochen, die Zustände im CoN zu ändern, und jeder hat früher oder später festgestellt, dass die strukturelle Mehrheit der dort verbliebenen Mitglieder kein Interesse an einer Änderung des Status quo hat.
Zitat
Original von Richard D. Templeton
Nein, schlimmer noch: Sie haben den aktivsten und engagiertesten Delegierten, den unser Land beim Council bis dato hatte, vergrault.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 10 Monaten, 15 Tagen und 1 Stunde