Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Tuesday, 5th September 2006, 14:05
Sehr geehrte Damen und Herren,
bislang hat das der Sonderbeauftragte Ambassadore keine der gewünschten Ziele erreichen können. Die rusanische Regierung bietet sich nicht zu Gesprächen an. Somit räumt die astorische Regierung den Gesprächen noch einen Tag ein und beruft Herrn Ambassadore dann zurück, wenn sich keine Ergebnisse zeigen. Über das weitere Vorgehen wird direkt nach Benennung der Verteidigungs- und Außenminister beraten.
Desweiteren gibt Vicepresident Anderson hiermit für die Region Rusania eine Reisewarnung raus.
Vielen Dank!
Exakt das tun wir

Schiffe und Uboote sollten tunlichst in Trockendocks gewartet werden, da dort die nötige Infrastruktur vorhanden ist, da haben sie recht.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.
General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;
Marines never die, they just go to hell to regroup.
McQueen Petroleum
Polit-Rentner
Dies bezog sich auf mein Gespräch mit Miss Carlton oder was meinen sie?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.
General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;
Marines never die, they just go to hell to regroup.
McQueen Petroleum
Original von Steve McQueen
Dies bezog sich auf mein Gespräch mit Miss Carlton oder was meinen sie?
Ich denke er meint dass es ohne Zitat etwas unzusammenhängend im Raum stand.
Ulysses S. Finnegan jr.
Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General
Was gedenkt die Regierung eigentlich bezüglich der Verminung von Küstengewässern durch Tchino zu unternehmen? Für Zivilisten stellt das doch ein extremes Risiko da - und die Welt schaut zu? Kann man diese Einschränkung und Gefährdung der Freiheit wirklich ignorieren?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (5. September 2006, 16:07)
Tuesday, 5th September 2006, 16:10
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage bezüglich der Wassermienen möchten wir noch beantworten. Zum einen war dies erstmal eine Warnung, die aufgrund der U-Boote Chinopiens geäußert wurde. Diese sind nun abgezogen und die Gefahr von Wassermienen sollte daher gebannt sein. Natürlich beobachten wir die Situation weiter und sollte Tchino tatsächlich Wassermienen setzen, werden wir dementsprechend militärisch reagieren, sofern es nicht nur die eigenen Hoheitsgewässer Tchinos betrifft, und zusätzlich weitere Reisewarnungen rausgeben.
Aber im Moment sieht die Regierung diesbezüglich keinerlei Handlungsbedarf, da die Situation durch den Abzug der chinopischen U-Boote entschärft ist.
Vielen Dank!
Lustig, dass Tchino die Gewässer um Rusanien bereits vermint
hat. Haben wir nun Krieg?
Mr Stanliss, Sie kamen mir zuvor
Original von White House
Tuesday, 5th September 2006, 16:10
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage bezüglich der Wassermienen möchten wir noch beantworten. Zum einen war dies erstmal eine Warnung, die aufgrund der U-Boote Chinopiens geäußert wurde. Diese sind nun abgezogen und die Gefahr von Wassermienen sollte daher gebannt sein. Natürlich beobachten wir die Situation weiter und sollte Tchino tatsächlich Wassermienen setzen, werden wir dementsprechend militärisch reagieren, sofern es nicht nur die eigenen Hoheitsgewässer Tchinos betrifft, und zusätzlich weitere Reisewarnungen rausgeben.
Aber im Moment sieht die Regierung diesbezüglich keinerlei Handlungsbedarf, da die Situation durch den Abzug der chinopischen U-Boote entschärft ist.
Vielen Dank!
Jetzt ist der Moment gekommen an dem wir nun an der Kippe zu einem richtigen Krieg stehen! Ich kann nur hoffen, dass Tchino keine Wasserminen gelegt hat.
Richard D. Coleman
Former Secretary of State
Original von Richard D. Coleman
Jetzt ist der Moment gekommen an dem wir nun an der Kippe zu einem richtigen Krieg stehen! Ich kann nur hoffen, dass Tchino keine Wasserminen gelegt hat.
Wie Mr Stanliss richtig bemerkte, wurden die Minen bereits glegt.
Original von Ishtar
Original von Richard D. Coleman
Jetzt ist der Moment gekommen an dem wir nun an der Kippe zu einem richtigen Krieg stehen! Ich kann nur hoffen, dass Tchino keine Wasserminen gelegt hat.
Wie Mr Stanliss richtig bemerkte, wurden die Minen bereits glegt.
Das kann nur eines bedeuten: Die Regierung
muss nun umgehenst handeln!
Richard D. Coleman
Former Secretary of State
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Coleman« (5. September 2006, 17:58)
Es betrifft scheinbar die rusanischen Hoheitsgewässer. Siehe
hier. Ich zitiere:
Die Verminung fand statt, um Astor und Chinopien von einem unbefugten Eindringen in rusanische Gewässer zu hindern. Da die Minen auch nicht in internationalen Gewässern liegen, ist die Handelsschiffahrt nicht betroffen, sofern sie nicht Rusania selbst ansteuert. Hingegen gibt es aber noch sichere Fahrrinnen, die auch entsprechenden Geleitschutz bieten.
EVentuell sollte sich die Regierung Astor mit Chinopien absprechen, da beide ja momentan so ihre Sorgen mit dem Bedjinger Pakt haben.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.
General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;
Marines never die, they just go to hell to regroup.
McQueen Petroleum
Original von Richard D. Coleman
Das kann nur eines bedeuten: Die Regierung muss nun umgehenst handeln!
Und wieso? Wenn Rusania Tchino einlaedt und diese dann mit rusanischer Genehmigung ihr Hoheitsgewaesser durch Minen schuetzen, ist dies eine Angelegenheit Rusanias. Jede Einmischung von Aussen waere ein aggresiver Akt. Hier sollten sich manche ueberlegen, wer sich sich in diesem "Konflikt" hier provozierend benimmt.
Geantlemen, ich würde behaupten
DIESEPressekonferenz erklärt einiges (wohl vor allem die zweite Rede), und das ganze bezieht sich wohl auf
DIESE Verträge....
Original von Tyler Evans
Geantlemen, ich würde behaupten
DIESEPressekonferenz erklärt einiges (wohl vor allem die zweite Rede), und das ganze bezieht sich wohl auf
DIESE Verträge....
Ich bitte Sie, man wird doch wohl nicht diese Kleinststaaten ernstnehmen?
Wenn sie ein Land für Aurora für einen kleinstaat halten, dann müssen sie große erwartungen haben...
*so* es dringt zwar was aurora betrifft nicht allzuviel nach außen, allerdings wird das wohl sicher kein kleinstaat werden, als RL-Australien *so*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tyler Evans« (5. September 2006, 21:48)
Ozeania lässt die Säbel rasseln.
Und was zum Deubel ist Aurora? Ich kenne nur die alte Nationalrepublik Aurora. Ist die wieder aufgetaucht? Der alte UC - GenSek Dr. Molzberger gleich mit? Ich dachte der wäre in PFKanien...ach herje...ist das alles kompliziert.
Bitte um Aufklärung.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ansel Berber - Thayer« (5. September 2006, 22:58)