Sie sind nicht angemeldet.

Greenville City | [Greenville] Finbar's Tavern

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. Juli 2010, 22:52

[Greenville] Finbar's Tavern

Gelegen an der Kreuzung der von C und 19. Straße liegt Finbar's Tavern. Finbar's Tabern in Greenville, Astoria State serviert Ihnen einen kleinen Einblick in die Geschichte der astorianischen Küche, so wie aber auch regionale Kost. Probieren Krabenkuchen, Lachs, Austern und Muscheln. Die Taverne gilt als eine der ältesten durchgehend im Betrieb befindlichen Gasthäuser der gesamten USA.

Die Taverne bietet einem mannigfachem Klientel ein großes Menü. Finbar's Tavern erlaubt es Ihnen von allem etwas kennenzulernen. Es ist bekannt für eine örtlich und regionale Küche am Platz. Gäste können einen Ceasar oder Chicken Salat bestellen, so wie auch Spinatsalat garniert mit warmen-süßen Schinkendressing. Ebenso besteht die Möglichkeit auf ein vorzügliches Chateaubriand. Serviert wird das zarte Lendenfilet mit gedampften Gemüse und Petersilienkartoffeln.

Das Haus im Gregorianischen Stil beherbergt viele Ausstellungsstücke aus der diversen und langen Geschichte der Vereinigten Staaten. Eine Auswahl von Musketen und alten Uniformen, so wie zahlreiche Gemälde zieren die Wände. Im Winter bieten wir Ihnen die Möglichkeit in einem der vier Kaminfeuer geheizten Zimmer unser Essen zu genießen, im Sommer sind Sie dazu in der Lage auch auf unserer Terasse die Speisen zu sich zu nehmen. Die Taverne bezieht ihren Charme aus einer einzigartigen Möglichkeit in einem über 250 Jahre alten Haus sein Essen genießen zu können.

2

Sonntag, 18. Juli 2010, 22:56

Handlung:Die drei SUVs haben es nach einer recht hitzigen Verfolgungsjagd aus der Stadt geschafft. Wie verabredet wollten sie an dieser Taverne Fahrzeuge austauschen. Neben einer kleinen Pause hatten sie nun auch vor ihre Kampfwesten gegen zivilie Kleidung einzutauschen, so wie neue Reisedokumente zu erhalten. Damit sie nicht gestört werden hatten sie die Besitzer der Taverne Geisel genommen und im Keller versteckt. In unmittelbarer Nähe hatten sie auf der Zufahrtsstraße einen Telefongesellschaftswagen positioniert. Zum Einen als Ausguckt, zum anderen als Erklärung, dass auf Grund des Ausfalls des Telefonnetzes, so wie auch des Stromes, ist die Taverne geschlossen und könne an diesem Tag nicht besucht werden. Enttäusche Gäste drehten so zahlreich wieder um. Die insgesamt nun 20 Mann saßen in einem der Gasträume. Die Verwundeten worden versorgt und auch Jean-Jacques wurde in neue Kleidung gesteckt. Sie warteten nun auf die Dunkelheit um dann ihr Unternehmen fortzusetzen.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Juli 2010, 11:40

Handlung:Unmittelbar nach seiner Vereidigung als Attorney General lässt sich John Nathan Hope durch die Mitarbeiter des DoJ über den Stand der Ermittlungen in Kenntnis setzen. In Kürze wird er sich mit dem Präsidenten als seinem Vorgänger als Acting Attorney General auch um die Übergabe der weiteren Amtsgeschäfte kümmern.
____________________
John Nathan Hope

4

Donnerstag, 22. Juli 2010, 23:10

Handlung:Bei Anbruch der Dunkelheit fahren nach einander in kurzen Abständen fünf verschiedene Fahrzeugtypen weg. Die Geiseln sitzen noch immer zusammen gepfercht ein einem der Räume. Nach einiger Zeit wird ein vorgrammierter Notruf bei der Polizei eingehen, damit diese dann befreit werden können. Wenn alles nach Plan geht, aber erst so spät, dass sie schon einige Stunden Vorsprung haben. Ferdinand sitzt zusammen mit dem Präsidenten, einem Fahrer und einem weiteren Kollegen in einem Fahrzeug. Ein weiteres folgt mit einigem Abstand, ebenfalls mit 5 Mann besetzt. Die anderen Fahrzeuge werden sich nach einiger Fahrt in verschiedene Richtungen verabschieden. Bis zum nächsten Highway fahren sie aber noch in einer losen Kolonne.

Sie passieren ohne großes Aufsehen einige Kreuzungen und kleinere Vororte beim Verlassen von Greenville in Richtung Osten. Mit Schrecken stellen Sie fest, dass sie auf einmal in einigen Hundert Meilen Distanz eine Polizeikontrolle entdecken. Mit ruhiger Hand fahren sie weiter in diese Richtung, warten an der letzten Kreuzung an der roten Ampel und fahren dann weiter. Vor Aufregung vergisst der Fahrer im ersten Fahrzeug direkt los zu fahren und fährt schon ein gutes Stück in die Grünphase herein erst los. Die anderen folgen stur, bis es auf einmal scheppert. Ferdinand schaut sich irritiert um und stellt fest, dass das Auto eines seiner Kollegen von einem Truck volle Breitseite erwischt worden ist.

Der Fahrer will anhalten, aber Krosch sieht zu, dass sie weiterfahren. Bleiben sie stehen, würde dies viel mehr Aufsehen erregen, als anders. Die Polizisten am Kontrollpunkt haben natürlich den Unfall bemerkt und eine Streife fährt direkt runter mit Sirene. Im Rückspiegel sieht Krosch wie ein anderes Auto aus seiner Kolonne Panik kriegt und fluchtartig kehrt macht und wegfährt. Verärgert über dieses Verhalten flucht er lautstark. Natürlich bemerken die Polizisten die überhöhte Geschwindigkeit und nehmen die Verfolgung auf.

Unbeirrt bleibt Ferdinands Wagen an der Polizeikontrolle stehen. Nach einer eingehenden Überprüfung ihrer Ausweise dürfen sie weiterfahren.

John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 23. Juli 2010, 12:20

Handlung:Durch die Einsatzkräfte, die schnell vor Ort sind, wird zunächst der verletzte Fahrer und einzige Fahrer des Unfallfahrzeuges aus seinem Fahrzeug geborgen. Er wird in das nächste Krankenhaus gefahren. Als seine Personalien überprüft werden, wird festgestellt, dass es sich um einen professionell und aufwendig gefälschten Ausweis handelt. Die Polizei passt nunmehr auf, dass er weder Fluchtversuche aus demKrankenbett unternehmen kann - was aufgrund seiner Verletzungen ohnehin unwahrscheinlich ist - noch entführt oder als potenzieller Kronzeuge liquidiert werden kann. Ob ein Zusammenhang zum Entführungsfall besteht, wird sich jedoch erst im Verlauf der Ermittlungen herausstellen.


Handlung:Das flüchtende Fahrzeug wird durch einen gewöhnlichen Streifenwagen verfolgt. Der Fahrer des Fluchtfahrzeuges erweist sich als hartnäckig, so dass weitere Verstärkung angefordert wird. Dabei wird jedoch darauf geachtet, nicht einem Ablenkungsmanöver auf den Leim zu gehen. Da aus dem Streifenwagen zu sehen ist, dass auch in diesem Fahrzeug nur ein Mensch sitzt, ist es eher unwahrscheinlich, dass sich hier die Geisel finden lässt.

John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. Juli 2010, 12:30

Handlung:Die Gesichter der Insassen des ersten Fahrzeuges, das die Polizeikontrolle passieren konnte, waren nicht in den Karteien der Polizei verzeichnet. Mit ihren gut gefälschten AUsweisen konnten die vier Täter so den Kontrollpunkt überwinden. Die Geisel wäre natürlich aufgefallen. Doch im umgebauten Fahrzeug der Täter wurde der Präsident unter der Rückbank versteckt. So etwas ist nur mit ausgiebiger Vorbereitung und straffer Organisation überhaupt durchführbar.


Handlung:Mehr Glück hat die Polizei, als das zweite Fahrzeug mit fünf Insassen den Kontrollpunkt ebenso besonnen erreicht. Hier schlägt die Überprüfung der Gesichter an. Die Polizei lässt die Herren aussteigen und überprüft das Fahrzeug, angeblich auf der Suche nach Drogen - eigentlich jedoch auf der Suche nach der Geisel. Entsprechend den Anweisungen des FBI wird im Fahrzeug ein GPS-Sender platziert, den Herren jedoch ohne weitere Umstände die Wieterfahrt gestattet. Sie sollen das FBI zur Geisel führen, so die Idee. Zumindest aber bleibt ihnen das FBI jetzt immer dicht auf den Fersen.


Handlung:Ein weiteres Fahrzeug erreicht den Kontrollpunkt, diesmal mit nur einem Insassen. Erneut schlägt die Gesichtskontrolle an und die Behörden verfahren nach dem gleichen Muster, wie beim Fahrzeug zuvor. Aussteigen auslassen, Geisel suchen, Sender anbringen, weiterfahren lassen, dranbleiben.

Thomas Martins

Vertriebener

Beiträge: 106

Beruf: Director of the CID

Wohnort: Ozeania / Southern Confederation

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Freitag, 23. Juli 2010, 12:37

Handlung:Thomas, der im HQ sitzend in regem Austausch mit den Agents vor Ort steht, ist hocherfreut über die bisherigen Erfolge und gibt dem Einsatzleiter über Handy stetig neue Anweisungen.
Thomas Martins
Director of the CID

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Martins« (23. Juli 2010, 13:15)


John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 23. Juli 2010, 13:43

Handlung:An der Auffahrt zum Highway schließlich kann das flüchtende Fahrzeug in die Leitplanke gedrängt und der Fahrer verhaftet werden. Der Fahrer wird unmittelbar mit aufs Präsidium genommen und nachdem ihm seine Rechte verlesen wurden und ihm die Möglichkeit eingeräumt wurde, einen Anwalt zuzuziehen, einer intensiven Befragung ausgesetzt.

9

Freitag, 23. Juli 2010, 13:45

Handlung:Ferdinand's Fahrzeug erreicht den Highway. Sie biegen ab und nehmen Kurs weiter in Richtung Osten. Was mit den anderen Fahrzeugen ist, weiß er nicht. Er hat nach dem Unfall und der Kontrolle keinen Sicht und erst recht keinen Funkkontakt mehr mit ihnen. Jeder ist auf sich gestellt, irgendwie das Land zu verlassen. Nervös fahren sie weiter. Immer wieder schaut er sich um, aber nach einigen gefahrenden Kilometern auf dem Highway merkt er, dass sie zumindest nicht unmittelbar verfolgt werden und er wirkt gelöster. Sein Arm ruht auf dem Innenrahmen der Fahrzeugtür und er holt ein wenig Schlaf nach. Zwischendurch wird er mal kurz wach und bemerkt, wie das Fahrzeug gerade über eine etwas längere Brücke fährt und demnächst die Ortschaft Eskerton passiert. Bis Assentia ist es nicht mehr weit.

10

Freitag, 23. Juli 2010, 13:54

Zitat

Original von John Lead
Handlung:An der Auffahrt zum Highway schließlich kann das flüchtende Fahrzeug in die Leitplanke gedrängt und der Fahrer verhaftet werden. Der Fahrer wird unmittelbar mit aufs Präsidium genommen und nachdem ihm seine Rechte verlesen wurden und ihm die Möglichkeit eingeräumt wurde, einen Anwalt zuzuziehen, einer intensiven Befragung ausgesetzt.


Handlung:Nichtssagend schaut er die Behörden an. Stumm, keinen Mucks von sich gebend. Er sieht ein, dass er einen Fehler begangen hat, der dafür gesorgt hat, dass er gestellt werden konnte. Aber Sie wissen nicht wer er ist. Nur seinen Ausweis kennen Sie. Vincent L. Button ist auch nur ein Name. Mehr nicht. Ein leichtes Grinsen macht sich auf seinen Lippen breit, während er auf die Befragung vorbereitet wird.

John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Samstag, 24. Juli 2010, 08:25

Handlung:Die Geiseln in der Tavern werden durch das FBI befreit und von medizinischem Personal betreut. Erste Aussagen werden aufgenommen. Konsens scheint zwischen den Geiseln über die Frage zu herrschen, das fünf Fahrzeuge weggefahren sind. Hinsichtlich der genauen Zahl der Täter und der Farbe und Typen der Fahrzeuge gibt es - wie bei solchen Ereignissen üblich - erhebliche Differenzen in den Aussagen der Zeugen. Nach einiger Zeit werden den Zeugen verschiedene Fotos gezeigt, darunter auch die Fotos des verunglückten Fahrers sowie des flüchtenden Fahrers, der mitlerweile gestellt werden konnte. Beide Personen werden von mehreren Geiseln unabhängig von einander als Täter identifiziert.

John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 25. Juli 2010, 09:47

Handlung:Das FBI hofft, dass die beiden von ihr nun überwachten Fahrzeuge mit Tätern irgendwann Kontakt zu dem vermuteten fünften Fahrzeug aufnehmen, in dem womöglich die Geisel transportiert wird. Mit größter Achtsamkeit werden die Fahrzeuge verfolgt, sie dürfen nun wirklich nicht entkommen. Als das eine Fahrzeug mit fünf Insassen sich duch Freeland immer weiter der nördlichen Grenze nähert, wächst die Sorge dass eine Kontaktaufnahme in dieser hochprofessionellen kriminellen Aktion nicht mehr geplant ist. Das andere Fahrzeug mit nur einem Täter befindet sich derweil im Herzen von Assentia.


Handlung:Die Staatsanwaltschaft und das FBI stehen in regem Austausch mit den lokalen Behörden.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

13

Sonntag, 25. Juli 2010, 09:48

Handlung:Das Department of Justice informiert die betroffenen Governors über ide Operation.
____________________
John Nathan Hope

14

Freitag, 6. August 2010, 13:08

Handlung:Fragt sich, was nun als nächstes passieren wird, da er nun vom FBI gefangen worden ist...

John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Samstag, 7. August 2010, 09:36

Handlung:Nach einer Gegenüberstellung hinter verspiegelter Scheibe mit den zwischenzeitlich genommenen Geiseln ist klar: Es handelt sich um einen (Mit)Täter. Dass er falsche Ausweispapiere mit sich führt, trägt ebenfalls nicht zu seiner Verteidigung bei.

Bei den intensiven verhören wird der Verdächtige mit den belastenden Fakten konfrontiert und ihm nahegelgt, hilfreiche Ausführungen zum Verbleib der Geisel zu machen, die, würden sie zur Befreiung führen, sicher ein gewisses Wohlwollen bei der Strafmaßbestimmung erwarten ließen. Der Verdächtige befindet sich nunmehr in U-Haft.

16

Dienstag, 10. August 2010, 13:27

Hey, wieso werde ich verhaftet?

Handlung:Vincent schaut ziemlich nervös die Beamten an und möchte mehr und genaueres über seinen Zustand wissen.


Ich möchte mit meinem Anwalt reden.

17

Sonntag, 22. August 2010, 22:45

Hey...?

Handlung:Vincent schaut die Herren verzweifelt an. Er dachte bisher, dass es üblich wäre, einem Gefangenen sein Recht auf einen Anwalt zu geben.

John Lead

Go ahead, make my day!

Beiträge: 19

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 23. August 2010, 09:27

Handlung:Das FBI erneuert das Angebot, einen Anwalt zu konsultieren.

19

Montag, 23. August 2010, 20:24

Handlung:Er willigt ein und möchte als nächstes dann seinen Anwalt konsultieren, ehe er irgendwelche Fragen beantworten möchte. Er bedankt sich hierfür.