Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. August 2010, 18:56

Meeting with Pope Pius XIV

Handlung:Für die Verhandlungen mit dem Heiligen Vater werden zu der üblichen Sitzecke noch einige Stühle hinzugestellt, damit alle an dem Treffen teilnehmenden Personen Platz finden.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. August 2010, 12:15

Handlung:Der Heilige Vater nimmt auf dem ihm zugewiesenen Sessel Platz. Der Kardinalstaatssekreär nimmt auf einem Stuhl, hinter ihm Platz. Der Privatsekretär Gomez bleibt hinter dem Papst stehen. Interessiert blicken sich alle um.


Für einen gebürtigen Astorier ist es doch ein fast erhabenes Gefühl einmal in diesem geschichtsträchtigen Raum zu sitzen.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Carlos Pellicano

Heiliger Vater

Beiträge: 43

Beruf: Geistlicher

Wohnort: Status Valsanto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. August 2010, 12:16

Ihr sagt es, Eure Heiligkeit. Ein ansprechendes Mobiliar, Mr. President.

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. August 2010, 14:55

Handlung:nimmt auf dem Sessel gegenüber des Heiligen Vaters Platz. Sein außenpolitischer Berater nimmt hinter ihm auf einem Stuhl Platz. Ein Platz auf dem Sofa nahe dem Präsidentenplatz bleibt für den Secretary of State frei.


Vielen Dank, Emminenz.

Handlung:nickt dem Staatssekretär freundlich zu und wendet sich dann wieder dem Heiligen Vater zu.


Heiliger Vater, es ist sicherlich für jeden Astorier ein erhebendes Gefühl, das Oval Office zu betreten, vor allem dann, wenn man sich bewusst macht, welche Personen vorher vielleicht auf diesem Platz gesessen haben und welche Entscheidungen getroffen wurden.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. August 2010, 15:23

Ihr sagt es, Mr. President.

Wir sind, ohne der Sünde des Hochmuts verfallen zu wollen, ein bißchen stolz, der erste Stellvertreter Christi auf Erden zu sein, der aus den Vereinigten Staaten stammt. Um so freudiger finden wir die Umstände, dass Unsere erste Auslandsreise nach Unserer Wahl uns hier her geführt hat.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

6

Samstag, 7. August 2010, 15:28

Natürlich sind die Astorier auch stolz, dass einem Landsmann die Ehre zuteil wird, als Stellvertreter Christi amtieren zu dürfen. Ebenso ist es für mich und meine Regierung eine Ehre, dass die Reise nach Astor möglich wurde, Heiliger Vater.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. August 2010, 15:56

Umso mehr freut es Uns, die diplomatischen Beziehungen des Heiligen Stuhls als erstes mit Unserem Heimatland verstärken zu dürfen.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. August 2010, 16:03

Womit wir auch schon bei dem beherrschenden Thema unserer Gespräche angekommen wären, Heiliger Vater. :)

Es gab in den vergangenen Tagen eine rege Diskussion über dieses Treffen, die Euch und den Vertretern der katholischen Kirche in den anderen Staaten sicherlich bekannt ist.

Hierbei geht es vorwiegend um den Status des Heiligen Stuhls als eigenständiges Völkerrechtssubjekt und der dazugehörige Status des Status Valsanto. Ich hoffe, dass ich mit der Intention des Heiligen Stuhl konform gehe, wenn ich anmerke, dass es bei diesem Gespräch um die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten von Astor und dem Status Valsanto handelt, wir uns also auf rein diplomatische Fragen, wie zum Beispiel gegenseitige Anerkennung, Botschafteraustauch etc., beschränken.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Samstag, 7. August 2010, 16:21

So ist es.
Wenn Ihr erlaubt, das Kardinalstaatssekretariat hat bereits einen Entwurf für eine Konvention zwischen dem Heiligen Stuhl und den Vereinigten Staaten erarbeitet.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

10

Samstag, 7. August 2010, 16:29

Selbstverständlich.

Handlung:schaut erwartungsvoll zum Staatssekretär
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Samstag, 7. August 2010, 16:37

Handlung:Der Papst nickt seinem Staatssekretär zu. Dieser erhebt sich, greift in seine Aktentasche und fördert eine schwarze Mappe zu tage. Diese reicht er dem Präsidenten.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Carlos Pellicano

Heiliger Vater

Beiträge: 43

Beruf: Geistlicher

Wohnort: Status Valsanto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. August 2010, 16:40

Konvention zwischen dem Heiligen Stuhl und den Vereinigten Staaten von Astor

Präambel

Der Heilige Stuhl, vertreten durch Seine Heiligkeit Papst Pius XIV., und die Vereinigten Staaten von Astor, vertreten durch den Präsidenten Richard Grey, haben von dem gemeinsamen Wunsche geleitet, die zwischen dem Heiligen Stuhl und den Vereinigten Staaten bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zu festigen und zu fördern, gewillt, dass Verhältnis zwischen der katholischen Kirche und dem Staat für den Gesamtbereich der Vereinigten Staaten in einer beider Seiten befriedigenden Weise dauernd zu regeln, beschlossen, eine feierliche Übereinkunft zu treffen.


Artikel a: Gegenseitige Anerkennung
(1) Die Vereinigten Staaten von Astor erkennen den Heiligen Stuhl als souveränes, nicht-staatliches Völkerrechtssubjekt und als Staatsoberhaupt des Staats Valsantinus an.
(2) Der Heilige Stuhl erkennt die Vereinigte Staaten von Astor als souveränes Völkerrechtssubjekt an.


Artikel b: Diplomatische Vertretungen
(1) Der Heilige Stuhl entsendet dauerhaft einen Apostolischen Nuntius an den Sitz des Metropoliten der Kirchenprovinz der Vereinigten Staaten von Astor.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor entsenden dauerhaft einen Botschafter an den Sitz des Heiligen Stuhls.
(3) Der Heilige Stuhl und die Vereinigte Staaten von Astor gewähren den Gesandten des jeweils anderen die volle diplomatische Immunität und alle weiteren Rechte diplomatischer Gesandter.


Artikel c: Regelmäßige Konsultationen
(1) Der Heilige Stuhl gewährt dem Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten von Astor oder einem Vertreter wenigstens einmal in drei Monaten eine Audienz beim Heiligen Vater.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor gewähren dem Apostolischen Nuntius des Heiligen Stuhls wenigstens einmal in drei Monaten ein Gespräch mit einem Mitglied der Regierung der Vereinigten Staaten.


Artikel d: Gewähr der Religionsausübung
(1) Die Vereinigte Staaten von Astor gewährleisten der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die freie Ausübung ihrer geistlichen Macht und die freie und ungestörte Ausübung ihres Ritus' zu.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor erkennt das Recht der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche an, im Rahmen ihrer Zuständigkeit Dekrete und Anordnungen zu erlassen.


Artikel e: Rechte der Geistlichen
(1) Die Vereinigte Staaten von Astor sichern den Geistlichen der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die Befreiung von staatlich verpflichtenden Diensten an der Waffe zu.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor wahren und schützen das Beichtgeheimnis und keines seiner Organe wird von einem Geistlichen der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die Herausgabe unter der Beichte empfangener Informationen verlangen.


Artikel f: Religionsunterricht
(1) Die Vereinigte Staaten von Astor erlassen ein Gesetz, welches den Bundesstaaten erlaubt, im Rahmen der Regelung des Religionsunterrichtes an Schulen mit dem Heiligen Stuhl Verträge zu unterzeichnen.


Artikel g: Militärseelsorge
(1) Die Vereinigte Staaten von Astor überträgt der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die Aufgabe der katholischen Seelsorge für ihre Angehörigen in den Streitkräften des Staates.
(2) Die Heilige Katholische und Apostolische Kirche sorgt jederzeit für eine angemessene seelsorgerische Betreuung.
(3) Der Heilige Stuhl wird den Leiter der Militärseelsorge zum Titularbischof bestellen.



Zu Urkund dessen ist diese feierliche Übereinkunft am XX XX XX in Astoria City unterzeichnet worden.

Für den Heiligen Stuhl:

Für die Vereinigte Staaten von Astor:

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. August 2010, 17:06

Handlung:liest sich den Vertrag aufmerksam durch


Bitte habt Verständnis, Heiliger Vater, wenn ich einige Anmerkungen und Fragen zu dem Entwurf anbringe, zumal Euch ja bekannt ist, dass die strikte Trennung von Staat und Kirche in der astorischen Verfassung festgeschrieben ist.

Artikel d, Abs. 1 ist über Artikel 2, Section 5 der Verfassung der Vereinigten Staaten geregelt und wird meiner festen Überzeugung nach von keinem ernstzunehmenden Politiker in unserem Land in Frage gestellt. Hier eine Heraushebung für die katholische Kirche über einen Vertragstext zu machen, halte ich für im Kongress nicht durchsetzbar.

Artikel d, Abs. 2 besagt

Zitat

Die Vereinigte Staaten von Astor erkennt das Recht der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche an, im Rahmen ihrer Zuständigkeit Dekrete und Anordnungen zu erlassen.


Welchen Bereich werden diese Dekrete und Anordnungen abdecken? Zu welchen Themen werden solche Dekrete und Anordnungen verfasst?

Zudem wird sich wohl eine Einrichtung eines Religionsunterrichts im astorischen Kongress ebenfalls nicht durchsetzen lassen, da Schulen in der Regel staatliche Institutionen sind und man den Religionsunterricht in der von den Religionsgemeinschaften ausgeübten Form auch an die Religionsgemeinschaften überträgt. Es steht also den Geistlichen der katholischen Kirche frei, in ihren Kirchen und Gemeindezentren Religionsunterricht anzubieten.

Die übrigen Artikel können durchaus auch vor dem Kongress verteidigt werden, sodass ich ansonsten keine Anmerkungen habe.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard Grey« (7. August 2010, 17:06)


Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Samstag, 7. August 2010, 17:20

Zitat

Original von Richard Grey
Artikel d, Abs. 1 ist über Artikel 2, Section 5 der Verfassung der Vereinigten Staaten geregelt und wird meiner festen Überzeugung nach von keinem ernstzunehmenden Politiker in unserem Land in Frage gestellt. Hier eine Heraushebung für die katholische Kirche über einen Vertragstext zu machen, halte ich für im Kongress nicht durchsetzbar.


Wenn es durch Eure Verfassung abgedeckt ist, würde durch Unterzeichnung dieser Konvention mit diesem Artikel kein anderes Recht für die Heilige Katholische und Apostolische Kirche in Kraft treten, als nicht ohnehin in Kraft getreten ist. Die Vereinigten Staaten würden im Gegenteil sogar ihre eigen Verfassung in diesem Artikel bestätigen und die Umsetzung zusichern.

Zitat

Artikel d, Abs. 2 besagt

Zitat

Die Vereinigte Staaten von Astor erkennt das Recht der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche an, im Rahmen ihrer Zuständigkeit Dekrete und Anordnungen zu erlassen.


Welchen Bereich werden diese Dekrete und Anordnungen abdecken? Zu welchen Themen werden solche Dekrete und Anordnungen verfasst?


Sie betreffen einzig und allein die inneren Belange der Kirche. Zum Beispiel die Einstellungskriterien für Priester, Ernennungen von Kirchenämtern und so weiter.

Zitat

Zudem wird sich wohl eine Einrichtung eines Religionsunterrichts im astorischen Kongress ebenfalls nicht durchsetzen lassen, da Schulen in der Regel staatliche Institutionen sind und man den Religionsunterricht in der von den Religionsgemeinschaften ausgeübten Form auch an die Religionsgemeinschaften überträgt. Es steht also den Geistlichen der katholischen Kirche frei, in ihren Kirchen und Gemeindezentren Religionsunterricht anzubieten.


Der Artikel wird keinen Religionsunterricht schaffen. Er soll nur den Regierungen der Bundesstaatenn, die laut Ihrer Verfassung für den Schulunterricht zuständig sind, erlauben, mit dem Heiligen Stuhl Verträge bzgl. des Religionsunterrichts schließen zu können. Denn Verträge mit ausländischen Völkerrechtsobjekten darf sonst nur der Präsident abschließen. Es handelt sich also lediglich um eine Kompetenzverschiebung im Sinne des Vertragsrechts zum Thema des Religionsunterrichts.

Zitat

Die übrigen Artikel können durchaus auch vor dem Kongress verteidigt werden, sodass ich ansonsten keine Anmerkungen habe.


Das freut Uns.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Samstag, 7. August 2010, 23:42

Handlung:Hat das Oval Office leise betreten und geht ruhig auf die Gruppe zu, die im Zentrum der Schaltzentrale auf Couchen und Sesseln sitzen.


Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 8. August 2010, 11:53

Handlung:schaut in Richtung Zuckerberg


Heiliger Vater, darf ich Euch meinen Außenminister, Adam Zuckerberg, vorstellen. Setzen Sie sich einfach dazu Adam, wir können dann sofort mit der Diskussion fortfahren.

Zitat

Original von Pius XIV.
Wenn es durch Eure Verfassung abgedeckt ist, würde durch Unterzeichnung dieser Konvention mit diesem Artikel kein anderes Recht für die Heilige Katholische und Apostolische Kirche in Kraft treten, als nicht ohnehin in Kraft getreten ist. Die Vereinigten Staaten würden im Gegenteil sogar ihre eigen Verfassung in diesem Artikel bestätigen und die Umsetzung zusichern.


Selbstverständlich wäre diese Heraushebung eine Bestätigung unserer Vefassung. Nur halte ich es eben nicht für notwendig, dass mit diesem Vertrag eine spezielle Religionsgemeinschaft herausgehoben wird, dadurch, dass in einem Extravertrag nochmal ihr Recht bestätigt wird, ihren Glauben und ihre Riten auszuüben. Wie gesagt halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass der Kongress einer solchen Heraushebung zustimmen wird.

Zitat

Original von Pius XIV.
Sie betreffen einzig und allein die inneren Belange der Kirche. Zum Beispiel die Einstellungskriterien für Priester, Ernennungen von Kirchenämtern und so weiter.


Dann kann dem zugestimmt werden.

Zitat

Original von Pius XIV.
Der Artikel wird keinen Religionsunterricht schaffen. Er soll nur den Regierungen der Bundesstaatenn, die laut Ihrer Verfassung für den Schulunterricht zuständig sind, erlauben, mit dem Heiligen Stuhl Verträge bzgl. des Religionsunterrichts schließen zu können. Denn Verträge mit ausländischen Völkerrechtsobjekten darf sonst nur der Präsident abschließen. Es handelt sich also lediglich um eine Kompetenzverschiebung im Sinne des Vertragsrechts zum Thema des Religionsunterrichts.


Gemäß unserer Verfassung, die eine strikte Trennung von Staat und Kirche vorsieht, wäre es einer staatlichen ergo auch einer bundesstaatlichen Institution untersagt, eine Unterweisung in eine spezielle Religionsgemeinschaft durchzuführen. Somit dürften auch die Bundesstaaten keine Verträge über einen möglichen Religionsunterricht abschließen, da die gesamtstaatliche Verfassung dies untersagt. Andererseits dürfen die Amtsträger der katholischen Kirche auch frei die Themen und Zugangsmöglichkeiten zum katholischen Glauben wählen und in ihrem Einrichtungen lehren, ohne dass eine bundesstaatliche Institiution Rahmen oder Einschränkungen aussprechen dürften.

Was ich persönlich noch hinzufügen möchte, ist, dass die Anerkennung des Heiligen Stuhls als nicht-staatliches Völkerrechtssubjeht durchaus Kontroversen in der Bevölkerung und auch im Kongress auslösen kann und höchstwahrscheinlich auch wird. Dies möchte ich bereits an dieser Stelle ansprechen, damit im Nachhinein keine Irritationen entstehen.
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Beiträge: 50

Beruf: Priester

Wohnort: Status Valsantinus, früher Freeland, USA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 8. August 2010, 12:20

Handlung:Der Heilige Vater blickt den Neuankömmling freundlich lächelnd an.


Es ist Uns eine Freude Euch kennen zu lernen, Herr Außenminister Zuckerberg.
Seine Heiligkeit
Pius XIV.
Heiliger Vater
Stellvertreter Christi
Ehemaliger Metropolit von Astor



Carlos Pellicano

Heiliger Vater

Beiträge: 43

Beruf: Geistlicher

Wohnort: Status Valsanto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 8. August 2010, 12:35

Mr. President, wenn Ihr erlaubt, nach Rücksprache mit Seiner Heiligkeit, wären wir bereit die Konvention anzupassen, da wir natürlich verstehen, dass es in den Vereinigten Staaten ein "eigenes" Verständnis von Staat zu Religion gibt.

Zur Anerkennung als nicht-staatliches Völkerrechtssubjekt sollte Ihnen bewusst werden, dass der Status Valsantinus durch den Heiligen Stuhl in allen diplomatischen Belangen vertreten wird. Der Heilige Stuhl ist für den Diplomatischen Dienst zuständig, das umfasst auch die Delegierten beim Council of Nations (der Heilige Stuhl war sogar Gründungsmitglied dieser Institution) und der CARTA, sowie für die Exekutiv- und Legislativorgane des Status Valsantinus. Eine Nichtanerkennung des Heiligen Stuhls als nicht-staatliches Völkerrechtssubjekt käme daher der Nichtanerkennung des Status Valsantinus gleich und würde auf unserer Seite natürlich zu einem sofortigen Abbruch der diplomatischen Beziehungen führen müssen. Darüber hinaus erinnere ich Sie an Ihren Convention Concerning Subjects Of International Law Ratification Act.

Konvention zwischen dem Heiligen Stuhl und den Vereinigten Staaten von Astor

Präambel

Der Heilige Stuhl, vertreten durch Seine Heiligkeit Papst Pius XIV., und die Vereinigten Staaten von Astor, vertreten durch den Präsidenten Richard Grey, haben von dem gemeinsamen Wunsche geleitet, die zwischen dem Heiligen Stuhl und den Vereinigten Staaten bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zu festigen und zu fördern, gewillt, dass Verhältnis zwischen der katholischen Kirche und dem Staat für den Gesamtbereich der Vereinigten Staaten in einer beider Seiten befriedigenden Weise dauernd zu regeln, beschlossen, eine feierliche Übereinkunft zu treffen.


Artikel a: Gegenseitige Anerkennung
(1) Die Vereinigten Staaten von Astor erkennen den Heiligen Stuhl als souveränes, nicht-staatliches Völkerrechtssubjekt und als Staatsoberhaupt des Staats Valsantinus an.
(2) Der Heilige Stuhl erkennt die Vereinigte Staaten von Astor als souveränes Völkerrechtssubjekt an.


Artikel b: Diplomatische Vertretungen
(1) Der Heilige Stuhl entsendet dauerhaft einen Apostolischen Nuntius an den Sitz des Metropoliten der Kirchenprovinz der Vereinigten Staaten von Astor.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor entsenden dauerhaft einen Botschafter an den Sitz des Heiligen Stuhls.
(3) Der Heilige Stuhl und die Vereinigte Staaten von Astor gewähren den Gesandten des jeweils anderen die volle diplomatische Immunität und alle weiteren Rechte diplomatischer Gesandter.


Artikel c: Regelmäßige Konsultationen
(1) Der Heilige Stuhl gewährt dem Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten von Astor oder einem Vertreter wenigstens einmal in drei Monaten eine Audienz beim Heiligen Vater.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor gewähren dem Apostolischen Nuntius des Heiligen Stuhls wenigstens einmal in drei Monaten ein Gespräch mit einem Mitglied der Regierung der Vereinigten Staaten.


Artikel d: Gewähr der Religionsausübung
Die Vereinigte Staaten von Astor erkennt das Recht der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche an, im Rahmen ihrer Zuständigkeit Dekrete und Anordnungen zu erlassen.


Artikel e: Rechte der Geistlichen
(1) Die Vereinigte Staaten von Astor sichern den Geistlichen der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die Befreiung von staatlich verpflichtenden Diensten an der Waffe zu.
(2) Die Vereinigte Staaten von Astor wahren und schützen das Beichtgeheimnis und keines seiner Organe wird von einem Geistlichen der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die Herausgabe unter der Beichte empfangener Informationen verlangen.


Artikel f: Militärseelsorge
(1) Die Vereinigte Staaten von Astor überträgt der Heiligen Katholischen und Apostolischen Kirche die Aufgabe der katholischen Seelsorge für ihre Angehörigen in den Streitkräften des Staates.
(2) Die Heilige Katholische und Apostolische Kirche sorgt jederzeit für eine angemessene seelsorgerische Betreuung.
(3) Der Heilige Stuhl wird den Leiter der Militärseelsorge zum Titularbischof bestellen.



Zu Urkund dessen ist diese feierliche Übereinkunft am XX XX XX in Astoria City unterzeichnet worden.

Für den Heiligen Stuhl:

Für die Vereinigte Staaten von Astor:

Carlos Pellicano

Heiliger Vater

Beiträge: 43

Beruf: Geistlicher

Wohnort: Status Valsanto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 8. August 2010, 16:30

Handlung:Nach der Messe in der St. Andrews Cathedral finden sich alle wieder im Oval Office ein.

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

20

Montag, 9. August 2010, 10:24

Emminenz, ich danke Euch, dass Ihr die betreffenden Absätze überarbeitet habt und sehe von meiner Warte aus natürlich noch Konfliktpotenzial, glaube aber, dass dieser Vertrag auch von der Regierung verteidigt werden kann.

Was sagen Sie dazu, Adam?
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero