Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Man darf gespannt sein, wie weit zurück das "Aber-ihr-hättet-doch-damals"-Spielchen diesmal geht...
Ich habe lediglich die Euphorie von Mr. Blue bremsen wollen, die Herren Vergnon und Hayward.
Danke, Mr. Attorney General, auf Sie ist wenigstens verlass: Wenn die inhaltlichen Argumente ausgehen, kommen sie mit irgendwelchen hahnebüchenen Vergleichen, die im Widerspruch zu ihren vorherigen Argumenten steht und mit den darauf entgegneten Ausführungen nichts zu tun haben - und zu dem mal wieder auf historische Beispiele von Anno tobak zurückgehen. Effektive Vernebelung von einem unangenehmen Diskussionen ist eine Kunst, die Sie wie kein weiterer auf demokratischer Seite beherrschen.Und was die rechtlichen Bedenken angeht:
Wie konnte sich President Scriptatore eigentlich erdreisten, Bundesbeamten bei voller Weiterbesoldung ganze Tage freizugeben, obwohl der Kongress ihm soetwas gar nicht erlaubt hat? Da werden Steuergelder für Beamte bezahlt und der Präsident verzichtet aus Selbstherrlichkeit einfach auf die Gegenleistung, nämlich den Dienst des Beamten? Tses tses tses.
[...] das Bundeswahlgesetz von einem Losverfahren spricht, nicht einem Strategie- oder Geschicklichkeitsspiel, das das vom Attorney General konstruierte Verfahren jedoch viel mehr wäre[...]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luciano Marani« (17. November 2011, 18:29)
Ich habe gerade den imperianischen Duden konsultiert, der kein Wort namens "Moppelkotze" kennt. Ich muss deswegen davon ausgehen, dass die Ausführungen von Ms. van het Reve damit hinfällig sind, denn die von ihr gezogene Konsequenz existiert gemäß ihrer eigenen Argumentation nicht.
(Es gibt ein Musikstück, das den Titel "Moppelkotze" trägt. Es stammt von einer Gruppe namens "Die abgefackten Kellerkacker". Warum Ms. van het Reve glaubt, der Sprachgebrauch dieser Gruppe sei angemessen für eine Unterhaltung mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten in einer Angelegenheit von nationaler Bedeutung, erschließt sich mir nicht. Vielleicht kann sie das selbst erklären, wenn Sie sich wieder einbekommen hat.)
Ich glaube, Senator, Leuten mit dem Stich der maranischen Art stellt man in Ihrem Heimatstaat brennende Kreuze in den Vorgarten...Dass Sie von sich behaupten, genügend (also mindesten einen) Stiche zu haben, beruhigt mich nicht wirklich.![]()
Ich glaube, Senator, Leuten mit dem Stich der maranischen Art stellt man in Ihrem Heimatstaat brennende Kreuze in den Vorgarten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luciano Marani« (19. November 2011, 02:21)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 26 Tagen und 5 Stunden