Terra Alcantara legt den Schwerpunkt der Unternehmenspräsentation auf innovative Anwendungen:
Power 2 Gas

Mit einer Pilotanlage in New Beises will das Unternehmen regenerativ erzeugte Elektrizität, beispielsweise in Offshore-Windparks vor der Küste, im Erdgasnetz speichern. Mit diesem Verfahren wäre es möglich, volatile EInspeisung aus WIndkraft aufzufangen und bedarsgerecht an Indsutstrie und Haushalte abzugeben.
Mit Hilfe der Elektrolyse wird Wasser (H2O) gespalten in Sauerstoff (O2) und Wasserstoff (H2). Der Sauerstoff kann problemlos an die Atmosphäre abgegeben werden. Mit Hilfe der Methanisierung wird dann aus Wasserstoff und CO2 CH4 (Erdgas) und H2O (Wasser). Das CO2 wiederum kann bei industriellen Prozessen oder der ENergieversorgung abgeschieden und so verwertet werden.
Mit diesem Verfahren wird aus WIndkraft regeneratives Erdgas erzeugt. DIeses Erdgas kann problemlos gespeichert, transportiert und bei Bedarf in Gaskraftwerken wieder in Elektrizität umgewandelt werden.