Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

21

Montag, 2. April 2012, 16:06

Spielplan vom 1. Spieltag am 15.04.2012 um 17:00

Freeport Cardinals - Liaoning Green Dragons
M.C. United - Wizards SC Palmerston
Hong Nam Dragons - Astoria United
Manager der Freeport Cardinals

Jared Lee

Mayor of Liaoning

Beiträge: 421

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Liaoning, Serena

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 3. April 2012, 15:25

Oh, Oh, ein heißes Spiel zum Auftakt. :kritischguck
Manager der Liaoning Green Dragons
CEO Buggle Inc

Spencer Davis

U.S. Citizen

Beiträge: 12

Beruf: Fußballtrainer

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Samstag, 7. April 2012, 11:39

Astoria United ist gerüstet und wird an alte Erfolge anknüpfen.



Aus Tradition und Liebe zum Fußball

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

24

Freitag, 13. April 2012, 18:50

Ganz neu: Die Homepage des FBA:

http://fba.vs-astor.info

Oder ganz oben im Sportforum.

Mit Setzcenter, Tabelle, Ergebnissen und Statistiken.
Manager der Freeport Cardinals

25

Samstag, 14. April 2012, 00:13

Shit, für die Metro Stars bin ich wohl zu spät.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

26

Samstag, 14. April 2012, 00:32

Shit, für die Metro Stars bin ich wohl zu spät.


Etwas ... hast meine zahlreichen Nachrichten nicht gelesen? :)
Manager der Freeport Cardinals

27

Samstag, 14. April 2012, 00:49

Nö, wo?
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

28

Samstag, 14. April 2012, 08:31

Zum Beispiel hier:
forum.dunion.de/thread.php?postid=214522#post214522

Oder bei fb. Gut, ich hab jetzt nicht explizit gefragt, aber ich dachte meine Absicht die Liga zu starten wäre klar. :)
Manager der Freeport Cardinals

FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

29

Montag, 16. April 2012, 11:15

Von M.C. United und von den Wizards SC Palmerston fehlen noch die Kader:
Mannschaftskader der FBA-Teams
Fußball- Bund Astor

FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

30

Montag, 16. April 2012, 13:49

Hier die Ergebnisse und die Berichte zum ersten Spieltag:



http://fba.vs-astor.info

Zum Kommentieren, registrieren und anmelden. Als Benutzername und email bitte die von euch hier angegebenen nutzen. Danke!
Fußball- Bund Astor

Frank Farina

Sporty, sporty...

Beiträge: 35

Beruf: Sportfunktionär

Wohnort: Marlborough, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

31

Montag, 16. April 2012, 16:25

Die Spielermeldung ist nachgeholt.
Frank Farina
Chairman of the Board of M.C. United



Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

32

Montag, 16. April 2012, 16:53

Herzlichen Dank. Erinnert mich irgendwie an Montary Galaxy Sport. Werner spielt immer noch? Hut ab.
Manager der Freeport Cardinals

Frank Farina

Sporty, sporty...

Beiträge: 35

Beruf: Sportfunktionär

Wohnort: Marlborough, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

33

Montag, 16. April 2012, 16:56

Das verwundert nicht. ;) In M.C. United wurde die Fußballabteilung unter einer bekannten Marke ausgegründet. Timothy Werner ist auch immer noch einer unserer Leistungsträger. Seinen Rücktritt hat er aber mit Ende der laufenden Saison schon angekündigt.
Frank Farina
Chairman of the Board of M.C. United



Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

34

Montag, 16. April 2012, 20:39

Ein wirklich guter Auftakt für Mission "Titelverteidigung" :)

btw:
Hat das mit der Torhüter-Regelung zu tun, dass die HN Dragons auf der ASL-Steite einen 2-1 Sieg und auf
der mSw-Seite ein 3-1 Sieg geholt haben?
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 17. April 2012, 08:33

Hat das mit der Torhüter-Regelung zu tun, dass die HN Dragons auf der ASL-Steite einen 2-1 Sieg und auf

der mSw-Seite ein 3-1 Sieg geholt haben?




In der Tat, das kommt durch diese Regelung. Ist erstmal eine Testphase würde ich sagen. Allerdings verspreche ich mir schon sehr viel davon. Auch wenn es gerade bei diesen doch realistischen Ergebnissen, wie einem 3:1, vielleicht an der falschen gekürzt wird. Allerdings kann man das in diesem Fall nicht umgehen. Habe auch schon überlegt, ob man die Regelung erst ab 4 Toren Differenz ansetzen soll. Aber das wäre dann irgendwie selektiv und somit wiederum in anderen Fällen unfair.
Dann würde ein reguläres 4:1 eben beim 4:1 bleiben, während ein reguläres 5:1 deutlich reduziert werden würde. Das soll ja auch nicht Sinn und Zweck sein.


Lassen wir es einfach mal diese Saison so laufen. Die wahre Stärke dieser Regelung kommt dann denke ich im Laufe der Saison, wenn sich die Tabellenplätze etwas manifestiert haben. :)
Fußball- Bund Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FBA« (17. April 2012, 08:40)


FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 17. April 2012, 09:06

Zitat

Aus dem FBA-Blog

Liebe Sportfreunde. Wir entschuldigen uns für die Verspätete Berichterstattung. Auch uns hat das Erdbeben von Gestern in der Zentrale erschüttert und unsere Server sind zeitweilig ausgefallen. Wie durch ein Wunder konnten dennoch alle gestrigen Spiele ausgetragen werden. Hier die Berichte:

Freeport Cardinals – Liaoning Green Dragons

Direkt am ersten Spieltag begrüßten die Freeporter die Green Dragons. Schon im Vorfeld versprach dies ein spannendes Spiel zu werden. Die erste Hälfte begann mit einem Abtasten, aber schon bald wurde klar, dass beide Teams dieses Spiel gewinnen wollten. Liaoning hatte einige hochkarätige Chancen. White machte ein hervorragendes Spiel, musste sich aber in der 44. Minute erstmals geschlagen geben, als Fong den Ball nach einer Ecke Volley nahm und aus 16 Meter gegen den Innenpfosten hämmerte. Mit einem strategisch gutem 0:1 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte drehte sich das Blatt. Godberg verpasste das Tor in der 55. nur knapp. Liaoning geriet unter Druck. In der 76. Minute war es dann Winford, der nach einem Doppelpass mit Costa den Ball ins untere linke Eck schlenzte. Gibons war geschlagen und Freeport erhöhte den Druck. Hier sollte der Sieg noch eingefahren werden. Durch den hohen Offensivdrang öffneten sie allerdings die hinteren Reihen. Die Green Dragons erarbeiteten sich einige Konterchancen, die Loll und Stepping in guter Zusammenarbeit gut unter Kontrolle hatten. In der Nachspielzeit, platzierte Sandawar den Ball genau auf den Fuß von Lendter, der nun vor White stand. Ein kurzer Pass auf den freistehenden Calaelen, der nun nur noch den Fuß hinhalten musste, brachte die Entscheidung.

Freeport Cardinals – Liaoning Green Dragons 1:2
0:1 Fong
1:1 Winford
1:2 Calaelen

————————-

Hong Nam Dragons – Astoria United

Der Meister gegen das Urgestein. Beide Teams bereiteten sich in aller Stille auf diese Saison vor und bis auf den Trainerwechsel bei United, gab es auch keine Neuerungen. Man wusste also nicht, was man zu erwarten hatte. Umso überraschender war dann der Auftakt der Gäste aus Astoria. Bereits in der 4. Minute gelang Keane nach einem Doppelpass mit Ashley die Führung. Hong Nam, etwas perplex, kämpfte nun um Fassung. Der Ball wurde hin und her geschoben, ohne produktiv eingesetzt zu werden. United hingegen störte früh und machte somit ihre Ambitionen klar. Erst in der 40. Minute war es Aspen, dem es erstmals gelang einen Schuss aus 17 Metern abzugeben. Der Abwehrspieler Scott wollte dazwischen, fälschte den Ball ab und Schermann hatte keine Chance mehr, den Ball zu halten. 1:1 zur Halbzeit.

In der zweiten Hälfte dann, so schien es, eine andere Mannschaft auf dem Platz. United wurde immer mehr in die Verteidigung gedrängt. Hong Nam drückte und erarbeitete sich Chancen. McManoman auf Jiménez, Latte. Aspen traf den Pfosten. Teshigahara scheiterte an Schermann. United nun völlig defensiv. In der 84. Minute der Schock für Astoria. Phillips grätscht an der 16-Meter-Linie. Tomasen geht zu Boden. United protestiert, doch der Referee zeigt unweigerlich auf den Punkt. Elfmeter. Eine fragwürdige Entscheidung. In der Wiederholung zu sehen allerdings dann doch richtig. Tomasen tritt selber an. Links unten, Schermann wählt die andere Ecke. 2:1 Endstand.

Hong Nam Dragons – Astoria United 2:1
0:1 Keane
1:1 Aspen
2:1 Tomasen (FE)

————————-

M.C. United – Wizards SC Palmerston

Es war der Auftakt zweier Teams, die man im FBA schon lange nicht mehr gesehen hat. Es war eine Begegnung, die so, in dieser Konstellation, noch nie stattgefunden hat. Und genau so ist das Spiel auch abgelaufen. Auf beiden Seiten hat man sich erst akribisch “beschnuppert”. Dann hat der eine gebellt, dann der andere. Aber wie heißt es so schön? Bellende Hunde beißen nicht. Doch diesem Mythos wurde hier Lügen gestraft. Denn in der 17. Minute musste der Goalie aus Palmerston nach einem Eckstoß von Mota und Kopfball von Werner das erste mal hinter sich greifen. Und in der 22. Minute gleich nochmal nach einem schönem Solo von Werner. Dieses mal nach einem Kopfball nach einer Flanke. Ein klassisches Doppelpack. Palmerston blieb allerdings locker und anstatt sich zu verschanzen, drückten sie plötzlich. Nach 35 Minuten hieß es nur noch 2:1, nachdem Green* das Leder nach einem Abwehrfehler von Meadow ins Netz beförderte. Das war auch gleich der Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte kippte die Stimmung allerdings auf beiden Seiten. Kein Team hatte anscheinend mehr großartiges Interesse das Spiel zu entscheiden. Gelegentlich kamen ein paar Schüsse aus der zweiten Reihe. Gefährlich wurde es jedoch nicht mehr. So blieb es am Ende beim 2:1.

M.C. United – Wizards SC Palmerston 2:1
1:0 Werner
2:0 Werner
2:1 Green*
* aus dieser Liste: [VMF-Fuflball-WM]
Fußball- Bund Astor

Jared Lee

Mayor of Liaoning

Beiträge: 421

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Liaoning, Serena

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 17. April 2012, 12:14

Lee stellte sich nach der Partie der Presse

Mr. Lee, Erster Sieg im Ersten Spiel, sind Sie zufrieden?

Natürlich! Besser hätte es nicht Beginnen können. Zumal der Gegner die Cardinals waren!

Ihre Mannschaft hatte zwischenzeitlich Probleme mit der Freeporter offensive, warum?

Naja, Freeport hat eine Starke Offensive und die Zeigte sich in der zweiten Hälfte, deshalb musste ich die Defensive
Stabilisieren und brachte Olofski für Bernhalder.

Sie wechselten Gerome Deshido ein, doch er Spielte im Mittelfeld?

Ganz einfach... Gerome ist ein Weltklassespieler der auch im offensiven Mittelfeld Spielen kann!

Welche Ziele Verfolgen sie in der Aktuellen Saison?

Wir machen garkeinen Hehl daraus das wir Meister werden wollen!

Vielen Dank... und wir geben Zurück ins Studio
Manager der Liaoning Green Dragons
CEO Buggle Inc

Spencer Davis

U.S. Citizen

Beiträge: 12

Beruf: Fußballtrainer

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 17. April 2012, 21:25

So hatten wir uns den Start in die Saison wahrlich nicht vorgestellt. Aus der ersten Halbzeit war auch nicht zu schließen, dass die zweite nicht die unsere sein würde.

Nun gut, es soll uns Ansporn sein das Feld von hinten aufzurollen. Noch ist der Drops nicht gelutscht, wie man so schön sagt. :P



Aus Tradition und Liebe zum Fußball

FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 22. April 2012, 18:05

Zweiter Spieltag

Ergenbisdienst:

http://www.vs-astor.org/index.php?page=Board&boardID=211
--> Ergebnisse – Tabelle – Statistiken

Berichte folgen.
Fußball- Bund Astor

FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 24. April 2012, 11:03

Zitat

Aus dem FBA-Blog

Liebe Sportfreunde,

herzlich Willkommen zur Berichterstattung des zweiten Spieltages. Fangen wir ohne Umschweife direkt an:

Hong Nam Dragons – M.C. United

Die Hong Nam Dragons begrüßte den Gast aus Roldem. Überraschenderweise sind mehr Schlachtenbummler der Gäste mitgereist, als vorher angenommen. Die Stimmung war entsprechend.
United war sehr offensiv eingestellt, die Dragons konzentrierten sich mehr auf die Verteidigung. Und so startete das Spiel auch mit sehr viel Druck der Gäste. Immer wieder brachten Briscoe und Bone den Ball gefährlich nah ans Tor der Drachen. Doch hier sollte ein ums andere Mal die Abseitsfalle zuschlagen. Stewart hatte seine Verteidigung im Griff. Im Gegenzug kamen immer wieder weite Pässe nach vorne. Vor allem Troy machte hier ein gutes Spiel. Aspen und Jiménez liefen viel und nutzten die Schwächen der United-Verteidigung aus. Ohne Schmitt-Lehner hätte es schnell 3:0 gestanden. Er machte das Spiel seines Lebens, so schien es. Nach vielen Schlagabtäuschen stand es nach 45 Minuten allerdings immer noch 0:0.
Erst in der zweiten Hälfte zeigten die Gastgeber, dass sie noch an der Titelverteidigung festhielten. Troy mit einem Steilpass auf Aspen, kein Abseits. Jiménez lief mit. Schmitt-Lehner kam raus. Aspen speilt nach hinten auf Jiménez, der den Ball nur noch über die Linie schießen musste – 1:0 in der 66. Minute. Die Gäste erst mal geschockt. Hong Nam nahm Fahrt auf. Yuan auf Teshigahara, der weiter auf Aspen, erneut kein Abseits, doch Schmitt-Lehner war zur Stelle. Hin und wieder ergaben sich auch für M.C. Chancen, vor allem nach den weiten Abschlägen des Keepers. Werner auf Leibnitz und wieder rückte die Abwehr nach vorne: Abseits. Schnell ausgeführter Freistoß, Feng, Wang, Aspen, Schuss aus 14 Meter, Pfosten. Es war eine muntere zweite Halbzeit. Immer wieder erkämpften sich die Dragons Standardsituationen. In der 86. Minute Ecke: Cai bringt den Ball hoch rein, Schmitt-Lehner kommt raus, wird von seinem eigenen Verteidiger behindert und kann den Ball nicht wegfausten. Der Ball landet direkt vor den Füßen von Jiménez, der den Ball erneut nur noch über die freie Torlinie schieben muss. 2:0. Schmitt-Lehner war sauer und schrie seinen Verteidiger an. Doch am Endergebnis konnte das auch nichts mehr ändern:

Hong Nam Dragons – M.C. United 2:0

1:0 Jiménez (66.)
2:0 Jiménez (86.)

————————-

Wizards SC Palmerston* – Freeport Cardinals

Die Cardinals traten hier heute mit der festen Absicht an, sich wieder ins Meisterschaftsgeschehen einzuschalten. Gonzales setzte dazu allerdings in der Verteidigung mit Jordan und Stepping auf junge Spieler und auch im Mittelfeld sollte der 11 Jahre jüngere Sarantakos für Goldberg ran. Palmerston legte offensiv los. Das sonst überzeugende Freeporter Mittelfeld hatte Müh und Not, vor allem Green im Zaun zu halten. Immer wieder preschte er nach vorne, suchte seine Mitspieler. Der neue Abwehrchef Loll hatte es nicht leicht, dennoch kontrollierte er und seine jungen Kollegen das Geschehen. Nach 20 Minuten dann der erste sehenswerte Angriff der Gäste. Sarantakos mit einem Flankenwechsel auf Costa, der direkt auf Ezoon in den 16er; mit dem linken Außenspann schlenzte er den Ball am herausstürmenden Keeper ins linke untere Eck. 0:1 Ezoon. Der Bann schien gebrochen. Winford aus 30 Metern an die Latte. Danach trieb Jordan den Ball nach vorne. Doppelpass mit Winford und dann fälschte Finch den Ball ab. Kurze Ecke von Winford auf Costa. Winford stürmte in den Strafraum. Costa bediente ihn auf dem kurzen Eck, Winford aus der Drehung ins lange Eck. 0:2, 35. Minute. Das Freeporter Mittelfeld schien allerdings immer noch unterlegen. Green mit viel Kreativität, suchte immer noch seine Mitspieler. Steilpass auf den sprintenden Miu, die Abseitsfalle hat nicht zugeschlagen. Miu schnell, White wartet an der 5-Meterraum-Linie. Miu schießt, White lässt sich fallen und fälscht den Ball ab. Innenpfosten, Tor. 1:2 in der 44. Minute. Halbzeit.
Zur zweiten Hälfte wechselte Gonzales Hemingway für Deniz. Das Durchschnittsalter sank weiter. Dann wieder die Cardinals im Ballbesitz. Costa ging über den Flügel nach vorne. Spielte auf Winford, der flankte in die Mitte, Ezoon verpasste Hemingway köpfte. Der Ball flog im hohen Bogen über den Keeper ins lange Eck, unhaltbar, 1:3 nach 46 Minuten. Ein herber Rückschlag für die Wizards, die sich am Ende der ersten Halbzeit noch mal aufgebäumt haben. Doch aufgeben kam nicht in Frage. Ross verteilte nun die Bälle aus der Verteidigung der Gastgeber. Die Cardinals schienen sich jetzt mehr und mehr der Abwehr zu widmen und auf Halten zu spielen. In der 77. Minute kam Gensen für Jordan und Goldberg für Sarantakos. Das Mittelfeld der Kardinäle schien Ideenlos zu sein. Ohne Probleme kamen Green und seine Kollegen bis in die Spitze. Am Ende war es nur ein Foul, das den überragenden Green stoppen konnte. Freistoß: Der gefoulte Green schoss selber. Die Abwehr springt, Green schoss flach, falsches Eck für White. Der Anschlusstreffer in der 83. Minute. 2:3. Bis zum Abpfiff kämpften die Wizards vergebens. Die Abwehr stand wie ein Fels. Und auch Gensen absolvierte sein erstes Pflichtspiel für die Cardinals fehlerfrei. Endstand 2:3. Die Cardinals haben Kurs gesetzt.

Wizards SC Palmerston* – Freeport Cardinals 2:3

0:1 Ezoon (20.)
0:2 Winford (35.)
1:2 Miu (44.)*
1:3 Hemingway (46.)
2:3 Green (83.)*
* aus dieser Liste: [VMF-Fuflball-WM]

————————-

Astoria United – Liaoning Green Dragons

Eine spannende Begegnung erwartete uns schon im Vorfeld. United, die im ersten Spiel unglücklich verloren haben und Liaoning, die ihren ersten Meisterschaftstitel anvisieren. Beide Teams traten mit eher offensiv ausgerichteter Aufstellung an. United wurde zudem von den zahlreichen Fans angeheizt. Keane steuerte das Mittelfeld geradewegs nach vorne und bediente immer wieder die beiden Sturmspitzen Ashley und Serrano. Liaoning hingegen kam nicht wirklich ins Spiel und musste viel Verteidigungsarbeit leisten. In der 23. Minute dribbelte Ashley zwei Spieler aus und schoss aus 16 Metern. Gibons stand auf dem falschen Fuß und kam nicht von der Stelle. 1:0. United jetzt mit Aufwind. Alavares startete durch, Perry passte in den Lauf, Bernhalder zu langsam. Gibons kam raus, doch Alavares umspielte ihn, 2:0 in der 34. Minute. United hielt den Druck auf hohem Niveau. Zur Pause stand es 2:0.
Lioning musste nun handeln. United war bislang kaum gefordert. Doch auch zu Beginn der zweiten Hälfte stürmte nur Astoria. Man wollte den Sieg unbedingt einfahren. Immer wieder waren es Serrano und Ashley, die Wong und Co. beschäftigten. In der 79. Minute dann ein Befreiungsschlag von den Green Dragons nach einer Ecke. Lendter nahm den Ball an, spielt an den schnellen Fong weiter, der die vorgerückte Abwehr einfach stehen lässt. Schermann kam raus, Fong lupft, 2:1. Direkt nach dem Anstoß Ballverlust durch Garcia, wieder Lendter, der den Ball nach vorne spielt. Dieses Mal auf Calaelen. Doppelpass mit Fong, Calaelen schießt aus 8 Metern, Schermann verpasst nur knapp 2:2. Lioning hat Blut geleckt. Der Sieg war noch möglich. Astoria stellte sich hinten rein, spiele nur noch auf unentschieden. 91. Minute: Drei Ecken in Folge für die Green Dragons. Zwei mal retteten die Verteidiger. Bei dritten Eckstoß köpfte Phillips den Ball raus, allerdings direkt vor die Füße von Fong der Volley abzieht. 2:3. Abpfiff. Eine Aufholjagd ohne Gleichen. Lioning bekräftigt somit den Kampf um die Meisterschaft.

Astoria United – Liaoning Green Dragons 2:3

1:0 Ashley (23.)
2:0 Alavares (34.)
2:1 Fong (79.)
2:2 Calaelen (80.)
2:3 Fong (91.)
Fußball- Bund Astor