Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
P. 2012-18 Nomination of Lucas Magnus, of Astoria State, to be Secretary of State
Aznar Sandoval Former President of the US Congress
Former US Senator for Freeland
Former Associate Justice of the US Supreme Court
Former President of the Peoples Council of Freeland
Ich schwöre, dass ich die Wahrheit sagen werde, nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, und dass ich dabei nichts verschweigen oder verändern werde.
Honorable Senators,
es ist mir eine Ehre, dem Land in dieser Position dienen zu können, sollten Sie mir Ihr Vertrauen schenken. Durch zahlreiche Studien und Kontakte im akademischen Sektor konnte ich mir weitreichende Kenntnisse aneignen, welche ich auch im Rahmen der gemeinsam erarbeiten Richtlinie erfolgreich umzusetzen gedenke. Die erste große Herausforderung erwartet die Vereinigten Staaten von Astor im gemeinsamen Plan der G4 zu Nambewe. Hier wird der Präsident sicher persönlich eingreifen und ich werde in erster Linie beratend zur Seite stehen.
Davon abgesehen wird es mir vor allem wichtig sein, die astorische Außenpolitik als solche wiederherzustellen.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens
vielen Dank für Ihre Frage. Mein wichtigstes Anliegen ist die Wiederherstellung des Netzwerkes der Minister Residents, gefolgt von der Einrichtung eines Foreign Policy Newsletters - denn wer weiß schon, was etwa gerade im Großherzogtum Baden passiert - und die Pflege der vorhandenen Beziehungen. Der Kernpunkt bleibt jedoch die Ausrichtung am außenpolitischen Konzeptpapiert.
Wichtig ist auch, festzustellen, ob der Vertrag mit Gran Novara auf das Median Empire übertragbar ist. Ich bin dieser Ansicht und hoffe, dass der Präsident dies ebenso sehen wird. Das größte Ziel meiner Amtszeit wird jedoch die Erstellung eines Weißbuches sein, mit dem auch ein Nachfolger schnell und unkompliziert die diplomatischen Bruchlinien und Netze in der Welt erkennen kann.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens
da mir über Sie relativ wenig bekannt ist, würde ich gerne von Ihnen hören was Sie zum Außenminister der USA prädestiniert - bzw. warum der Präsidenten Ihnen
das Vertrauen schenkt diese Aufgaben zu bewältigen.
Welche Erfahrungen haben Sie schon konkret auf dem diplomatischen Parkett gemacht?
Sehen Sie nach dem Scheitern des Council of Nations noch Chancen auf ein Wiederaufkeimen einer CartA-umgreifenden Organisation wie des CoN?
In welcher Form werden Plattformen der diplomatischen Auseinandersetzungen in den kommenden Monaten / Jahren aus Ihrer Sicht entstehen bzw. dauerhaft sein?
Alexander Thomas Huang Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor
wie bereits einleitend von mir bemerkt wurde, sind es meine akademischen Kontakte ins Ausland sowie meine Expertise hinsichtlich der internationalen Situation, welche mich für das Amt qualifizieren. Davon abgesehen habe ich keinerlei praktische Erfahrungen vorzuweisen.
Die Zukunft gehört eindeutig den regionalen Organisationen wie der G4 oder der ARS. Es gibt keine Anhaltspunkte, dass sich da etwas ändern wird und auch ein mögliches Nachfolgeprojekt des CoN wird aus den gleichen Gründen scheitern wie zuvor. Daher ist es wichtig, in der G4 nach außen hin oder in Absprache mit anderen Organisationen mit einer Stimme zu sprechen. Diese Interessensverbände sind weitaus dauerhafter.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens