Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Friedrich Alexander I.

Dreibürgener Kaiser

Beiträge: 43

Wohnort: Kaiserreich Dreibürgen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:46

Ich habe die USA nicht um Hilfe ersucht, mir genügen die Beteuerungen, dass man sich neutral verhalten wird.
Mich wundert die allgemeine Stimmung jedoch, offenbar sollte man diplomatische Offerten aus Astor künftig nicht mehr ernst nehmen.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 25. Dezember 2012, 14:17

Der aktuelle Konflikt zeigt doch, dass verletzter Stolz, aufgeblasene Egos und ähnliches einen lokalen Konflikt schnell aus dem Ruder laufen lassen.
Was uns zu der Frage führt, ob sich die USA wirklich in solch unkontrollierbare Gewaltspiralen hineinziehen lassen sollen.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

43

Dienstag, 25. Dezember 2012, 14:32

Ich habe die USA nicht um Hilfe ersucht, mir genügen die Beteuerungen, dass man sich neutral verhalten wird.
Mich wundert die allgemeine Stimmung jedoch, offenbar sollte man diplomatische Offerten aus Astor künftig nicht mehr ernst nehmen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einzige Offizielle der astorischen Administration - die Attorney General - als Vertreterin unserer Regierung gesprochen hat. Somit kann ich für diplomatische Offerten ausschließlich auf den - abwesenden - Präsidenten Marani verweisen.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 25. Dezember 2012, 14:32

Man sollte diplomatische Offerten aus Astor dann ernst nehmen, wenn diese Offerten vom Kongress der United States of Astor abgesegnet wurden und sich also als ausländische Macht dessen vorgängig vergewissern. Sonst kann es passieren, dass man im Ausland auf einen astorischen Wichtigtuer hereinfällt, sei es ein Secretary of State, sei es gar ein Präsident, der ohne den erforderlichrn Rückhalt im Kongess in der Welt draussen irgendetwas verspricht, dass er gar nicht halten kann.

Dass Astor seit vielen Jahren einen streng isolationistischen Kurs fährt, der zutiefst in Astor verwurzelt ist, ist in der Welt allgemein bekannt. Wenn ein Secretary of State Magnus in bewusster Ignoranz dieses Umstandes in der Welt draussen ohne irgendeinen parlamentarischen Rückhalt und also ohne irgendein diesbezügliches Recht irgendetwas "offerierte" und man dies für bare Münze nahm, dann zeigt das zweierlei: erstens eine haarsträubende Unkenntnis des Offertannehmenden über das astorische Gesellschaft und das astorische politische System, zweitens dass man in Astor den falschen Mann zum Secretary of State und zum Präsidenten (der solchen groben Unfug unterbinden sollte) gemacht hat.

In Astor laufen solche politischen Sachen über einen Zeit benötigenden demokratischen Prozess ab. Da kann nicht einfach innerhalb von wenigen Stunden ein Krieg ausbrechen wie zwischen Irkanien und Futuna aktuell. Das astorische politische System schützt Astor vor solchem Unsinn und das ist gut so.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

45

Dienstag, 25. Dezember 2012, 14:55

Davon abgesehen: Welche Offerte? Hat Former Secretary Magnus astorischen Beistand im Falle eines Angriffs auf Neufriedrichsruh angeboten? Wenn dem so wäre, dann hätten wir einen faustdicken Skandal. Denn so etwas kann tatsächlich nicht einmal der Präsident ohne den Kongress entscheiden.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 25. Dezember 2012, 20:48

Hat er nicht, der Pseudoexpertengeneral erzählt wie immer Blödsinn.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 25. Dezember 2012, 21:26

Und so einer war der oberste Diplomat Astors. Welch Griff ins Klo!
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 25. Dezember 2012, 21:40

General Chamberlain hat lediglich eine Möglichkeit genannt.
Wenn Mister Magnus eine solche Offerte nicht getätigt, um so besser.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 25. Dezember 2012, 22:07

Und so einer war der oberste Diplomat Astors. Welch Griff ins Klo!

Außer Fäkalsprache und Verleumdung haben Sie nie etwas zu bieten gehabt.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 25. Dezember 2012, 22:09

Sie sind aktuell auch nicht gerade ein Musterexemplar an Höflichkeit.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 07:57

Ich weiß ja nicht, wie man das in Dreibürgen handhabt, aber in den Vereinigten Staaten jedenfalls pflegt das Justizministerium nicht in außenpolitischen Angelegenheiten für die Bundesregierung zu sprechen.

Wie meiner Signatur aber zu entnehmen ist, bin ich auch Senatorin für den Staat Laurentiana, und als solche, nur als solche, kann ich in der Tat sagen:

Sollten der Präsident, oder irgendein anderer Vertreter der Vereinigten Staaten, gegenüber Dreibürgen irgendwelche Bündnisabsichten, geäußert, Beistandsgarantien abgegeben haben oder ähnliches, dann ist das erstens am Kongress - der da ein gewichtiges Wort mitzureden hat - vorbei geschehen, und zweitens ist die notwendige Zustimmung des Kongresses dazu, aus solcherlei Äußerungen mehr zu machen als eben außenpolitische Wunschvorstellungen des Präsidenten, alles andere als sicher.
Sookie Stackhouse (D)


Benjamin Hobbs

U.S. Citizen

Beiträge: 164

Beruf: Erzbischof

Wohnort: Astoria-City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

52

Samstag, 29. Dezember 2012, 18:34

Ich habe die USA nicht um Hilfe ersucht, mir genügen die Beteuerungen, dass man sich neutral verhalten wird.
Mich wundert die allgemeine Stimmung jedoch, offenbar sollte man diplomatische Offerten aus Astor künftig nicht mehr ernst nehmen.


Als interessierter Bürger erlaube ich mir die Frage, welchen Inhalt diese diplomaitsche Offerte hatte.
Benjamin Hobbs
Archbishop of Astoria City
Metropolitan of the United States of Astor

Beiträge: 98

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 1. Januar 2013, 20:31

Ich habe die USA nicht um Hilfe ersucht, mir genügen die Beteuerungen, dass man sich neutral verhalten wird.
Mich wundert die allgemeine Stimmung jedoch, offenbar sollte man diplomatische Offerten aus Astor künftig nicht mehr ernst nehmen.


Die "allgemeine Stimmung" ist Ausdruck der öffentlichen Meinung in Astor, unabhängig vom Regierungshandeln. Damit müssen Sie - und im Übrigen auch die astorische Regierung - leben.
With kind regards,
Victoria Bennett (D-AS)