Sie sind nicht angemeldet.

[Ankündigung] Electoral Office 2.0

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eric Baumgartner

43rd U.S. President

Beiträge: 1 543

Beruf: U.S. President

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Time to change.
  • Nachricht senden

101

Donnerstag, 13. Februar 2014, 22:18

Komisch, dass Programm mag uns wohl nicht. :kritischguck
Eric Baumgartner
CEO of the First Private Bank of Astor

Beiträge: 1 145

Wohnort: Pressly

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thank you, Astor!
#mayelections
  • Nachricht senden

102

Donnerstag, 13. Februar 2014, 22:25

Und welche Wahl war es nun? Das hast du mir noch nicht verraten. ;)
C. C. Cavenagh

//////// //////// ////////

Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General

103

Donnerstag, 13. Februar 2014, 23:48

Warum kann dann Jónas Sigurðsson wählen?

Kann ich das? Ich habe im Moment überhaupt keine Berechtigungen mehr, ich kann also selber keine Wahl erstellen und von den anderen hat mich niemand als Wahlberechtigten eingetragen, nehme ich an. Jedenfalls habe ich in dem Tool noch nicht abgestimmt.
Jónas Sigurðsson
Republik Eldeyja

Beiträge: 1 145

Wohnort: Pressly

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thank you, Astor!
#mayelections
  • Nachricht senden

104

Donnerstag, 13. Februar 2014, 23:56

Mit Jónas Sigurðsson geht es übrigens überhaupt nicht, ich habe ihn probehalber mal in die Bürger-Nutzergruppe verschoben. Er wird vom Wahltool sofort aussortiert, wenn man die Wahl abspeichert. ;)
C. C. Cavenagh

//////// //////// ////////

Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

105

Freitag, 14. Februar 2014, 09:22

Welche Flachpfeife hat denn eine Wahl erstellt, in der Wells als Dem gelistet wird? Wenn ich DEN erwische... ;)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Butterfly Blue

LET FREEDOM RING

Beiträge: 1 466

Wohnort: Crescent City

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thanks for Voting
  • Nachricht senden

106

Freitag, 14. Februar 2014, 09:44

Vielleicht hätte Mr. President auf die Sodnerzeichen im Namen besser verzichtet?


Wer hats zuerst gewusst, wer? Jaja, nicht die Schweizer :P
Butterfly Blue

Butterfly Blue

LET FREEDOM RING

Beiträge: 1 466

Wohnort: Crescent City

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thanks for Voting
  • Nachricht senden

107

Freitag, 14. Februar 2014, 09:45

Welche Flachpfeife hat denn eine Wahl erstellt, in der Wells als Dem gelistet wird? Wenn ich DEN erwische... ;)


Das war ich, oops. Und das System korrigiert das nicht automatisch?! ;)
Butterfly Blue

Beiträge: 8

Wohnort: Desperation, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

108

Freitag, 14. Februar 2014, 14:19

Falls technisch möglich wäre es schön, wenn ein leer gelassenes Abstimmungsfeld wie eine 0 zählt. Aktuell bekommt die Fehlermeldung, die man auch bekommt, wenn man ein x eingibt oder -7.

Das leer gelassen Feld tritt dann in der Praxis auf, wenn man z.b. 6 Stimmen statt fünf vergeben hat und dann eine 1 löscht.
- - -
Goodman

Beiträge: 8

Wohnort: Desperation, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

109

Freitag, 14. Februar 2014, 14:20

auch ein Space nach 1, also "1 " führt zu einer ungültigen Wahl. Falls möglich, wäre es wünschenswert das anzupassen.
- - -
Goodman

Beiträge: 8

Wohnort: Desperation, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

110

Freitag, 14. Februar 2014, 14:22

Ich bitte um eine Änderung bei den Antwortoptionen der Fehlermeldung:

Da ich (wie vielleicht auch andere) intuitiv Fehlermeldungen erstmal nicht lese, sondern einfach "ok" drücke, korrigiere ich ungültige Abstimmungen nicht.

Ich schlage vor die Antwortoptionen zu ändern in: "ungültigen Stimmzettel abgeben" vs. "Stimmabgabe korrigieren".

Dadurch muss man zwangsläufig etwas länger nachdenken.
- - -
Goodman

Beiträge: 8

Wohnort: Desperation, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

111

Freitag, 14. Februar 2014, 14:35

Wie kann man Wahlen kopieren (klonen)? geht das auch mit noch nicht gestarteten Wahlen?

Wünschenswert wäre, wenn man eine Wahl, die man abbricht, als Entwurf erneut bearbeiten kann. Im Moment scheint es mir so zu sein, dass die dann restlos weg ist?

Danke!!
- - -
Goodman

Daryll K. Sanderson

Senator for Astoria State

Beiträge: 2 096

Beruf: Senator

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Denton will get Astor BACK ON TRACK!
  • Nachricht senden

112

Freitag, 14. Februar 2014, 14:45

abgebrochene Wahlen findet man doch im Archiv wieder. dort kann man sie klonen.
Das Klonen scheint allerdings noch nicht richtig zu funktionieren. Einzig der Name "Klon von ... " und der Zeitrahmen wird übernommen.
Sowohl Wahloptionen also auch die Wählerliste sind einfach leer.
Daryll Kyle Sanderson (D-AS)



U.S Senator for Astoria State | President of the Senate

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daryll K. Sanderson« (14. Februar 2014, 14:52)


Beiträge: 8

Wohnort: Desperation, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

113

Freitag, 14. Februar 2014, 15:26

Danke für den Hinweis. Das Klonen klappt bei mir, einschließlich protierung der Felder.

Ich fände es aber praktisch, auch laufende oder noch nicht gestartete Wahlen klonen zu können. Bei der Präsidentenwahl muss ich schließlich sechs mal eine bis auf die Wahlteilnehmer identische Wahl einrichten.
- - -
Goodman

Daryll K. Sanderson

Senator for Astoria State

Beiträge: 2 096

Beruf: Senator

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Denton will get Astor BACK ON TRACK!
  • Nachricht senden

114

Freitag, 14. Februar 2014, 15:47

Ja stimmt, klonen klappt alles, wie es soll. Mein Fehler
Wenn man eine Wahl ohne Wahloptionen und Wähler klont, sind die entsprechenden Felder natürlich leer... :rotwerd

Die Möglichkeit, die man jetzt schon hätte ist eine Vorlage zu erstellen, abbrechen, und dann daraus die verschiedenen Wahlen zu klonen
Daryll Kyle Sanderson (D-AS)



U.S Senator for Astoria State | President of the Senate

Beiträge: 1 145

Wohnort: Pressly

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thank you, Astor!
#mayelections
  • Nachricht senden

115

Freitag, 14. Februar 2014, 15:53

Zitat von »Julia Goodman«

Falls technisch möglich wäre es schön, wenn ein leer gelassenes Abstimmungsfeld wie eine 0 zählt. Aktuell bekommt die Fehlermeldung, die man auch bekommt, wenn man ein x eingibt oder -7.

Das leer gelassen Feld tritt dann in der Praxis auf, wenn man z.b. 6 Stimmen statt fünf vergeben hat und dann eine 1 löscht.

(...)

auch ein Space nach 1, also "1 " führt zu einer ungültigen Wahl. Falls möglich, wäre es wünschenswert das anzupassen.

(...)

Ich bitte um eine Änderung bei den Antwortoptionen der Fehlermeldung:

Da ich (wie vielleicht auch andere) intuitiv Fehlermeldungen erstmal nicht lese, sondern einfach "ok" drücke, korrigiere ich ungültige Abstimmungen nicht.

Ich schlage vor die Antwortoptionen zu ändern in: "ungültigen Stimmzettel abgeben" vs. "Stimmabgabe korrigieren".

Dadurch muss man zwangsläufig etwas länger nachdenken.

Das Wahlscript kann auch gleich für dich wählen. ;)

Ich finde, man sollte schon schauen, wie man wählt, bevor man wählt. Fehlermeldungen klickt man nicht einfach weg, Antwortfelder leert man nicht einfach, wenn sie schon (sinnvoll) gefüllt sind. Im RL darf man Wahlzettel auch nicht bekritzeln oder verlangen, statt eines Kreises ein Quadrat ankreuzen zu wollen. Und wenn drüber steht "Sie haben EINE Stimme" und man gibt mehr ab, dann sollte man sich nicht wundern, wenn eine Fehlermeldung kommt. DAS gibts nichtmal im RL. :D

Ich fände es aber praktisch, auch laufende oder noch nicht gestartete Wahlen klonen zu können. Bei der Präsidentenwahl muss ich schließlich sechs mal eine bis auf die Wahlteilnehmer identische Wahl einrichten.

Das wäre in der Tat noch eine sinnvolle Ergänzung.
C. C. Cavenagh

//////// //////// ////////

Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General

Prokhor Zakharov

Adeptus Mechanicus

Beiträge: 12

Beruf: CTO

Wohnort: Las Venturas

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

116

Donnerstag, 20. Februar 2014, 17:34


Das Wahlscript kann auch gleich für dich wählen. ;)

Ich finde, man sollte schon schauen, wie man wählt, bevor man wählt. Fehlermeldungen klickt man nicht einfach weg, Antwortfelder leert man nicht einfach, wenn sie schon (sinnvoll) gefüllt sind. Im RL darf man Wahlzettel auch nicht bekritzeln oder verlangen, statt eines Kreises ein Quadrat ankreuzen zu wollen. Und wenn drüber steht "Sie haben EINE Stimme" und man gibt mehr ab, dann sollte man sich nicht wundern, wenn eine Fehlermeldung kommt. DAS gibts nichtmal im RL. :D

Ich habe die Popup-Boxen mal ersetzt, die gefielen mir sowieso nicht.

Zitat

Ich fände es aber praktisch, auch laufende oder noch nicht gestartete Wahlen klonen zu können. Bei der Präsidentenwahl muss ich schließlich sechs mal eine bis auf die Wahlteilnehmer identische Wahl einrichten.

Das wäre in der Tat noch eine sinnvolle Ergänzung.

Ist im nächsten Update auch mit drin.
Für den Spezialfall Präsidentschaftswahlen lässt sich eventuell noch was einfacheres machen. 6 Wahlen anzulegen bzw. zu klonen sollte nur die Notlösung sein.


Das Umlaute Problem ist auch behoben. Da habe ich zuviel weggekürzt.
Es gibt jetzt eine zusätzliche Infobox, die mit Infos zur Wahl befüllt werden kann (wie gewünscht).
In one moment, Earth; in the next, Heaven.
. . .
Pinehearst Labs

Beiträge: 1 145

Wohnort: Pressly

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thank you, Astor!
#mayelections
  • Nachricht senden

117

Dienstag, 25. Februar 2014, 20:06

Die neueste Version des EO ist online. Aus Vereinfachungsgründen wurde die Datenbank aber zurückgesetzt. ;)

Bitte nochmal ordentlich testen, damit das ggf. zu den März-Wahlen schon etwas wird mit dem produktiven Einsatz. :)
C. C. Cavenagh

//////// //////// ////////

Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

118

Dienstag, 25. Februar 2014, 20:14

So, Dezimalzahlen und negative Stimmen sind weg.

Dafür wird mir jetzt bei der Verteilung 1 0 0 0 ein Fehler angezeigt.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Beiträge: 1 145

Wohnort: Pressly

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Thank you, Astor!
#mayelections
  • Nachricht senden

119

Dienstag, 25. Februar 2014, 20:16

Jo, das haben wir bereits bemerkt. Wobei ich den Fehler schon ulkig finde. :grins
C. C. Cavenagh

//////// //////// ////////

Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General

Prokhor Zakharov

Adeptus Mechanicus

Beiträge: 12

Beruf: CTO

Wohnort: Las Venturas

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

120

Dienstag, 25. Februar 2014, 20:21

Ich war zu stringent, es gab gar keine Möglichkeit mehr etwas "richtiges" einzugeben ^^
Sollte gleich behoben sein.
In one moment, Earth; in the next, Heaven.
. . .
Pinehearst Labs