Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Der XX. Präsident war übrigens Jerry Cotton, nicht Bob O'Neill.
Und: Ich könnte das vielleicht anpassen, aber bislang gab es keine Beschwerden.
Samuel "Sam" Shelton III

Former U.S. Secretary of State
Former First Legislator of the NA Legislature
Former U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia
Der XX. Präsident war übrigens Jerry Cotton, nicht Bob O'Neill.
Und: Ich könnte das vielleicht anpassen, aber bislang gab es keine Beschwerden.
Ich hätte schwören können, dass ich Bob O'Neill antworten musste. Verändert sich die Frage eventuell?
Lucius Raymond Barrymore (D/FL)
U.S. Senator of the Free State of Freeland
Member of the State Assembly of Freeland

Ja, es gibt verschiedene Varianten. Mein Favorit: Wer das liest ist...
Nachdem ich bei Präsident XY auch kläglich gescheitert war, hat mir "Wer das liest ist ..." die Staatsbürgerschaft ermöglicht
Also ich muss sagen, dass mich als Neuling die Fragen nach einem ehemaligen Präsidenten auch ziemlich ratlos gemacht hat
Daryll Kyle Sanderson (D-AS)
U.S Senator for Astoria State | President of the Senate
XX
Der XX. Präsident war übrigens Jerry Cotton, nicht Bob O'Neill.
Und: Ich könnte das vielleicht anpassen, aber bislang gab es keine Beschwerden.
XX war n Platzhalter.
Lieber mehr Fragen und dafür keine dämlichen Captcha (oder wie die heissen). Daran scheitere ich regelmässig.
Eric Baumgartner
CEO of the First Private Bank of Astor
Mal zu einem ganz anderen "Wunsch:" Ich hätte gerne das aktuelle Passwort für die Case Files of the U.S. Solicitor General, das letzte mir bekannte Passwort muss anscheinend irgendwie verstellt worden sein?
Natasha "Tash" Baumgart

U.S. Solicitor General
Ich hätte gerne ein neues PW für den FBI-Acc, da das alte PW offenbar nicht funktioniert.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal
Mal zu einem ganz anderen "Wunsch:" Ich hätte gerne das aktuelle Passwort für die Case Files of the U.S. Solicitor General, das letzte mir bekannte Passwort muss anscheinend irgendwie verstellt worden sein?
Done.
Ich hätte gerne ein neues PW für den FBI-Acc, da das alte PW offenbar nicht funktioniert.
Done.
Samuel "Sam" Shelton III

Former U.S. Secretary of State
Former First Legislator of the NA Legislature
Former U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal
Ich hätte gerne den Freeland-Acc sowie Modrechte im Freeland-Forum.
Elizabeth Grey, M.D.
Ich hätte gerne das PW des RNC Archives um die alten Bylaws dorthin zu verschieben.
Eric Baumgartner
CEO of the First Private Bank of Astor
Wunsch: Weg mit diesen automatischen
|
Quellcode
|
1
|
|
Tags. Die zerstören die Ästhetik eines jeden Textes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic Stone« (26. Februar 2014, 17:12)
Wo gibts die code-tags automatisch?
C. C. Cavenagh
//////// //////// ////////
Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General
Hier zum Beispiel:
Laurentiana
Assentia
oder hier
Federal-ID
Selbst wenn ich nochmal drüber editiere und die Tags lösche, kommen sie wieder.
Wait what? Ok das ist interessant. Eigentlich sollte in dem Code-tag ein Definition-Tag sein, aber das verschwindet beim Posten einfach ^^
Siehste. Ja, ich kann die Begriffsdefinitionen auch ausschalten, wenn euch das zu sehr stört. Aber dann leider alle, da es leider von Haus aus keine Option gibt, den BB-Code nur innerhalb bestimmter anderer Tags auszuschalten.
C. C. Cavenagh
//////// //////// ////////
Former (40th) Vice President of the United States
Former U. S. Attorney General
Ich finde sie leider gerade in docs auch sehr störend.
Mich stören sie nicht. Gerade für Neueinsteiger können sie durchaus hilfreich sein, finde ich.
Ich fänds cool wenn man per Regelwerk festlegen würde, in welchen Sprachen im öffentlichen Bereich des Forums überwiegend geschrieben werden sollte. Auch wenn es im RO vermutlich hauptsächlich um Begrüßungsformeln geht, finde ich es uncool wenn im öffentlichen Bereich Dinge gepostet werden, die ein Großteil nicht versteht. Könnte ja auch "Der Bobo ist ein Simschwein" dranstehen und keiner würds merken.
Mit Blick auf Benutzertitel, bei denen keiner weiß, ob sie nun Beleidigungen enthalten oder whatsoever, erinnere ich mal hieran.
Übrigens: Könnte man das What'sUp-Posten wieder oben anheften?