Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jeff Hawkes

Spin Doctor

Beiträge: 228

Wohnort: Grand Llano City/NA

Bundesstaat: -

What's Up?
@JeffHawkes
Save our National Symbols!
  • Nachricht senden

2 461

Samstag, 6. September 2014, 19:48

Das Problem an dieser Argumenation ist, dass dadurch die Absolutheit des Siegels in Frage gestellt wird. Schließlich können Geschmacksgründe nicht einziger Aspekt einer Änderung sein. Aber wie gesagt, darum geht es mir gar nicht. Weder ich, noch Sie werden über dieses Gesetz abstimmen und schon eine weitere Neinstimme im Senat würde nun zum Scheitern beider Änderungen führen. Das würde ich aber gerne verhindern.
Jefferson Hawkes
Gunnery Sergeant of the U.S. Marine Corps (Ret.)

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

2 462

Samstag, 6. September 2014, 19:48

Da stimme ich ihnen zu

Matilda Bohannon

Governess Extraordinaire

Beiträge: 182

Bundesstaat: -

What's Up?
For a better Astoria
  • Nachricht senden

2 463

Samstag, 6. September 2014, 20:07

Das Gesetz zu den Nationalsymbolen stammt zwar aus meiner Feder aber ich habe es selbst ja nicht eingebracht, ich werde mal schauen was ich in der Richtung tuen kann.

Governor of Astoria State

Jeff Hawkes

Spin Doctor

Beiträge: 228

Wohnort: Grand Llano City/NA

Bundesstaat: -

What's Up?
@JeffHawkes
Save our National Symbols!
  • Nachricht senden

2 464

Samstag, 6. September 2014, 20:10

Ich hoffe, dass eine entsprechende Bitte der Erstellerin nicht auf taube Ohren stoßen wird. :)
Jefferson Hawkes
Gunnery Sergeant of the U.S. Marine Corps (Ret.)

Marc Peterson

at the other end of the rainbow

Beiträge: 2 393

Beruf: Billionair's Widower

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
In Love, in Fear, in Hate, in Tears: Sit down next to me. Sit down in Sympathy.
  • Nachricht senden

2 465

Dienstag, 9. September 2014, 22:57

Die Alte Dame weiß schon, dass ihre Amtszeit vorher endet.
Wie wäre es mit einem Rücktritt?
Marc Peterson
Don't try to gorge the whole buffet. Just take what you need.

Matilda Bohannon

Governess Extraordinaire

Beiträge: 182

Bundesstaat: -

What's Up?
For a better Astoria
  • Nachricht senden

2 466

Donnerstag, 11. September 2014, 10:20

Mr Hawkes, ich hoffe sie verfolgen die Debatte im Congress? Ich habe noch zu den Gestalterischen Gründen Sachliche angeführt, welche das Geschmacksargument entkräften.

Governor of Astoria State

Bill Harrison

A married man

Beiträge: 229

Wohnort: El Conjunto, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 467

Donnerstag, 11. September 2014, 13:19

Erlauben Sie mir für Mr. Hawkes zu sprechen, der sich derzeit noch von seinem Hörsturz erholt.

Ihr sachliches Argument beruht darauf, dass das vorherige Siegel nicht heraldisch korrekt beschrieben war und die Nutzung des Siegels flexibilisiert wird. Das mag ein Grund dafür sein, dass eine Gesetzesänderung erforderlich ist, das rechtfertigt allerdings nicht eine komplette Umgestaltung des Siegels, Ms. Bohannon.
William Walker Harrison, jr. PhD

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

2 468

Donnerstag, 11. September 2014, 21:00

welche das Geschmacksargument entkräften

Ich glaube ja das ist unmöglich ;)

Bill Harrison

A married man

Beiträge: 229

Wohnort: El Conjunto, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 469

Freitag, 12. September 2014, 11:45

Mr. Vice President, wenn ich formale Kritik an einem Gesetz übe, mag das ein Grund sein, die Form des Gesetzes zu ändern. Es ist aber kein Grund dafür, den Inhalt des Gesetzes zu ändern.
William Walker Harrison, jr. PhD

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

2 470

Freitag, 12. September 2014, 12:33

Oha, da habe ich wohl einen Water begangen und ich dachte es ging um den Geschmack bezogen auf das Design von Flagge/Siegel, nicht die Form des Gesetzes ;)

Bill Harrison

A married man

Beiträge: 229

Wohnort: El Conjunto, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 471

Freitag, 12. September 2014, 12:43

da habe ich wohl einen Water begangen und


Der war sehr gut, Mr. Vice President. :D

Oha ich dachte es ging um den Geschmack bezogen auf das Design von Flagge/Siegel, nicht die Form des Gesetzes ;)


Genau darum geht es ja auch. ;)

Ms. Bohannon behauptete allerdings, dass sie dem Geschmacksargument nun auch ein sachliches Argument zur Seite gestellt habe. Dieses sachliche Argument bezieht sich allerdings nicht darauf, dass ihr Siegel passender/besser/aussagekräfter/symbolischer o.ä. für die Vereinigten Staaten sei, sondern darauf, dass der alte National Symbols Act formale Schwächen habe. Anstatt nun aber dieser Schwächen zu beheben, soll sofort das Rad neu erfunden werden.
William Walker Harrison, jr. PhD

Matilda Bohannon

Governess Extraordinaire

Beiträge: 182

Bundesstaat: -

What's Up?
For a better Astoria
  • Nachricht senden

2 472

Freitag, 12. September 2014, 12:54

Ich finde sie verhalten sich unwürdig. Sie tun als würde ich das Siegel signifikant ändern, als ob es unangemessen wäre es anders zu gestalten. Es ist nachwievor ein Reiter mit Schild, es sind nachwievor sterne für die Bundesstaaten und es ist und das ist und wird niemals eine Geschmacksfrage sein objektiv besser. Siegel ändern sich das ist ein Fakt. Und wappen beziehen ihre würde und dauerhaftigkeit nicht aus der einzelnen umsetzung sondern dder gesamtform. Als ob ich den Reiter durch eine Gummiente ersetzt hätte. Lächerlich. Zumal der Schild zuvor ein BeliebigesKreuz zeigte und jetzt ein ordentliches Wappen trägt.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)


1825
1841
1877
1885
1904
Änderung teilweise nach UNTER 10 Jahren, wenn wir an länge von Amtszeiten rechnen ist bei uns Langlebigkeit wohl mehr als genug gegeben. Aber wen intressierts...Dann habt ihr mal nen Passablen Grafiker nachdem derjenige von dem das letzte Siegel Stammte Weg ist und dann wollt ihr es auf biegen und brechen nicht nutzen. Als ob wer auch immer es war sich jetzt super viel arbeit gemacht hätte die meisten Siegel sind komplett identisch nur umgefärbt.
Tut mir leid ich bin grade tierisch stinkig und wahrscheinlich trägt dies noch dazu bei dass mein entwurf nicht durchkommt aber egal

Governor of Astoria State

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matilda Bohannon« (12. September 2014, 13:09)


Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

2 473

Freitag, 12. September 2014, 15:14

da habe ich wohl einen Water begangen und


Der war sehr gut, Mr. Vice President. :D

.

Was wollen allr immer von mir? Erst werde ich von einem Xanathos tätlich angegriffen und jetzt das? ?(

Dominic Stone

Pragmatic Gentleman

Beiträge: 2 859

Beruf: SciFi Writer

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
"It went south" is a compliment. Everything's better in the South!
  • Nachricht senden

2 474

Freitag, 12. September 2014, 15:54

Ms. Bohannon behauptete allerdings, dass sie dem Geschmacksargument nun auch ein sachliches Argument zur Seite gestellt habe. Dieses sachliche Argument bezieht sich allerdings nicht darauf, dass ihr Siegel passender/besser/aussagekräfter/symbolischer o.ä. für die Vereinigten Staaten sei, sondern darauf, dass der alte National Symbols Act formale Schwächen habe. Anstatt nun aber dieser Schwächen zu beheben, soll sofort das Rad neu erfunden werden.

Ich finde die sachlichen Argumente durchaus treffend, die Geschmacksfrage wird das aber nicht beeinflussen, darauf wollte ich ursprünglich hinaus - und ich denke, dass hier der Geschmack für die meisten ausschlaggebend ist. Ich für meinen Teil finde die Entwürfe sehr gut.

Was wollen allr immer von mir?

Nun Sie tänzeln hier ständig herum, da bieten Sie sich eben an ;)

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

2 475

Freitag, 12. September 2014, 15:58

Ich wollt ja nur mal Fragen :) Gegen Witze hab ich nichts Mr. Vice President. Ich muss aber erstmal wieder runterkommen richtig

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 476

Freitag, 12. September 2014, 21:26

Ich find die Entwürfe hübscher als den Status Quo und dieser frische Wind würde zwar vielleicht nicht helfen aber auf keinen Fall schaden, habe aber ehrlich gesagt nicht viel Leidenschaft für das Thema übrig.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Bill Harrison

A married man

Beiträge: 229

Wohnort: El Conjunto, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 477

Freitag, 19. September 2014, 13:35

Der Senator für Assentia und zukünftige Präsident Baumgartner sprach in seiner Begründung für das Quantity of State ID Amendment von verfassungskritischen Aussagen, die das damalige State ID Amendment getätigt habe. Könnte er mir diese bitte aufzeigen und konkret begründen, worin sich sein Antrag konkret von dem Entwurf des damaligen Congressman Mallborrow unterscheidet, abgesehen von den Regelungen zum Staatsbürgerschaftsverlust und zur Wiedereinbürgerung.
William Walker Harrison, jr. PhD

Eugene Wolf

Republican

Beiträge: 1 001

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2 478

Freitag, 19. September 2014, 13:48

Senator Baumgartner hat sich sicherlich auf die Regelung zum Inkrafttreten bezogen, die Congressman Mallborrow in seinem Entwurf vorgesehen hatte ("Dieses Gesetz tritt nach den verfassungsrechtlichen Regelungen in Kraft, jedoch nicht vor Ablauf des 30. Juni 2014."). Hierzu gab es von Senator Baumgartner ausdrückliche Bedenken.
Eugene 'Gene' Wolf (R-AA)
Governor of the Republic of Assentia


Bill Harrison

A married man

Beiträge: 229

Wohnort: El Conjunto, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 479

Freitag, 19. September 2014, 13:55

Inwieweit ist der vom ehemaligen Congressman Mallborrow "einfachgesetzlich" während es die Regelung im Seperation of Powers Act nicht war?
William Walker Harrison, jr. PhD

Eugene Wolf

Republican

Beiträge: 1 001

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2 480

Freitag, 19. September 2014, 14:03

Während der Separation of Powers Act eine Regelung zur verzögerten Anwendung enthält, war im von Congressman Mallborrow vorgeschlagenen "State-ID Amendment" ein von der Verfassung abweichendes und ihr damit widersprechendes Inkrafttreten vorgesehen.
Eugene 'Gene' Wolf (R-AA)
Governor of the Republic of Assentia