Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Gédéon Ouimet

U.S. Citizen

Beiträge: 123

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Saint Montélimar

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:10

Das ganze Thema muss man meines Erachtens differenzierter sehen:

Ja, die Vereinigten Staaten sind ein Einwanderungsland und dadurch bedingt eine multikulturelle und multilinguale Gesellschaft. Und Freeland ist die traditionelle Hochburg der französischstämmigen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten.

Nur seien wir auch einmal ehrlich: Die beiden betont "exotisch" angelegten Staaten Chan Sen und eben Freeland waren bzw. sind hinsichtlich Bevölkerung und Aktivität auch die ewigen Sorgenkinder der Vereinigten Staaten. Das halte ich nun für keinen Zufall. Serena wurde schließlich nicht geschaffen, weil Peninsula nicht zu Rande kam.

Ich halte es streckenweise durchaus schon für eine Hürde für manchen potenziellen Neubürger, in welch hohem Maße das nicht von jedem geliebte und sicher beherrschte Englisch in Astor Verwendung findet. Wenn Freeland das noch mit dem - zumindest in Deutschland und Österreich, in der Schweiz mag das auf Grund der dortigen Amtssprachen anders sein - als Fremdsprache deutlich weniger verbreiteten Französisch zu toppen versucht, legt es sich unnötig selbst Steine in den Weg.

Damit will ich jetzt nicht dafür plädieren, die frankophonen Elemente in Freeland abzuschaffen. Aber ich warne ausdrücklich davor, sie noch gewaltsam weiter auszudehnen. Einen Gefallen im Wettstreit um regelmäßig aktive Neubürger tut Freeland sich damit entgegen aller Mythen nicht. Kulturell und sprachlich allzu exotische Mikronationen waren noch nie die bürgerreichsten und aktivsten. Und genau davon lebt eine Mikronation - oder auch ein Teilstaat einer Mikronation - am Ende eben in erster Linie. Von konstanter innerer Aktivität und Interaktion mehrerer Bürger. Nicht von verbissenen Verteidigungsreden der Liebhaber bestimmter Sprach- und Kulturkreise, ihre Mikronationen oder Teilstaaten seien aber ausgestalterisch "wertvoller."

Erhalten ja, aber nicht noch expandieren. Freeland muss auch für nichtfrankophone-/phile Bürger bewohnbar bleiben und es hat noch andere Aufgaben bei der Ausgestaltung Astors als nur die Repräsentation der französischsprachigen Bevölkerungsteile.


Kraftausdrücke? Was ist an der Bezeichnung Kulturfaschismus ein Kraftausdruck? Ich beschreibe damit meine Meinung bezüglich derer die barnstorvische Elemente Freelands ausgemerzt sehen wollen.
Desweiteren versucht Freeland nichts zu toppen. Die Amtssprache, somit die Gesetze, deren Überschriften sind in Barnstorvisch gehalten. Es geht lediglich darum, dass einige Orte in Freeland wieder barnstorvische Namen tragen sollen.

Bezüglich Freeland und Chan-Sen vertreten Sie die Meinung, dass diese Staaten weniger aktiv sind, weil sie kein billiger RL-Abklatsch sind. Vielleicht für neue Mitspieler ist dies anfänglich verwunderlich, ein wenig schwierig - für Mitspieler, die seit Jahren jedoch mitspielen, sind gerade diese Staaten anziehend und interessant, weil sie kreativ und eben kein RL-Abbild sind.

Übrigens habe ich Chan-Sen und Freeland bereits aktiver erlebt als manch anderen Bundesstaat. ;)

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

102

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:11

Es geht lediglich darum, dass einige Orte in Freeland wieder barnstorvische Namen tragen sollen.

Da haben wir doch genug von oder?

Gédéon Ouimet

U.S. Citizen

Beiträge: 123

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Saint Montélimar

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:22

Ja. EIn großes ODER.

Ich verstehe nicht wieso albernische Stadtnamen neu erfunden werden, wenn es bereits bestehende barnstorvische Stadtnamen gibt. Und nun kommen Sie mir nicht damit, dass wir in Astor sind. Barnstorvisch ist Amtssprache in Freeland und somit eine Diskussion über den Stellenwert einer Sprache, die in einigen Gebieten mehrheitlich gesprochen wird, verachtenswert.

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

104

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:23

In einigen Gebieten Mr. In einigen! Nicht überall. Größtenteils spricht man Albernisch. Wenn sie so auf Barnstorvisch stehen ziehen sie doch nach Barnstorvia.
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Davon ab das ich kein Wort Französisch kann

Gédéon Ouimet

U.S. Citizen

Beiträge: 123

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Saint Montélimar

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

105

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:28

Ach? Nun sollen ganze Städte und Orte, die im Norden rein barnstorvisch-sprachig sind, auswandern? Water, ich halte Sie für einen dreckigen Faschisten!

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Denkst Du ich kann es? Ne!

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

106

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:31

Denken sie was sie wollen :kopfschuettel
Es heißt Mr. Water!

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

107

Dienstag, 21. Oktober 2014, 20:41

Und ich were als Freelandischer Patriot nicht die Barnstorvisierung dieses schönen Staates mittragen

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

108

Dienstag, 21. Oktober 2014, 21:23

Sie sind salopp gesagt ein Idiot Mr. Water. Freeland ist ein Mischstaat schon seit jeher.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

109

Dienstag, 21. Oktober 2014, 21:30

Die aktuelle Barnstorvisierungswelle ist aber zu Stark. Wiegesagt: Die können nach Barnstorvia gehen, da hat keiner was gegen Barnstorvisch

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

110

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:01

Handlung: Holt ein Großen Button raus mit der Aufschrift : Freeland Patriot- but only for people they speak albernish as motherlanguages. All ohters can fo home! We don't need there here!. Den heftet er sich ams Revers

Jill Valentine

Attorney-at-Law

Beiträge: 118

Beruf: Attorney-at-Law

Wohnort: Amada (Freeland)

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

111

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:04

Handlung: Holt ein Großen Button raus mit der Aufschrift : Freeland Patriot- but only for people they speak albernish as motherlanguages. All ohters can fo home! We don't need there here!. Den heftet er sich ams Revers


Und was ist Ihre Muttersprache, Mr. Water. Albernisch ganz offensichtlich nicht. Und Imperianisch wohl auch nicht. :grins

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

112

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:08

Albernisch ist sehr wohl meine Muttersprache

Tony Montana

Ey figa, perche stai guardando?

Beiträge: 53

Wohnort: Settle

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

113

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:12

Merkt man irgendwie nicht :grins

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

114

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:14

Oh doch

Tony Montana

Ey figa, perche stai guardando?

Beiträge: 53

Wohnort: Settle

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:15

Warum ist auf Ihrem Pin dann die albernische Grammatik eines Grundschülers?

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

116

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:16

Sind es Ja nicht.

117

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:18

:kopfschuettel
Handlung:Sieht einen Grundschüler, der beleidigt eine Schnute zieht...
Daniel Woodrow Kennay (I-FL)
CEO of Strawberry Astor Inc.
Fr. U.S. Secretary of Commerce
Fr. Director of the Federal Reserve Bank

Tony Montana

Ey figa, perche stai guardando?

Beiträge: 53

Wohnort: Settle

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

118

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:21

Können wir eigentlich Inländer ebenfalls zur persona non grata erklären?
Falls nicht sollten wir unseren Senator mal dahingehend informieren.

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

119

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:22

Warum sollte man einen Inländer zur Persona non Grata erkläreb?

Tony Montana

Ey figa, perche stai guardando?

Beiträge: 53

Wohnort: Settle

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

120

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:23

Sie sollte man international zur Persona non grata erklären, nicht nur in Astor.