Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da würde es mich doch wundern, wenn ein Gouverneur genau wüsste, wann in welchem Fall ermittelt wird. Ich fände es sogar skandalös, wenn solche Informationen nach außen drängen.
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State
Wieso hätte das so sein müssen? Und woher wissen Sie dass die Ermittlungen nicht vor Ihrer Amtszeit beendet oder eingestellt wurden?
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State
Weil ja bekanntlich die Aufklärungsquote bei 100% liegt.
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State
Sind Sie seit Neuestem auch Expertin für Polizeiarbeit und wissen genau, dass es nie "dead ends" gibt?
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State
Nein. Aber Sie äußern hier in so einem faktischen Tonfall. Und zwar Dinge die allem, was die Menschen bisher glaubten, widersprachen. Bisher dachten die Menschen nämlich bestimmt mehrheitlich dass, wenn es keine neuen Spuren mehr gibt, ein Ermittlungsverfahren auch eingestellt werden kann ohne dass man der Öffentlichkeit einen Täter präsentieren kann.
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State
Hmm ... mein Stand der Dinge war immer das nur die sachlich zuständige Strafverfolgungsbehörde ein eröffnetes Ermittlungsverfahren einstellen kann. Das FBI als Ermittlungsbehörde müsste sich daher mit der Staatsanwaltschaft abgesprochen haben. Die Lösung der Diskussion ist daher recht einfach zu finden.
Ein Strafverfahren das eingestellt wurde kann übrigens jederzeit wieder aufgenommen werden sobald neue Beweise vorliegen oder neue Erkenntnisse für das Verfahren relevant sein sollten.
Also ich bin eigentlich schon jetzt sehr zufrieden mit der Arbeit der Sicherheitsbehörden, ohne, dass man da irgendwen scheuchen muss.
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State
John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State